Transfertheater Sommer 2013


ufo05

Recommended Posts

Sehr bekannt im ASB

Da kann man auch anderer Meinung sein.

Er ist halt so viel "wert", wie jemand zu zahlen bereit ist.

Momentan ist er für uns mehr als 3.5 mille wert, findest nicht?

Ende august wirds eh wieder alles neu bewertet werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er ist halt so viel "wert", wie jemand zu zahlen bereit ist.

Momentan ist er für uns mehr als 3.5 mille wert, findest nicht?

Ende august wirds eh wieder alles neu bewertet werden.

Ich hab mich auf Szalai bezogen, der ohne Klausel wohl mehr gebracht hätte als 8 Mio. Dann wäre auch die Relation zu Hosiner wieder hergestellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich hab mich auf Szalai bezogen, der ohne Klausel wohl mehr gebracht hätte als 8 Mio. Dann wäre auch die Relation zu Hosiner wieder hergestellt.

bin ganz froh, dass uns Hosiner noch eine Zeit erhalten bleibt, weil ich bin überzeugt er wird auch am internationalen Parkett mit der gegnerischen Defensive Schlitten fahren und danach verschieben sich vielleicht auch die Relationen dorthin wo es passt. Nur weil einer bei Mainz spielt und halt endlich mal eine gute Saison hat ist er nicht gleich 3mal so gut wie unser Wunderstürmer der (häuslliga hin oder her) in 68 Bundesligaspielen 56 Scorerpunkte macht. Mainz05 will ja zb. andererseits für ihren Ujah ja auch knappe 2,5 Mille, na jetzt soll mir einer erzählen, dass der nur marginal weniger wert ist als Hosiner. Realismus gut und schön, aber man kanns auch übertreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Hosiner ist auf dem Papier der wertvollste Austrianer, Torschützenkönig und Spieler der Saison. Warum bei uns keine festgeschriebenen Ablösesummen im Vertrag stehen?

Hosiner einen verbesserten Vertrag hinlegen, von mir aus das doppelte Gehalt, Ausstiegsklausel mit 7 Millionen und erledigt.

Bei den Verträgen haben wir noch Nachholbedarf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

Hosiner ist auf dem Papier der wertvollste Austrianer, Torschützenkönig und Spieler der Saison. Warum bei uns keine festgeschriebenen Ablösesummen im Vertrag stehen?

Hosiner einen verbesserten Vertrag hinlegen, von mir aus das doppelte Gehalt, Ausstiegsklausel mit 7 Millionen und erledigt.

Bei den Verträgen haben wir noch Nachholbedarf.

ist doch völlig egal. wenn keine klausel drinnen ist kann die austria auch 100 mio. verlangen. wo wäre bei einer klausel für den verein der vorteil?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

bin ganz froh, dass uns Hosiner noch eine Zeit erhalten bleibt, weil ich bin überzeugt er wird auch am internationalen Parkett mit der gegnerischen Defensive Schlitten fahren und danach verschieben sich vielleicht auch die Relationen dorthin wo es passt. Nur weil einer bei Mainz spielt und halt endlich mal eine gute Saison hat ist er nicht gleich 3mal so gut wie unser Wunderstürmer der (häuslliga hin oder her) in 68 Bundesligaspielen 56 Scorerpunkte macht. Mainz05 will ja zb. andererseits für ihren Ujah ja auch knappe 2,5 Mille, na jetzt soll mir einer erzählen, dass der nur marginal weniger wert ist als Hosiner. Realismus gut und schön, aber man kanns auch übertreiben.

naja, das ist aber sehr hoch gegriffen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

ist doch völlig egal. wenn keine klausel drinnen ist kann die austria auch 100 mio. verlangen. wo wäre bei einer klausel für den verein der vorteil?

Dann muss man sich nicht mit Hoffenheim, Köln etc. lange herumärgern, Kohle her und gut. Man hat dann auch eine Summe mit der man planen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

Dann muss man sich nicht mit Hoffenheim, Köln etc. lange herumärgern, Kohle her und gut. Man hat dann auch eine Summe mit der man planen kann.

nur weil eine hohe summe im vertrag steht, wird der käufer nicht automatisch jeden preis zahlen. oder denkst du hoffenheim hätte die 5 mille hingeleget wenns im vertag gestanden wäre?

nach deinen aussagen wäre der hosi ja sowieso schon längst hoffenheimer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Hosiner ist auf dem Papier der wertvollste Austrianer, Torschützenkönig und Spieler der Saison. Warum bei uns keine festgeschriebenen Ablösesummen im Vertrag stehen?

Hosiner einen verbesserten Vertrag hinlegen, von mir aus das doppelte Gehalt, Ausstiegsklausel mit 7 Millionen und erledigt.

Bei den Verträgen haben wir noch Nachholbedarf.

Nicht böse sein, aber so etwas halte ich für totalen Blödsinn. Wenn wir einen Spieler verpflichten, ist dies meist ein junger Österreicher, der mitten in seiner Entwicklung steht und bei dem keiner weiß, wie viel er vielleicht in zwei Jahren wert ist. Du hättest beispielsweise wohl bei Hosiner keine fünf Mio. reingeschrieben, darfst die nun aber durchaus verlangen.

Natürlich hätten wir Hosiner im z.B. April einen neuen Vertrag auf den Tisch legen können. Einerseits hätten wir uns da aber mit Gehalt und vor allem Prämien (Meistertitel) dumm bezahlt, andererseits wäre er gut beraten gewesen einen Vertrag mit einer fixen Ablöse von 5Mio. Nicht zu unterzeichnen.

Summa summarum wäre uns so ein neuer Vertrag deutlich teurer gekommen, dafür hätten wir uns den Poker mit Hoffenheim erspart, richtig, aber auch den werden wir überleben, denn, dass dieser Poker wegfällt ist ein weiterer Negativaspekt.

Ein Verein braucht nur die Summe X auf den Tisch legen und der Spieler ist plötzlichst, ohne Vorwarnung, weg. Gutes Beispiel ist Mader, der 2011 genau so von Ried zu uns kam und sogar am Tag eines Euro League-Spiels, in welchem er in der Start11 gewesen wäre, wechselte.

Reiter hat damals blöd aus der Wäsche geschaut, wir würden dies nun bei Hosiners "neuem" Vertrag.

Und blöd aus der Wäsche schauen liegt uns zuletzt gar nicht. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

nur weil eine hohe summe im vertrag steht, wird der käufer nicht automatisch jeden preis zahlen. oder denkst du hoffenheim hätte die 5 mille hingeleget wenns im vertag gestanden wäre?

nach deinen aussagen wäre der hosi ja sowieso schon längst hoffenheimer.

Keine Angst, der wechselt schon noch :D

Wenn es niemand zahlen will haben wir ihn dafür im Verein, Porto lebt von diesen festgeschriebenen Ablösesummen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

naja, das ist aber sehr hoch gegriffen

hoch gegriffen oder nicht, so eine Bilanz wie Barazite damals trau ich ihm auch zu, vor allem mit und in einer eingespielten Mannschaft. und dann schaut das Profil gleich ganz anders aus. Wenn wir Pech haben und kommen in die CL, dann wird das zwar schwieriger aber jeder Treffer zählt dafür dann auch doppelt. Aber das ist Zukunftsmusik, wovon ich aber fest überzeugt bin, ist dass Hosiner als Solospitze bei Mainz sicher nicht schlechter abgeschnitten hätte als Szalai. Das kann mir keiner einreden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hosiner ist auf dem Papier der wertvollste Austrianer, Torschützenkönig und Spieler der Saison. Warum bei uns keine festgeschriebenen Ablösesummen im Vertrag stehen?

Hosiner einen verbesserten Vertrag hinlegen, von mir aus das doppelte Gehalt, Ausstiegsklausel mit 7 Millionen und erledigt.

Bei den Verträgen haben wir noch Nachholbedarf.

Abgesehen davon, das Hosiner nie einverstanden wäre mit so einer Ausstiegsklausel, so wäre doch die Austria verrückt, einen Vertrag ohne Not zu verdoppeln. Hosiner hat noch drei Jahre Vertrag, seine Entwicklung ist offen, sowohl nach oben wie auch nach unten, ein Wechsel zu vernünftigen Bedingungen ist ihm zugesichert und wurde bei anderen Spielern bereits bewiesen, dass hier keine Steine in den Weg gelegt werden.

Aus diesen Gründen kommen ja hoffnungsvolle Spieler zu uns, um über die Austria den Weg ins Ausland zu finden. Ausstiegsklauseln mit Summen sind für Vereine wie die Austria nicht zielführend. Welche Summe hätte man für Hosiner vor einem Jahr festlegen sollen? Welche für Okotie oder Rojer jetzt?

Wenn bei den großen Vereinen und Spielern solche Summen festgeschrieben werden, hat das andere Dimensionen bzw. Gründe. Dort ist alles sehr undurchsichtig, Spieler werden über mehrere Länder "verschoben" zurückgekauft und weiter verkauft. Eine der besten Möglichkeiten, Schwarzgeld zu waschen. Die Summen sind nie und nimmer klar nach zu kontrollieren und da manche Spieler über mehrere Manager verfügen, kann sich selbst jeder ausmalen, wie da Geld verschoben (gewaschen) wird. Da steht nichts im Wege, auch Fantasiesummen zu deklarieren...

Die Fußballwelt ist alles andere als heil und sauber. Vor allem - aber nicht ausschließlich - bei den großen Vereinen und in bestimmten Ländern...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Nicht böse sein, aber so etwas halte ich für totalen Blödsinn. Wenn wir einen Spieler verpflichten, ist dies meist ein junger Österreicher, der mitten in seiner Entwicklung steht und bei dem keiner weiß, wie viel er vielleicht in zwei Jahren wert ist. Du hättest beispielsweise wohl bei Hosiner keine fünf Mio. reingeschrieben, darfst die nun aber durchaus verlangen.

Natürlich hätten wir Hosiner im z.B. April einen neuen Vertrag auf den Tisch legen können. Einerseits hätten wir uns da aber mit Gehalt und vor allem Prämien (Meistertitel) dumm bezahlt, andererseits wäre er gut beraten gewesen einen Vertrag mit einer fixen Ablöse von 5Mio. Nicht zu unterzeichnen.

Summa summarum wäre uns so ein neuer Vertrag deutlich teurer gekommen, dafür hätten wir uns den Poker mit Hoffenheim erspart, richtig, aber auch den werden wir überleben, denn, dass dieser Poker wegfällt ist ein weiterer Negativaspekt.

Ein Verein braucht nur die Summe X auf den Tisch legen und der Spieler ist plötzlichst, ohne Vorwarnung, weg. Gutes Beispiel ist Mader, der 2011 genau so von Ried zu uns kam und sogar am Tag eines Euro League-Spiels, in welchem er in der Start11 gewesen wäre, wechselte.

Reiter hat damals blöd aus der Wäsche geschaut, wir würden dies nun bei Hosiners "neuem" Vertrag.

Und blöd aus der Wäsche schauen liegt uns zuletzt gar nicht. ;)

Blödsinn? Warum machen das auch die Top-Clubs in Europa, bei ihren jungen Spielern? Wir haben eine gute Akademie, warum sollten wir uns Talente weiterhin für Peanuts wegkaufen lassen?

Abgesehen davon, das Hosiner nie einverstanden wäre mit so einer Ausstiegsklausel, so wäre doch die Austria verrückt, einen Vertrag ohne Not zu verdoppeln. Hosiner hat noch drei Jahre Vertrag, seine Entwicklung ist offen, sowohl nach oben wie auch nach unten, ein Wechsel zu vernünftigen Bedingungen ist ihm zugesichert und wurde bei anderen Spielern bereits bewiesen, dass hier keine Steine in den Weg gelegt werden.

Aus diesen Gründen kommen ja hoffnungsvolle Spieler zu uns, um über die Austria den Weg ins Ausland zu finden. Ausstiegsklauseln mit Summen sind für Vereine wie die Austria nicht zielführend. Welche Summe hätte man für Hosiner vor einem Jahr festlegen sollen? Welche für Okotie oder Rojer jetzt?

Wenn bei den großen Vereinen und Spielern solche Summen festgeschrieben werden, hat das andere Dimensionen bzw. Gründe. Dort ist alles sehr undurchsichtig, Spieler werden über mehrere Länder "verschoben" zurückgekauft und weiter verkauft. Eine der besten Möglichkeiten, Schwarzgeld zu waschen. Die Summen sind nie und nimmer klar nach zu kontrollieren und da manche Spieler über mehrere Manager verfügen, kann sich selbst jeder ausmalen, wie da Geld verschoben (gewaschen) wird. Da steht nichts im Wege, auch Fantasiesummen zu deklarieren...

Die Fußballwelt ist alles andere als heil und sauber. Vor allem - aber nicht ausschließlich - bei den großen Vereinen und in bestimmten Ländern..

Abgesehen davon, das Hosiner nie einverstanden wäre mit so einer Ausstiegsklausel, so wäre doch die Austria verrückt, einen Vertrag ohne Not zu verdoppeln. Hosiner hat noch drei Jahre Vertrag, seine Entwicklung ist offen, sowohl nach oben wie auch nach unten, ein Wechsel zu vernünftigen Bedingungen ist ihm zugesichert und wurde bei anderen Spielern bereits bewiesen, dass hier keine Steine in den Weg gelegt werden.

Aus diesen Gründen kommen ja hoffnungsvolle Spieler zu uns, um über die Austria den Weg ins Ausland zu finden. Ausstiegsklauseln mit Summen sind für Vereine wie die Austria nicht zielführend. Welche Summe hätte man für Hosiner vor einem Jahr festlegen sollen? Welche für Okotie oder Rojer jetzt?

Wenn bei den großen Vereinen und Spielern solche Summen festgeschrieben werden, hat das andere Dimensionen bzw. Gründe. Dort ist alles sehr undurchsichtig, Spieler werden über mehrere Länder "verschoben" zurückgekauft und weiter verkauft. Eine der besten Möglichkeiten, Schwarzgeld zu waschen. Die Summen sind nie und nimmer klar nach zu kontrollieren und da manche Spieler über mehrere Manager verfügen, kann sich selbst jeder ausmalen, wie da Geld verschoben (gewaschen) wird. Da steht nichts im Wege, auch Fantasiesummen zu deklarieren...

Die Fußballwelt ist alles andere als heil und sauber. Vor allem - aber nicht ausschließlich - bei den großen Vereinen und in bestimmten Ländern...

Die Lohnerhöhung war nur ein Beispiel, warum sollte Hosiner nicht mehr Gehalt zustehen? Vrsic verdient mehr, da würde ich als Hosi mehr Geld verlangen, dafür diesen Vertrag unterschreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Hosiner ist auf dem Papier der wertvollste Austrianer, Torschützenkönig und Spieler der Saison. Warum bei uns keine festgeschriebenen Ablösesummen im Vertrag stehen?

Hosiner einen verbesserten Vertrag hinlegen, von mir aus das doppelte Gehalt, Ausstiegsklausel mit 7 Millionen und erledigt.

Bei den Verträgen haben wir noch Nachholbedarf.

Wenn wir das machen, bräuchten wir uns nicht wundern, wenn wir dann in ein paar Jahren die gleichen Probleme wie Vorderpurkersdorf hätten. Es gibt in der derzeitigen Situation nicht den geringsten Grund, warum man einen noch 3 Jahre laufenden Vertrag verdoppeln sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In guten wie in schlechten Zeiten

Keine Angst, der wechselt schon noch :D

Wenn es niemand zahlen will haben wir ihn dafür im Verein, Porto lebt von diesen festgeschriebenen Ablösesummen.

Wir können es uns aber nicht erlauben enorm hohe festgeschriebene Ablösesummen zu vereinbaren. Dann würde nämlich kein junger Spieler mehr zu uns kommen, Hosiner wäre mit einer im vorhinein vereinbarten Austiegsklausel von 6 Mio sicher auch nicht zu uns gewechselt.

Gutes Beispiel momentan: SC Freiburg, denen sind nach der Saison viele Top-Spieler abhanden gekommen für relativ geringes Geld. Streich meint selber, was soll er machen, anders als mit einer niedrigen Austiegsklausel kann man solche Spieler nicht bekommen.

Bei uns wird es nicht anders sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.