Nenad Bjelica, Ex-Trainer von Austria Wien


McMo_18

Recommended Posts

ASB-Legende

Beim durchlesen dieses Themas tut sehr viel weh, insbesondere die permanente Suderei. Du achte mal auf deine Wortwahl.

Warum hat man in der Stöger Saison keine kritischen Poste zu Parits gelesen? Der muss ja seit dem Juli viel falsch gemacht haben.

Sind eh immer die gleichen die hier auf alles hinhauen wenn ihnen mal ein Furz drückt.

Diese sachen kritisiere ich an parits schon wesentlich länger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Parits ist nicht perfekt, aber trotzdem perfekt für uns. Das Beste was uns passieren konnte & einer der Hauptgründe warum wir heuer Titelverteidiger sind. Ich empfinde tiefsten Respekt vor den menschlichen & fachlichen Kompetenzen dieses Mannes und hoffe, dass er uns noch sehr lange erhalten bleibt. Er ist nicht fehlerlos, aber die Habenseite ist bei weitem größer als die Sollseite.

Zusammen mit MK meiner Meinung nach Joshi Walter 2.0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Parits ist nicht perfekt, aber trotzdem perfekt für uns. Das Beste was uns passieren konnte & einer der Hauptgründe warum wir heuer Titelverteidiger sind. Ich empfinde tiefsten Respekt vor den menschlichen & fachlichen Kompetenzen dieses Mannes und hoffe, dass er uns noch sehr lange erhalten bleibt. Er ist nicht fehlerlos, aber die Habenseite ist bei weitem größer als die Sollseite.

Zusammen mit MK meiner Meinung nach Joshi Walter 2.0

danke x100!!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Also wenn es nach einigen Kuratoriumsmitgliedern, vor allem dem Präsidenten und einigen Vorstandsmitgliedern gehen würde, wäre Bjelica nicht mehr Trainer. Kein Gerücht, die kochen, war und bin oft dabei...

Wie viele Mitglieder hat der Vorstand eigentlich?

Da stymmt doch was nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin genauso zufrieden mit MK und T.Parits wie viele andere auch,aber wenn man loben darf und kann ,muss man auch kritik üben können.

Wobei sie net jetzt einen 40 Mann kader aufstellen können,nur falls wir paar verletzte haben.

Aber kritik kann man schon üben ,über manche vertragsverl#ängerungen. Aber okay,wer solche entscheidungen trifft macht ab und an paar fehler ,die auch vorher net absehbar sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Die Vertragsverlängerung mit Leovac wäre zum Beispiel nicht nötig gewesen. Wenn man sich am Markt umgesehen hätte, hätte man da bestimmt ein paar LVs gefunden, die zumindest gleich viel drauf haben wie er aber um 2-3 Jahre jünger sind.

Wen zum Beispiel ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Den größten Kritikpunkt seh ich darin dass wir immer noch kein gutes Scouting ausserhalb von Ö zu haben scheinen.

Wenn das der größte kritikpunkt ist, dann ist parits eigentlich unantastbar. In österreich gibt es nur einen verein der sich ein scoutingsystem leisten kann, der rest ist auf kontakte und angebote von spielervermittlern angewiesen.

es ist der ausgewiesene weg der austria, auf junge österreicher zu setzen. Den weg geht parits konsequent und erfolgreich, wer das nicht wahrhaben will hat pech gehabt. Schließlich müssen legionäre auch einschlagen, wenn sie kommen. Und das war bei den letzten meistens der fall (barazite, holland, rogulj). Der einzige große flop war der erklärte wunschspieler der fans, den kann man ihm nicht vorwerfen.

Der weg der ahstria mit parits ist der richtige, das beweisen meistertitel u d champions league. Die vorwürfe an parits sind meiner meinung nach unbegründet und an den haaren herbeigezogen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Schließlich müssen legionäre auch einschlagen, wenn sie kommen. Und das war bei den letzten meistens der fall (barazite, holland, rogulj). Der einzige große flop war der erklärte wunschspieler der fans, den kann man ihm nicht vorwerfen.

Ich bin jetzt auch nicht unbedingt ein Parits-Beschimpfer, aber da waren schon auch noch andere Flops aus dem Ausland dabei außer Vrsic (Sverkos,Schumacher,Diabang z.B.)

bearbeitet von Lewis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ich bin jetzt auch nicht unbedingt ein Parits-Beschimpfer, aber da waren schon auch noch andere Flops aus dem Ausland dabei außer Vrsic (Sverkos,Schumacher,Diabang z.B.)

Natürlich, habe ja von den letzten einkäufen geschrieben. Dass nicht alle einkäufe einschlagen können (egal ob legionär oder nicht) ist bei jedem verein so. Im gesamten überwiegt bei parits jedoch das positive, so dass er für mich einfach nicht zu kritisieren ist, mit dem argument des fehlenden scoutings schon gar nicht. bearbeitet von kaos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Wenn das der größte kritikpunkt ist, dann ist parits eigentlich unantastbar. In österreich gibt es nur einen verein der sich ein scoutingsystem leisten kann, der rest ist auf kontakte und angebote von spielervermittlern angewiesen.

es ist der ausgewiesene weg der austria, auf junge österreicher zu setzen. Den weg geht parits konsequent und erfolgreich, wer das nicht wahrhaben will hat pech gehabt. Schließlich müssen legionäre auch einschlagen, wenn sie kommen. Und das war bei den letzten meistens der fall (barazite, holland, rogulj). Der einzige große flop war der erklärte wunschspieler der fans, den kann man ihm nicht vorwerfen.

Der weg der ahstria mit parits ist der richtige, das beweisen meistertitel u d champions league. Die vorwürfe an parits sind meiner meinung nach unbegründet und an den haaren herbeigezogen.

Ich bin ja auch Fan von Parits und dem Weg bisher allerdings geht dieser Weg auch nur bis zu einem gewissen Punkt, weils in Ö nur eine bestimmte Zahl Spieler gibt die die Kriterien für Zb einen CL-Club erfüllen, danach wird man sich sportlich nicht substanziell verbessern können. Und so jung sind unsere Spieler ja auch nicht, im jetzigen Kader sind bis auf Hosi, Suttner und Holland kaum Leute dabei die für Top4-Klubs interessant sein könnten. Transfers bedeuten Einnahmen und Einnahmen bedeuten bessere sportliche Bedingungen und da ist unser Output mit vergleichbaren Clubs in Belgien und der Schweiz etwa schon dürftig.

wie gesagt bin paritsfan und kann mir niemanden besseren vorstellen aber es gibt mmn schon noch genug raum sich zu verbessern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.