burton Postaholic Geschrieben 5. November 2012 Also ich kann nich nachvollziehen warum man bis zur Winterpause warten soll! Wir sind mitten im Abstiegskampf und jeder der was anderes sagt lügt sich selbst an! Und da man bekanntlich nicht alle Spieler auswechseln kann muss der Trainer gehen ( ich glaube das in der Mannschaft sicher mehr steckt)! Mich erinnert das ganze sehr an die Abstiegssaison da haben auch alle geglaubt wir machen auf Familienverein und halten dem lieben Trainer die Stange und dann hatten wir den Salat ( damals waren wir im Herbst sogar mal 4.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 5. November 2012 Also ich kann nich nachvollziehen warum man bis zur Winterpause warten soll! Wir sind mitten im Abstiegskampf und jeder der was anderes sagt lügt sich selbst an! Und da man bekanntlich nicht alle Spieler auswechseln kann muss der Trainer gehen ( ich glaube das in der Mannschaft sicher mehr steckt)! Mich erinnert das ganze sehr an die Abstiegssaison da haben auch alle geglaubt wir machen auf Familienverein und halten dem lieben Trainer die Stange und dann hatten wir den Salat ( damals waren wir im Herbst sogar mal 4.) Spontan fällt mir für ein Zuwarten bis zur Winterpause als Grund ein, dass spontan wahrscheinlich kein brauchbarer Ersatz für Fuchsbichler (und Schweitzer?) verfügbar ist. Und eine Interimslösung (egal ob intern oder extern) halte ich für noch sinnloser, als Fuchsbichler/Schweitzer weiter werkeln zu lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 5. November 2012 Spontan fällt mir für ein Zuwarten bis zur Winterpause als Grund ein, dass spontan wahrscheinlich kein brauchbarer Ersatz für Fuchsbichler (und Schweitzer?) verfügbar ist. Und eine Interimslösung (egal ob intern oder extern) halte ich für noch sinnloser, als Fuchsbichler/Schweitzer weiter werkeln zu lassen. schön langsam fällt dein krampfhaftes madig machen von schweitzer auf, es weiß ja eh jeder das er dir ein dorn im auge ist, aber er ist halt zZ auch nur ein co-trainer und nicht mehr (nicht so wie beim gludo bzw. es ist auch kein cheftrainergespann wie weissenböck/schimpfl, wobei das eigentlich auch nur bedingt richtig ist) wenn man schon schweitzer auch ständig anführt, dann müsste man eigentlich auch angerschmid dazu nehmen, aber das geht ja dann doch nicht, weil den mag man ja 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 5. November 2012 schön langsam fällt dein krampfhaftes madig machen von schweitzer auf, es weiß ja eh jeder das er dir ein dorn im auge ist, aber er ist halt zZ auch nur ein co-trainer und nicht mehr (nicht so wie beim gludo bzw. es ist auch kein cheftrainergespann wie weissenböck/schimpfl, wobei das eigentlich auch nur bedingt richtig ist) wenn man schon schweitzer auch ständig anführt, dann müsste man eigentlich auch angerschmid dazu nehmen, aber das geht ja dann doch nicht, weil den mag man ja Danke für den Hinweis. Es ist kein krampfhaftes madig machen und er ist mir auch kein Dorn im Auge, so weit kann ich dich beruhigen und da müsstest Du mir auch stichhaltig erklären, warum er das sein sollte. Ich halte es allerdings für komplett sinnlos Schweitzer und Angerschmid (hier hast Du ihn :-) ) weiter arbeiten zu lassen und nur Fuchsbichler zu entsorgen, weil die Performance der beiden im Frühjahr schon sehr bescheiden war. Abgesehen davon hat Schweitzer ja keinen Zweifel daran gelassen, kein Interesse an einem Cheftrainerposten in Ried zu haben und zweitens, siehe oben, halte ich von einer weiteren kurzfristigen (internen wie externen) Interimslösung nichts. Nachdem Du meinen letzten Beitrag zitierst, erkläre ich Dir auch noch, warum ich Schweitzer in Klammer und mit Fragezeichen erwähnte habe: weil es mir nicht bekannt ist, ob bei einer Ablöse seitens des Vereins daran gedacht werden würde, nur Fuchsbichler oder das gesamte Trainerteam auszutauschen. Wenn Du mir sagst, was Angerschmids Anteil an der aktuellen Misere sein könnte, schreibe ich ihn gerne ab sofort auch dazu, damit habe ich wirklich kein Problem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 5. November 2012 wenn man schon schweitzer auch ständig anführt, dann müsste man eigentlich auch angerschmid dazu nehmen, aber das geht ja dann doch nicht, weil den mag man ja kannst du das näher ausführen? Angerschmid ist schlußendlich ja Amateurtrainer und arbeitet mWn seit dem Fuchsbichler Engagement auch nicht mehr so nahe mit dem Trainergespann zusammen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 5. November 2012 Wenn Du mir sagst, was Angerschmids Anteil an der aktuellen Misere sein könnte, schreibe ich ihn gerne ab sofort auch dazu, damit habe ich wirklich kein Problem. ich drehs um, sag du mir was der anteil vom schweitzer ist (ev. zum vergleich unter gludo)?schweitzer macht das was ihm angeschaft wird. er selbst hat schon gesagt, dass es ihm lieber ist genaue spielabläufe zu trainieren als über alles zu stehen. wenn jetzt sein "chef" quasi "nichts" oder nur schwachsinn vorgibt, naja dann wird er zwar versuchen alles bestens zu erfüllen, aber das ergebnis wird trotzdem unbrauchbar sein. @michi: auch er wird aufgaben haben die er alleine abdeckt und nicht nur ein balljunge beim training sein und somit hat er auch einen anteil bei erfolg oder misserfolg. man soll mich nicht falsch verstehen, ich will michi nicht los werden, aber wenn man schweitzer teilweise schon fast genau so viel schuld gibt wie fuchsbichler und michi kommt überhaupt nicht zum handkuss, dann stimmt mmn was mit den zuordnungen nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wikinger06 Fanatischer Poster Geschrieben 5. November 2012 Fuchsbichler sofort zu ersetzen macht wirklich nur Sinn wenn, wie schon von Stehplatz geschrieben, ein passender dauerhafter Ersatz gefunden werden und dieser sofort einspringen kann. Es würd genau garnix bringen jetzt Schweitzer und/oder Angerschmid als Interimslösung bis Winter werkeln zu lassen. Wichtig ist vorallem folgendes: 1) DAS ein neuer Trainer gesucht wird (ob nun sofort einer kommt, oder erst im Winter spielt dabei keine Rolle, da ich mir für die nächsten Spiele auch mit einem neuen Trainer nicht viel ausrechnen würde). Wichtig wäre auch, dass sich der neue seinen Co-Trainer aussuchen DARF und nicht Schweitzer vor die Nase gesetzt bekommt. 2) Auch wenns einfach wäre, kann man nicht die komplette Schuld des aktuellen Versagens Fuchsbichler zuspielen. Wie Reiter schonmal in einem Interview anmerket, passt die Altersstruktur in der Manschaft nicht. Wir haben zwar jede Menge guter Spieler, aber die Zusammensetzung zwischen Jung und Alt bzw. erfahrenen und talentierten Spielern passt nicht. Uns fehlen Typen wie Lexa, Glasner, Mader oder Brenner, die die Jungen anheizen und mitreissen können! Und genau solche heißt es im Winter zu verpflichten - mindestens einen, eher zwei. Dafür muss halt mal Geld in die Hand genommen werden! U.a. mit den Transfers von Royer und Radlinger haben wir ja einen, für unsere Verhältnisse, schönen Brocken in die Vereinskasse bekommen. Und Gartler, Walch oder Trauner können jetzt nicht die Welt gekostet haben (sofern sie überhaupt was gekostet haben). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ccmp Spitzenspieler Geschrieben 5. November 2012 Schweitzer, Angerschmid hin oder her. Fakt ist, dass der Suppenkasperl von möchtegern Trainer Fuchsbichler die Verantwortung für dieses desaströse Auftreten trägt. Aus dem Dunstkreis der Spieler hört man ja, dass sie gerne unter dem Silberreiher trainieren, weil ja so locker trainiert wird. Laut Fuchsbichler soll das Training ja auch Spaß machen. Vor der Ära Fuchsbichler wurde zum Teil schon von den „großen Fünf“ der Bundesliga gesprochen. Im Moment ist es ein einziger Scherbenhaufen. Welcher Trainer auch immer geholt wird, er wird es nicht leicht haben das Chaos, dass der Silberreiher hinterlässt in Ordnung zu bringen. Herr Reiter: Es zeigt auch von Stärke, wenn man zu seinen Fehler steht. Und Fuchsbichler war und ist definitiv fehl am platz. In diesem Sinne: Fuchsbichler raus!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 5. November 2012 ich drehs um, sag du mir was der anteil vom schweitzer ist (ev. zum vergleich unter gludo)? schweitzer macht das was ihm angeschaft wird. er selbst hat schon gesagt, dass es ihm lieber ist genaue spielabläufe zu trainieren als über alles zu stehen. wenn jetzt sein "chef" quasi "nichts" oder nur schwachsinn vorgibt, naja dann wird er zwar versuchen alles bestens zu erfüllen, aber das ergebnis wird trotzdem unbrauchbar sein. @michi: auch er wird aufgaben haben die er alleine abdeckt und nicht nur ein balljunge beim training sein und somit hat er auch einen anteil bei erfolg oder misserfolg. man soll mich nicht falsch verstehen, ich will michi nicht los werden, aber wenn man schweitzer teilweise schon fast genau so viel schuld gibt wie fuchsbichler und michi kommt überhaupt nicht zum handkuss, dann stimmt mmn was mit den zuordnungen nicht. selbst wenn es so ist, wie sinnvoll wäre es aus sportlicher sicht, nur den cheftrainer zu wechseln? (darin sind wir uns ja einig, dass fuchsbichler nicht der richtige mann ist, oder?) selbstverständlich, das stimmt zweifellos, kann ich nur den output beurteilen und nicht den input. ersterer ist jedoch definitiv nicht zufriedenstellend und das nicht erst seit fuchsbichler. ich glaube es geht auch gar nicht primär um inhalte, sondern um die struktur. warum sollte die zusammenarbeit zwischen einem neuen chef und schweitzer besser funktionieren, als jetzt mit fuchsbichler? natürlich kann es so sein, dass sie harmonieren, muss es aber nicht. ein klarer schnitt erscheint mir, auch wenn man auf die jüngere geschichte unseres vereins zurück blickt, sinnvoller und hat mit personellen/persönlichen vorlieben überhaupt nichts zu tun. ob dieser schnitt auch angerschmid betreffen muss, ist wahrscheinlich eine nicht emotionsfreie streitfrage. für mich ist er primär der amateurtrainer und somit nicht vordergründig ein abschusskandidat. vielleicht unterschätze ich den michi und seine rolle aber auch einfach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 5. November 2012 mehr als eine person zu wechseln will sich reiter sicher nicht leisten. schweitzer hat zumindest bereits bewiesen, dass er ein guter co-trainer sein kann, diese rolle kann man derzeit ruhig beibehalten, egal, wieviel % an schuld er momentan hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 5. November 2012 ich glaube es geht auch gar nicht primär um inhalte, sondern um die struktur. warum sollte die zusammenarbeit zwischen einem neuen chef und schweitzer besser funktionieren, als jetzt mit fuchsbichler? natürlich kann es so sein, dass sie harmonieren, muss es aber nicht. und genau das ist der punkt. man sollte einem zukunftigen trainer die freiheit lassen, dass er das entscheiden darf und ihm auch die chance lassen, dass er das verwenden kann was schon da ist, jedoch wollen einige das anders schon vorab lösen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sfb SVR Geschrieben 5. November 2012 und genau das ist der punkt. man sollte einem zukunftigen trainer die freiheit lassen, dass er das entscheiden darf und ihm auch die chance lassen, dass er das verwenden kann was schon da ist, jedoch wollen einige das anders schon vorab lösen. die chance lassen ist schon ok. aber schweitzer fix zu lassen würde auch die möglichkeiten in der trainersuche wieder wesentlich einschränken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 5. November 2012 Gerade vorhin kurz auf liferadio gehört: Unser Präsident hat sich kurz geäußert zur momentanen Situation, wichtigste Aussage war, dass es anscheinend heute Abend eine Art Krisensitzung geben soll. Man hat auch versucht, Reiter für ein Statement zu bekommen, allerdings wollte er sich nicht äußern und meinte nur, dass er momentan noch dabei ist, die Situation zu analysieren. Bin mal gespannt, was da heute rauskommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joschi16 --- Geschrieben 5. November 2012 Aber wenn Fuchsbichler schon sagt, dass er die Verantwortung für die gestrige Niederlage auf sich nimmt, dann auch noch die Art wie wir verloren haben, also ich glaub da wird (vlt ja heute noch) etwas passieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burton Postaholic Geschrieben 5. November 2012 Also ich kann's mir nicht vorstellen aber Wunder gibt es immer wieder! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.