Korki14 The Best!!! Geschrieben 25. Februar 2012 Einen Spieler ohne Fehlpass wirst du nicht finden. Selbst Xavi und Co. haben mir ihren durchschnittlich 90%+ Erfolgsquote Fehlpässe. Bei 30-40 Pässen insgesamt sogar 3-4 pro Spiel. Und "schwer" kann ich absolut nicht verstehen, wären mir nicht aufgefallen. Wobei mir der eine schon erwähnte womöglich wegen Herumzappen entgangen ist. Bin auf jeden Fall auf die laola1-Statistik am Montag gespannt. natürlich hast du recht, der Xavi Vergleich ist jedoch mehr als unangebracht - rein vom Tempo das Barca spielt, vom Rest will ich garnicht reden. Fehlpässe macht jeder, ich rede von krassen Fehlpässen die tödlich ausgehen können! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 25. Februar 2012 Und Burgstaller darf weiterhin auf einer Position werken, die nicht die seine ist. Ich bin gespannt, wie oft Rapid noch 0:0 spielen muss, damit Schöttel mal IRGENDWAS in der Aufstellung verändert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Korki14 The Best!!! Geschrieben 25. Februar 2012 korki war Schöttles Erfindung nein die von Reisinger! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 25. Februar 2012 (bearbeitet) Und Burgstaller darf weiterhin auf einer Position werken, die nicht die seine ist. Ich bin gespannt, wie oft Rapid noch 0:0 spielen muss, damit Schöttel mal IRGENDWAS in der Aufstellung verändert. Wozu? Wir sind Tabellenführer und seit 12 runden ungeschlagen. Alles Leiwand! bearbeitet 25. Februar 2012 von SmokinAces 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 25. Februar 2012 (bearbeitet) Nenne mir einen der schlechter ist. Er bringt genau 0 für unser Spiel. Gerade seine Position ist die wichtige Schnittstelle zwischen Abwehr und Offensive und wir haben dort einen lethargischen Finnen der es seit Jahren nicht schafft einen graden Pass nach vorne zu spielen, geschweige denn einen Ball anzunehmen, oder wenn er den Ball einmal hat nicht anderes kann außer sofort quer legen auf die AVs bzw. IVs. Wann hat er das letzte mal unser Spiel eröffnet? Wann hat er überhaupt schon mal irgendwas kreatives zu unserem Spiel beigetragen? Das Erschreckende daran ist, das der ordinäre Rapidfan an diesen Zustand des nichtsbringenden Heikkinen schon so gewöhnt ist, das es schon akzeptiert wird wenn von ihm keine Leistung kommt. Da wird er sogar ausdrücklich gelobt wenn er 1(!) schönen Zweikampf gewonnen hat, der natürlich gleich wieder zum Gegner befördert wurde. Heikinnen war schon immer der klassische Zerstörer, das ist seine Aufgabe die erledigt er.Für die Kreativität müsste Prager sorgen.Dass Heikinnen im Spielaufbau abgebaut hat bestreite ich nicht, aber objektiv find ich die Beurteilung die er jedesmal bekommt im Vergleich zu den anderen völlig übertrieben. bearbeitet 25. Februar 2012 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 25. Februar 2012 (bearbeitet) Find ich nicht, nenn mir einen besseren DM in der Liga momentan ? ohne eine sekunde zu überlegen: Säumel einen reinen zerstörer kann man sich im modernen fußball nicht mehr leisten, da muss mehr kommen. hat man eben bei Säumel auch wieder heute gesehen, der viel defensiv gearbeitet hat, aber auch stets in der offensive die bälle verteilt hat. bearbeitet 25. Februar 2012 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 25. Februar 2012 ohne eine sekunde zu überlegen: Säumel einen reinen zerstörer kann man sich im modernen fußball nicht mehr leisten, da muss mehr kommen. hat man eben bei Säumel auch wieder heute gesehen, der viel defensiv gearbeitet hat, aber auch stets in der offensive die bälle verteilt hat. stimmt auf Säumel hab ich vergessen. Wennst mit einer Doppel 6 spielst kann man sich das sehr wohl leisten, der andere 6 muss halt dann der sein der die Akzente nach vorne setzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 25. Februar 2012 Die Schwarzmalerei hier ist aber echt schon daneben. Fliegt's nach Barcelona, Madrid, oder Manchester wenn ihr meint, dass eure Mannschaft jede Woche gewinnen muss und den bezauberndsten Offensivfußball des Planeten spielen muss. Glaubt ihr wirklich Schöttel sieht nicht, dass etwas, nämlich das Toreschießen, nicht funktioniert? Und ja, trotzdem steht man immer noch ganz oben, obwohl hier von allen Seiten zu Beginn der Saison der Weltuntergang des rapidesken Profifußballs, sprich der Abstieg, vorhergesagt wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 25. Februar 2012 Man könnte auch mal den Gegner mit einer System od. Aufstellungsvariante überraschen.Gegen Ried muss ein Sieg her, dann wird das ganze Werckl schon besser laufen.Man darf die Hoffnung nicht aufgeben, das bei 3-4 Spielern der Knoten platzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 25. Februar 2012 Mit Burgstaller als Solospitze hat Rapid nur ein einziges Spiel (4:2 gegen Sbg) gewonnen. Nur so als kleines Statistikschmankerl... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 25. Februar 2012 Für mich war die Leistung spielerisch und kämpferisch gut. In Graz zu dominieren, ist sehr fein. Da waren auch wieder ganz gute Aktionen dabei. Das Tor sollte mal getroffen werden, dann passt das Ergebnis zur Leistung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 25. Februar 2012 Hoffer kam im Juni 2006 zu uns, hatte seinen endgültigen Durchbruch erst im Frühjahr 2008. Alar ist aktuell erst ein halbes Jahr bei uns (noch dazu hat er anscheinend Probleme, die abseits des Fußballs liegen, während Hoffer sich hier im wohlbekannten Nest wohlfühlen konnte). Hoffer wurde darüber hinaus anfangs schon als Chancentod abgekanzelt und von Pacult ist die Meldung überliefert, dass er "anfangs gar nicht wusste, was der Jimmy überhaupt kann". Hab derzeit nicht viel Zeit fürs ASB und hab in diese Richtung nix mitbekommen. Kurze Erklärung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
coolRunnings Siiiieg Geschrieben 25. Februar 2012 Hy, also - er ist mit Sicherheit einer DER Rapidler schlechthin, aber das heißt für mich NICHT, dass er einen Freifahrtsschein hat. Wie lange darf denn Peter Schöttel noch so weiterwurschteln - ich weiß - es ist jammern auf ähm...mir wird schlecht beim Gedanken dieses Wort auszusprechen - "hohem" Niveau, denn wir führen ja diese Pimper-Liga an. Deswegen ist natürlich kein Grund da, etwas zu ändern. Aber ich werde aus unserem Trainer nicht schlau. Anfangs spielt er jedes Spiel mit einer anderen Aufstellung - dann hat er seine Aufstellung gefunden - so scheint es, und es wird daran festgehalten. Egal, was passiert. Er hat seine Elf - und die spielt. Jedes Spiel. Das kann doch nicht sein....oder ist er mit einem 0:0 nach dem anderen zufrieden? Bitte - und warum...ach egal. Ich glaube, die Rolle des Stürmers ist überbewertet... Mit freundlichen, sportlich-fairen Grüßen coolRunnings 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joker ASB-Halbgott Geschrieben 25. Februar 2012 In Graz zu dominieren, ist sehr fein. Teilweise hast du Recht, aber der Satz ist absurd... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 25. Februar 2012 Der Katzenjammer ist übertrieben. Die Mannschaft hat sich sowohl spielerisch, als auch zweikampfmäßig deutlich gesteigert gegenüber den letzten Partien, war in der ersten Hälfte klar besser und in der zweiten Hälfte in etwa gleich stark wie der Gegner. Das Defensivverhalten war besser als gegen die Austria, es wurde viel mehr gelaufen und um den Ball gekämpft und auch die eine oder andere gute Kombination war dabei. Problematisch sehe ich die taktische Ausrichtung. Sturm hat sich in HZ1 eher überraschend relativ weit zurückgezogen, wodurch wir wieder das Dilemma des 4-5-1 hatten, nämlich im Strafraum im Unterzahl zu sein und zu wenige Torchancen zu kreieren. Burgstaller ist nicht viel aufgegangen, aber er war auch eine arme Sau, weil er kaum was Brauchbares bekommen hat. Insofern verstehe ich auch Hofmanns Meldung von den vergebenen Torchancen nicht ganz, denn am Ende hatte man 3-4 Torchancen, davon 2, die sehr gut waren. Über 90 Minuten ist das aber einfach zu mager. Kulos Einwechslung war dann irgendwie der Sargnagel. Wieso Schöttel da nicht Prokopic oder einen 2.Stürmer bringt, verstehe ich nicht. Heikkinen war (wie auch Prager) klar besser als zuletzt, hat mit den katastrophalen Fehlpässen aber wieder Vieles zunichte gemacht. Da bin ich auch eher auf der Seite der Kritiker: Ein Patzer im Spiel mag mal vorkommen, aber das war zuviel und er hat mit diesen nervösen Aktionen die gesamte Hintermannschaft verunsichert. Einerseits ist die Leistung heute also ein Schritt in die richtige Richtung und das 0-0 von heute stört mich am Wenigsten von den ersten 3 Spielen. Andererseits brauchen wir taktisch dringendst eine Alternative mit 2 Stürmern, sonst werden wir uns noch einige Male plagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.