Recommended Posts

Fanatischer Poster
Totaalvoetbal schrieb vor 10 Minuten:

Sollten tatsächlich 70 Mio € aufgestellt werden können (20-25 Mio € Eigenkapital + 30 Mio € Förderung + 15 Mio € Namenssponsor), dann hat man eine traumhaft gute Finanzierungsgrundlage. Bei einen 20-30 Millionen € Kredit sind die jährlichen Raten trotz der hohen Zinsen wirklich finanzierbar... Das hohe Risiko ist hier nicht vorhanden.

Ned bös sein, aber solch einfache Lösungen ala "man muss doch nur" scheitern meistens an den ganz offensichtlichen Dingen. 

Derzeit stehen bei weitem sicher keine 20-30 Mio. Euro. als Eigenanteil der Finanzierung zur Verfügung. Zum Stichtag 30.06.2022(leider gibt es noch keinen neueren Sturmreport) betrug der Kassenbestand 5 Mio. Die Kaderkosten sind in den letzten Jahren enorm angestiegen (2020 Kaderkosten ca. 10 Mio, 2022 14 Mio. und für dieses Saison werden diese wieder höher sein). Weiters wurden immer wieder kleinere Adaptierungen in Messendorf vorgenommen, mehrere hunderttausend über die letzten 3 Jahre. Bei den ganzen Transfers musst du die Transferbeteiligungen der vorherigen Vereine abziehen und es international üblich Transfers über 3-4 Tranchen zu bezahlen. Das Geld ist noch lange nicht da und steht nur als Transferforderung in den Büchern. Weiters musst du den Jahresüberschuss bei solchen finanziellen lukrativen Jahren versteuern, da fällt auch wieder einiges weg. 

Über fiktive 30 Mio. Förderung zu diskutieren ist müßig, die gibt es derzeit schlicht weg nicht. 

Es gibt in Europa mehrere Aktiengesellschaften, da kann man sehr gut nachlesen wie hoch die Zinssätze von Infrastrukturvorhaben waren (direkt oder indirekt). Schon während der Nullzins-Zeiten waren diese Zinssätze meist im Bereich 4-5%, kannst du dir vorstellen wo diese derzeit ungefähr sein werden. Oder du kannst dir die Fananleihen die in den Jahren 2012-2018 in Deutschland gerne ausgeben wurden ansehen. Die waren meist im Bereich 2-4% und wurden genutzt weil sie zumeist billiger waren als Bankkredite (oder die letzte Möglichkeit um an Geld zu kommen). 

 

Totaalvoetbal schrieb vor 39 Minuten:

 Vor allem weil die Zinsen über eine Laufzeit von 20-30 Jahre natürlich nicht immer so hoch sein werden. 

Frag mal bei der Austria nach wie toll sie derzeit den variablen Zinssatz des vorsichtigen Kaufmanns MK finden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Totaalvoetbal schrieb vor 8 Minuten:

Den Begriff Extern hier zu verwenden ist ziemlich überheblich. Ich weiß über die gegenheiten bei Sturm genauso gut/schlecht Bescheid wie jeder andere hier. Beruflich habe ich halt schon Projekte in dieser Größenordnung begleitet (Natürlich nicht im Stadienbau).

Und bitte nimm nicht das Wort Einbildung in den Mund. Jemand der so Oberlehrerhaft Auftritt wie du braucht wirklich nicht mit dem Finger auf andere zeigen.

Also tatsächlich so eingebildet, verstehe und der Begriff externer ist durchaus passend, da es  einfach lächerlich ist, wenn uns hier immer wieder Linzer und Wiener erklären wollen wie man easy zu einem neuen Stadion kommt. Die Subventionen spielts in Graz einfach nicht, Namenssponsor fürs Stadion hin oder her.

bearbeitet von themanwhowasntthere

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
blackthunder schrieb vor einer Stunde:

1.) ich meine alle Vereine - im jeweils angemessenen Ausmaß.

2.) Ist genau diese Schlussfolgerung im Fall von Graz falsch. Das Stadion ist defizitär (1,5 bis 2 Mio im Jahr) zusätzlich hat Sturm ein Kaufangebot für Liebenau abgegeben (irgendwas um 12,5 bis 15 Mio. hört man). --> Jetzt diese Chance nicht zu nutzen und mit Hilfe von Land (da ist sicher auch ein Kleingeld möglich) ist wirkliche Steuerverschwendung und an Kurzsichtigkeit nicht zu überbieten.

Aber hey, lassen wir es so und investieren bei der nächsten Verbandsermahnung wieder schnell eine Not-Million auf Kosten des Steuerzahlers...

Steuereinnahmen, Werbung und Prestige durch Profisport (egal welcher) werden sowieso ignoriert, weil es einem nicht in die Meinung passt. 

 

 

 Übrigens Schuld sind die Ausländer (fehlt noch in der Argumentation)....

 

Ich bin kein Freund davon immer mit den Fingern auf andere zu zeigen, wenn man sich Lösungen wünscht. Kaufangebot von Sturm hat aber beinhaltet, dass der GAK dann kein Bundesligataugliches Stadion mehr hat. Also braucht es dafür zuerst eine Lösung.

Bessere Lösung: Eigenes Stadion bauen und dem GAK und der Stadt das Problem mit der alten Ruine zu überlassen. Wäre möglich, wenn alle mitziehen. Vor allem die immer fordern das es eines braucht.

Und noch was: Du meinst die Stadt tut nix, macht aber jedes Jahr Verluste. Was einerseits schon nicht nix ist, aber wieso macht dann Sturm es besser und keinen Verlust, wenn sie ein eigenes Stadion betreiben. Billiger als Miete ist es wohl kaum und Mehreinnahmen kommen auch nicht plötzlich daher nur weil der Besitzer wechselt. Wird also wohl über die Ticketpreise gehen müssen.

bearbeitet von graz_fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
Totaalvoetbal schrieb vor 2 Stunden:

Der ÖFB hat gerade eine Förderzusage von der Stadt Wien erhalten von 23 Mio € für das neue Trainingszentrum (Gesamtkosten 70 Mio €). 

Du weißt aber auch das die Gehälter steigen, Ticketpreise steigen usw... Das ist also eine sehr einseitige Aussage.... Vor allem weil die Zinsen über eine Laufzeit von 20-30 Jahre natürlich nicht immer so hoch sein werden. 

Sollten tatsächlich 70 Mio € aufgestellt werden können (20-25 Mio € Eigenkapital + 30 Mio € Förderung + 15 Mio € Namenssponsor), dann hat man eine traumhaft gute Finanzierungsgrundlage. Bei einen 20-30 Millionen € Kredit sind die jährlichen Raten trotz der hohen Zinsen wirklich finanzierbar... Das hohe Risiko ist hier nicht vorhanden.

Wenn du dich nur ein bischen mit diesen Themen auseinandersetzen würdest, dann wüsstest du das auch aktuell eine 30% Finanzierung für ein Großprojekt ein SEHR SEHR guter Wert ist.

Sturm hat halt hoffentlich die 20 Mio € auf der hohen Kante nach den hohen Einnahmen der letzten Jahre (Transfers, EC Teilnahme). Einen Namenssponsor muss man schon selbst finden. Rapid hat das auch geschafft.

Alter, es gibt keine 30 mio, es gibt nedamal an bespielbaren Rasen, wenn die Zeitungen ned schreiben, dass Liebenau die Bundesligazulassung verlieren wird. 

Genau deswegen ja die Idee dass wir Liebenau kaufen und die Stadt dann unser Geld nimmt um dem Gak einen billigeren Neubau zu ermöglichen.

Die geben uns genau 0 und finden wir bieten zu wenig Geld um auf 100% Eigenkosten bauen zu dürfen.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
graz_fan schrieb vor 2 Stunden:

Ich bin kein Freund davon immer mit den Fingern auf andere zu zeigen, wenn man sich Lösungen wünscht. Kaufangebot von Sturm hat aber beinhaltet, dass der GAK dann kein Bundesligataugliches Stadion mehr hat. Also braucht es dafür zuerst eine Lösung.

Bessere Lösung: Eigenes Stadion bauen und dem GAK und der Stadt das Problem mit der alten Ruine zu überlassen. Wäre möglich, wenn alle mitziehen. Vor allem die immer fordern das es eines braucht.

Und noch was: Du meinst die Stadt tut nix, macht aber jedes Jahr Verluste. Was einerseits schon nicht nix ist, aber wieso macht dann Sturm es besser und keinen Verlust, wenn sie ein eigenes Stadion betreiben. Billiger als Miete ist es wohl kaum und Mehreinnahmen kommen auch nicht plötzlich daher nur weil der Besitzer wechselt. Wird also wohl über die Ticketpreise gehen müssen.

Das is halt leider mit den aktuellen Umständen unmöglich ... Stadion sagen wir 90 Mio, 20 Millionen vielleicht irgendwie selbst und mit viel Träumerei 15-20 Millionen vom Land. Dann fehlen aber noch immer 50-60 Millionen, Kredit aktuell mit einem enormen finanziellen Risiko verbunden, Investor wird man wohl kaum auftreiben und mein Wunsch dass man den Bund dazu holt (neues Nationalstadion oder Frauennationalstadion) macht leider auch keinen Sinn 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
RasmusHojlund schrieb vor einer Stunde:

Das is halt leider mit den aktuellen Umständen unmöglich ... Stadion sagen wir 90 Mio, 20 Millionen vielleicht irgendwie selbst und mit viel Träumerei 15-20 Millionen vom Land. Dann fehlen aber noch immer 50-60 Millionen, Kredit aktuell mit einem enormen finanziellen Risiko verbunden, Investor wird man wohl kaum auftreiben und mein Wunsch dass man den Bund dazu holt (neues Nationalstadion oder Frauennationalstadion) macht leider auch keinen Sinn 

Deine Berechnungen variieren ständig, trotzdem: Nebensächlich ob jetzt 80, 90, 100 oder 120 Millionen: Wieviele User haben dir hier schon - zugegeben teilweise mit mehr Geduld als ich - erklärt, dass es mit dem Stadion alleine nicht getan ist, sondern dass bei einem Neubau an einem anderen Ort (dens eh nicht gibt und niemand im Klub anstrebt, aber wurscht) die notwendige Infrastruktur ausgelegt für bspw. 15.000 Besucher erst richtig Kohle verschlingt.

bearbeitet von Hank Schrader

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Alex011 schrieb vor 2 Stunden:

Sturm muss die Emegha Kohle nur in Euromillionenscheine investieren :davinci:

Das ist tatsächlich noch der vernünftigste Vorschlag in der Stadiondebatte im ASB seit 2012

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
graz_fan schrieb vor 12 Stunden:

Ich bin kein Freund davon immer mit den Fingern auf andere zu zeigen, wenn man sich Lösungen wünscht. Kaufangebot von Sturm hat aber beinhaltet, dass der GAK dann kein Bundesligataugliches Stadion mehr hat. Also braucht es dafür zuerst eine Lösung.

Bessere Lösung: Eigenes Stadion bauen und dem GAK und der Stadt das Problem mit der alten Ruine zu überlassen. Wäre möglich, wenn alle mitziehen. Vor allem die immer fordern das es eines braucht.

Und noch was: Du meinst die Stadt tut nix, macht aber jedes Jahr Verluste. Was einerseits schon nicht nix ist, aber wieso macht dann Sturm es besser und keinen Verlust, wenn sie ein eigenes Stadion betreiben. Billiger als Miete ist es wohl kaum und Mehreinnahmen kommen auch nicht plötzlich daher nur weil der Besitzer wechselt. Wird also wohl über die Ticketpreise gehen müssen.

Das Geld soll ja zweckgebunden in ein GAK-Stadion fließen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Totaalvoetbal schrieb vor 13 Stunden:

Den Begriff Extern hier zu verwenden ist ziemlich überheblich. Ich weiß über die Gegebenheiten bei Sturm genauso gut/schlecht Bescheid wie jeder andere hier. Beruflich habe ich halt schon Projekte in dieser Größenordnung (inkl. Fremdfinanzierung) begleitet (Natürlich nicht im Stadienbau).

Und bitte nimm nicht das Wort Einbildung in den Mund. Jemand der so Oberlehrerhaft Auftritt wie du braucht wirklich nicht mit dem Finger auf andere zeigen.

Nur kannst halt a Industrieanlage? Wohnanlage net mit einem Stadion vergleichen. Da gibt's ja einen weit größeren finanziellen Benefit.

Siehst eh wies Rapid schleudert mit dem gebundenen Kapital. Umsonst bedienst dich nicht bei Leihspielern ohne KO und Kickern mit Potential aus Liga 2. Da planst auf längere Sicht und net direkt (siehe Sturm vor 3 - 4 Jaren)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
graz_fan schrieb vor 14 Stunden:

Ich bin kein Freund davon immer mit den Fingern auf andere zu zeigen, wenn man sich Lösungen wünscht. Kaufangebot von Sturm hat aber beinhaltet, dass der GAK dann kein Bundesligataugliches Stadion mehr hat. Also braucht es dafür zuerst eine Lösung.

Bessere Lösung: Eigenes Stadion bauen und dem GAK und der Stadt das Problem mit der alten Ruine zu überlassen. Wäre möglich, wenn alle mitziehen. Vor allem die immer fordern das es eines braucht.

Und noch was: Du meinst die Stadt tut nix, macht aber jedes Jahr Verluste. Was einerseits schon nicht nix ist, aber wieso macht dann Sturm es besser und keinen Verlust, wenn sie ein eigenes Stadion betreiben. Billiger als Miete ist es wohl kaum und Mehreinnahmen kommen auch nicht plötzlich daher nur weil der Besitzer wechselt. Wird also wohl über die Ticketpreise gehen müssen.

Erstens wurde von Seiten Sturms bei dem Kaufangebot der Vorschlag gemacht das das Geld zweckgebunden in das GAK Stadion fließt. 

Und zweitens würde wie mit dem GAK Obmann vereinbart das man bis zum Zeitpunkt der Fertigstellung des GAK Stadions eine Betriebsgesellschaft bildet für das Stadion in Liebenau. 

Für den GAK alles in Wirklichkeit nur Vorteile. 

 

Und natürlich kann Sturm viel mehr aus Liebenau herausholen wie die Stadt, liegt alleine schon daran das man das Stadion ganz anders vermarkten könnte als Verein. 

Aber ja klar damit das Stadion sich wirklich finanziell lohnt muss man erst richtig umbauen in Liebenau und das wird uns genauso eine Menge Geld Kosten. 

Wir müssen so oder so richtig viel Geld investieren egal ob Neubau oder Stadion kauf. 

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Hatten vor 25 - 30 Jahren nicht beide Mannschaften eigene Stadien (Plätze) und beide waren nicht fähig die Instandhaltung halbwegs zu finanzieren.

Beide waren froh sie verkaufen zu können und nach Liebenau zu ziehen.

PS.: Geschichte wiederholt sich 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
ibins schrieb vor 4 Minuten:

Hatten vor 25 - 30 Jahren nicht beide Mannschaften eigene Stadien (Plätze) und beide waren nicht fähig die Instandhaltung halbwegs zu finanzieren.

Beide waren froh sie verkaufen zu können und nach Liebenau zu ziehen.

PS.: Geschichte wiederholt sich 

Wie viel Geld hat man damals mit Business Seats / VIP Bereich und Logen eingenommen? Ganz andere Zeit, ganz andere Voraussetzungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
ibins schrieb vor 26 Minuten:

Hatten vor 25 - 30 Jahren nicht beide Mannschaften eigene Stadien (Plätze) und beide waren nicht fähig die Instandhaltung halbwegs zu finanzieren.

Beide waren froh sie verkaufen zu können und nach Liebenau zu ziehen.

PS.: Geschichte wiederholt sich 

Froh das Kartnig die Gruabn verkauft hat ? 

Wir waren froh in einem neuen Stadion spielen zu dürfen das aber damals schon eine völlige Fehlkonstruktion war und leider damals schon alles andere als modern war. Dazu gab es damals auch nicht das Problem mit der Nordkurve und den Ultras die immer mehr wurden was ja gut und schön ist aber für ein Stadion mit zwei Vereinen zwangsläufig zu einem Problem führt.

 

Und du darfst nicht vergessen das sich zumindest Sturm sehr weiterentwickelt hat, sportlich wie auch finanziell und das es heute um sehr viel mehr Geld geht im Fußball und damit auch um mehr Möglichkeiten Geld einzunehmen.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Honigdachse!
ibins schrieb vor 17 Stunden:

Hatten vor 25 - 30 Jahren nicht beide Mannschaften eigene Stadien (Plätze) und beide waren nicht fähig die Instandhaltung halbwegs zu finanzieren.

Beide waren froh sie verkaufen zu können und nach Liebenau zu ziehen.

PS.: Geschichte wiederholt sich 

38 hatten die Leute auch nichts und waren froh :betrunken:
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten