vaas Sauprolet Geschrieben 23. November 2017 cmburns schrieb vor 2 Minuten: Wo schauts ihr/kaufts ihr zu nicht Autohauspreisen Reifen/Felgen. https://www.reifendirekt.at/ oder ähnliches. hat immer super funktioniert, wobei ichs letztens über die arbeit noch einen tick billiger bekommen hab (aber auch da hat sich meine verbindung schwer getan, den onlinepreis zu schlagen (versand war im endeffekt ausschlaggebend.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 23. November 2017 vaas schrieb vor 55 Minuten: https://www.reifendirekt.at/ oder ähnliches. hat immer super funktioniert, wobei ichs letztens über die arbeit noch einen tick billiger bekommen hab (aber auch da hat sich meine verbindung schwer getan, den onlinepreis zu schlagen (versand war im endeffekt ausschlaggebend.) Danke. Weis wer, i mag ned lang rumsuchen, was die ET XX mm/ 6,5 Zoll oder 7 Zoll für Auswirkungen habe? - gibts bei den Alufelgen immer zur Auswahl und werden angezeigt. Passen die dann alle drauf? Vorauswahl ist ja eh das gewünschte Auto, somit sollte alles draufpassen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 23. November 2017 cmburns schrieb vor 12 Minuten: Weis wer, i mag ned lang rumsuchen, was die ET XX mm/ 6,5 Zoll oder 7 Zoll für Auswirkungen habe? - gibts bei den Alufelgen immer zur Auswahl und werden angezeigt. Passen die dann alle drauf? Vorauswahl ist ja eh das gewünschte Auto, somit sollte alles draufpassen? Das war dann der Grund, warum ich mir die Reifen+Felgen dann doch beim Händler gekauft habe und nicht irgendwo online. War mir zu unsicher, dass da nicht der Konfigurator nicht richtig arbeitet. Wobei bei mir halt hinzu kam, dass ich dank Sportpaket größere Bremsen hatte, bei denen eben nicht alle angezeigten Felgen passen konnten. Das sollte ansonsten wohl schon funktionieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 23. November 2017 cmburns schrieb vor einer Stunde: Wo schauts ihr/kaufts ihr zu nicht Autohauspreisen Reifen/Felgen. Da der Variant mit Sommerpatschen kommt, bin ich ein wenig am suchen zwengs evtl günstigerer Variante, die dann mitnehm und draufmontieren lass beim abholen im Jänner. Felgen passen 16 oder 17 Zoll, is des wurscht oder was gibts für Vor-/Nachteile, Bereifung wohl 205/55 R16 oder 50 R17 - so zumindest bei den 3 Angebotenen vom Händler. (Kann man irgendwo schon vorab nachschauen was typisiert is?) Dort wo sie am Günstigsten sind. größere Felgen: -mehr Gewicht (mehr Spritverbrauch) -höherer Preis -weniger Komfort bei Fahrunebenheiten +bessere Kurvenlage durch weniger Querschnitt +bessere Optik cmburns schrieb vor 28 Minuten: Danke. Weis wer, i mag ned lang rumsuchen, was die ET XX mm/ 6,5 Zoll oder 7 Zoll für Auswirkungen habe? - gibts bei den Alufelgen immer zur Auswahl und werden angezeigt. Passen die dann alle drauf? Vorauswahl ist ja eh das gewünschte Auto, somit sollte alles draufpassen? Würde auf Nummer sicher gehen und in die Zulassung schauen. ET ist die einpresstiefe, sagt einfach gesagt aus, wie weit die Felgen im Radkasten sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 23. November 2017 Danke. Zulassung gibts ja noch nicht. Lass mir aber dann evtl einen baugleichen Typenschein vorab mailen, da sollte ja alles drinnen stehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 23. November 2017 (bearbeitet) Ich habe bei einem Einzelhändler (also nicht Forstinger etc.) in Salzburg immer beinahe die Internetpreise bekommen. Bisschen teurer (30 - 80 Euro), dafür dann Einlagerung einmal gratis, Service gratis (zwei Mal Nägel entfernt und Reifen geflickt ohne Kosten), ehrliche Beratung für einen, der sich nicht wirklich auskennt und "vor Ort gekauft". Für den Kodiaq habe ich bei Skoda Winterkomplett-Alus gekauft, waren dank "Top-Card" (1 Rad gratis, Einlagerung gratis) dann günstiger als alles aus dem Internet bzw. Einzelhändler in Vlbg. Ich würde da mal schauen, ob VW nicht etwas ähnliches anbietet. bearbeitet 23. November 2017 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 23. November 2017 cmburns schrieb vor 1 Stunde: Wo schauts ihr/kaufts ihr zu nicht Autohauspreisen Felgen. Entweder eBay oder Willhaben. Oft findet man dort schöne, günstige original Felgen, die man gar nicht mehr beim Händler bekommt. Natürlich sind die meisten gebraucht, aber das ist es mir wert. Die Reifen ordere ich bei ReifenDirekt und lass alles bei der Werkstatt meines Vertrauens montieren. Neue VW Dijon Winterkompletträder: VW: € 1.499,- exkl. Montagekosten Online: € 1.149,- inkl. Versand und exkl. Montagekosten (erstbestes Ergebnis ohne Preisvergleich) Auf jeden Fall erspart man sich einiges. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 23. November 2017 (bearbeitet) Reifen werden beim Stamm Händler gekauft, vorher schau ich nach was die bei Reifendirekt kosten geb den Preis auch weiter.....Am Ende macht er fast den selben Preis +/- paar €. In der Familie gibts 3 Autos, ein Verwandter hat noch mal 2 Autos da kann er schon mal Internet Preise weiter geben. bearbeitet 23. November 2017 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 23. November 2017 Splinta schrieb vor 2 Stunden: +bessere Kurvenlage durch weniger Querschnitt hab ja selbst 18er am Wagerl aber macht das, wenn man sich an die STVO hält, tatsächlich einen unterschied? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 23. November 2017 DerFremde schrieb vor 2 Stunden: Ich habe bei einem Einzelhändler (also nicht Forstinger etc.) in Salzburg immer beinahe die Internetpreise bekommen. Wo? Ich brauche wahrscheinlich neue Sommerreifen kommendes Jahr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 23. November 2017 (bearbeitet) pironi schrieb vor einer Stunde: Wo? Ich brauche wahrscheinlich neue Sommerreifen kommendes Jahr. Reifen Auer. http://www.reifen-auer.com bearbeitet 23. November 2017 von DerFremde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 23. November 2017 DerFremde schrieb vor 11 Minuten: Reifen Auer. http://www.reifen-auer.com Super, Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 23. November 2017 Admira Fan schrieb vor 1 Stunde: hab ja selbst 18er am Wagerl aber macht das, wenn man sich an die STVO hält, tatsächlich einen unterschied? Ja, der Kurvenkomfort durch weniger Seitenneigung is auch höher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 25. November 2017 (bearbeitet) Hat jemand Erfahrung mit dem R-Link 2 System von Renault in Bezug auf Updates? Habe mir auf einen USB Stick das Update mit dem neuen Kartenmaterial usw. geladen. Beim Updaten im Auto muss der Motor dabei laufen und lt. einigen Google Suchergebnissen kann das Update bis zu 30 Minuten dauern. Was ich aber nicht gefunden habe: kann ich das Update auch während der Fahrt machen? Immerhin steuert das R Link 2 ja auch so einiges während der Fahrt. bearbeitet 25. November 2017 von Hammerwerfer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 29. November 2017 Peugeot will von GM die Hälfte des Kaufpreises für Opel zurück. http://www.autobild.de/artikel/opel-verkauf-an-peugeot-news-und-hintergruende-3687496.html?r1834514767=1728672241 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.