Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster

und was bringt es tumani zu feuern? dann kann man goldbrich ebenso entlassen, weil der ist auch unnötig.

Aber der ist "a echter schwoaza" traurig aber wahr dass das reicht um einen festen platz zu haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

es bringt eh nix sich über solche sachen aufzuregen. wir sind und bleiben eine bauernverein, typisch österreich halt.

man erntet jetzt die früchte der vergangenheit. kein nachwuchs, keine professionalität im vorstand, kein geld, ein meistertitel der nicht ausfinanziert war, keine guten oder formbaren spieler, chaos im alten und neuen vorstand, bauern wie rinner und co.

man könnte da noch viel weiter reden.

aber ein meistertitel verdeckt viel und verschleiert den blick auf die realität.

kurz off topic:

hat jetzt nichts mit hyballa zu tun aber ich muss sagen, mich wundert es nicht das für einige das training zu hart oder kompliziert ist.

ich hatte in den letzten jahren das vergnügen einige deutsche und auch andere internationale gute mannschaften beim training zu beobachten, also als zuschauer. und ich muss sagen, wenn man diese einheiten mit österreichischen trainings vergleicht, ist es kein wunder das unsere spieler oder generell die spieler der bundesliga mit nicht österreichischen trainern probleme haben.

das sind zwei verschiedene welten. in sachen spielzüge und taktik sind die uns um jahre voraus. aber ein hoch auf die öfb trainerausbildung die man eh nur bevorzugt als ex-profi machen kann weil man so gut wie nie einen platz bekommt.

bearbeitet von quaiz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:boardfeature:

es bringt eh nix sich über solche sachen aufzuregen. wir sind und bleiben eine bauernverein, typisch österreich halt.

man erntet jetzt die früchte der vergangenheit. kein nachwuchs, keine professionalität im vorstand, kein geld, ein meistertitel der nicht ausfinanziert war, keine guten oder formbaren spieler, chaos im alten und neuen vorstand, bauern wie rinner und co.

man könnte da noch viel weiter reden.

aber ein meistertitel verdeckt viel und verschleiert den blick auf die realität.

kurz off topic:

hat jetzt nichts mit hyballa zu tun aber ich muss sagen, mich wundert es nicht das für einige das training zu hart oder kompliziert ist.

ich hatte in den letzten jahren das vergnügen einige deutsche und auch andere internationale gute mannschaften beim training zu beobachten, also als zuschauer. und ich muss sagen, wenn man diese einheiten mit österreichischen trainings vergleicht, ist es kein wunder das unsere spieler oder generell die spieler der bundesliga mit nicht österreichischen trainern probleme haben.

das sind zwei verschiedene welten. in sachen spielzüge und taktik sind die uns um jahre voraus. aber ein hoch auf die öfb trainerausbildung die man eh nur bevorzugt als ex-profi machen kann weil man so gut wie nie einen platz bekommt.

THIS !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Igitt, rot!

Pezibua in der morgigen KleZe

Wenn ich raten würde wird Montag jemand gfeuert. Und ich tippe nicht auf Hyballa

Jaja, steht eh schon beim Zerche.

Tumani kann aber noch weniger dafuer als Hyballa dass gestern kein gerader Pass zustande kam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Ich hab mich innerlich schon damit abgefunden, dass ein qualifizierter und fachlich kompetenter Trainer in unserem "Lustig samma, Puntigamma"-Club kein Land sieht, und wohl abgeschossen wird. Nach der WAC-Niederlage ging eine Kanonade an aberwitzigen Artikeln, Kommentaren und Leserbriefen los, die ihresgleichen in der Geschichte von Sturm Graz sucht. Es ist nur mehr zum weinen.

Ich "freu" mich schon auf Schopp als Chefcoach, oder gar Gregerl, Schachner oder ähnliche Gespenster. Aber das will ja die Medienlandschaft samt der blinden Maulwürfe, die lieber ihre gewohnte österreichisch-schleimige Bussi-Bussi-Habererpartie hat als Kompetenz. Ekelhaft ist das ganze.

was willst du uns damit sagen? Hyballa?

Hyballa macht auf mich einen angeschlagenen Eindruck, er ist angezählt meiner Meinung nach.

auch hat er von mir geschätzte 90 % der Fans gegen sich

Die Stimmung in der Fankurve war am Tiefpunkt, ich habe selten so einen schlechten Kick gesehen.

Lustenau - Altach war der bessere Kick am Freitag.

So kann es nicht weiter gehen!

Der Trainer gehört sofort in die Wüste Gobi geschickt, von mir aus auch nach Deutschland.

Ein Freund von mir kennt den Weber sehr gut, ich sag nur soviel zum Verhältnis: Hyballa - Weber

Hyballa spielt Psychokrieg, soziale Kompetenz, Führungsstärke: Fehlanzeige, Weber leidet sehr unter ihm, mehr darf ich nicht sagen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich hab mich innerlich schon damit abgefunden, dass ein qualifizierter und fachlich kompetenter Trainer in unserem "Lustig samma, Puntigamma"-Club kein Land sieht, und wohl abgeschossen wird.

Da würde mich jetzt schon interessieren, was Hyballa deiner Meinung nach besonders qualifiziert und fachlich kompetent macht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Quaiz sagt es ja perfekt.

Wenn man sich Hyballas Vorgeschichte ansieht, kann man durchaus von Kompetenz sprechen. Dass der durchschnittliche Kernöl-Maulwurf das nicht erkennt, liegt eh auf der Hand. Der ist zufrieden wenn man ihm Stallgeruch vorsetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

easy, lucky, free

ich denk, dass er auf jeden fall ausreichend fachliche kompetenz hat, aber die führung einer mannschaft ist nicht seins, wie es ausschaut und da können weder die bösen journalisten noch die intriganten spieler was dafür. dazu kommt noch der ungeschickte umgang mit den medien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ich denk, dass er auf jeden fall ausreichend fachliche kompetenz hat, aber die führung einer mannschaft ist nicht seins, wie es ausschaut und da können weder die bösen journalisten noch die intriganten spieler was dafür. dazu kommt noch der ungeschickte umgang mit den medien.

Gratzei und Weber haben sicher die Macht, ihre Unzufriedenheit in böses Blut bei Journalisten umzumünzen. Darin liegt wohl das Hauptproblem. Es ist halt nicht mehr so gemütlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Quaiz sagt es ja perfekt.

Wenn man sich Hyballas Vorgeschichte ansieht, kann man durchaus von Kompetenz sprechen. Dass der durchschnittliche Kernöl-Maulwurf das nicht erkennt, liegt eh auf der Hand. Der ist zufrieden wenn man ihm Stallgeruch vorsetzt.

Ich, als durchschnittlicher Kernölmaulwurf, der aber nicht mit Stallgeruch zufrieden ist, hätte dennoch gerne eine konkrete Antwort von dir. Wenn ich da zurück schaue an die Anfangsseiten dieses Threads in denen du geschrieben hast, dass du ihn nur vom Hörensagen kennst, frag ich mich halt, was dich in den letzten Monaten zu so einer Aussage hinreißen lässt.

Er war offensichtlich ein guter U19 Trainer, bei einem sehr guten Verein. Ansonsten hat er Bücher geschrieben. Den Nachweis der Qualität als Profitrainer ist er noch schuldig.

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Die Wahrheit wird wohl wie immer so ziemlich in der Mitte liegen. Weder wird Hyballa Fußballfachkompetenz Ende nie haben und bspw. Stöger haushoch überlegen sein, noch wird er das pädagogische Ungeheuer sein, dass am liebsten einen Weber fressen würde.

Faktum ist, die derzeitige Situation ist nicht zufriedenstellend und eine spielerische Weiterentwicklung nicht sichtbar. Faktum ist auch, dass Hyballa mit seinen Aussagen vor der Saison und seinen Erklärungen wie er Fußball spielen lassen möchte, eine große Euphorie ausgelöst hat im Fankreis und hohe Erwartungen schürte, die konnten aber nur sehr bedingt erfüllt werden.

Andererseits wird mir einfach viel zu wenig, v.a. von diversen Kleinformaten, auf die dürftigen spielerischen Leistungen der Spieler selbst eingegangen. Jeder unserer Kicker muss sich zuallererst selbst hinterfragen. Es spielen eh keine 16-jährige Buberl, die noch so grün hinter den Ohren sind, dass man sich nichts erwarten darf. Hauptsache gutes Geld pünktlich am Konto haben, genug Freizeit haben (darum berichtet man, natürlich unter vorgehaltener Hand, vom "überharten Training") und wenn's nicht läuft die 0815-Phrasen raushauen. Die meisten unserer Kicker sind einfach vom echten Leben so weit entfernt, dass sie eigentlich gar nicht wissen, wie gut es ihnen geht.

bearbeitet von kloppradl-fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Die meisten unserer Kicker sind einfach vom echten Leben so weit entfernt, dass sie eigentlich gar nicht wissen, wie gut es ihnen geht.

Glaubst du das wirklich, dass ein Kröpfl, Klem, Madl, T. Kainz, Kaufmann so verwöhnt sind? Die müssten doch froh sein, Profifußball spielen zu können.

Oder dass es einem Säumel und Hölzl an Professionalität fehlt? Ich frage ganz ohne Zynismus. Wir haben jetzt ja schon seit einiger Zeit ähnliche Probleme, immer wird die Einstellung kritisiert, nur sind tlw. komplett andere Spieler am Werk.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Gerade ein Kröpfl ist doch ein gutes Beispiel, war mit 16 auf einem wirklich exzellenten Weg, hat dann die Schule geschmissen und sich, sagen wir's vorsichtig, nicht immer zu 100% als Profi gezeigt, mit dem Gipfelpunkt sicher vorigen Herbst mit der nächtlichen Tour. Dabei weiß ein jeder, der von Fußball nur ein bisschen Ahnung hat, welches Potential in diesem Kerl stecken würde. Jetzt passt soweit ich das mitbekomme die Einstellung, er hat aber enorm wichtige Fußballerjahre zu Weiterentwicklung verloren. Der war mit ganz jungen Jahren soweit, wo ein Madl mit 30 immer noch nicht hinkommt.

Wenn ich schreibe "vom echten Leben weit entfernt", muss ich mich eigentlich ein bisschen korrigieren und sagen "vom echten Berufsleben weit entfernt". Oder wie kommt man auf Idee als Profispieler sich gegenüber Medien unter vorgehaltener Hand aufzuregen, 5 Stunden täglich trainieren zu müssen? V.a. wenn man bedenkt, dass bei Sturm ja nicht täglich 2x trainiert wird, die Woche z.B. gar nicht.

bearbeitet von kloppradl-fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.