Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 21. Mai 2012 wunderdinge nicht, aber einen punkt mehr hätten wir schon gemacht. aber insofern passt das schon dass wir die el quali nicht erreicht haben. vielleicht hören dann diese trottel transfers in der winterpause aus, wenn die spieler nur noch ein halbes jahr vertrag haben und wir duch erreichen der sportlichen ziele genauso gut aussteigen würden. (oder noch besser) Aso? Wer sagt das? Fakt ist das wir im Herbst MIT Junuzovic UND Barazite einen Punkteschnitt von 1,47 auzuweisen haben. Aber im Frühjahr OHNE Junuzovic, OHNE Barazite 1,53 Punkte im Schnitt gemacht haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 21. Mai 2012 Aso? Wer sagt das? Fakt ist das wir im Herbst MIT Junuzovic UND Barazite einen Punkteschnitt von 1,47 auzuweisen haben. Aber im Frühjahr OHNE Junuzovic, OHNE Barazite 1,53 Punkte im Schnitt gemacht haben. punkteschnitt interessiert hier (fast) niemanden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Long Postinho Geschrieben 21. Mai 2012 punkteschnitt interessiert hier (fast) niemanden. Ich kann dieses Wort nicht mehr lesen, das einzige was zählt ist die Platzierung in der Tabelle!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 21. Mai 2012 Im Prinzip is es egal ob du einen Punktedurchschnitt von 1,47 oder 1,53 hast-es ist einfach nur Blamabel für eine Austria so einen Durchschnitt aufzuweisen. Aber gut ,ich sagen mal so,wenn alle im verein aus diesem jahr gelernt haben ,dann hat das ganze ja eventuell doch einen Sinn gehabt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 21. Mai 2012 Aso? Wer sagt das? Fakt ist das wir im Herbst MIT Junuzovic UND Barazite einen Punkteschnitt von 1,47 auzuweisen haben. Aber im Frühjahr OHNE Junuzovic, OHNE Barazite 1,53 Punkte im Schnitt gemacht haben. ich weiß dass der punkteschnitt im frühjahr höher ist. aber bitte stellt dich doch nicht so deppad an. brauchst ja nur die scorerpunkte ansehen die ein junuzovic bei uns gemacht hat. da wär schon ein punkt mehr drinnen gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Purple Eagle I should be screaming out: 'Baby I'm alive' Geschrieben 21. Mai 2012 (bearbeitet) Daxbacher: 34 Pflichtspiele: 8 Niederlagen (im Schnitt eine NL auf 4,25) Vastic: 19 Pflichtspiele: 6 Niederlagen (im Schnitt eine NL auf 3,16666) Ein imaginärer Punktenschnitt daraus würde ergeben: (alle Pflichtspiele) KD: 1,7 IV: 1,52 Also bleib ma bei den Fakten, wenn ma so geil auf Statistiken sind. Ich weiß schon, das sagt auch nicht aus, dass KD DER Trainer war, aber mit Zahlen und Statistik kann man alles aussagen. Und Und das Gegenteil davon. bearbeitet 21. Mai 2012 von Purple Eagle 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 21. Mai 2012 Aso? Wer sagt das? Fakt ist das wir im Herbst MIT Junuzovic UND Barazite einen Punkteschnitt von 1,47 auzuweisen haben. Aber im Frühjahr OHNE Junuzovic, OHNE Barazite 1,53 Punkte im Schnitt gemacht haben. scheiß doch auf den Punkteschnitt. dafür haben wir Fußball gespielt..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Finlay Mickel Postinho Geschrieben 21. Mai 2012 Man sollte vielleicht auch berücksichtigen, dass Daxbacher in seinen 19 Spielen 2 mal Salzburg auswärts drinnen hatte - Ivo hatte Salzburg nur zu Hause. (mal ganz abgesehen von der Dreifach-Belastung im Herbst mit Cup und EC - die durchaus personelle Folgen hatte) Außerdem. Ja, 1,53 ist besser als 1,47. Aber wenn 1,47 zu schlecht für die Austria sind, dann müssen es 1,53 auch sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 21. Mai 2012 (bearbeitet) [...]Kannst ja gerne mal nach Villarreal schaun, wo man - im nachhinein betrachtet - verpasst hat die 20+ Mio. Angebote für Rossi anzunehmen. Jetzt spielt man zweite Liga und hat einen nahezu wertlosen Sportinvaliden. Ein Verein hat, um langfristig erfolgreich zu sein, auf Sicherheit zu spielen. Risiken müssen überschaubar bleiben sonst implodiert man schneller als man glaubt. Kraetschmer weiß das, auch wenn viele Supergscheite ihn dafür immer kritisieren. Den ersten Teil des Postings mal außen vor gelassen, da darin sicher ein sehr wahrer Kern enthalten ist, muss du dir aber dennoch meinen Vorwurf gefallen lassen, ein Beispiel wie Rossi zu nennen, bei dem es schief gelaufen ist. Das ist nämlich auch nicht gerade sehr seriös, nur EIN gescheitertes Beispiel zu nennen und dieses als sein Hauptargument gelten zu lassen. Denn dann wäre ja jeder Verein, der Spieler teuer kauft, ein schlecht geführter Verein, da sich dieser teure Spieler jederzeit verletzen kann/könnte... Es gibt überall gewisse Risiken die man abschätzen muss und ein wenig "Gespür" gehört aber in jedem Fall auch dazu. Und ja, wenn Barazite wirklich weg wollte, dann hätte es zu Jelavic-ähnlichen Szenen bei uns kommen können. Aber der durfte ja eigentlich noch nicht mit anderen Vereinen verhandeln und ich glaube ein jeder halbwegs vernüftige Spieler (und speziell ein so gläubiger wie Bara) hätte es verstanden die Saison mit ihm fertig spielen zu wollen. Ist ja nicht so, als ob Parits ein "sie werden dich nicht finden, niemand wird dich finden, denn du bist bei mir" für alle Ewigkeiten ausgesprochen hätte. Das halbe Jahr hätte Bara bei uns auch noch überstanden. bearbeitet 21. Mai 2012 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 21. Mai 2012 (bearbeitet) mit deinem kurzsichtigen blödsinn gehts mir aber nicht anders. auch wenn du hypersachlich argumentieren willst fällt dir nicht auf dass wir hier bei einer meinungsdiskussion sind. gewisse dinge deines posts stimmen zwar aber werden sehr kurzsichtig und im sinne unserer (nachweislich nicht kompetenten) verantwortlichen interpretiert. man findet immer eine rechtfertigung für die eine oder für die andere seite und ein klares richtig oder falsch kann man nicht sagen denn - nachdem man alle möglichen zusammenhänge kennt oder grob kennt - kommts auf die eigene meinung/interpretation an. deshalb kann man auch nicht sagen eine andere meinung ist (in dem punkt) blödsinn. und die leute die viel geld bei uns kassieren sollen diese dinge möglichst gut interpretieren und das TUN SIE NICHT. es wurde immer alles verteidigt, wie von dir z.b, mit lauter fadenscheinigen obergscheiten argumentationen die ein paar wochen später schon von selber entkräftet sind. die einzigen die recht behalten haben sind (in dieser causa) die kritiker. man kann gern leugnen dass das alles nicht abzusehen war - komischerweise habens viele aber abgesehen. Nur ums mal zu erwähnen: Wenn jemander Dinge anders sieht wie ich ist das absolut OK, ich hab die Wahrheit natürlich nicht gepachtet. Ich zeige Dinge nur auf die meiner Ansicht nach von einigen nicht oder in meinen Augen falsch bedacht werden. Und die Gleichung "kein Barazite Verkauf = Euroleague" mag zwar gut klingen und möglicherweise auch richtig sein, ändert aber nichts daran dass ich der festen Überzeugung bin dass ein gut geführter, finanziell gesunder Verein der sich jährlich in kleinen Schritten steigert auf lange Sicht die bessere Garantie für Erfolg und internationalen Fußball bietet. Das bedeutet auch nicht dass man die Umstände vollkommen gutheißen muss wie das ganze im Winter abgelaufen ist, ganz im Gegenteil, nur sollte man die finanzielle Seite nicht unter den Tisch kehren. Weiter unten mehr dazu. der ganze Rest Auch hier muss ich eine Unklarheit aufräumen. Ich meine damit nicht dass man dogmatisch einen vorgegebenen "richtigen" Weg folgen soll, dass ein gewisses Model die absolute Wahrheit repräsentiert. Um genau zu sein halte ich die reine Verkürzung auf Gehälter auch für etwas problematsich und es ist auch kein Geheimnis dass es hier weit mehr Modelle gibt, etwa eine Matrix die auch Transferausgaben dazurechnet, und und und. Aber das war bzw. sollte nicht mein Punkt sein. Mir ging es nur darum aufzuzeigen dass eine vernünftige Aufarbeitung nur passieren kann wenn man sich bewusst ist dass man immer seine finanziellen Einschränkungen und Möglichkeiten im Auge behält. Nicht mehr und nicht weniger. Ich bin kein Ökonomie Dogmatiker - ganz im Gegenteil - sondern möchte nur nicht dass man es sich zu einfach macht indem man meint "hätten wir nicht verkauft, wären wir international, hätten wir ein bisschen Geld". Um eine stetige Aufwärtsentwicklung zu gewährleisten MUSS man Spieler bei gewissen Beträgen gehen lassen. Worüber man natürlich diskutieren kann ist die Verwendung des Geldes. Ein Teil wurde zur Abzahlung notwendiger Infrastrukturprogramme ausgegeben, so weit so gut. Das die Ersatzspieler aber die Qualität nicht annähernd ersetzen konnten ist in der Tat zu besprechen und kritisieren. Unser Vorbild müsste hier Olympique Lyonnais sein. Dort wurde aus einem mehr oder weniger Provinzverein über die Jahre ein euroäischer Vorzeigeklub aus einigen Grundpfeilern entwickelt: Sie kaufen junge Spieler mit Potential (wie wir), verkaufen sie wenn das Angebot ihren Wert übersteigt (auch das trifft beispielsweise auf Barazite zu. Dragovic/Junu Schicksale müssen wir hier aber in Zukunft verhindern sonst wird das Modell nicht funktionieren) und Investierten das Geld in Infrastruktur (auch hier wird gut bei uns gearbeitet) und neue Spieler (die sie bestenfalls schon VOR dem Abgang des Leistungsträgers zum Verein holen). Und genau beim letzten Punkt haben wir - blöd gesagt - in die Scheiße gegriffen. Wir haben unsere besten Spieler (vernünftigerweise) abgegeben konnten dann aber keinen vernünftigen Ersatz auftreiben. Sowas darf nicht passieren, da muss sich Parits im neuen Transferfenster daran messen lassen. Hier ist Kritik angebracht und vernünftig, und da wirst du von mir sicherlich keine Schönrederei hören. und dein rossibeispiel ist eines. da gibts genug gegenbeispiele. man kann nie wissen was richtig ist. aber man kann das machen was den meisten erfolg verspricht. und das ist auch die pflicht. Ich seh es so: Man muss das machen was den langfristigen Erfolg bestmöglich garantiert. Und wenn ein zig Millionen Verkauf den besser garantiert als damit gekaufter 2. Platz in der Liga beispielsweise, dann ist dieser Weg zu gehen. Villarreal ist mmn das perfekte Beispiel von zu viel Risiko (eine Mannschaft mit guten Einzelspielern die sich krampfhaft oben etablieren wollten und aufgrund einer falschen Saison mit einigen Fehlentscheidungen nun vor dem Zusammenbruch steht). Die Entscheidung von Parits war finanziell korrekt, der gekommen Ersatz sportlich falsch. Der grundsätzliche Weg ist richtig. und wo haben wir auf sicherheit gespielt??? trainer + ganze offensivreihe ändern ist auf sicherheit spielen? wegen 4 pkt rückstand alles umhauen ist auf sicherheit spielen? mit 6 verteidigern zu spielen ist auf sicherheit spielen? ich mein ja, ist auf sicherheit spielen aber ich hoff dadurch wird klar was ich meine. Wir haben finanziell auf sicher gespielt. Sportlich wars katastrophal. Der Trainerwechsel war in meinen Augen ein Fehler, genauso wie Spieler die die Abgänge ersetzen mussten. Long Story short: Mir gehts keineswegs um einen Freispruch für den Vorstand. Ich erachte es nur als wichtig die richtigen Dinge anzusprechen und zu kritisieren. Wir werden auch weiterhin Spieler verkaufen müssen und unsere "Stars" verlieren. Dann muss aber Ersatz parat stehen. Das hat im Winter überhaupt nicht gepasst und hier muss man ansetzen. Ich hoffe dass Parits dem in Zukunft gewachsen ist, aufgrund seiner bisherigen Arbeit sollte er aber auf jeden Fall noch die Chance bekommen. Den grundsätzlichen Weg jetzt aber wegen einer halben Saison zu verteufeln, wild "du raus - du raus - alle raus" zu schrein und alles umzuwerfen ist jedoch falsch und geht mir einfach furchtbar auf den Geist. bearbeitet 21. Mai 2012 von Jordi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fermin be strong, be wrong.... Geschrieben 21. Mai 2012 ad zeitpunkt der Transfers: Jordi hat recht. nur zur Einnerung; wir haben negatives EK. -> die Summer der Verbindlichkeiten übersteigt unsere Aktiva -> wir sind flach wie die Lüneburger Heide, stier, obrannt etc. In so einer Situation hast du als seriöser Kaufmann zuzugreifen, wenn Millionen winken, Jetzt, sofort, ohne wenn und aber. Das hier geforderte strategisches Pokern, geht dann, wenn man finanziell ein bisserl stabiler dasteht. Ich hoffe auch sehr, dass wird diesen Zustand bald erreichen, und agieren können wie z.b. ein FC Basel, aber noch ist es nicht soweit. Dass es in so ein Situation Schwachsinn hoch 3 ist, eine Baustelle in der Trainerfrage aufzumachen, tja... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 21. Mai 2012 (bearbeitet) [...] Long Story short: Mir gehts keineswegs um einen Freispruch für den Vorstand. Ich erachte es nur als wichtig die richtigen Dinge anzusprechen und zu kritisieren. Wir werden auch weiterhin Spieler verkaufen müssen und unsere "Stars" verlieren. Dann muss aber Ersatz parat stehen. Das hat im Winter überhaupt nicht gepasst und hier muss man ansetzen. Ich hoffe dass Parits dem in Zukunft gewachsen ist, aufgrund seiner bisherigen Arbeit sollte er aber auf jeden Fall noch die Chance bekommen. Den grundsätzlichen Weg jetzt aber wegen einer halben Saison zu verteufeln, wild "du raus - du raus - alle raus" zu schrein und alles umzuwerfen ist jedoch falsch und geht mir einfach furchtbar auf den Geist. Stimmt alles, seh ich genauso. Ein gewisses Restrisiko bleibt aber dennoch immer. Barazite hätte sich beim Stiegensteigen oder Duschen auch das Kreuzband reißen können, solche Dinge sind nie vorhersehbar und da muss man das Risiko und den möglichen Gewinn einfach nach Gefühl abschätzen. Ist wohl wie mit der Spekulation von Aktien. Man kann auf "Nummer Sicher" gehen und bei leichten Gewinn verkaufen, oder man spekuliert eben auf noch ein bisschen mehr gewinn. Ein Barazite als möglicher Torschützenkönig und Spieler der die Austria zum Cuptitel geschossen hätte (alles nur spekulativ, aber grundsätzlich möglich) hätte sich sicher nicht schlechter verkaufen lassen als im Winter (außer eben eine Verletzung wäre dazwischen gekommen, aber das ist eben das gewisse Restrisiko das man in einer Sportart nunmal immer hat) ad zeitpunkt der Transfers: Jordi hat recht. nur zur Einnerung; wir haben negatives EK. -> die Summer der Verbindlichkeiten übersteigt unsere Aktiva -> wir sind flach wie die Lüneburger Heide, stier, obrannt etc. In so einer Situation hast du als seriöser Kaufmann zuzugreifen, wenn Millionen winken, Jetzt, sofort, ohne wenn und aber. Das hier geforderte strategisches Pokern, geht dann, wenn man finanziell ein bisserl stabiler dasteht. Ich hoffe auch sehr, dass wird diesen Zustand bald erreichen, und agieren können wie z.b. ein FC Basel, aber noch ist es nicht soweit. Dass es in so ein Situation Schwachsinn hoch 3 ist, eine Baustelle in der Trainerfrage aufzumachen, tja... Stimmt auch. Möglicherweise hat man sich aber auch ein wenig übernommen in den letzten 1-2 Jahren was Infrastruktur anbelangt. Kann ich als Außenstehender nicht beurteilen. Dennoch hat man bei der Verpflichtung von Barazite nicht mit diesen Summen gerechnet und geplant, insofern KÖNNEN die Barazite-Millionen nur ein schöner Bonus gewesen sein und keine Notwendigkeit (wie dein Beitrag nämlich vermuten lässt) bearbeitet 21. Mai 2012 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 21. Mai 2012 (bearbeitet) ad zeitpunkt der Transfers: Jordi hat recht. nur zur Einnerung; wir haben negatives EK. -> die Summer der Verbindlichkeiten übersteigt unsere Aktiva -> wir sind flach wie die Lüneburger Heide, stier, obrannt etc. In so einer Situation hast du als seriöser Kaufmann zuzugreifen, wenn Millionen winken, Jetzt, sofort, ohne wenn und aber. Das hier geforderte strategisches Pokern, geht dann, wenn man finanziell ein bisserl stabiler dasteht. Ich hoffe auch sehr, dass wird diesen Zustand bald erreichen, und agieren können wie z.b. ein FC Basel, aber noch ist es nicht soweit. Dass es in so ein Situation Schwachsinn hoch 3 ist, eine Baustelle in der Trainerfrage aufzumachen, tja... den barazite verkauf hat man tätigen müssen. da geb ich recht. aber dragovic und auch junuzovic hätte man nicht gehen lassen müssen, denn in beiden fällen hätte man mit dem erreichen der sportlichen ziele mehr davon gehabt mmn bearbeitet 21. Mai 2012 von pesce 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 21. Mai 2012 (bearbeitet) den barazite verkauf hat man tätigen müssen. da geb ich recht. aber dragovic und auch junuzovic hätte man nicht gehen lassen müssen, denn in beiden fällen hätte man mit dem erreichen der sportlichen ziele mehr davon gehabt mmn Wie schon mal gesagt, seh ich bei Junu und Drago 50/50. Junu kommt wohl auf rund 800k vielleicht gibts irgendwann noch einen Bonus, jetzt im Sommer wäre er auch weg um auf einen ähnlichen oder höheren Betrag zu kommen wäre eine EL-Gruppenphase von Nöten und da reinkommen ist auch kein Selbstläufer, der Junu wär ja z.B. jetzt auch weg und die Nachfolger ungewiss in Stärke usw.. Beim Drago siehts etwas anders aus, weilsl da eher um den Meistertitel ging und da wäre ein CL-Play-off in Runde 4, anschließend EL mit Bara und Junu schon ~ 3 Mio. wert gewesen und der Drago hat ja jetzt ~ 1 Mio. eingespült. Is aber auch alles Hättiwari. Scheidest beide Male zuvor aus, hast auch den Arsch offen und immer noch einen Haufen Schulden und der bara hätte sich eventuell gar nicht ins Rampenlicht spielen können. Vom finanziellen Standpunkt aus wars wohl sicherer/richtiger doch den Spatz in der Hand zu nehmen, als Vabanque zu spielen mit den abzuzahlenden Schulden im Hintergrund. bearbeitet 21. Mai 2012 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 21. Mai 2012 vollkommen richtig. fazit spar ich mir weil ich dann los muss außerdem müsste ich ungefähr ein 4-seiten post machen mit alle den dingen die ich prophezeit hab und die eingetroffen sind. immer wieder wurde mir gesagt ich seh das zu eng, immer wieder wurden mir die aberwitzigsten dinge vorgerechnet. jetzt kommt mal von MIR eine rechnung: ich hab beim bara-verkauf schon gesagt dass es nichtmal wirtschaftlich ein toller gewinn ist. liquiditätstechnisch vielleicht. diese 3mio hätten wir in 2 jahren el drin gehabt. und dann hätte er noch ein halbes jahr vertrag gehabt und wär vlt auch noch für 500k angebracht worden. JETZT haben wir nichtmal die el. d.h man kann jetz mal in ruhe 1,5 mio vom bara transfer abziehen. preisfrage: wieviel haben wir bekommen für bara? netto quasi, im nachhinein? richtig, nochmal die hälfte weniger. es meinten zwar alle dass er eh nicht so gut ist und man den hergeben muss (was nachher als es um vastic ging benutzt wurde um ihn zu verteidigen (na ja ohne bara) ) aber einen punkt mehr hätten wir mit ihm sicherlich gemacht. wobei: der hätte sicher als 6er gespielt oder ähnliches. rechnet man opportunitätskosten MIT in die rechnung: imageverlust, sponsorengelder, uU auch dass wir jetzt weniger handlungsfähig am transfermarkt sind dann haben wir ihn wahrscheinlich sogar verschenkt. aber das angebot war soooooooooooo super da konnte man nicht nein sagen weil wir haben alle noch nie 3 mio gesehn im leben. SCHWACH. und was noch viel schwächer ist dass diese fehler nicht zugegeben werden!!!! ich bin zwar nur vwl'er und kann mit deinen experten-analysen zweifellos nicht immer mithalten, aber ich sehe das nicht so. es liegt doch auf der hand, dass dieser transfer aus einem einzigen grund diesen winter vollzogen worden ist, ohne dass ein namhafter ersatz in kürzester zeit nur noch hätte klargemacht werden müssen. man hat kurzfristig die sichere einnahme viel höher bewertet, als irgendwelche erwartungen an vielleicht-ereignisse in der zukunft, an die du dich so klammerst. du hast über fabel-ablösen spekuliert(~ "wenn Arsenal mitkassiert, müssen wir einfach noch viel mehr bekommen") und erwähnst immer wieder teilnahmen an der EL(CL?)-gruppenphase, für die man aber nach erspielter start-berechtigung immer noch 2, 3 harte runden zu überstehen hat. die qualifikation war aber 2011 schon alles andere als unglücklich. topspieler wie Dragovic, Baumgartlinger, Junuzovic und Barazite(die beiden letzten waren dabei und absolute schlüsselspieler) werden aber immer eine lücke hinterlassen. dafür gibt es in europa unzählige beispiele, wenn ein verein in relativ kurzer zeit praktisch alle topleute verliert, weil die bei anderen adressen deutlich mehr verdienen können. mit hohen ablösen kann man den verein anschließend wieder sportlich aufbauen, erheblich an stärke verliert man aber für eine zeit lang fast immer. für mich war im winter die entscheidung in der trainerfrage eine falsche und war es ebenfalls eine sehr fragwürdige entscheidung, für die zwei wertvollsten feldspieler 3 billige leute hereinzuholen, als verstärkungen in der breite. bei einem gleichzeitigen verkauf von Junuzovic und Barazite hätte man irgendwoher einen führungsspieler zaubern müssen(auch im winter sind immer -irgendwo(!)- spieler auf dem markt), der dem team zumindest ansatzweise ein gesicht verpassen hätte können. das verstehe ich auch bis heute nicht. Simkovic, Holland, Kienast, Vastic(!) hätte ein X-beliebiger angestellter auch bekommen können(bis auf Holland waren das ja auch die einfachsten aller lösungen), da erkennt man nicht einmal eine ernsthafte ambition dahinter. die verkäufe aber sind wirtschaftlich mit ziemlicher sicherheit einfach zu verteidigen. Barazite wäre (unverletzt) spätestens im sommer weg gewesen. der aufrechte vertrag sichert einem dann eine gewisse entschädigung zu, aber zum bleiben überreden kann man praktisch keinen, der für den schritt aus Österreich heraus seine bezüge vervielfachen kann. das kann man noch in 20, 50 oder 100 posts in zweifel ziehen oder ganz ignorieren(~"knapp vor vertragsende hätten wir nach vielen eingespielten millionen immer noch 500k euro bekommen!"), es wird keine spur wahrer. spätestens im sommer also hätte man eine neue mannschaft aufbauen müssen, die sofort die qualifikation für europa(gruppe) schaffen hätte müssen, um das budgetierte, nein, das dringend benötigte gerstl einzuspielen. aber das ist ja kein problem, hätten wir uns halt dann die klassespieler geschnappt. dank der riesengagen von Barazite und Junuzovic(hoppla, beide waren eher durchschnittlich gut bezahlt) ist da ja viel spielraum entstanden. ..und geht die EL-quali unglaublicherweise doch in hoserl, nehmen wir halt noch so ein krediterl auf, wie wär das? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.