forza_rossoneri gott Geschrieben 27. August 2012 für mich zb sind die zinsen sowieso völlig egal... ich hab ja nicht mal ansatzweise das geld, dass zinsen interessant sind. ob ich jezt pro jahr hausnummer 100euro oder nur 20 euro an zinsen bekomme juckt mich nicht. sind ja keine summen. ich machs nur deshalb, damit ich mich selbst zwinge geld zur seite zu legen um dann in 5-10 jahren mit dem angesparten was anfangen zu können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nopowertothebauer Postinho Geschrieben 27. August 2012 Ich versuch mal vorsichtig meine Meinung abzugeben, und ich rechne damit, dass viele meinen Standpunkt nicht verstehen, aber egal. Here we go: Das zinsbasierte Finzanzsystem ist ein Schneeballsystem, welches sich durch exponentielles Wachstum sich selbst zerstören wird. Dabei bedingt das Wachstum von Irrealen werten (Geld, Aktien) welche auf Schuld basieren, ein ebensogroßes Wachstum der Realwirtschaft. (Zinses)zinskurven sind immer exponetialkurven. Nichts kann so wachsen und überleben. Das bedeutet: Hände Weg von Aktien. Sie sind ein Instument der Arm-Reich umschichtung. Jeder Euro Gewinn deinerseits kostet irgendwo einer ärmeren Person einen Euro. Desweiteren sind weitere Zusammenbrüche vorprogrammiert (im wahrsten Sinn des Wortes). Hände Weg von Sparbüchern etc. Sind zwar auf den ersten Blick sicherer, allerdings kommen die (Zins)erlöse (bis auf wenige Ausnahmen [z.B.: VKB Bank]) ebenfalls aus der Aktienspekulation. Reale Dauerhafte Werte, wie edelmetalle, immobilien, Grund und Boden währen hier theoretisch zu bevorzugen. Allerdings musst du für dich selbst hier die Beste lösung finden. Grundstücke zum Beispiel unterliegen ebenso der Spekulation, und wenn eine Bodenreform kommt, kannst du ebenso durch die Finger schauen. Am besten du fangst zum Schnappsbrennen an, und vergräbst ihn dann im Garden, da hast du auf alle Fälle was davon Ich persönlich spare nicht wirklich. Wenn sich die Währung abwertet, werden Schulden sowie Guthaben kleiner (von der Kaufkraft her), und sie wertet sich sowieso jedes Jahr um einige Prozent ab(Infaltion). Angeblich ist die Reale inflation bei ca 8% und die offiziellen Zahlen (1-3%) sind durch Statistiktricks entstanden. Des weiteren wurden im letzten Jahr mehrere Billionen Euro aus dem Nichts heraus erschaffen. Was macht das wohl mit den Preisen? Somit ist der gedanke mit einem Sparbuch, welches vielleicht 2-3% Zinsen erwirtschaftet einen Realgewinn zu machen angesichts der zu erwartenden Inflation geradezu träumerisch. Ähm, dass die aktien den armen das geld wegnehmen erklärst mir jetzt aber. Geht der warren buffet in den central park und räumt dort die picknickkörbe aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 27. August 2012 Sparen tu ich atm garnix, aber sollt ich bald mal beginnen... bausprarer übrigens bei mir abschließen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 27. August 2012 (bearbeitet) Ähm, dass die aktien den armen das geld wegnehmen erklärst mir jetzt aber. Geht der warren buffet in den central park und räumt dort die picknickkörbe aus? Nunja, ich versuchs mit eigenen Worten: Ich erschaffe durch Kredit einen Betrag von sagen wir 100.000€ indem ich einen Kredit aufnehme (dieser sollte natürlich durch Sicherheiten gedeckt sein. Die Bank (Ich spreche hier jetzt von Zentralbanken [fed] sowie Staatsanleihen ]Sicherheit]) schreibt dazu auf mein Konto einfach die Zahl "-100.000" und händigt mir besagten Betrag aus. Das machen jetzt 9 weitere Staaten (bzw. Leute, die Unterschiede sind nicht allzu groß). Haben wir 1.000.000€ geschöpft. Im nächsten Jahr schreibt die Bank auf die jeweiligen Kontos -105.000€ (ausgehend von 5% Zinsen[Hausnummer]. Menge des Umlaufenden Geldes 1.000.000, Menge der Schulden 1.050.000€. Das galloppiert nun exponentiell davon. Und die 10 Staaten, bzw, Menschen kämpfen (gegeneinander) darum ihren jeweiligen Kredit zurückzahlen zu können (das nennt man dann Martwirtschaft). Da aber wie in diesem Beispiel leicht ersichtlich ist nicht alle das schaffen können, spielen wir fröhlich "Reise nach Jerusalem". Der Fehlende Sessel sind die Fehlenden 50.000 die nicht zurückgezahlt werden können, da sie nicht existieren. Der Aktienmarkt begünstigt, und beschleunigt diesen Mechanismus nur, er ist natürlich nicht die Ursache. Links findest du wenn du auf meine Signatur Klickst, ich pack hier trotzdem nochmal was rein: http://www.youtube.c...1ac.NT7xs67CxMo http://userpage.fu-b...d-inflation.pdf Edit: Man mag vielleicht denken, dass du und ich auf der gewinnerseite stehen. Allerdings muss man betrachten, dass die Mehrwertssteuer als eine Art Zinsausgleichssteuer gesehen werden muss .Das ist auch der Grund, warum die Mwst. überall auf der Welt immer nur steigt, und nie fällt. Somit zahlen wir bereits um ein etliches mehr an Zinsen als wir zu erwirtschaften in der lage sind. bearbeitet 27. August 2012 von Hakuna Matata Arena 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nopowertothebauer Postinho Geschrieben 27. August 2012 (bearbeitet) Nunja, ich versuchs mit eigenen Worten: Ich erschaffe durch Kredit einen Betrag von sagen wir 100.000€ indem ich einen Kredit aufnehme (dieser sollte natürlich durch Sicherheiten gedeckt sein. Die Bank (Ich spreche hier jetzt von Zentralbanken [fed] sowie Staatsanleihen ]Sicherheit]) schreibt dazu auf mein Konto einfach die Zahl "-100.000" und händigt mir besagten Betrag aus. Das machen jetzt 9 weitere Staaten (bzw. Leute, die Unterschiede sind nicht allzu groß). Haben wir 1.000.000€ geschöpft. Im nächsten Jahr schreibt die Bank auf die jeweiligen Kontos -105.000€ (ausgehend von 5% Zinsen[Hausnummer]. Menge des Umlaufenden Geldes 1.000.000, Menge der Schulden 1.050.000€. Das galloppiert nun exponentiell davon. Und die 10 Staaten, bzw, Menschen kämpfen (gegeneinander) darum ihren jeweiligen Kredit zurückzahlen zu können (das nennt man dann Martwirtschaft). Da aber wie in diesem Beispiel leicht ersichtlich ist nicht alle das schaffen können, spielen wir fröhlich "Reise nach Jerusalem". Der Fehlende Sessel sind die Fehlenden 50.000 die nicht zurückgezahlt werden können, da sie nicht existieren. Der Aktienmarkt begünstigt, und beschleunigt diesen Mechanismus nur, er ist natürlich nicht die Ursache. Links findest du wenn du auf meine Signatur Klickst, ich pack hier trotzdem nochmal was rein: http://www.youtube.c...1ac.NT7xs67CxMo http://userpage.fu-b...d-inflation.pdf Edit: Man mag vielleicht denken, dass du und ich auf der gewinnerseite stehen. Allerdings muss man betrachten, dass die Mehrwertssteuer als eine Art Zinsausgleichssteuer gesehen werden muss .Das ist auch der Grund, warum die Mwst. überall auf der Welt immer nur steigt, und nie fällt. Somit zahlen wir bereits um ein etliches mehr an Zinsen als wir zu erwirtschaften in der lage sind. Ach so, mir war nicht klar dass die geldmenge immer stabil ist, die banken ihre gewinne nicht mehr ausschütten und keinerlei habenzinsen existieren. My bad. Und was die aktien damit zu tun haben hast auch nicht gesagt. bearbeitet 27. August 2012 von nopowertothebauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 27. August 2012 (bearbeitet) Ach so, mir war nicht klar dass die geldmenge immer stabil(1) ist, die banken ihre gewinne nicht mehr ausschütten(2) und keinerlei habenzinsen existieren(3). My bad. Und was die aktien damit zu tun haben hast auch nicht gesagt. Informier dich einfach selber. Ich hab schon sehr viel erklärt. Und Börsenexperte bin ich keiner. Aber mir ist klar, dass die Aktienspekulation auf demselben destruktiven System beruht. Auch wenn ich vielleicht nicht sollte, weils pure trotzantworten sind: (1) hab ich nie behauptet, wär ja auch kompletter Schwachsinn. (2) sicher nicht alles, und auch nur an ihre Manager und Aktieninhaber. (3) Die schnellen(reichen) kinder im Sesselspielchen bekommen natürlich habenzinsen dafür, dass sie den anderen kids mehr abgenommen haben, als sie selbst zinsen zahlen müssen. Weiters sind diese sind immer kleiner als die Sollzinsen. Es ist und bleibt ein Schneeballsystem bei denen alle verlieren die weniger (haben experten errechnet) als 400.000€ auf der Bank haben. Diese Grenze wandert nach oben. Arm Reich Schere für Dummies. bearbeitet 27. August 2012 von Hakuna Matata Arena 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 27. August 2012 Ich hab zwar studiert, habe aber auch keine Ahnung, wie Aktien den Armen das Brot vom Tisch klauen ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 27. August 2012 (bearbeitet) Ich versuch mal vorsichtig meine Meinung abzugeben, und ich rechne damit, dass viele meinen Standpunkt nicht verstehen, aber egal. Here we go: Das zinsbasierte Finzanzsystem ist ein Schneeballsystem, welches sich durch exponentielles Wachstum sich selbst zerstören wird. Dabei bedingt das Wachstum von Irrealen werten (Geld, Aktien) welche auf Schuld basieren, ein ebensogroßes Wachstum der Realwirtschaft. (Zinses)zinskurven sind immer exponetialkurven. Nichts kann so wachsen und überleben. Das bedeutet: Hände Weg von Aktien. Sie sind ein Instument der Arm-Reich umschichtung. Jeder Euro Gewinn deinerseits kostet irgendwo einer ärmeren Person einen Euro. Desweiteren sind weitere Zusammenbrüche vorprogrammiert (im wahrsten Sinn des Wortes). Hände Weg von Sparbüchern etc. Sind zwar auf den ersten Blick sicherer, allerdings kommen die (Zins)erlöse (bis auf wenige Ausnahmen [z.B.: VKB Bank]) ebenfalls aus der Aktienspekulation. Reale Dauerhafte Werte, wie edelmetalle, immobilien, Grund und Boden währen hier theoretisch zu bevorzugen. Allerdings musst du für dich selbst hier die Beste lösung finden. Grundstücke zum Beispiel unterliegen ebenso der Spekulation, und wenn eine Bodenreform kommt, kannst du ebenso durch die Finger schauen. Am besten du fangst zum Schnappsbrennen an, und vergräbst ihn dann im Garden, da hast du auf alle Fälle was davon Ich persönlich spare nicht wirklich. Wenn sich die Währung abwertet, werden Schulden sowie Guthaben kleiner (von der Kaufkraft her), und sie wertet sich sowieso jedes Jahr um einige Prozent ab(Infaltion). Angeblich ist die Reale inflation bei ca 8% und die offiziellen Zahlen (1-3%) sind durch Statistiktricks entstanden. Des weiteren wurden im letzten Jahr mehrere Billionen Euro aus dem Nichts heraus erschaffen. Was macht das wohl mit den Preisen? Somit ist der gedanke mit einem Sparbuch, welches vielleicht 2-3% Zinsen erwirtschaftet einen Realgewinn zu machen angesichts der zu erwartenden Inflation geradezu träumerisch. Herrlich viel Schwachsinn <3 (nein; mehr bekommst du dazu nicht zuhören weil einfach dein gesamtes Posting Schwachsinn ist..) bearbeitet 27. August 2012 von hcg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 27. August 2012 Der wievielte Thread dieser Art ist das schon? Wurscht, ich weiß eh nimma was ich damals geschrieben hab, aber ich hab: Sparbuch Bausparer Immobilien 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mendosa elegance is an attitude Geschrieben 27. August 2012 Die Zukunft gehört eindeutig Uran :lol: Danke für den Tipp! Werd mir gleich was bestellen, gibt's sicher bei amazon... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 27. August 2012 Die Zukunft gehört eindeutig Uran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anthü Surft nur im ASB Geschrieben 27. August 2012 (bearbeitet) fyp on topic: an bausparer hab ich zurzeit laufen. auch fondsparen hat mir mein bankberater schon aufgeschwatzt, mittlerweile hab ich den schwachsinn abgedreht. bin froh wenn ich mit meinem geld so über die runden komm. da ich aber studier verdien ich dann eh sooooviel dass das dann alles egal ist. bearbeitet 27. August 2012 von anthü 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 27. August 2012 ich aber studier verdien ich dann eh sooooviel dass das dann alles egal ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 3. September 2012 Hat jemand von euch Erfahrung mit der Deniz Bank? Die bietet derzeit 2,75 % Zinsen für eine Laufzeit von 36 Monaten an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 3. September 2012 Hat jemand von euch Erfahrung mit der Deniz Bank? Die bietet derzeit 2,75 % Zinsen für eine Laufzeit von 36 Monaten an. ja, bin dort schon lange kunde, weil deren angebote eben unschlagbar sind. die haben sogar filialen, die am samstag offen haben. noch ein kommentar zu den aktien: prinzipiell war das ja eine sehr gute erfindung, das unternehmen holt sich direkt geld bei dritten, indem es ihnen unternehmensanteile verkauft. geht's dem unternehmen gut, profitiert der geldgeber bzw. besser miteigentümer natürlich entsprechend, geht's dem unternehmen schlecht bzw. geht es sogar pleite, sind die anteile natürlich auch nichts mehr wert. in zeiten, wo aber jede aktie dieser welt, egal, an welcher minibörse sie gehandelt wird, im gleichschritt mit jeder anderen aktie, egal, wie groß, im gleichschritt geht (und das passiert bis auf ein paar ausnahmen, wo es anscheinend doch noch sachliche gründe gibt), tagtäglich, ist dieses konzept natürlich nicht mehr gültig. verdient wird heute wohl eher mit den differenzen zwischen den kursen, nicht mehr der beteiligung an sich. [nur ein kommentar eines laien] 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.