Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 12. Juni 2013 Nein, das war mit Sicherheit nicht immer Hofmann, so ein SChwachsinn! Hofmann war immer nur dann sehr gut, wenn er geniale Partner um sich hatte! Wie wurde Rapid 2008 Meister? Durch ein tolles Kollektiv und nen Mörderlauf. Ein Spieler allein, wird nie für etwas verantwortlich sein! sowas ist doch selbstverständlich dass ein gutes kollektiv vorraussetzung ist!! aber genau dann sieht man wie wertvoll ein spieler wie hofmann ist wenn das kollektiv passt. ich glaube wenn grünwald noch mehr gas gibt und sich verbessern kann könnte er das zünglein an der waage sein, aber die mentalität macht ihm derzeit noch einen strich durch die rechnung. ich bin überzeugt davon dass er jedes spiel durchspielen würde wenn er noch mehr investiert. aber vom talent her könnte er hofmann das wasser reichen (von der spielintelligenz + technik -> als spielmacher) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 12. Juni 2013 "Wer mich kennt, der weiß genau, wie schwer mir dieser Schritt gefallen ist. Und wer mich kennt, der weiß auch, dass ich stets die Herausforderung als großes Ziel gesehen habe. Die Austria wird immer eine Herzensangelegenheit für mich sein." A bislae verarscht würde ich mir als Fan der Austria bei so einer Aussage schon vorkommen. Kaum kam der Anruf aus Köln war Stöger schon Feuer und Flamme und redete von "seiner Mannschaft" (und damit war nicht die Austria gemeint). Also so schwer wird ob des zu erwartenden Gehalts nicht gewesen sein. War der ganze Wechsel schon ein mediales Fiasko, so hätte er sich diesen hochtrabenden Schwachsinn jetzt auch noch sparen können. Das Gehalt wird passen und seiner Meinung nach ist die 2 Liga Deutschland und Köln der Austria samt CL-Chance vorzuziehen. Man wird im Dezemer spätestens wissen, ob er sich getäuscht hat oder nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 12. Juni 2013 und genauso wie ein Aufstieg mit Köln Ansehen bringen WÜRDE, WÜRDE eine CL-Teilnahme ihm NOCH MEHR Ansehen bringen! Die CL mit Austria und der Aufstieg mit Köln, da trau ich mir HEUER mehr die CL zu als den Aufstieg in die erste dt. Liga, aber bitte! erstens widersprichst du dir ja eh schon selbst, wenn du den aufstieg in die CL realistischer siehst als den aufstieg in die oberste spielklasse. zweitens würde ein aufstieg in die CL-gruppenphase nur dann dem trainer großen respekt bringen, wenn sich die austria dort auch wacker schlägt. ansonsten würde es man halt als "hatte einmal glück in der quali" qualifizieren, was für österreichische verhältnisse eh nicht schlecht ist, aber international gesehen null bringt. niemand wird die teilnahme des österreichischen meisters als besonders bemerkenswert sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 12. Juni 2013 Grundsätzlich ja. Macht aber nichts, wenn (wie bei uns in der Saiso 2012/13) auf beiden Seiten Fachleute stehen. und es heißt ja nicht, dass wir nach stöger nichts besseres nachbekommen. es wird immer weitergehen, mal schlechter, mal besser. stöger war und ist kein heiland, genauso war und ist er keine niete. ein neuer trainer tritte ein schweres erbe an, aber der peter hat ihm durch seine art beim abgang eh schon glücklicherweise einiges an druck abgenommen, wie ich finde. Hofmann war immer nur dann sehr gut, wenn er geniale Partner um sich hatte! that´s it. so simpel und einfach. btw: kann man die grünverseuchte hofmann-diskussion in den konkurrenz-thread oder am besten in den mülleimer verschieben ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JayReyno ASB-Süchtige(r) Geschrieben 12. Juni 2013 erstens widersprichst du dir ja eh schon selbst, wenn du den aufstieg in die CL realistischer siehst als den aufstieg in die oberste spielklasse. wo ist da der Widerspruch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Purple Eagle I should be screaming out: 'Baby I'm alive' Geschrieben 12. Juni 2013 "Wer mich kennt, der weiß genau, wie schwer mir dieser Schritt gefallen ist. Und wer mich kennt, der weiß auch, dass ich stets die Herausforderung als großes Ziel gesehen habe. Die Austria wird immer eine Herzensangelegenheit für mich sein." A bislae verarscht würde ich mir als Fan der Austria bei so einer Aussage schon vorkommen. Kaum kam der Anruf aus Köln war Stöger schon Feuer und Flamme und redete von "seiner Mannschaft" (und damit war nicht die Austria gemeint). Also so schwer wird ob des zu erwartenden Gehalts nicht gewesen sein. Der Stöger ist heute nicht mehr und nicht weniger Austrianer, als etwa nach dem 3:1 Heimsieg gegen Sturm. Er ist der selbe Mensch, der er war, als er bei uns Trainer war. Mit all seinen Stärken und selbstverständlich auch mit seinen Schwächen. Dass denen jetzt mehr Bedeutung beigemessen wird ist verständlich, aber meines Erachtens nach nicht ganz fair. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Benjie Weltklassekicker Geschrieben 12. Juni 2013 Wie man so lange über den piefke mit fallsucht reden kann versteh ich nicht. Sch.... rapid!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 12. Juni 2013 Wie man so lange über den piefke mit fallsucht reden kann versteh ich nicht. Sch.... rapid!!! noch dazu hier in diesem thread 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Benjie Weltklassekicker Geschrieben 12. Juni 2013 noch dazu hier in diesem thread Stimmt. Das setzt dem ganzen noch die krone auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Broker-FC Tribünenzierde Geschrieben 12. Juni 2013 Danke für die Köln-Recherche, liest sich ganz gut Allerdings sehe ich die 2. Buli auch momentan nicht schwach - die Absteiger Fürth und Düsseldorf können und werden wieder um den Aufstieg mitspielen, dazu kommt auch 'Lautern. Köln ist auf einem Platz im oberen Mittelfeld gelandet, dahinter war die Liga sehr ausgeglichen, Duisburg hat zum Beispiel eine passable Rückrunde gespielt. Wünsche Euch erstmal viel Glück bei der Trainersuche und würde mich über jede weitere Saison freuen wo nicht so eine Pseudo-Werbemaßnahme Meister wird! Auf obiges Posting will ich dann aber auch mal noch eingehen, da glaub hier doch ziemlich falsch argumentiert wird, was 2. Liga angeht, bzw. hier wohl ein verletzter Stolz gerne im Hinterkopf ist, denn einer sachlicher/fachlicher Bewertung. Obige genannten Vereine, das kann man wunderbar am "MSV Duisburg" erkennen, die Stand jetzt nicht in der kommenden Saison mitspielen, weil ihnen die Lizenz entzogen wurde. Ein Einspruch läuft noch, aber ihm wird nicht viel Erfolgschancen eingeräumt. Fürth und Düsseldorf sollte man auch nicht so stark ansehen, nur weil sie Absteiger sind. Fürth ist seit Jahren ein Phänomen, welches immer wieder eine hervorragende Arbeit abliefert, egal ob Spieler oder Trainer weggekauft werden. Aber auch sie haben in der letzten Saison irgendwie Ihren Pfad verlassen, indem sie einen starken Trainer (Büskens) entlassen haben nur weil dieser nichts megaaußergewöhnliches leistete. Fürth war nunmal mit Düsseldorf die klar schwächste Mannschaft zu Saisonbeginn. Ich denke nicht, dass Fürth direkt wieder aufsteigen wird. Solche Vereine sind nach dem Abstieg oft im Mittelfeld/oberen Mittelfeld gestrandet (Cottbus, Aachen etc. - als Beispiele). Für Düsseldorf gilt ähnliches und doch anders. Der ganze rasante Aufbau war stark mit einem Namen verknüpft, "Meier", vom Blatt her sehr schwache Mannschaften haben außergewöhnliches erreicht. In meinen Augen nicht durch das konzentrieren auf fußballerische Fähigkeiten, sondern mehr durch Konzentration auf "Standards". Büskens als neuer Trainer ist da anders, hat aber noch viele Spieler aus einer ganz anderen Phase, eben der von Meier. Räume ihnen mehr Chancen ein als Fürth, denke aber auch nicht an einen direkten Wiederaufstieg. Richtig um den Aufstieg kämpfen vor allem: 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Köln und mit etwas Abstand FC St. Pauli, 1860 München, als Überraschungstruppe evtl. Union Berlin. Zum Glück bekommt's die Audi-Truppe dagegen seit Jahren trotz gut Kohle nicht gebacken. Mit den zwei Absteigern hat man dann 9 Mannschaften, sprich die vorderen Tabellenhälfte, wobei noch 1-2 Mannschaften negativ überraschen und 1-2 nicht genannte positiv. Und nun einmal noch zum Vergleich mit der österreichischen Bundesliga. Klar hört sich "2." halt nach wenig n, aber in allen Belangen ist die 2. Liga höher als die österreichische Bundesliga, egal ob Zuschauerzuspruch, Durchschnittsetat der Teams, schätze auch in einem sportlichen Punkt, wie "Nationalspieler". Welche Liga nun wirklich sportlich stärker wäre, sowas ist eben nicht belegbar, da gibt es nur subjektive Eindrücke. Ich hab z.B. zur Zeit als FC-Spieler bei Ried waren mal ab und an Spiele geschaut und fand das Niveau vom 8., 9., 10. der Liga klar unter den letzten der 2. Liga. Auf der anderen Seite musste ich damals schon extrem loben mit wie wenig Geld Ried z.B. so viel herausholt, GENIAL! Denke das war bei Euch letzte Saison auch so?! Stellen wir aber mal den N11-Spieler-Vergleich zwischen Köln und Austria auf (bin selbst auf das Ergebnis gespannt) FC: aktuelle N11-Spieler: McKenna, Maroh, Brecko, Matuschyk, Ujah - 144 LS Junioren-N11-Spieler (ab U19): Horn, Kübler, Wimmer, Przybylko, Ishak, Schnellhardt, Müller, Gerhardt, Kacinoglu Austria: aktuelle N11-Spieler: Hosiner, Suttner, Holland, Lindner, Ortlechner - 29 LS Junioren-N11-Spieler (ab U19): Dilaver, Murg, Spiridonovic, Mally, Wimmer, Luxbacher, Frank Beim FC habe ich Abgänge/wahrscheinliche Abgänge berücksichtigt, bei Austria mangels Wissen nicht. Die Anzahl ist ähnlich, wobei es bei der Austria vor allem Österreicher sind, die z.B. auch im Juniorenbereich wohl auch sachlich klar und deutlich unter einer dt. U-N11-Auswahl einzuordnen ist, auch wenn selbige im Moment bei Turnieren sehr enttäuschten. Warum also wird bei Euch gedacht, dass Ihr sportlich so über einem dt. Zweitligisten steht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 12. Juni 2013 Warum also wird bei Euch gedacht, dass Ihr sportlich so über einem dt. Zweitligisten steht? vlt, weil man CL Quali spielt. Nur so eine Vermutung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 12. Juni 2013 (bearbeitet) Wie man so lange über den piefke mit fallsucht reden kann versteh ich nicht. Sch.... rapid!!! ich bin vmtl. zu kultiviert und objektiv für diesen thread. umgekehrt sind es auch sicher viele rapidler im rapid channel die so über austrianer reden.....aus der sicht akzeptiere ich deine aussage. bearbeitet 12. Juni 2013 von Patrax Anthony 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 12. Juni 2013 ich bin vmtl. zu kultiviert und objektiv für diesen thread. umgekehrt sind es auch sicher viele rapidler im rapid channel die so über austrianer reden.....aus der sicht akzeptiere ich deine aussage. nein, du bist mit dem thema einfach falsch in diesem thread. Warum also wird bei Euch gedacht, dass Ihr sportlich so über einem dt. Zweitligisten steht? erste liga vs. zweite liga europacup vs. kein europacup 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lenny Sehr bekannt im ASB Geschrieben 12. Juni 2013 Zunächst einmal wünsche ich hier der Austria viel Erfolg bei der Trainersuche. Ich hoffe wirklich von Herzen, dass ihr so schnell wie möglich den bestmöglichen Trainer bekommt. Es ist ein Jammer, dass durch Stögers Abgang der Versuch, die Meistertruppe beisammen zu halten und für Kontinuität zu sorgen, schlichtweg ein bissl in Oasch gefahren ist. Hoffenlich kommt jetzt kein Trainer, der glaubt, sich profilieren zu müssen und alles auf den Kopf stellt. Die Chance auf eine erfolgreiche Qualifikation für die Champions League ist auf der anderen Seite zu lebendig und zu wichtig, um die Verantwortung dem nächstbesten Turnlehrer zu übertragen. Also bitte keinen Constantini Ich verstehe Peter Stöger, dass die 2. Bundesliga und vor allem der 1. FC Köln eine tolle und reizvolle Sache ist und er gehen wollte und wünsche ihm viel Glück - denn das kann er meiner Meinung nach brauchen. Köln ist ein ganz anderes Kaliber und ich hoffe für ihn, dass er schon für jede Eventualität einen Plan hat, weil, wenn ich mir ehrlich bin, rechne ich nicht damit, dass er dort jetzt zum Startrainer avanciert. Ich glaube, die Zustände in Köln sind grad ein bissl chaotisch, der Kader steht noch nicht wirklich und 30 Millionen Verbindlichkeiten, das könnte sehr rasch ein sehr großer Albtraum werden- hoffen wir mal, dass er nicht die gleichen Erfahrungen machen muss wie Schachner bei 1860 - als Titelfavorit gestartet und dann mit Ach und Krach den Klassenerhalt geschafft... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behindbrowneyes tudo passa. Geschrieben 12. Juni 2013 14/15 wird man ihn dann wieder in der Generali Arena auf der Trainerbank sitzen sehen. Mit grünem Pulli und grünweißer Brille. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.