LuschnouarBW Tribünenzierde Geschrieben 2. November 2012 habe gedacht dass man 1 Jahr zeit hat um alles Bundesligatauglich zu gestalten. nur die Sicherheit muss gewährleistet sein. beim Flutlicht musss man sich hald etwas einfallen lassen fals sky herumspinnt. aber noch muss man diese saison nach hause spielen. hoffe aber, dass hubi und dieter hier richtig gas geben und ein schönes stadion präsentieren werden. . Soll ja für beide passen. sonst hat sich gar nichts geändert bezüglich den Stadionrechten. Also forza luschnou 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
knechtruprecht Superstar Geschrieben 16. November 2012 http://sport10.at/home/fussball/1313074/Baustelle-Stadion_Der-OesterreichCheck?gal=1313074&index=11&direct=1313063&_vl_backlink=/home/fussball/1313063/index.do&popup=#frame 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 5. Dezember 2012 Das Thema Stadion wird in Lustenau immer konkreter. Ein deutscher Experte gab Tipps. Dass die Lustenauer Austria gute Chancen auf eine Rückkehr in die Bundesliga hat, ist der Sache nicht abträglich. Doch auch unabhängig davon sind nicht nur schwärmerische Seelen der Ansicht: Die 22.000 Einwohner-Kommune braucht ein neues Fußballstadion. Gründe dafür gibt es einige: Der Fußball spielt in Lustenau eine große Rolle, das Reichshofstadion wird einer auflagenkonformen Spielstätte für Profifußball nicht mehr gerecht, eine Sanierung wäre immer nur ein Flickwerk, die Parkplätze im Rheinvorland werden früher oder später den Hochwasserschutzplänen zum Opfer fallen. Experte beeindruckte Bürgermeister Kurt Fischer (48) hat die Diskussion vor längerer Zeit selbst eröffnet. Kürzlich lud er gemeinsam mit Experten der Gemeinde und Vertreter der beiden Fußballklubs den renommierten deutschen Stadion-Entwickler Claus Binz ein. Dieser lieferte den Lustenauern einige wichtige Impulse für etwaige Stadionpläne. Binz hat schon in Rostock, Leipzig, Frankfurt, Hoffenheim, aber auch in kleineren Kommunen Stadionkonzepte entwickelt, er ist derzeit auch als Ideengeber für ein neues Stadion in Freiburg tätig. „Er hat uns eindrucksvoll aufgezeigt, dass ein derartiges Projekt ein Nutzungskonzept, ein Betreiberkonzept ein Raumprogramm, sowie einen Wirtschafts- und Finanzierungsplan braucht. Er hat uns die Vorteile einer multifunktionalen Sportstätte erklärt, ebenso auf Vermarktungsmöglichkeiten verwiesen und die Chancen für den Standort Lustenau erörtert“, schwärmt Kurt Fischer vom Gespräch mit dem Experten. Arbeitsgruppen Sofort nach den Feiertagen will sich Fischer in verschiedenen Arbeitsgruppen mit dem Projekt „Neues Stadion“ intensiv beschäftigen. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die Standortfrage. „Natürlich wäre das Gebiet beim Mil*lennium Park Lustenau ideal. Aber da gäbe es noch viele Fragen zu lösen.“ Ein möglicher anderer Standort wäre im geplanten Gewerbegebiet „Heitere“. Für Fischer ist das Thema Stadionneubau vor allem auch ein wirtschaftliches. „Wir wissen um die Probleme im Reichshofstadion. Was immer in die Fußball-Infrastruktur investiert wird, muss nachhaltig sein.“ „Zeit ist Geld“ Offene Türen rennt Fischer mit seinen Ideen bei Austria-Präsident Hubert Nagel ein. „Der deutsche Experte hat vieles gesagt, was ich genau so sehe. Ich meine, dass ein neues Stadion vor allem ein Ort sein sollte, an dem sich die Leute wohlfühlen. Dazu braucht es keinen teuren Luxus. Ich wäre zum Beispiel für eine bestimmte Anzahl an Stehplätzen. Es sollte Möglichkeiten für Individualität geben, auch wenn es für zwei Vereine konzipiert ist.“ Einig sind sich sowohl Fischer als auch Nagel. Das Thema Stadion muss mit Nachdruck angegangen werden. „Zeit ist in dieser Frage Geld“, ist der Austria-Präsident überzeugt. VN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hacklnator Hacnator Geschrieben 23. Dezember 2012 und gibts schon wieder was Aktuelles? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer 1914 Weltklassecoach Geschrieben 23. Dezember 2012 Nein momentan ist es ruhig ums Thema Stadion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antihero1 1914 Geschrieben 24. Dezember 2012 und gibts schon wieder was Aktuelles? bis ende der saison wird entschieden ob ein neues stadion kommt oder ob das rhs neu gebaut wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyco Fußballgott Geschrieben 25. Dezember 2012 neu gebaut = renovierung? bitte kein "rapid 2.0"! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antihero1 1914 Geschrieben 25. Dezember 2012 neu gebaut = renovierung? bitte kein "rapid 2.0"! Egal was es ist, ich habe nur den Stand der Dinge mitgeteilt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyco Fußballgott Geschrieben 25. Dezember 2012 egal ist das in meinen augen keinesfalls. eine halbseidene lösung wäre das schlimmste was passieren könnte. die themenlage für einen stadionneubau war noch nie so gut (politisch) - wenn man diese chance verpasst, wirds in lustenau in den nächsten 50 jahren kein vernünftiges, neues fußballstadion geben. und was ein neues stadion bewirken kann (siehe ried, st. pölten) hat man ja bereits desöfteren gesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hacklnator Hacnator Geschrieben 23. Januar 2013 FCL mit dem Ende Sicher nicht ungünstig fürs Stadion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nAUTilus Posting-Pate Geschrieben 23. Januar 2013 FCL mit dem Ende Sicher nicht ungünstig fürs Stadion Begründung? Das einzige was sich ändert, ist dass es - sollte es gebaut werden - wohl nur von der Austria genutzt werden würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 24. Januar 2013 Begründung? Das einzige was sich ändert, ist dass es - sollte es gebaut werden - wohl nur von der Austria genutzt werden würde. Kommt darauf an, ob der FC den Konkurs übersteht oder nicht. So wie es aussieht, streben sie zumindest einen Ausgleich an mit Rückzug in die Landesliga (Regionalliga wäre immer noch zu teuer). Ein Amateurkader geht sich immer noch aus und wenn sie es schaffen, brauchen sie wohl eine Spielstätte, oder gibt es noch andere Möglichkeiten in Lustenau? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 24. Januar 2013 Kommt darauf an, ob der FC den Konkurs übersteht oder nicht. So wie es aussieht, streben sie zumindest einen Ausgleich an mit Rückzug in die Landesliga (Regionalliga wäre immer noch zu teuer). Ein Amateurkader geht sich immer noch aus und wenn sie es schaffen, brauchen sie wohl eine Spielstätte, oder gibt es noch andere Möglichkeiten in Lustenau? Dürfe für die Regional-/Landesliga reichen: http://www.fc-lustenau.at/index.php?id=74 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 24. Januar 2013 (bearbeitet) ich vermute, sie warten in euer Situation den Aufstieg ab, denn dann ist ein neues Stadion ein MUSS. Da kann dann keiner mehr meckern wegen zu hoher Kosten. Lasst euch nur kein Renovierung einreden. Ein Erdwall-Stadion wie bei uns ins gar nicht so teuer. Bei uns kam man auf die 26 Mio inkl. großflächiger Infrastruktur. Neue Zufahrtsstraßen, große neue Parkplatzflächen, Trainingsplatz mit kleiner Tribüne usw... Außerdem ist im Stadion alles enthalten was man braucht, die Büros, Fanshop, große Kantine, Fitnessbereich wie es kaum ein öffentliches Fitnesscenter bietet, Ruheräume, Sauna, Kinderbetreuung im Kid´s Corner (wie ein kleiner Kindergarten aufgebaut) usw... Das Stadion an sich kostet weit weniger als 26 Mio. Wenn man will könnte man sogar da noch sparen wenn man keinen so großen VIP-Bereich bauen will (was aber sinnvoll ist). Man muß auch keine 15.000m² Photovoltaik Anlage aufs Dach packen. Also man könnte schon einige Mio einsparen wenns denn sein muß. Hier ein paar Fotos von innen: http://sport10.at/home/fussball/1263135/Die-NVArena_VIPKlub-Sauna-und-Co?gal=1263135&index=1&direct=&_vl_backlink=&popup=#frame bearbeitet 24. Januar 2013 von SKN-Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nAUTilus Posting-Pate Geschrieben 24. Januar 2013 Danke, Innenfotos hab ich bislang noch keine gesehen, sieht wirklich top aus. Wie ist es mit den offenen Flächen hinter den Sitzen (Bild 2), speziell in den kälteren Monaten? Könnte mir vorstellen dass es da ziemlich zieht. Eigentlich hat es geheissen, im Jänner gibt es nochmal ein Treffen, bei dem weitere Gespräche geführt werden. Gehört hab ich bislang nichts. Bis dahin bringen auch Spekulationen nichts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.