Rapid - Austria 1:2 (1:1)


Lichtgestalt

Recommended Posts

einfach? Die waren noch mehr im Arsch als wir letzte Saison, und Schau dir an was dort abgeht, und daran ist bei weitem nicht nur Stöger verantwortlich!

Du hast den aktuellen Teamspirit bei der Austria angesprochen. Und klar ist dieser Top wenn man so einen Lauf hat, das geht Hand in Hand. Das hat absolut nichts mit der letzten Saison zu tun. Oder war da der Teamspirit ebenfalls so super wie er jetzt dargestellt wird?

aber im endeffekt ist es eine grundsatz idee wie ich spiel. und die spielweise wird sich bei schöttel einfach nicht ändern. alles ist auf/um hoffmann aufgebaut, jetzt halt den branko noch dazu. Auch wenn sie brav gespielt haben und früh attackiert haben. war etwas anderes zu erwarten? sie haben zuhause gespielt liegen 10 punkte hinten. da muss man das spiel machen. dadurch waren die ersten 30 minuten überhaupt nicht überraschend. nur die 90 minuten haben es einfach aufgezeigt.

veraltete spielweise, von vorn bis hinten,

keine bewegung

technisch mangelhaft

ein langsam altender hoffmann, freistösse sind auch nicht einmal das was sie waren, kein einzig gefährlicher

das pressing war im endeffekt für die katz weil einfach nichts brauchbares raus kam

Man sollte sich einmal ernsthaft überlegen von der jugend bis zur kampfmannschaft eine andere tugend anzueignen. den nur mit kampf kommt man nicht mehr weit

Sorry aber muss Ernesto recht geben, bei diesem Post lohnt es sich nicht auf irgendetwas einzugehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

aber nur mit "fighten" bringt halt nichts. man hat gute spieler alar sabitzer. nur es passt einfach nicht. auf diese spieler muss die zukunft aufgebaut werden. schnelles variables spiel. auch mal den ball halten. technisch sich durchsetzen, was ein alar oft genug gezeigt haben. oder ein kontrolliertes spiel von der abwehr bis in den sturm.

aber das ist halt wenn man in seiner karriere nur als verteidiger ohne offensive ambitionen verbracht hat. wird es schwer seine mannschaft eine spielende taktik bei zu bringen.

als rapid muss ich in jedem stadion meinen gegner mein spiel aufdrücken. selbst in salzburg könnte ich einen kontrollierten fussball spielen.

wenn man von reinem optischen das spiel betrachtet glaubt man rapid war feldüberlegen, aber das sagen die statisken was anderes. und der unterschied macht nicht der hosiner aus. der macht trifft einfach. der unterschied ist einfach wir haben keine torchancen. weder ein gefährlicher weitschuss noch gefährliche strafraumszenen. einen kopfball das war es. keine standartsituatuionen. keine flanken. keine kombinationen in den strafraum. alles harmlos.

die austria hat das gemacht was sie den herbst gemacht hat. abgewartet und eiskalt zugeschagen.

was bringt mehr das fighten und eine super laufbereitschaft wenn nichts dabei raussieht. siehe hoffmann. er ist zwar wieder gesund. hat brav seine kilometer abgespült. aber das war es auch schon. und wie wird es enden? der wird mit zunehmenden alter das spiel verlangsamen. weil er einfach die schaltzentrale ist. er gibt das tempo vor beim umschalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

gestern im stadion konnte ich in minute 29 nicht fassen, was gerade passiert war.

branko? was machst du ? wie kann einem erfahrenen spieler das passieren? er hatte bereits gelb und geht in der sitaution so hin... warum?

hab mich gefreut wie ein kind zu weihnachten auf das match und natürlich auf ihn. dann haut er so einen bock rein.

ab abend bzw. nacht im tv nochmals gesehen. dem schweinskicker ortlechner hupft der ball weg, und dieser ball war einfach zu verlockend. natürlich das berühmte "darf nicht passieren", aber ich versteh´s jetzt irgendiwe.

ganz bitter weil die austria an diesem tag eine unterirdische partie abgeliefert hat. wir motiviert und mit viel einsatz zu sache gingen.

nach der roten karte hat der herr schiedsrichter beschlossen, einen gang rauszunehmen, was auch die karten anging. mehr als eine unfaire geschichte, denn es folgten von der austria taktische fouls wo man schon normal gelb zeigt. aber gut, wenns orsch rennt rennts orsch.

auf jedenfall war es teils wieder unser kopfloses spiel, dass wir unter ära schöttel schon so oft sahen.

flanken von 3 klassiger qualität, 0 ideen, und verschenktes potential.

burgstaller musst normal in x situationen eine watschen runterhauen. er nutzt sein portential und fähigkeiten einfach nicht. mit dem körper, die patenthackerl die oft durchgehen und agilität muss er in richtung tor, zumindest versuchen in den 16er rein. aber das macht er nicht. er will nochmal einen hacken, dreht sich nochmal rein, usw.

und schrammel :facepalm: was ihr an den typen findet versteh ich nicht. taktisch unter aller sau, flanken eine katastrophe und im zweikampfverhalten hat er auch einen fetzen.

bearbeitet von GreenWhiteMarkus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... in diesem Thread wird ja vieles aufgeworfen, das Hand und Fuß hat.

Aber warum die Veilchen derzeit erfolgreich sind und wir ned, läßt sich - letztlich - auf eine Formel bringen:

Die Austria hat wen mit unbedingtem Torriecher. Wir derzeit eher nicht. Mit MaierHoffer sind wir Meister geworden, denn die haben halt ständig getroffen (ob die Partie nun gut war oder nicht). Und jetzt trifft bei den sicher nicht besseren Veilchen eben der Hosiner am laufenden Band, in jedem Spiel und aus jeder Lage, und er verwertet auch Halbchancen. Und wir machen Druck und haben mittlerweile ein wirklich ansehnliches Feldspiel, aber wenns bei uns zu Chancen kommt, dann geht der Ball leider zu 95% daneben ...

Das isses halt im Fußball: treffen mußt Du. Und wir treffen eben nicht ... ein Hosiner hätte die Chance verwertet, die der Trimmel ausgelassen hat.

Da gebe ich dir vollkommen Recht!

Ich denke auch, dass es der richtige Knipser ist, der uns im Moment fast am meisten fehlt.

Wie im 2008er Jahr eben Hoffer/Maierhofer und jetzt bei der Austria Hosiner (so ehrlich muss man leider sein ...).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Ich kann es auch heute noch nicht ganz fassen: Wir haben gestern in unserem Heimstadion, in dem unser Stadtrivale zuvor jahrelang keine Punkte gesehen hatte, gegen ebendiesen zum vierten mal in Serie verloren... :(

Ein wenig kann PS einem schon leidtun, da traut er sich endlich mal in einem Derby eine ordentliche Taktik und Aufstellung auszupacken, dann sind wir auch tatsächlich mal besser als der Erzrivale und trotzdem verlieren wir erneut. Eigentlich das selbe Muster wie in der Europa-League, wo nach jeder Partie wieder die selben nervenden Fragen gestellt wurden...mit dem Unterschied dass es jetzt schon 8 Spiele sind. Das vierte Derby dürfen wir jetzt um keinen Preis verlieren, immerhin wäre es ein aus unserer Sicht sehr bitteres Novum (alle 4 Derbies in einer Saison zu verlieren)... :nervoes:

bearbeitet von Agrippa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Ein wenig kann PS einem schon leidtun, da traut er sich endlich mal in einem Derby eine ordentliche Taktik und Aufstellung auszupacken, dann sind wir auch tatsächlich mal besser als der Erzrivale und trotzdem verlieren wir erneut.

Mir tun da mehr die Spieler leid. Alles geben und trotzdem scheitern ist bitter. Schöttel wird längerfristig Erfolg haben wenn er die Mannschaft weiter so aufstellt. Bei den Spielern muss man aufpassen, dass die nicht verzweifeln wenn sie das Beste geben und trotzdem mit leeren Händen dastehen. Vor allem junge Spiele fallen dann öfters zurück, da müssen die erfahrenen Spieler dann einspringen.

Deshalb sind die nächsten Spiele auch extrem wichtig für die Moral. Spielen wir weiter so + schaffen wir es sich Chancen herauszuspielen, dann werden wir schon belohnt werden. Vor allem zweiteres wird auch wichtig sein, nur vom kämpfen und schön spielen wird man sich nichts kaufen können. Das sind einfach Grundbedingungen, aus dem Spieler heraus muss dann aber schon noch mehr kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

Mir tun da mehr die Spieler leid. Alles geben und trotzdem scheitern ist bitter. Schöttel wird längerfristig Erfolg haben wenn er die Mannschaft weiter so aufstellt. Bei den Spielern muss man aufpassen, dass die nicht verzweifeln wenn sie das Beste geben und trotzdem mit leeren Händen dastehen. Vor allem junge Spiele fallen dann öfters zurück, da müssen die erfahrenen Spieler dann einspringen.

schad dass er solange gebraucht hat, bis er merkte, dass man mit dynamik nix gewinnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Euphorie ist eh schon keine da, die wäre da gewesen, wenn man in Unterzahl euch ein Unentschieden abringen hätte können oder sogar gewinnen. Leider kommen jetzt wirklich Gegner, die diese kleine Aufbruchstimmung nach einer eigentlich relativ guten Leistung im Keim ersticken können. Jetzt wäre ein gutes Resultat für die Mannschaft wohl sehr wichtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

schad dass er solange gebraucht hat, bis er merkte, dass man mit dynamik nix gewinnt.

Das war ja sowieso ein Widerspruch. Ich kann nicht von Dynamik sprechen und dann einen Katzer, Heikkinen und Nuhiu aufstellen. So wars ja öfters in der letzten Saison. Sein dynamisches Konzept bestand einzig darin, zwei 110 Meter Hürdenläufer auf den Außenbahnen aufzustellen.

Jetzt hat sich aber zum Glück einiges geändert, mit Hofmann und Boskovic haben wir zwei sehr gute Techniker und Burgstaller, Trimmel und Sabitzer machen ebenfalls einen guten Eindruck auf der Seite. So kann man dann gleich ein Spiel anders aufziehen. Schade dass Boskovic sich zu den Aktionen hinreißen hat lassen. Der hat uns 60 Minuten im Derby gefehlt und wirds auch in Salzburg tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin auf eure nächsten 2 spiele gespannt- Wenn man gegen salzburg und Sturm verliert,kann die euphorie schnell wieder futsch sein!

Was bitte, euphorie? Wir sind grade zum wiederholten mal vom erzrivalen im eigenen haus geschlagen worden, der generelle konsens ist dass wir nicht ganz so gschissen waren wie erwartet, und du redest von euphorie?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich für meinen teil hoffe auch gerade wieder nach dem spiel darauf, das pichler wieder in die iv wandert. Im sommer muss man sich dann was überlegen...der gerson macht einfach zu viele billige fehler, jung hin oder her!

Aja, und schrammel war auch ein einziges missverständnis...ich vermute ried hat seinen zwilling der ned kicken kann retour geschickt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.