cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 28. August 2018 Neocon schrieb vor 2 Stunden: Ja, sind dieses Jahr deutlich mehr. Gab auch schon einige Artikel dazu, hat mehrere Gründe: Übertragung der AirBerlin-Flotte zur LH nicht reibungslos, Streik bei der Flugsicherung usw. Habe beruflich wenig mit Billigfliegern zu tun, aber auch bei den "renommierten" Airlines gibt es Probleme. Vor allem Lufthansa war in den letzten Wochen sehr oft. Die Aua war zu meiner Flugzeit ab Februar auch dauernd mit Streik und Ausfällen beschäftigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 29. August 2018 DonFetzo schrieb am 8/2/2018 um 11:12 : '[email protected]' Wir haben immer da hingeschrieben. Dauert ewig, irgendwann kamen aber Antworten und auch Geld. Als wir in Frankfurt urgiert haben, wurde glaube ich auf Madrid verwiesen. Ich würde es ansonsten beim Europakonsument probieren. Die sollten da besseren Zugang zu Ansprechpartnern in Spanien haben und können dir wahrscheinlich weiterhelfen oder auch mit der Schlichtung kommunizieren. Mit der spanischen Schlichtungsstelle hatte ich selbst noch nicht zu tun, kann daher nix über die Abwicklung von Konsumentenbeschwerden durch die Behörde sagen. hab europakonsument angeschrieben, das hat zwar ein bisschen gedauert, aber hab jetzt auch eine neue antwort von iberia erhalten. Dear Mr. sundaydriver, I have received your new letter regarding flight XX XXXX on January XXnd, 2018 and would like to take this opportunity to thank you for contacting us. Sorry for the time elapsed to provide you with our resolution due to the misplacement of your claim. Last June 30th 2018 we issued the payments requested to the bank accounts you provided but unfortunately, these payments were rejected. According to this situation we have just issued both payments again for the sum of 400€ per passenger due to the incidence occurred on the flight mentioned. You should receive it on the next days. I can only apologize again and trust that future flights will be to your satisfaction. Yours Sincerely, Iberia Customer Care Centre ja klar, "rejected". und deswegen hat mir in den letzten wochen/monaten auch nie jemand auf irgendwas geantwortet. na schau ma mal, obs jetzt wirklich kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. August 2018 sundaydriver schrieb vor 6 Minuten: ja klar, "rejected". waren's wohl nicht mehr zahlungsfähig. du solltest diese meldung ein bisserl verbreiten in finanzkreisen, was glaubst du, wie schnell dann dein geld fließt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
palmer Postinho Geschrieben 29. August 2018 HMF schrieb am 25. August 2018 um 11:00 : Was genau soll die AUA damit zu tun haben? Danke, jetzt weiß ich die Antwort auch, der AUA is nämlich scheissegal wenns dir was aus dem Koffer fladern. Zuständig wären sie aber prinzipiell schon, es interessiert sie halt nicht. dazu kommt noch dass der scheiss kiberer zu behindert war die Anzeige fehlerfrei einzutippen. Kannst dich als Geschädigter stundenlang mit Vollidioten rumschlagen und am Ende bleibst sowieso über. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 29. August 2018 HMF schrieb am 25.8.2018 um 11:00 : Was genau soll die AUA damit zu tun haben? Sie haften dafür... Gehilfenhaftung bzw Montrealer Übereinkommen.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 31. August 2018 Lufthansa mit einer etwas seltsamen Begründung: Zitat Der Grund für die Verspätung des Fluges waren Restriktionen der Flugsicherung. Auf Vorgaben und Weisungen der Flugsicherung sowie des Flughafens haben wir jedoch leider keinerlei Einfluss. Als Fluggesellschaft haben wir den Anweisungen der Flugsicherheit strikt Folge zu leisten. Eine planmäßige Flugdurchführung war vor diesen Hintergründen leider nicht möglich und die Flugverspätung lag eindeutig außerhalb unseres Einflussbereiches. Dennoch zahlt man 100€ Entschädigung (statt der geforderten 400€). Sieht für mich ganz nach "hoffentlich reichen ihnen die 100€ und sie lassen es bleiben" aus. Dass die LH aus Kulanz einfach so 100€ zahlt, kann ich mir nicht ganz vorstellen. Da der Flug davor bereits etwas Verspätung hatte, hat man vermutlich einfach den Slot verpasst. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 2. September 2018 Ist in letzter Zeit jemand mit Ryanair geflogen und hat Handgepäckskoffer+Rucksack/Tasche mitgehabt? https://www.ryanair.com/at/de/reise-planen/mit-uns-fliegen/handgepack-richtlinie Verwirrt mich etwas. Heißt das, ich kann/soll meinen Handgepäckskoffer beim Boardingschalter gratis abgeben und dann bei der Gepäcksrückgabe holen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 3. September 2018 Spechtl schrieb vor 12 Stunden: Ist in letzter Zeit jemand mit Ryanair geflogen und hat Handgepäckskoffer+Rucksack/Tasche mitgehabt? https://www.ryanair.com/at/de/reise-planen/mit-uns-fliegen/handgepack-richtlinie Verwirrt mich etwas. Heißt das, ich kann/soll meinen Handgepäckskoffer beim Boardingschalter gratis abgeben und dann bei der Gepäcksrückgabe holen? Ja. Allerdings gibt es ab 1.November neue Richtlinien. https://www.ryanair.com/de/de/nutzliche-infos/service-center/haufige-fragen/-Gepack#0-0 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. September 2018 Hatte auf der Langstrecke etwa 4.30 Stunden Verspätung, hat jmd Erfahrungen ob eine Entschädigungszahlung drin ist? Leider kein EU—Abflugsort (Zürich) und Turkish Airlines 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 3. September 2018 p1 schrieb vor 46 Minuten: Hatte auf der Langstrecke etwa 4.30 Stunden Verspätung, hat jmd Erfahrungen ob eine Entschädigungszahlung drin ist? Leider kein EU—Abflugsort (Zürich) und Turkish Airlines https://www.beobachter.ch/konsum/flugverspatung-wann-habe-ich-anspruch-auf-entschadigung Laut dieser, durchaus seriösen Seite, gilt die Schweiz in diesem Fall auch als "EU". Wären dann vermutlich EUR 600,- (wenn über 3.500km). Natürlich nur wenn es keine höhere Gewalt o.ä. war. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oha123 Weltklassecoach Geschrieben 4. September 2018 Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit EuroFlyRefund gesammelt? Würden einen Fall mit Eurowings übernehmen, jedoch brauchen sie dazu einen von mir unterschriebene Inkassovollmacht, da Eurowings diese verlangt. "Ich erteile Inkassovollmacht für die Durchsetzung aller Ansprüche aus der EU Verordnung 261/2004, für den oben angeführten Flug, an EUROFLYREFUND ... und den von dieser beauftragten Rechtsanwalt ... oder andere. EUROFLYREFUND ist ausdrücklich ermächtigt Rechtsanwälte mit der Durchsetzung aller Ansprüche aus der EU Verordnung 261/2004, für den oben angeführten Flug, im Namen des Kunden zu beauftragen. Sämtliche Kosten für Rechtsanwälte und Gerichtsgebühren trägt für diesen Fall EUROFLYREFUND. Auf das Vertragsverhältnis sind die AGB der EUROFLYREFUND, ... anwendbar." Hört sich ned schlecht an, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 4. September 2018 (bearbeitet) oha123 schrieb vor 11 Stunden: Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit EuroFlyRefund gesammelt? Würden einen Fall mit Eurowings übernehmen, jedoch brauchen sie dazu einen von mir unterschriebene Inkassovollmacht, da Eurowings diese verlangt. "Ich erteile Inkassovollmacht für die Durchsetzung aller Ansprüche aus der EU Verordnung 261/2004, für den oben angeführten Flug, an EUROFLYREFUND ... und den von dieser beauftragten Rechtsanwalt ... oder andere. EUROFLYREFUND ist ausdrücklich ermächtigt Rechtsanwälte mit der Durchsetzung aller Ansprüche aus der EU Verordnung 261/2004, für den oben angeführten Flug, im Namen des Kunden zu beauftragen. Sämtliche Kosten für Rechtsanwälte und Gerichtsgebühren trägt für diesen Fall EUROFLYREFUND. Auf das Vertragsverhältnis sind die AGB der EUROFLYREFUND, ... anwendbar." Hört sich ned schlecht an, oder? Von wo nach wo ging der Flug und gab es Verspätung (wenn ja, warum) oder wurde er abgesagt? Hast selbst schon interveniert? bearbeitet 4. September 2018 von DonFetzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FLINTE_1908 ASB-Halbgott Geschrieben 5. September 2018 singapur Airlines Airbus A350-900 Kann man grundsätzlich jeden Sitz voll zurücklehnen? Also auch Reihe 45, 46, 61 und Reihe 62 in der Mitte? Weil dahinter ja gleich die Boardküche ist, oder macht das keinen Unterschied? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bernesto99 Anfänger Geschrieben 5. September 2018 Hallo Leute! Mir ist heute was Unglaubliches passiert! Mein bester Freund und Ich haben vor einigen Wochen von einem Special der Fluglinie Level (gehört glaub ich zu Vueling) erfahren, bei dem man Flüge von Wien um einen Cent buchen konnte (war auch in den Medien), da Level seit kurzen von Wien wegfliegt und sie, nehm ich mal an, Werbung machen wollten. Alles schön und gut, die Flüge zu bekommen kosteste meinen Freund zwar den Schlaf, da man möglichst schnell sein musste, jedoch um den Preis nimmt man das in Kauf. Schließlich entschieden wir uns nach Paris zu fliegen, da wir beide noch nie Paris gesehen haben und, obwohl ich kein Fan der Franzosen bin,um den Preis eine europäische Metropole zu sehen unschlagbar ist. Vorgestern haben wir uns dann nach langem Überlegen doch entschieden, ein Hotel im Vorraus zu buchen, da es uns als sicherer erschien als direkt vorort zu suchen. Das Hotel nur am Rande war nicht sonderlich teuer, da es auch nicht im besten Viertel von Paris lag (wenn man jung ist darf einen sowas denk ich nicht abhalten ). Heute wäre unser Flug um 7 Uhr in der Früh gegangen. da wir nur mit Handgepäch reisen, im Vorraus schon eingecheckt haben und Paris ein Land der EU ist, sind wir erst um 6 Uhr am Flughafen gewesen. Um 6:15 Uhr waren wir dann am Security Check durch und sind zusammen mit den anderen Fluggästen am Gate gesehen. Die Minuten verstrichen und langsam wurde es immer mehr 7 Uhr und kein Boarding in Sicht. Um 7:20 Uhr wurde uns dann zuerst im gebrochenen Englisch dann im besseren Deutsch mitgeteilt, dass der Flug und jetzt kommt der genaue Wortlaut frühestens um 9:20 Uhr fliegen wird, also 2 Stunden später. Also beschlossen wir, anstatt am Gate zu warten, lieber ein Frühstück einzunehmen. Da uns aber Nahe des Gates nichts wirklich ansprach, beschlossen wir uns in der Ankunftshalle beim Spar mit Essen einzudecken. Bevor wir den Security Check verlassen haben, haben wir nochmal sicherheitshalber nachgefragt ob wir den Bereich verlassen können und das Info-Personal sagte ja solange sie ihre Boardkarte mithaben. Also haben wir den Bereich verlassen und sind zum Spar essen gegangen im Glauben wir hätten noch 2 Stunden bis zum frühesten Abflugtermin. Um kurz vor 8 Uhr hat sich dann mal mein bester Freund online erkundigt, ob die Abflugszeit noch steht. Doch anstatt einer verspäteten Abflugszeit haben wir nur das Wort Boarding gelesen, was uns dazu veranlasste unser Essen runterzuschlingen und zum Gate zu laufen. Natürlich spielt dann in solchen SItuationen alles gegen dich und wir mussten ewig lang warten bis wir beim Security Check durch waren. Als wir am Gate angekommen sind stand nur mehr Gate closed und unser Flug war weg. Sofort sind wir zur Infostelle der Fluglinie gegangen. Da diese aber keine eigene Infostelle haben sind wir an eine andere geraten, die uns leider mitteilen mussten, dass sie für gratis umbuchen nicht autorisiert sind. Jedoch haben sie uns eine Telefonnummer gegeben bei der wir das klären sollen und da wurde es dann ungemütlich. Mein bester Freund musste über eine Stunde diskutieren, bei dem er locker 20-mal erklären musste, was passiert ist. Dazwischen erwähnte der Mitarbeiter, mit dem er gesprochen hat, dass er uns gratis umbuchen wird, was aber nie zustande kam. Nach über einer Stunde, meinte der Mitarbeiter dann, dass wir uns an den Check-In-Schalter von Level wenden sollen. Die natürlich komplett unautorisiert sagten uns wiederum wir sollen uns bei dem Info-Stand melden. Kleiner witziger Fakt am Rande wir waren nicht die einzigen die diesen Flug aufgrund einer Fehlimformation des Bodenpersonal verpasst haben. Sie boten uns dann auch noch an, dass wir mit einer Maschine um 16:30 fliegen können, bei der aber der Hinflug 85 Euro kostet, was wir dann dankend abgelehnt haben. Es ist mir schon klar, dass bei Billigfluglinien wie eben Level eine ist, nicht die Kundenzufriedenheit an erster Stelle steht aber ein gewisses Entgegenkommen hätte ich mir dann auch gewünscht oder lieg ich damit falsch? Kommt sowas öfter vor und war es falsch das Gate zu verlassen? Ich bin eiegentlich ein Fan von Billigfluglinien, da man als Student oft nicht genug Geld für Reisen hat, aber wenn das der Preis ist, werde ich in Zukunft besser aufpassen mit welchen Fluglinien ich fliege. Mir tut auch nicht das Geld sonderlich leid ich mein ein Cent aber mir gehts da ums Prinzip. Außerdem hab ich mich auf die zwei Tage mit meinem besten Freund riesig gefreut, da wir nach einer bestandenen Matura im Juni auch endlich mal gemeinsam wo hinfliegen wollten. PS: Ich denken auch ich werde in ein paar Tagen oder Wochen auch darüber lachen nur momentan frustriert es mich ein bisschen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 5. September 2018 FLINTE_1908 schrieb vor 9 Stunden: singapur Airlines Airbus A350-900 Kann man grundsätzlich jeden Sitz voll zurücklehnen? Also auch Reihe 45, 46, 61 und Reihe 62 in der Mitte? Weil dahinter ja gleich die Boardküche ist, oder macht das keinen Unterschied? Warum glaubst du sind bei seatguru diverse Sitze rot eingefärbt? In der letzten Reihe kannst dich normalerweise nie voll zurücklehnen. Müsstest halt schauen was bei 45/46 dabeisteht, weshalb die "nur" gelb sind, eventuell ist da ein paar cm mehr Platz und daher zurücklehnbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.