RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 7. Mai 2015 Keine Geduld junger Krieger? Wenn ich Zeit für eine ausführliche Antwort habe kommt da noch was. Bilde mir aber ein, es wurde von Müller (?) eh schon kommuniziert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
capitano55 Weltklassecoach Geschrieben 7. Mai 2015 Keine Geduld junger Krieger? Wenn ich Zeit für eine ausführliche Antwort habe kommt da noch was. Bilde mir aber ein, es wurde von Müller (?) eh schon kommuniziert. Danke dir 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 7. Mai 2015 Mich würde interessieren, wie man das mit dem Scouting in der Jugend jetzt macht. Gibts da auch so einen wie Schuitemann bei den Profis oder wie ist man da aufgestellt? Ist die Austria da weiter als wir? Schuitemann ist der Chef. Er hat, extra für den Jugendbereich, zwei Leute die ihm helfend zur Seite stehen. Diese sind nicht Hauptberufliche Mitarbeiter beim SK Rapid. Gerade der Jugend Bereich ist nicht ganz einfach. So weit ich weiss schaut man sich sehr wohl in den Akademien um, aber dies passiert alles in der näheren Umgebung. Man wird keine 16 jährigen Talente aus Übersee holen. RB verwendet hierfür Mitteln, die wir schlicht und einfach nicht haben. Wir können nicht bei jedem Talent welches wir holen der ganzen Familie einen Job zur Verfügung stellen. Wichtig wird es sein die Talente von RB zu holen, die dort keine Chance haben, für uns aber gut genug sind. Das beginnt ja schon mit 16-18 Jahren, dass sie durch den Rost fallen. Ich glaube, dass wir auch in Zukunft nicht viel mehr Spieler aus der eigenen Jugend haben werden als aktuell. Sie werden einfach früher für die BuLi bereit sein. Wenn es um Jugend Scouting geht kann es sein, dass die Austria aufgrund ihrer Akademie Vorteile hat. Was die Arbeit der Jugend anbelangt tippe ich spontan darauf, dass wir der Austria Zwei Jahre voraus sind. Was das genau bedeutet sehen wir hoffentlich in 2-3 Jahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
capitano55 Weltklassecoach Geschrieben 7. Mai 2015 Schuitemann ist der Chef. Er hat, extra für den Jugendbereich, zwei Leute die ihm helfend zur Seite stehen. Diese sind nicht Hauptberufliche Mitarbeiter beim SK Rapid. Gerade der Jugend Bereich ist nicht ganz einfach. So weit ich weiss schaut man sich sehr wohl in den Akademien um, aber dies passiert alles in der näheren Umgebung. Man wird keine 16 jährigen Talente aus Übersee holen. RB verwendet hierfür Mitteln, die wir schlicht und einfach nicht haben. Wir können nicht bei jedem Talent welches wir holen der ganzen Familie einen Job zur Verfügung stellen. Wichtig wird es sein die Talente von RB zu holen, die dort keine Chance haben, für uns aber gut genug sind. Das beginnt ja schon mit 16-18 Jahren, dass sie durch den Rost fallen. Ich glaube, dass wir auch in Zukunft nicht viel mehr Spieler aus der eigenen Jugend haben werden als aktuell. Sie werden einfach früher für die BuLi bereit sein. Wenn es um Jugend Scouting geht kann es sein, dass die Austria aufgrund ihrer Akademie Vorteile hat. Was die Arbeit der Jugend anbelangt tippe ich spontan darauf, dass wir der Austria Zwei Jahre voraus sind. Was das genau bedeutet sehen wir hoffentlich in 2-3 Jahren. Danke für deine sehr ausführliche Antwort. Endlich scheint man erkannt zu haben, das man in diesem Bereich aktiver werden muss. Weil du vorwiegend von den Akademien gesprochen hast, gibts sowas von Scouting bei Rapid auch im Bereich unter 14 Jahren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 7. Mai 2015 In Wien und Umkreis ja. Nur finde ICH es sinnvoller die ganz jungen Kids für den Verein zu begeistern. 12 Jährige haben noch einen langen Weg vor sich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 7. Mai 2015 (bearbeitet) die guten 12 jährigen die in österreich spielen, kennt rapid alle! die hat man aber auch früher alle gekannt, nur wars damals wurscht ob die bei rapid oder beim zb VSE/SKN ausgebildet werden. man hat die damals einfach geholt wenns soweit waren, mittlerweile ist man nicht mehr platzhirsch und darum muss man die spieler früher holen. bearbeitet 7. Mai 2015 von Ernesto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barnstormer Top-Schriftsteller Geschrieben 8. Mai 2015 In der heutigen Rapid Viertelstunde hat sich Andi Herzog ein wenig als Trainer "empfohlen". Könnte mir gut vorstellen, dass der auf den Zoki folgen wird. Wäre der ideale Einstieg bei uns für seine Karriere in Europa. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 9. Mai 2015 In der heutigen Rapid Viertelstunde hat sich Andi Herzog ein wenig als Trainer "empfohlen". Könnte mir gut vorstellen, dass der auf den Zoki folgen wird. Wäre der ideale Einstieg bei uns für seine Karriere in Europa. Ob der Herzerl so lange warten will??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolf77 Postet viiiel zu viel Geschrieben 9. Mai 2015 Ob der Herzerl so lange warten will??? Hoffentlich nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 9. Mai 2015 Ob der Herzerl so lange warten will??? ich mag den herzog ja gerne, aber das wäre halt wieder ein experiment. der war noch nie bei einem club, immer nur bei (jugend) nationalteams. ich hoffe, dass man sich mit dem neuen stadion auch eine neue art trainer leisten wird und nicht nur wieder diese experimente. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 9. Mai 2015 Rapid wird sich, denke ich, keinen Trainer leisten. Das Konzept steht über dem Trainer. Erst wenn man mit der tgl. Arbeit von ihm und seinem Team nicht überzeugt ist wird er gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 9. Mai 2015 Rapid wird sich, denke ich, keinen Trainer leisten. Das Konzept steht über dem Trainer. Erst wenn man mit der tgl. Arbeit von ihm und seinem Team nicht überzeugt ist wird er gehen. Denke ich nicht Wenn ein Trainer mal über längere Zeit unerfolgreich ist wird der Druck von außen so hoch sein dass man jeden Trainer auf der Welt entlassen würde. Da gehts dann sicher nicht um die tägliche Arbeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 9. Mai 2015 Und dann? Holt man einen neuen Trainer für das selbe Konzept. So lange unser Team die Spieler erreicht ändert sich da nix. Wenn es längere Zeit bergab geht wird auch in der tgl. Arbeit ein Problem vorliegen. Wir haben genug Qualität für die Top 4 und werden es auch nächstes Jahr haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 9. Mai 2015 Wenger'sche Zustände brauche ich wirklich nicht bei Rapid. Nächste Saison muss ein Titel her, das muss unser Anspruch sein. Das Minimalziel EC sollte eine Selbstverständlichkeit sein, und nicht als Erfolg verkauft werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 9. Mai 2015 Wenger'sche Zustände brauche ich wirklich nicht bei Rapid. Nächste Saison muss ein Titel her, das muss unser Anspruch sein. Das Minimalziel EC sollte eine Selbstverständlichkeit sein, und nicht als Erfolg verkauft werden. Wie wurde ManUtd. gross, wie konnte Ajax Jahrzehnte lang im Konzert der Großen mitspielen, was zeichnet Barcelona aus? Sollte sich Barisics einmal abnutzen, wird man einen Trainer suchen, der bereit ist, die Philosophie weiter zu tragen. Sollte in der Transferperiode nichts dramatisches passieren, wird man nächste Saison ohnehin auf die Schale attackieren. In der heutigen Zeit einen Titel zu fordern, ist für mich, wie einen Lotto Sechser bestellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.