Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 6. Januar 2013 leo hillinger Na, schon einmal ganz aus Prinzip ned! Das Weingut Hofer in Mauer bzw. Gumpoldskirchen hat guten Wein und einen schönen Heurigen in der Maurer-Lange-Gasse. http://www.vino-hofe.../html/home.html Kenn mich sonst bei Weinen nur sehr wenig aus. Danke für den Tipp! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 6. Januar 2013 Na, schon einmal ganz aus Prinzip ned! also den Weißwein vom hillinger hab ich schon ein paar mal getrunken, den find ich eigentlich schon sehr gut. sonst kann ich da noch den gross empfehlen, aber eigentlich bin ich doch eher der biertrinker. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 6. Januar 2013 also den Weißwein vom hillinger hab ich schon ein paar mal getrunken, den find ich eigentlich schon sehr gut. sonst kann ich da noch den gross empfehlen, aber eigentlich bin ich doch eher der biertrinker. Die Hofer-Hillingers sind ganz gut im Preis/Leistung (Flat Lake, die sind glaub ich von ihm...) Ich mag Schilcher und (Welsch)-Rieslinge, bei den Roten variierts. L Krottendorfer aus Röschitz is der Weinbauer unseres Famileinvertrauens - häng mich da immer bei meinem Vater an und/bzw. bezieh die dann aus seinem Weinkeller. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 6. Januar 2013 Ach, lauter Experten hier. Noch dazu mit zu viel Geld! Im Normallfall österreichisches <5€ und gut ist's, aus dem Supermarkt natürlich Ansonsten, rot aus Argentinien (Malbec mon amour) und weiß aus Galicien (Albariño , ein Ribeiro tut's im Normalfall aber auch). Bevorzugt natürlich verbunden mit einem Aufenthalt in Südamerika bzw. Spanien. Die Supermarktmalbecs aus Argentinien sind allerdings nicht ganz so toll, Import verteuert das Flascherl leider immer aufs Doppelte. Albariño habe ich in Österreich ohnehin noch nie irgendwo gesehen, falls wer einen Tipp hat, bitte her damit, lass mir das immer von Spaniern importieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Estate ASB-Süchtige(r) Geschrieben 6. Januar 2013 Vom Holzmann der "Rote Muskateller" --- der Hammer geschmacklich. Und sonst so ziemlich alle Weine aus der Südsteiermark, Sabathi, Skoff, Polz, Tement, Brolli und wie sie alle heissen. Und ohne Schmäh......der "Sankt Hanappi" in weiss ist auch sehr gut zu trinken! Was überhaupt nicht geht ... Weine vom Hillinger, da sauf i lieber a Bier! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 6. Januar 2013 also den Weißwein vom hillinger hab ich schon ein paar mal getrunken, den find ich eigentlich schon sehr gut. sonst kann ich da noch den gross empfehlen, aber eigentlich bin ich doch eher der biertrinker. Da gehts mir persönlich auch mehr um den Typen, den ich einfach ned pack. Ansonsten, rot aus Argentinien (Malbec mon amour) und weiß aus Galicien (Albariño , ein Ribeiro tut's im Normalfall aber auch). Bevorzugt natürlich verbunden mit einem Aufenthalt in Südamerika bzw. Spanien. Die Supermarktmalbecs aus Argentinien sind allerdings nicht ganz so toll, Import verteuert das Flascherl leider immer aufs Doppelte. Albariño habe ich in Österreich ohnehin noch nie irgendwo gesehen, falls wer einen Tipp hat, bitte her damit, lass mir das immer von Spaniern importieren. Albarino hab ich über meine Schwester kennengelernt, die dort studiert hat. Sehr interessante Traube, zu Muscheln top. Wein & Co führt einen, wenn ich mich recht erinnere, und über eWein.at kann man ihn auch bestellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 6. Januar 2013 Hillinger ist zu sehr Kommerz Getrunken wird der eigene bzw. alles was man geschenkt bekommt. Gekauft meistens nur im Urlaub. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SheWolf Bunter Hund im ASB Geschrieben 6. Januar 2013 Da kann ich ja gar nicht anders als Werbung für meine Heimat zu machen Nicht umsonst liegt unser Dörfchen Lutzmannsburg im Blaufränkisch Land und hat einige prämierte und super Weine zu bieten. Die Veranstaltungen "Rotweinerlebnis" im August und der "Tag der offenen Kellertür" im Herbst locken immer viele Besucher und bieten super Wein in gemütlicher und lustiger Atmosphäre! http://www.rotweinerlebnis.at/ Ansonsten trinke ich sehr gerne Malbec und erst vor kurzem hab ich die Weine vom Hillinger zu schätzen gelernt. Wenn man in einer Rotweingegend aufwächst kann man gar ned anders als Weintrinker zu werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 6. Januar 2013 leo hillinger Der hat sich bei Das Match anno 2010 so unbeliebt bei mir gemacht, dass ich seine Weine aus Prinzip nicht koste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 6. Januar 2013 Der Familie ist auch nicht viel erspart geblieben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 6. Januar 2013 (bearbeitet) Sohn war mit bekannten auf einer Schultüte Woche durch einen falschen Einbau de kachelofens in Brand geraten ist. Er kam dabei ums Leben. E: Schultüte soll schihütte heißen bearbeitet 6. Januar 2013 von rapidwien21 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 6. Januar 2013 Sohn war mit bekannten auf einer Schultüte Woche durch einen falschen Einbau de kachelofens in Brand geraten ist. Er kam dabei ums Leben. E: Schultüte soll schihütte heißen http://derstandard.at/2995129 war mal in meiner Parallelklasse, netter Kerl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orodreth Cremig, der Oro Geschrieben 6. Januar 2013 ich hab bis vor kurzen eher weißen getrunken, bin jetzt auf roten umgestiegen, weil er einfach besser is. präferierten hersteller hab ich keinen, ich trink das was daheim is. die meisten davon sind geschenkte, also wird auch selten einer gekauft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 6. Januar 2013 (bearbeitet) Aja, gerade Erzherzog Johann Schilcher, gab schon bessere, aber da gerade beim Merkur um 3,99 zu haben probiert, schlecht is er nicht, aber eben auch nicht zum Dahinschmelzen, solider bis besserer "Alltagswein". Gestern selbigen Welschriesling, auch derzeit 3,99 von erzherzog Johann, der war dafür eher a Schas, keine Kaufempfehlung, wobei er auch jetzt kein "Tetrapackwein" war, trinkbar aber naja. bearbeitet 6. Januar 2013 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 7. Januar 2013 Da kann ich ja gar nicht anders als Werbung für meine Heimat zu machen Nicht umsonst liegt unser Dörfchen Lutzmannsburg im Blaufränkisch Land und hat einige prämierte und super Weine zu bieten. Die Veranstaltungen "Rotweinerlebnis" im August und der "Tag der offenen Kellertür" im Herbst locken immer viele Besucher und bieten super Wein in gemütlicher und lustiger Atmosphäre! http://www.rotweinerlebnis.at/ Ansonsten trinke ich sehr gerne Malbec und erst vor kurzem hab ich die Weine vom Hillinger zu schätzen gelernt. Wenn man in einer Rotweingegend aufwächst kann man gar ned anders als Weintrinker zu werden Süburgenländische Weine Aber aufpassen heißt es ... Aja, gerade Erzherzog Johann Schilcher, gab schon bessere, aber da gerade beim Merkur um 3,99 zu haben probiert, schlecht is er nicht, aber eben auch nicht zum Dahinschmelzen, solider bis besserer "Alltagswein". Gestern selbigen Welschriesling, auch derzeit 3,99 von erzherzog Johann, der war dafür eher a Schas, keine Kaufempfehlung, wobei er auch jetzt kein "Tetrapackwein" war, trinkbar aber naja. Freund von mir fährt immer nach Stainz in die Steiermark und holt sich dort Schilcher vom feinsten, Mann macht der lustig! Selbst trinke ich eher weniger Wein aber wie schon angesprochen ist der Südburgenländische Rote (echt egal welchen da kannst jeden trinken) und ein Welschriesling aus der Steiermark meine Favoriten. Schilcher natürlich auch! Muß jetzt mal einen Uhudler von hier probieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.