Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 27. September 2022 Juran schrieb vor 14 Minuten: Ich meine wenn man nach Salzburg schaut muss der unterklassige Verein froh sein wenn er überhaupt eine Heimat bekommt. Es is halt einfach zu sagen, "Gut, ihr seids ein unterklassiger Verein und könnt froh sein, wenn ihr Betrag XY fürs Stadion bekommt". Die Schaffung von Infrastruktur ist aber eben im Interesse der Stadt - aus etlichen Gründen. Und sowas muss halt ebenso geplant werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 27. September 2022 Juran schrieb vor 32 Minuten: Nur mit welcher Begründung kann man das von der Stadt als Roter fordern ? Ich meine wenn man nach Salzburg schaut muss der unterklassige Verein froh sein wenn er überhaupt eine Heimat bekommt. Und ja natürlich wäre eine Gleichwertigkeit für sie wünschenswert, nur ist das bei weiten kein Muss noch eine Selbstverständlichkeit. Es ist einfach auch bei einem GAK Stadion wichtig ganz objektiv keine halben Sachen zu machen. Und die Roten fordern Mal vorerst nichts. WIR wollen ein eigenes Stadion und wir wollen Liebenau. Da muss man sich halt dann auch als Stadt Gedanken machen was man macht und wie man das sinnvoll umsetzt. Billig Lösungen sind auf lange Sicht meistens teurer. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sub7ero Knows how to post... Geschrieben 27. September 2022 Pepi_Gonzales schrieb vor einer Stunde: Es ist einfach auch bei einem GAK Stadion wichtig ganz objektiv keine halben Sachen zu machen. Und die Roten fordern Mal vorerst nichts. WIR wollen ein eigenes Stadion und wir wollen Liebenau. Da muss man sich halt dann auch als Stadt Gedanken machen was man macht und wie man das sinnvoll umsetzt. Billig Lösungen sind auf lange Sicht meistens teurer. Das ist einmal der Kern der ganzen Diskussion, aktuell fordert der GAK nämlich nichts. Das Stadion kann von der Stadt jeder mieten, ganz egal wer er ist sofern es verfügbar ist. Also wo genau müsste man da dankbar sein ? Es steckt nichtmal eine politische Hürde dahinter wie in Eggenberg (ASKÖ, ASVÖ) Fakt ist, der GAK fordert kein neues Stadion, wenn es eine gangbare Lösung gibt dann wird der GAK aber eine Infrastruktur benötigen die eine Weiterentwicklung zulässt, das ist nunmal Europacup Tauglichkeit. Das ist auch vollkommen legitim. Auch wenn du es einige nicht gerne hören, aber der GAK ist weiterhin einer der zehn größten Fußballvereine im Land. Wie ich schon geschrieben habe, es kommt nicht immer nur auf den Zuschauerschnitt drauf an um einen Verein zu bewerten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 27. September 2022 Stell dir vor du bist Unterliga Verein und hast seit fast 20 Jahren keine Europacuppartie mehr erschnüffelt und willst ein europacuptaugliches Stadion haben 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
prep0an ASB-Messias Geschrieben 27. September 2022 12 minutes ago, Alex011 said: Stell dir vor du bist Unterliga Verein und hast seit fast 20 Jahren keine Europacuppartie mehr erschnüffelt und willst ein europacuptaugliches Stadion haben Ist doch ganz klar, deswegen wird ja auch das neue Stadion von BW Linz europacuptauglich, oder? Achso, doch nicht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sub7ero Knows how to post... Geschrieben 27. September 2022 (bearbeitet) Alex011 schrieb vor 31 Minuten: Stell dir vor du bist Unterliga Verein und hast seit fast 20 Jahren keine Europacuppartie mehr erschnüffelt und willst ein europacuptaugliches Stadion haben Ihr tut euch echt schwer mit dem sinnerfassenden lesen oder? Wir wollen gar nichts haben, wir fordern es auch nicht. Wir sind da nicht bei wünsch dir was. Gefordert wird von euch, subtil in Inseraten oder auf Aufstellungszetteln, durch euer Präsidium, in politischen Gesprächen oder bei runden Tischen, in Zeitungsartikeln, in euren Podcasts, in Foren, von der Kurve über Spruchbänder usw... Ihr seid nunmal in der Situation, dass es ohne einen gemeinsamen Konsens nicht gehen wird, meiner Meinung nach. Dazu braucht ihr das Land, die Stadt und zwangsläufig auch die anderen Mieter der städtischen Infrastruktur, also uns. Oder ihr legt's 80 - 100 Mille auf den Tisch, kauft ein Grundstück, erschließt es selbst und sagt's fickt's euch. Der GAK spielt übrigens in der 2. Liga nicht in der Unterliga Aber anscheinend sinnlos hier eine ordentliche normale Diskussion zu führen die nicht am schwarz-weißen Planeten stattfindet. bearbeitet 27. September 2022 von Sub7ero 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrazTiefschwarz Sektion Mineralwasser Geschrieben 27. September 2022 Da hat der Kollege aus dem Gratkorner Channel schon iwo recht - wir würden uns in deren Position dann ja auch nicht mit einem 5.000er Stadion aus Stahlrohrtribünen irgendwo am Orsch der Welt abspeisen lassen. Es muss ja jeder auf sich selbst schauen, schon verständlich dass die dann auch ein gscheites Stadion haben wollen würden, ob jetzt EC-tauglich oder nicht ist halt echt scheißegal, versteh nicht wie man da drüber streiten kann. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sanktpetri Postet viiiel zu viel Geschrieben 27. September 2022 (bearbeitet) Was ist ein EC-taugliches Stadion? Bin zu faul, die Kriterien zu suchen, aber an der Kapazität liegt's nicht. Rapid hat sein 28er, der FAK sein 17er-Stadion. In dieser Relation, etwa 2:1, würde es auch in Graz realistisch passen. Was aber der Stadt ebenso wichtig sein sollte: Ein (ÖFB-)Länderspiel-taugliches Stadion zu haben. Und das wäre sinnvollerweise das größere der beiden. bearbeitet 27. September 2022 von sanktpetri 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchwoazaSteira92 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. September 2022 So ein Stadion, wie die NV Arena wäre a Jackpot für die Roten, falls sie jemals aufsteigen werden. Derzeit würde man auch mit dem Gratkorner Stadion das Auslangen finden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sanktpetri Postet viiiel zu viel Geschrieben 27. September 2022 SchwoazaSteira92 schrieb Gerade eben: So ein Stadion, wie die NV Arena wäre a Jackpot für die Roten. Meine ich auch. Vielleicht auch multifunktional für Football, Konzerte, was immer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 27. September 2022 Der ÖFB soll sich beteiligen, die Damen wollen eh ein fixes Stadion. Da würde sich ein 8-10er Stadion mit dementsprechender Austattung doch anbieten. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auslandschwoazer Knows how to post... Geschrieben 30. September 2022 In Nürnberg setzen sie bereits erste Maßnahmen gegen den drohenden Energieengpass bzw. Hohen Energiekosten - keine Rasenheizung (vorerst) und kein Flutlicht nach 21 Uhr (vllt. Wegen Nachtstrom?) um. Bin gespannt was da auf Sturm zukommt in diesem Winter - Diese Kosten werden ja vermutlich 1:1 auf den Mieter umgelegt… So schön das Spiele in Dämmerung bzw. Am Abend sind, aber hier sollte auch die Liga - in Verbund mit den Vereinen sowie TV eine vorbeugende Lösung finden um die Kosten für die Vereine kalkulierbar zu gestalten und vorallem einen Beitrag zur Energiesparen zu setzen gefunden werden - kann ja auch ein Stufenplan sein… - Anstosszeiten auf die wärmste/hellste Zeit des Tages für alle Spiele wäre eine mögliche Maßnahme um Flutlichtaufwand und Vl. Sogar Rasenheizung (wobei das glaub ich fast ned) einzusparen. - Vielleicht wäre auch eine verlängerte Winterpause eine Idee? Wobei ich gar ned weiß wie die heuer sowieso is… 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 30. September 2022 Auslandschwoazer schrieb Gerade eben: In Nürnberg setzen sie bereits erste Maßnahmen gegen den drohenden Energieengpass bzw. Hohen Energiekosten - keine Rasenheizung (vorerst) und kein Flutlicht nach 21 Uhr (vllt. Wegen Nachtstrom?) um. Bin gespannt was da auf Sturm zukommt in diesem Winter - Diese Kosten werden ja vermutlich 1:1 auf den Mieter umgelegt… So schön das Spiele in Dämmerung bzw. Am Abend sind, aber hier sollte auch die Liga - in Verbund mit den Vereinen sowie TV eine vorbeugende Lösung finden um die Kosten für die Vereine kalkulierbar zu gestalten und vorallem einen Beitrag zur Energiesparen zu setzen gefunden werden - kann ja auch ein Stufenplan sein… - Anstosszeiten auf die wärmste/hellste Zeit des Tages für alle Spiele wäre eine mögliche Maßnahme um Flutlichtaufwand und Vl. Sogar Rasenheizung (wobei das glaub ich fast ned) einzusparen. - Vielleicht wäre auch eine verlängerte Winterpause eine Idee? Wobei ich gar ned weiß wie die heuer sowieso is… Bei uns gehts Anfang November in die Pause und mitte Februar weiter 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 30. September 2022 Auslandschwoazer schrieb vor 8 Minuten: So schön das Spiele in Dämmerung bzw. Am Abend sind, aber hier sollte auch die Liga - in Verbund mit den Vereinen sowie TV eine vorbeugende Lösung finden um die Kosten für die Vereine kalkulierbar zu gestalten und vorallem einen Beitrag zur Energiesparen zu setzen gefunden werden - kann ja auch ein Stufenplan sein… Wer Geld hat, schafft an und da wird wohl sky nicht wollen, die österreichische Liga zeitgleich mit der deutschen zu starten...leider. Samstag 15:30 - das waren noch Zeiten... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 30. September 2022 (bearbeitet) Vuibrett schrieb vor 19 Minuten: Wer Geld hat, schafft an und da wird wohl sky nicht wollen, die österreichische Liga zeitgleich mit der deutschen zu starten...leider. Samstag 15:30 - das waren noch Zeiten... Ja, das waren auch noch Zeiten als man nicht am Samstag bis abends shoppen konnte. 17:00 kommt heutzutage sicherlich mehr Leuten entgegen als 15:30. Wenn man um 12:00 spielt, dadurch aber deutlich weniger Tageskarten verkauft (was ich mir gut vorstellen kann), bringt das den Vereinen wirtschaftlich auch nichts. bearbeitet 30. September 2022 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.