Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 1. März 2013 Und genau das hab ich auch geplant! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 23. August 2013 Hallo zusammen, Seit 3-4 Jahren finde ich immer mehr Geschmack und Interesse am Wein. Ich kenne mich bei Gott noch nicht aus, und möchte einerseits mein Wissen stärken andererseits erhoffe ich mir ein paar Tipps bezüglich guter Weine – Preis/Leistung. Vielleicht findet sich der eine oder andere hier, der auch gerne Wein genießt und sich hier austauschen möchte. Ich selbst hab jetzt ca. an die 100 Flaschen im Keller wobei sich viele wiederholen. rot: Kerschbaum Paul (Mittelburgenland) – Hochäcker – 2009 + 2010 – Blaufränkisch – ca. €12,00.- Gager (Mittelburgenland) – Quattro - 2010 – Cuvee (Blaufränkisch, Carbanet Sauvignon, Zweigelt und Merlot) – ca. € 19,00 Weiß: Sabathi Erwin (Südsteiermark) – Pössnitzberg – 2011 – gelber Muskateller – ca. € 15,00.- Sabathi Erwin (Südsteiermark) – Sabathini – 2012 – Cuvee (Sauvignon Blnac, Welschriesling) – ca. € 7,00.- Tement (Südsteiermark) – Temento green – 2011 - Cuvee (Sauvignon Blnac, Welschriesling) – ca. € 9,00.- Tement (Südsteiermark) – Temento sweet – Cuvee (Muskateller, Sauvignon Blnac, Welschriesling) – ca. € 9,00.- (0,375) Tement (Südsteiermark) – Sauvignon Blanc Steirische Klassik STK 2012 – ca. € 15,00.- und noch a paar mehr welche mir jetzt nicht einfallen... werden nachgereicht. Meine lieblingsweine von den oben gelisteten sind Kerschbaum Hochäcker 2009 und Tement Sauvignon Blanc. Hoffe ihr habt ein paar empfehlungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 25. August 2013 ^^ Südburgenländer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 25. August 2013 Mit die Südsteirer machst eigentlich nie was falsch. Letztens eine Kiste 2011er Grauburgunder vom Tinnauer geöffnet. Super Wein auch zu sehr vernüftigem Preis (was grad beim Sabathi oftmals nicht mehr so der Fall ist). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 26. August 2013 Hab generell a frage zum wein lagern, hab einen relativ feuchten und auch nicht wirklich kalten keller in verwendung. Die flaschen in so tonkacheln einquartiert. Hab mehr weissen als ich aktuell saufen kann, befürchte der wird ma hin. Gibts da faustregeln (dauer) bzw. What can i do? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 26. August 2013 Hab generell a frage zum wein lagern, hab einen relativ feuchten und auch nicht wirklich kalten keller in verwendung. Die flaschen in so tonkacheln einquartiert. Hab mehr weissen als ich aktuell saufen kann, befürchte der wird ma hin. Gibts da faustregeln (dauer) bzw. What can i do? Feucht ist gar kein Problem (außer für die Etiketten)! Temperatur ist nur dann ein wirkliches Problem, wenn es zu starke Schwankungen zwischen Sommer und Winter gibt. Extremtemperaturen von mehr als 25 Grad bzw. unter 0 sind natürlich auch nix. Sprich, lieber konstant 17 Grad im Keller als 3 im Winter und 19 im Sommer! Weißwein ist in der Regel nicht so lange haltbar wie Rotwein. Das ist allerdings nur eine absolute Grundregel mit 1000 Ausnahmen - hängt ganz einfach vom Wein ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 26. August 2013 Ich bin generell Landauer Gisperg fan. Kenne den herren mittlerweile persönlich und durfte schonmal mit in die kellerei, das ist einfach wirklich ehrliche handarbeit was das verkosten und cuveetieren betrifft. der macht sich tagelang gendaken welches fass mit welchem harmonisiert usw... TOP - das schlägt sich jetzt auch nach und nach in falstaff preisen und wertungen nieder, sowie das man bei lufthansa oder austrian flügen (do & co) schonmal vom landauer einen wein auf der karte in der business class findet. der nachstehende wein wurde gemeinsam mit meinem besten freund cuveetiert und entwickelt, das label von einem weiteren freund (architekt und künstler) bruder meinses besten kumpels entworfen. die idee war ein ehrliches gegenstück zum hackschnitzl big john vom scheiblhofer zu entwerfen. ich war auch schon beim scheiblhofer und habe seither keine einzige flasche mehr von dem getrunken, war wirklich enttäuscht von der lieblosigkeit und der massen an zukauf aus ungarn und sonstwoher. es wurden nur vorsichtige 10.000 flaschen abgefüllt von "blackbetty", nach 1 woche waren über 6.000 vorreserviert. Vielleicht stoßt ihr mal zufällig auf blackbetty, würde mich interessieren wie er in eurer bewertung abschneidet. nicht ganz billig, aber meiner ansicht nach jeden euro wert. (aber ich bin auch nicht ganz unparteiisch) homepage: [/url]Uploaded with http://imageshack.com'>ImageShack.com 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
spektrum89 "Das ist klassisch ..." Geschrieben 29. August 2013 Mein Favorit 2013: "Weisser Konfekt" von Richard Lentner. 2012 Ein Traum von einem Dessertwein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 24. März 2016 Kann jemand einen sehr guten Winzer empfehlen, der vielleicht auch eine Buschenschank betreibt? Am besten am weg von Wien ins gesäuse? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 24. März 2016 Ein sehr sehr guter Rotwein, leider kein günstiger Tropfen aber muss man probieren: Zum ersten Mal bei Konstantin filipou zum Essen dazu bekommen, danach gleich die Schwiegereltern ein kisterl bestellt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 24. März 2016 Ein guter Wein ist der aus dem Tetra-Pack vom Hofer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 25. März 2016 Wein gibts nur im Burgenland, NÖ und der Steiermark. Alles andere ist der gescheiterte Versuch Traubensaft mit Alkoholgehalt herzustellen. Und wer Wein ausn Tetrapackl trinkt, frisst kleine Kinder. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 25. März 2016 Wein gibts nur im Burgenland, NÖ und der Steiermark. Alles andere ist der gescheiterte Versuch Traubensaft mit Alkoholgehalt herzustellen. Herr Wieninger disagrees. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKSVG Top-Schriftsteller Geschrieben 29. März 2016 Wein gibts nur im Burgenland, NÖ und der Steiermark. Alles andere ist der gescheiterte Versuch Traubensaft mit Alkoholgehalt herzustellen. Und wer Wein ausn Tetrapackl trinkt, frisst kleine Kinder. Vollste Zustimmung. Wobei im Burgenland gibts auch nur an guten Roten. Den rest kannst ebenfalls kübeln dort. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
farQuhared Your hate makes us stronger Geschrieben 29. März 2016 Ein guter Wein ist der aus dem Tetra-Pack vom Hofer. Ja, die ganzen obdachlosen Alkoholiker können sich nicht irren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.