Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 17. September 2012 Sollen VF und UST ruhig zusammenhalten, das würde ja noch keinen wirklich stören. Blöd wirds dann, wenn das ganze wieder missbraucht wird, um die rechte Politik ins Stadion zu bringen......und das wird passieren, da bin ich mir sicher. Traurig, denn so kommt unsere Fanszene nie zur Ruhe..... und um eigene Fans zu verprügeln? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 17. September 2012 und um eigene Fans zu verprügeln? Wäre ja nicht das erste Mal......traurig, in welche Richtung sich unsere Fanszene entwickelt hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 17. September 2012 Welche Vorfälle geben den Anlaß hier wieder über VF und UST zu schreiben? Ist in M´burg was vorgefallen? War diesesmal leider nicht dabei! Und das VF und UST "zusammenhalten" ist doch nix neues,oder? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 17. September 2012 Schau, ich will niemandem was unterstellen, aber eines ist schon komisch: Der Uwe war von der UST Partie. Trotzdem hängen die VF da extrem mit drinnen. Gestern wurde von eben diesen wieder der "RIP Uwe" Fetzen hochgehalten. Weiters wird von den VF oft gesagt "keine Politik". Warum duldet man dann Leute mit eindeutig zweideutigen T-Shirts?? Es macht einfach den Anschein, als ob VF sich von den USTlern unterdrücken lassen würde. Das verstehen 98% der Tribüne nicht und dementsprechend mies ist momentan die Stimmung. Schade, denn am Feld läuft es ja nahezu perfekt! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 17. September 2012 (bearbeitet) Mir ist es egal mit wem du Kontakt hast,alte Sachen sind gegessen,jetzt halten VF + UST zusammen! Traurig, traurig. und um eigene Fans zu verprügeln? Beim brauen Dreck nicht unüblich, mit Argumenten kommt man ja schwer weiter. Schon ihre Vorbilder waren argumentative Totalversager. Darum ist der "Internetheld" auch so verhasst. Hier kann man ihn nicht angreifen, weil man selbst eine kognitive Null ist. €: War jetzt rein auf UST bezogen. bearbeitet 17. September 2012 von Gatrik 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 17. September 2012 (bearbeitet) Schau, ich will niemandem was unterstellen, aber eines ist schon komisch: Der Uwe war von der UST Partie. Trotzdem hängen die VF da extrem mit drinnen. Gestern wurde von eben diesen wieder der "RIP Uwe" Fetzen hochgehalten. Weiters wird von den VF oft gesagt "keine Politik". Warum duldet man dann Leute mit eindeutig zweideutigen T-Shirts?? Es macht einfach den Anschein, als ob VF sich von den USTlern unterdrücken lassen würde. Das verstehen 98% der Tribüne nicht und dementsprechend mies ist momentan die Stimmung. Schade, denn am Feld läuft es ja nahezu perfekt! Ich hab ja keinen Einblick und grundsätzlich interessierts mich ja nicht wirklich, aber: Wieso geht man immer davon aus dass die VF "unterdrückt" werden? Ich hätte im Stadion jetzt noch keine Abwehrreaktion auf die (angeblich?) oktroyierte politische Richtung festgestellt. Just sayin'. bearbeitet 17. September 2012 von Jordi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 17. September 2012 Schau, ich will niemandem was unterstellen, aber eines ist schon komisch: Der Uwe war von der UST Partie. Trotzdem hängen die VF da extrem mit drinnen. Gestern wurde von eben diesen wieder der "RIP Uwe" Fetzen hochgehalten. Weiters wird von den VF oft gesagt "keine Politik". Warum duldet man dann Leute mit eindeutig zweideutigen T-Shirts?? Es macht einfach den Anschein, als ob VF sich von den USTlern unterdrücken lassen würde. Das verstehen 98% der Tribüne nicht und dementsprechend mies ist momentan die Stimmung. Schade, denn am Feld läuft es ja nahezu perfekt! Genau auf den Punkt gebracht! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
deXXXter Weltklassecoach Geschrieben 17. September 2012 (bearbeitet) Auch von VF waren einige sehr gut mit Uwe befreundet und teilweise als Führungsperson angesehen weil er eben so eine war, also wo ist das Problem dass man seinen Gedenktag auch zu so einem macht?Egal von welcher Fraktion er war. Zeigt auch das beim Gedenkmarsch ca. 200 Leute dabei waren von Pressburg bis Hütteldorf. Uwe war ein sehr geschätzter Mann. Und VF sind als Gruppe unpolitisch was nicht bedeutet dass gew. Leute in dieser sich einer bestimmten Richtung nicht zugehörig fühlen, eine wo es eben vielen hier nicht passt. Und was UST in Sachen Politik macht ist ihre Sache, auch diese wird akzeptiert wobei es sicher auch ein paar gibt die nicht unbedingt "begeistert" davon sind. Nocheinmal, VF und UST halten zusammen, mehr braucht man dazu nicht sagen. bearbeitet 17. September 2012 von deXXXter 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 17. September 2012 Gegen Salzburg wird man sehen ob die Leute Fans des Vereins oder von sich selbst sind... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 17. September 2012 Auch von VF waren einige sehr gut mit Uwe befreundet und teilweise als Führungsperson angesehen weil er eben so eine war, also wo ist das Problem dass man seinen Gedenktag auch zu so einem macht?Egal von welcher Fraktion er war. Zeigt auch das beim Gedenkmarsch ca. 200 Leute dabei waren von Pressburg bis Hütteldorf. Uwe war ein sehr geschätzter Mann. Und VF sind als Gruppe unpolitisch was nicht bedeutet dass gew. Leute in dieser sich einer bestimmten Richtung nicht zugehörig fühlen, eine wo es eben vielen hier nicht passt. Und was UST in Sachen Politik macht ist ihre Sache, auch diese wird akzeptiert wobei es sicher auch ein paar gibt die nicht unbedingt "begeistert" davon ist. Nocheinmal, VF und UST halten zusammen, mehr braucht.man dazu nicht sagen. Grundsätzlich soll UST in Sachen Politik machen, was sie wollen. Aber eine ganze Tribüne in Geiselhaft zu nehmen, DAS geht einfach nicht......und das tun sie mit "Viva Fanco" Fetzen und dergleichen. Ich bin auch nichts neugierig drauf, T-Shirts mit einem SS-Totenkopf drauf zu sehen. Das hat im Stadion nix verloren. Von den VF wird in dieser Richtung NICHTS unternommen! Aber wenn dann mal wer ein Problem damit hat das "wir sind gegen Stadionverbote" gesunden wird, dann kommt der Schlägertrupp sofort rauf und schnalzt ordentlich hin. Du wirst hoffentlich verstehen, dass damit die Kluft zwischen FC Leuten und FC losen Leuten nur noch größer wird. Dieser Pakt zwischen VF und UST trägt da nicht unbedingt zur Deeskalation bei. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 17. September 2012 Grundsätzlich soll UST in Sachen Politik machen, was sie wollen. Aber eine ganze Tribüne in Geiselhaft zu nehmen, DAS geht einfach nicht......und das tun sie mit "Viva Fanco" Fetzen und dergleichen. Ich bin auch nichts neugierig drauf, T-Shirts mit einem SS-Totenkopf drauf zu sehen. Das hat im Stadion nix verloren. Von den VF wird in dieser Richtung NICHTS unternommen! Aber wenn dann mal wer ein Problem damit hat das "wir sind gegen Stadionverbote" gesunden wird, dann kommt der Schlägertrupp sofort rauf und schnalzt ordentlich hin. Du wirst hoffentlich verstehen, dass damit die Kluft zwischen FC Leuten und FC losen Leuten nur noch größer wird. Dieser Pakt zwischen VF und UST trägt da nicht unbedingt zur Deeskalation bei. nicht zu vergessen das T-Shirt " ich bin auch ohne Sonne braun" für die VF sind FClose doch eh nur Abschaum, keine richtigen Fans und wir werden halt geduldet - nicht mehr und nicht weniger.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
My-name-is-Earl The north remembers! Geschrieben 17. September 2012 Auch von VF waren einige sehr gut mit Uwe befreundet und teilweise als Führungsperson angesehen weil er eben so eine war, also wo ist das Problem dass man seinen Gedenktag auch zu so einem macht?Egal von welcher Fraktion er war. Zeigt auch das beim Gedenkmarsch ca. 200 Leute dabei waren von Pressburg bis Hütteldorf. Uwe war ein sehr geschätzter Mann. Und VF sind als Gruppe unpolitisch was nicht bedeutet dass gew. Leute in dieser sich einer bestimmten Richtung nicht zugehörig fühlen, eine wo es eben vielen hier nicht passt. Und was UST in Sachen Politik macht ist ihre Sache, auch diese wird akzeptiert wobei es sicher auch ein paar gibt die nicht unbedingt "begeistert" davon sind. Nocheinmal, VF und UST halten zusammen, mehr braucht man dazu nicht sagen. Dass man jetzt wieder ganz dicke ist, weiß eh jeder. Ich finde es halt eigenartig, da ich es von den Vereinen, die ich in Mitteleuropa beobachte nicht gewohnt bin, dass die C Fraktion und die Ultras soviel gemeinsam machen / haben. Wenn dann die Nachwuchs VF Spruchbänder, die eindeutig von Ust kommen, aufhängen, weil die Herren Hools nicht am Zaun kraxeln wollen, dann schaut das nach "Knechtschaft" aus. Dass VF offiziell unpolitisch ist, ein wichtiger Teil davon aber in eine problematische Richtung abgleitet, stört halt ZURECHT viele, denn Rechtsextremisten haben bei unserer Austria nichts verloren! Das widerspricht dem Vereinsselbstverständins und kann bei Hellas Kagran ausgelebt werden. Solange die Typen mit den "White Power" und SS T-Shirts ungestört herumkraulen und Leute mit Pauli und Sportklub Leiberln schnalzen können, ist die Fanszene für mich sowieso gestorben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jack Bauer Superkicker Geschrieben 17. September 2012 (bearbeitet) Der liebe "Uwe Onkel" wurde von einem kleinen, durchaus überschaubaren Teil der "Kurve" geschätzt, plus der Freunde aus dem Westen Wiens und dem grenzüberschreitenden Osten. Warum, ist mir bis heute ein wenig rätselhaft. Wahrscheinlich, weil er im Gegensatz zu vielen anderen, "Eier" hatte und sich, wenn es brenzlig wurde, "gestellt" hat, im Gegensatz zu denjenigen die immer den "Laufschuh" an hatten. Gedenken, von mir aus, einmal ok, die Wortwahl (Hooligans) ist zum vergessen, bringt die ganze "Kurve" wieder einmal in Misskredit. Das ganze passiert unter der Patronanz der sogenannten "Generali-Fanordner" (weiß das die Generali eigentlich?), sprich "Onkel Joe" und seinen harten Jungs. Der offizielle Verein schaut, wie immer, in den letzten Jahren zu, oder vielmehr weg. bearbeitet 17. September 2012 von Jack Bauer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 17. September 2012 Dass man jetzt wieder ganz dicke ist, weiß eh jeder. Ich finde es halt eigenartig, da ich es von den Vereinen, die ich in Mitteleuropa beobachte nicht gewohnt bin, dass die C Fraktion und die Ultras soviel gemeinsam machen / haben. Wenn dann die Nachwuchs VF Spruchbänder, die eindeutig von Ust kommen, aufhängen, weil die Herren Hools nicht am Zaun kraxeln wollen, dann schaut das nach "Knechtschaft" aus. Dass VF offiziell unpolitisch ist, ein wichtiger Teil davon aber in eine problematische Richtung abgleitet, stört halt ZURECHT viele, denn Rechtsextremisten haben bei unserer Austria nichts verloren! Das widerspricht dem Vereinsselbstverständins und kann bei Hellas Kagran ausgelebt werden. Solange die Typen mit den "White Power" und SS T-Shirts ungestört herumkraulen und Leute mit Pauli und Sportklub Leiberln schnalzen können, ist die Fanszene für mich sowieso gestorben. (1) naja so ungewöhnlich ist das auch wieder nicht, außerdem haben wir keine richtige ultra-szene! (2) rechte hat es bei der austria schon immer gegeben, nur erregten sie damals nicht so viel aufmerksamkeit! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 17. September 2012 Auch von VF waren einige sehr gut mit Uwe befreundet und teilweise als Führungsperson angesehen weil er eben so eine war, also wo ist das Problem dass man seinen Gedenktag auch zu so einem macht?Egal von welcher Fraktion er war. Zeigt auch das beim Gedenkmarsch ca. 200 Leute dabei waren von Pressburg bis Hütteldorf. Uwe war ein sehr geschätzter Mann. Und VF sind als Gruppe unpolitisch was nicht bedeutet dass gew. Leute in dieser sich einer bestimmten Richtung nicht zugehörig fühlen, eine wo es eben vielen hier nicht passt. Und was UST in Sachen Politik macht ist ihre Sache, auch diese wird akzeptiert wobei es sicher auch ein paar gibt die nicht unbedingt "begeistert" davon ist. Nocheinmal, VF und UST halten zusammen, mehr braucht.man dazu nicht sagen. Nichts gegen einen Gedenktag, auch nicht für Leute mit menschenverachtender Überzeugung, aber wir haben jetzt 3 Gedenkspiele hintereinander mit irgendeiner R.I.P.-Uwe-Aktion gehabt. Ich vermute bei der Gedenktournee nicht nur Trauer bei den USTlern. Hier geht es meiner Meinung nach auch um Selbstdarstellung. Einfach nur um sich selbst zu inszenieren oder um vielleicht zu verdeutlichen wem die Kurve wirklich gehört. Andere Kurven in Deutschland brauchen für ein verstorbenenes Mitglied 1 Spiel (Banner, Gesänge und gut is), warum brauchen die USTler schon mind. 3? Durch seine dauerhafte Präsenz versucht man Uwe in eine Sphäre des Heldenhaften zu erheben, sei es als Fan oder für die Szene auch als nationalen Widerstandskämpfer. Uwe soll vor allem als wichtiger Fan für die Austria wahrgenommen werden, der für alle Austria-Anhänger eine Bedeutung haben müsse und nicht nur für die, die ihn kannten. Genau mit dieser Überpräsenz versucht man als "Mitte" der Kurve wahrgenommen zu werden und damit auch Macht zu zeigen. Dadurch verbunden ist natürlich die uns allen bekannte politische Einstellung der USTler. Ein rechtsextremer Fanklub in der akzeptierten Mitte soll weitere Mitglieder anziehen (vor allem Jüngere, die unbedingt mal bei einem "großen" FC dabei sein wollen), damit man wachsen kann um somit noch mehr Druck auf die "eigene" Tribüne auszuüben und ungehindert seine politischen Überzeugungen kund zu tun. Mit den Trauerfeierlichkeiten schwingt eine Menge Politik und das Eigeninteresse eines fragwürdigen FC´s mit und das stinkt gewaltig! (Der letzte Absatz könnte vielleicht zu weit gehen, aber den Braunen würde ich so etwas durchaus zutrauen, da braucht man nur in den Osten Deutschlands mit den NPD-unterwanderten Vereinen schauen) Ich sags nochmal: Einen wichtigen Menschen zu verlieren ist immer etwas sehr Trauriges, aber die reine Trauer kauf ich denen einfach nicht ab. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts