Admira Fan V.I.P. Geschrieben 12. Oktober 2016 Braucht wer an Octavia RS Kombi? 1 Jahr alt 1.100 km Diesel, 184PS, DSG SR und WR auf 18Zoll Alu (WR Alus schwarz Skoda orig.) Vollausstattung exkl Anhängerkupplung Np > 45.000 eur jetzt um 31.500 eur Bei interesse PM 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 12. Oktober 2016 ^^Kann ich brauchen! Aber mir nicht leisten Was hat es mit dem Wagen auf sich wenn der nur 1100km auf der Uhr hat nach einem Jahr? Der wird ja vom Stehen kaputt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 12. Oktober 2016 Sirus schrieb vor 2 Stunden: ^^Kann ich brauchen! Aber mir nicht leisten Was hat es mit dem Wagen auf sich wenn der nur 1100km auf der Uhr hat nach einem Jahr? Der wird ja vom Stehen kaputt! er hat ihn gekauft für sie, da er ja einen Firmenwagen hat! sie fährt lieber mim uralten A4 weil da muss sie net so aufpassen und kann das Auto als Gebrauchsgegenstand nutzen! jetzt steht er eben seit nem jahr in der Garage mehr oder weniger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 12. Oktober 2016 Devil Jin schrieb am 7.10.2016 um 11:15 : BMW i3: 300 km - € 35.000,- Opel Ampera-e: 400 km - € 35.000,- (?) Renault ZOE: 400 km - € 25.000,- Smart forfour: 100 km (Dafuq Daimler) - € 23.000,- Tesla Model 3: 400 km (?) - € 35.000,- (Auslieferung wohl erst 2018.) Auch auf diesem Weg nochmals ein großes Danke! Hab mich jetzt ein bisserl umgesehen und der ZOE wäre sowohl preislich als auch vom drumherum (klein, da er eher in der Stadt zum Einsatz kommen würde; Reichweite, wenn er die ~315km lt Renault tatsächlich zusammenbringt) wohl ein toller Kompromiss. Zudem kannst du, was mir und wohl auch dem Chef ganz recht wäre, das Akkurisiko mit der Miete auslagern (und solange, dass sich der Kauf (~EUR 6.250 netto mehr) amortisiert, wird er wohl auch net gefahren werden) ... Ich frag nochmal: Hat irgendjemand generell Erfahrung mit Elektromobilität? Lademöglichkeiten an den Autobahnen? Funktioniert das alles problemlos? Sonst irgendetwas zu beachten? Kann mich immer mehr mit dem Gedanken anfreunden ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manu_Graz Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Oktober 2016 (bearbeitet) Hat jemand von euch Erfahrung mit Minerva Winterreifen? Hat mir ein Händler jetzt angeboten 4 Stk. Kompletträder inkl. Montage um € 460,- (mit Stahlfelgen) Sollen rauf auf einen Mitsubishi Lancer, grundsätzlich eher in der Stadt unterwegs (sehr selten außerhalb, also maximal 3-4x dass ich mit Pech eine "Schneefahrbahn" habe) bearbeitet 19. Oktober 2016 von Manu_Graz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 19. Oktober 2016 Manu_Graz schrieb vor 21 Minuten: Sollen rauf auf einen Mitsubishi Lancer, grundsätzlich eher in der Stadt unterwegs (sehr selten außerhalb, also maximal 3-4x dass ich mit Pech eine "Schneefahrbahn" habe) Warum nciht gleich Ganzjahresreifen? Hatte ich, als ich noch in Berlin gelebt habe, immer drauf, nie Probleme und für die Stadt ausreichend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 19. Oktober 2016 DerFremde schrieb vor 1 Stunde: Warum nciht gleich Ganzjahresreifen? Hatte ich, als ich noch in Berlin gelebt habe, immer drauf, nie Probleme und für die Stadt ausreichend. http://www.oeamtc.at/portal/oeamtc-winterreifentest-2016+2500+1657466 Da käme eigentlich nur der Michelin CrossClimate infrage. Ich würde eher die Reifen+Felgen im Internet besorgen und dafür was vernünftiges suchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 20. Oktober 2016 Was habts den ihr heuer so fürs Jahresservice abgelegt, wir hatten jetzt beide Autos und trotzdessen nicht wirklich teures gemacht wurde laut Rechnung bzw. ähnlich zu den letzten Malen is es um ca. 100-150 Euro mehr als zuletzt - beide ca 500 diesmal. Is überall so raufgegangen? (Reifenumstecken hab ich schon abgezogen oben bei den 500, waren ca 25 Euro, weil Oktober passend gleich dazu) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 20. Oktober 2016 cmburns schrieb vor 17 Minuten: Was habts den ihr heuer so fürs Jahresservice abgelegt, wir hatten jetzt beide Autos und trotzdessen nicht wirklich teures gemacht wurde laut Rechnung bzw. ähnlich zu den letzten Malen is es um ca. 100-150 Euro mehr als zuletzt - beide ca 500 diesmal. Is überall so raufgegangen? (Reifenumstecken hab ich schon abgezogen oben bei den 500, waren ca 25 Euro, weil Oktober passend gleich dazu) Ich hab für ein kleines Service/Service A, wie es Daimler vorgibt, um die € 200,- gezahlt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 21. Oktober 2016 (bearbeitet) die firmenautos in unserer firma kommen eigentlich auch kaum unter 500€ davon. jedenfalls nicht unter 500€ bei den audis und bmws. von den unter 500€ spreche ich von den mazdas und skodas. aber kein wunder wenn man 25-40€ pro liter motoröl verlangt. wie hoch sind denn die einzelnen posten bei dir, burnsi? hab gerade die rechnung eines mazda neben mir liegen. gemacht wurde das motoröl, filter, innenraumfilter und... nix. 430€ edit: oja, luftfilter auch. na dann um nicht mal 60€ kann man sich den schmarrn selber machen. aber halt blöd wenn man eine geisel von garantien ist. bearbeitet 21. Oktober 2016 von BigDiggerNick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 21. Oktober 2016 BigDiggerNick schrieb vor 13 Minuten: um nicht mal 60€ kann man sich den schmarrn selber machen. aber halt blöd wenn man eine geisel von garantien ist. This Den Schaden innerhalb der Garantie, der 3-4 Service kostet musst erstmal haben, meist passiert eh erst was wenn die Garantie aus is Einzig Vorteil is halt das Serviceheft beim Weiterverkaufen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 21. Oktober 2016 (bearbeitet) BigDiggerNick schrieb vor einer Stunde: die firmenautos in unserer firma kommen eigentlich auch kaum unter 500€ davon. jedenfalls nicht unter 500€ bei den audis und bmws. von den unter 500€ spreche ich von den mazdas und skodas. aber kein wunder wenn man 25-40€ pro liter motoröl verlangt. wie hoch sind denn die einzelnen posten bei dir, burnsi? hab gerade die rechnung eines mazda neben mir liegen. gemacht wurde das motoröl, filter, innenraumfilter und... nix. 430€ edit: oja, luftfilter auch. na dann um nicht mal 60€ kann man sich den schmarrn selber machen. aber halt blöd wenn man eine geisel von garantien ist. Eh so ähnlich, einzelne gar ned so hoch bis aufs ÖL und eben Garantie noch. Öl hab ich nicht bedacht, da könnte man eins mitgeben, die Ölpreise sind echt Wucher auf den Liter - hab das Öl gesucht, amazon zB 7 Euro/Liter, dort ca. 27... bearbeitet 21. Oktober 2016 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 21. Oktober 2016 cmburns schrieb vor 34 Minuten: hab das Öl gesucht, amazon zB 7 Euro/Liter, dort ca. 27... http://www.motoroeldirekt.at/index.php Die haben eine gute Auswahl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 21. Oktober 2016 Devil Jin schrieb vor 10 Minuten: http://www.motoroeldirekt.at/index.php Die haben eine gute Auswahl. Jetzt is eh mal a Zeiterl nix, aber danke fürs nächste Mal! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 21. Oktober 2016 AxxL schrieb vor 7 Stunden: This Den Schaden innerhalb der Garantie, der 3-4 Service kostet musst erstmal haben, meist passiert eh erst was wenn die Garantie aus is Oder man hat Garantie und muss dann erst recht streiten ob es wirklich übernommen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.