Marcel Koller - Bilanz nach einem Jahr


OoK_PS

Recommended Posts

Wöeina

Das ist wieder typisch immer wird genörgelt.

Könn ma.uns net einmal.so.richtig über was freuen.

+1

is halt wieder typisch asb :heart:

immer wieder tauchen dann ein paar user auf, die natürlich alles viel besser wissen und keinen funken von freude zeigen, nur um dann am ende bei einem möglichen scheitern der quali sagen zu können "ich habs euch ja gesagt"

bearbeitet von Morpheno

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

+1

is halt wieder typisch asb :heart:

immer wieder tauchen dann ein paar user auf, die natürlich alles viel besser wissen und keinen funken von freude zeigen, nur um dann am ende bei einem möglichen scheitern der quali sagen zu können "ich habs euch ja gesagt"

Wo steht das ich mich nicht über die Ergebnisse freue? Kannst ja meine Frau fragen wie ich bei dem Tor am Freitag ausgeflippt bin.

Ich teile einfach die Euphorie nicht weil ich wenig bis gar keine Verbesserung sehe. Derzeit stimmen die Ergebnisse, spielerisch hat sich imho wenig geändert. Ohne den glücklichen Ausgang der beiden Spiele gegen Irland würden wir genau dort stehen wo wir vor Jahren auch waren. Und ich denke das die letzten beiden Spiele das auch beweisen werden, auch wenn ich anderes hoffe.

bearbeitet von PapaRoach

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

also das es noch einiges an verbesserungspotential gibt steht ja ausser Frage.

Ich finde es toll das Herr Koller auf seinen Stamm vertraut, den immer nur jene Spieler einzuberufen die gerade "in" Form sind bringt ja a net sonderlich viel, siehe Ära DiCo, da brauchten die Spieler nur 3 moi mitn hintern wackeln und die waren im Team!!

Man sollte sich auch mal über diese Dinge kurzzeitig freuen können:

Österreich spielt in der einzige WM Quali Gruppe mit 3!! EM 2012 Startern bis zum SChluss um einen Playoff Platz mit!!

Österreich fügt Irland nach 5!!!! Jahren bzw 21 Spielen die erste Auswärtsniederlage zu!!!

Österreich hat bis jetzt den Schweden die einzige Niederlage in dieser WM Quali zugefügt!!!

So verkehrt kann das alles nicht sein, man darf sich keine Wunderdinge erwarten da bei uns einige Spieler erst reifen müssen, sie sind bei den Klubs bis auf 2-3 ausnahmen nur mitläufern und derzeit noch keine führungsspieler bzw leistungsträger.

Außerdem darf man nicht vergessen das es ein TEamchef immer schwer hat seine Philosophie den Spieler zu vermitteln, da ja doch sehr häufig eine unterschiedliche formation und aufgabenverteilung im Vergleich zum Cub gefordert wird.

Wir sind noch lange nicht am Zenit angelangt, und wenn es wie erwartet NICHT mit der WM Quali klappt ist das überhaupt kein Problem, das grosse Ziel lautet EM 2016!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SkiWM2017 Tippspiel Champion

Ich habs eh schon mal gesagt, von wegen keine Verbesserungen sichtbar etc..

...große Mannschaften (nicht dass ich uns jetzt mit Frankreich, Spanien, Italien vergleiche) rufen oft ihr volles Potenzial in Spielen nicht ab, grade gegen vermeintlich etwas schwächere Gegner - aber td machen sie im entscheidenden Moment das Siegestor... Danach schreiben alle von Glück etc, aber das ist einfach der Unterschied..

.. Wie schon gesagt, früher hätten wir - auch mit ähnlicher Leistung gegen Irland auswärts verloren, daheim Unentschieden gespielt und gegen Schweden den Ausgleich noch gekriegt am Schluss und alle hätten von gut gespielt aber wieder Mal Pech gehabt gesprochen..

Dem ist aber nicht so gewesen und die Ergebnisse haben nicht nur mit Glück zu tun zefix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Ich finds einfach irrsinnig, wenn Leute dazu aufrufen, den Marcel Koller nicht zu überschätzen und im gleichen Atemzug dieses mit dem scheinbar unglaublich guten Spielermaterial begründen, welches sie somit im gleichen Moment überschätzen.

Natürlich sind unsere Spieler gerade viel besser als noch vor ein paar Jahren und wenn ich mir denke, dass ich vor 5 Jahren noch begeistert war, wenn ein Martin Harnik als einziger Legionär in der DBL ein Tor geschossen hat, wird mir schwindelig, wenn jetzt immer mehr Österreicher in die oberste Liga des Nachbarlandes finden, welche zweifelsohne am aufsteigenden Ast ist.

Dennoch wird unser Spielermaterial aber oft so überschätzt. Viele wollen es so stark sehen, dass es mit Belgien, Deutschland oder mit der Schweiz locker konkurrieren kann und das ist eben noch nicht der Fall. Man kann sich zum Beispiel gerne ansehen, wo unsere Legionäre in der Kicker-Wertung zu finden sind, die die Leistung der Bundesligaspieler meistens ganz gut einschätzt.

Unsere Stars, die wir vor einigen Jahren in dieser Stärke noch nicht zur Verfügung hatten, sind:
Ein Stammspieler bei Bayern, den wir im Mittelfeld einsetzen müssen, da ein Einsatz auf seiner derzeitigen Stammposition für uns Offensivkraftverschwendung wäre.

Zwei solide 6er, die noch gar nicht so lange in Mainz bzw. Bremen spielen, dort aber wichtige Leistungen erbringen.
Ein Innenverteidiger, der für den Baseler Höhenflug der letzten Jahre mitverantwortlich war und nun seinen Wert auch durch den Wechsel nach Kiev ausgedrückt hat.
Ein Stürmer, der bei Aston Villa im letzten Jahr ein Stammleiberl und einen langfristigen Vertrag erkämpft hat, dort wichtige Tore gegen teilweise große Gegner macht, im Nationalteam aber bisher unsichtbar blieb.

Das wars auch schon. Ansonsten gibts nur:
Einen Stürmer, der nach dem knapp versäumten Goldenen Schuh nie wieder gut in ein System integriert werden konnte und sich nirgends mehr durchsetzen konnte, teilweise auch durch sinnlose Wechsel (Porto).
Ein Flügelflitzer, der in einem von fünf Spielen zu begeistern weiß, immer wieder durch Schmankerl auffällt, aber doch größtenteils durch Körpersprache, Unleistung und Eskapaden Gift für jede Mannschaft ist (Ich mag den Arnautovic übrigens dennoch).

Ein zweiter Flügelspieler, der bei Stuttgart scheinbar vierteljährig zwischen Top und Flop hin und herwechselt, teilweise so gut ist, dass er bei den besten Torschützen voll dabei ist, andererseits solche Fehlleistungen zeigt, dass er derzeit zurecht auf der Bank sitzt.

Ein Mittelfelder, der trotz zahlreicher Tore ablösefrei von Mainz abgegeben wurde und auch immer wieder zeigt, dass er über die derzeitige, solide aber nur durchschnittliche Form nie mehr hinauskommen wird.

Zwei Innenverteidiger, die immer wieder durch Ersatzbankeinheiten oder Vereinswechsel aus dem Rhythmus gebracht werden und bei denen man bei jedem Einsatz hoffen muss, dass sie ja keinen Fehler machen.

Ein Linksverteidiger, der aufgrund beschränkter Defensivfähigkeiten nur Sinn macht, wenn die eigene Mannschaft spielbestimmend ist und sich kaum mit Defensivaufgaben beschäftigen muss.

Ein Rechtsverteidiger, der zwar schon jahrelang sein Stammleiberl hat, allerdings nicht konstant ist und immer wieder zwischen Genie und Wahnsinn schwankt.

Ein Torwart, der erst seit kurzem Spielerfahrung genießt und trotz hoffnungsreicher Auftritte noch nicht wirklich einzuschätzen ist.

Jede andere Nation würde uns auslachen, würden wir Ansprüche stellen, die darüber hinausgehen, wo wir gerade stehen. Wir spielen völlig zurecht um den Playoff-Platz mit, sind gegen die direkten Konkurrenten ungeschlagen und haben zweimal gegen Deutschland verloren. Das passt voll und ganz und ist sicher auch zu einem großen Teil dem Trainer zuzusprechen.

Sry, wenn ich einen wichtigen Nationalspieler (Kavlak, Burgstaller, Leitgeb muss man mMn nicht unbedingt erwähnen, bzw. wärs nur noch deprimierender, deren Biographie, Leistungen und Einsatzzeiten aufzulisten...) vergessen habe. Weimann kann man natürlich auch zu den anderen runterschreiben.

bearbeitet von Adam_F

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

schön zusammengefasst. Und es war ja auch nicht so, dass Constantini nur Klumpat hatte. Vor allem gabs mit Janko einen Stürmer, der regelmäßig gespielt und getroffen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Wenn man Junos Leistungen bei Werder anschaut muss man ihn aber auch in die Mitläuferliste setzen. Von Schaaf wurde er aber auch falsch eingesezt als 6er...

Defensiv hat Koller einiges bewirkt, offensiv eher nicht. Und da seh ich innerhalb des

Kaders kaum Gefälle. Gut, aber kein Wundertrainer. Constantini wär für Burgstaller/Leigeb ganz anders kritisiert worden (auch von mir).

Den Kader der Iren würd ich schwächer einschätzen, den der Schweden gleichwertig. Beide mit Tendenz nach unten, vor allem bei den Schweden durch Überalterung. Da sind andere Gruppenzweite besser aufgestellt.

bearbeitet von KidSune

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Da überschätzt du uns oder unterschätzt die Gegner.

Ohne Alaba würd ich uns vom Kader hinter Irland sehen, so macht er den entscheidenden unterschied.

Schweden hat auf jeden Fall einen besseren Kader. Zahlreiche Leistungsträger bei international anerkannten Vereinen, und dazu noch Ibrahimovic.

bearbeitet von lovehateheRo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Unsere spielen bei nicht anerkannten Vereinen? Da können wir lang diskutieren. Bis auf Ibrahmovic ist da genauso niemand dabei wo ich sagen würde dass es nicht auf die Tagesform drauf ankommt wer im Vergleich der bessere Spieler wäre. Betrachtet man die Marktwerte auf tm.de sinds grad mal 10 Millionen Unterschied, wobei viele Schweden in England spielen, wo der Marktwert automatisch höher ist. Irland ist gleich mal 30 mio drunter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Unsere spielen bei nicht anerkannten Vereinen? Da können wir lang diskutieren. Bis auf Ibrahmovic ist da genauso niemand dabei wo ich sagen würde dass es nicht auf die Tagesform drauf ankommt wer im Vergleich der bessere Spieler wäre. Betrachtet man die Marktwerte auf tm.de sinds grad mal 10 Millionen Unterschied, wobei viele Schweden in England spielen, wo der Marktwert automatisch höher ist. Irland ist gleich mal 30 mio drunter.

Also Elmander würde ich ungefragt jedem unserer Stürmer vorziehen, unabhängig vom Marktwert. Dito mit Elm und allem Mittelfeldspielern außer Alaba. Und wohl auch Isaksson im Tor. Gerade was gestandenere Spieler angeht ist uns Schweden sicher voraus. Das heißt nicht, dass ich den schwedischen Kader in Urkunde stärker sehe als unseren aber für das Endspiel in Schweden sieht es noch ganz ok aus für sie, hoffen wir aufs beste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Verlängern, sofort!

Egal ob gutes Spielermaterial, oder nicht, die Ergebnisse in den wichtigen Spielen haben gepasst in den letzten 2 Jahren unter Koller. Und wann waren wir zuletzt noch im Okotober mit Chancen auf eine Qualifikation? Als Österreich kann unser Anspruch (im Gegensatz zur Schweiz, die schon viel weiter sind) nur sein so lange wie möglich in der Qualifikation mit zu mischen, und sich dann möglicherweise immer wieder mal für ein Großturnier zu qualifizieren (ok, das ändert sich vl. bald mit der Vergrößerung der EM) - und diese Ansprüche hat Koller mehr als erfüllt.

Wenn mit Koller jetzt nicht verlängert wird, dann weiß ich wirklich nicht welche Situation eintreten muss, damit ein Vertrag verlängert wird!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wöltklassetrainer

Wenn mit Koller jetzt nicht verlängert wird, dann weiß ich wirklich nicht welche Situation eintreten muss, damit ein Vertrag verlängert wird!

Selbst wenn wir Welt und Europameister werden, werden einige noch immer sagen das Koller nicht der passende ist... :D

In MK we trust... Bitte sofort auf Lebzeit verlängern!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.