Splinta hold your colour Geschrieben 14. Januar 2014 Warum ist Ram denn die letzten Jahre(?) so teuer geworden? Bild mir ein die habens einem vor 1-2 Jahren nachgeworfen? Wobei für 16 GB find ich das nciht so wild. Hab mir vor einem Jahr 2x4GB gekauft, mit ähnlichen Werten und zwischen 70 udn 80 € gezahlt. Davor war meine letzte Nachrüstung glaub ich a 512er DDR2 um 70 € *gg* is aber auch scho Jahre her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 14. Januar 2014 nettes setup was die ram preise angeht, *kopfschüttel* Die RAM-Preise werden wir noch beobachten - ansonsten ist der RenZ ganz gut aufgestellt. Und wenn er mich jetzt steinigen wird, aber nach dem AMD-Setup werde ich ihn noch ein wenig mehr verwirren und ein Intel Haswell Setup auf die Beine stellen!! Tauschen brauchen wir nur das Brettl und die CPU - ich will noch eine Alternative anbieten, sofern es für dich OK ist, RenZ. Wobei für 16 GB find ich das nciht so wild. Hab mir vor einem Jahr 2x4GB gekauft, mit ähnlichen Werten und zwischen 70 udn 80 € gezahlt. Davor war meine letzte Nachrüstung glaub ich a 512er DDR2 um 70 € *gg* is aber auch scho Jahre her. Krass ist ja, dass beispielsweise 16Gb-Ram fast gleich viel kosten, egal welche Mhz-Anbindung und Latenzen man haben möchte. War früher ein DDR3-1600 MhZ Set noch halbwegs "bezahlbar", so sind es jetzt die Riegel jenseits der 2000Mhz-Marke. Die haben früher ein Vermögen gekostet. Klar, braucht im Endeffekt nur der Enthusiast, wollte es nur mal gesagt haben. Gerade die HyperX-Beast Modelle von Kingston sind da schon leistbar geworden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 14. Januar 2014 Die RAM-Preise werden wir noch beobachten - ansonsten ist der RenZ ganz gut aufgestellt. Und wenn er mich jetzt steinigen wird, aber nach dem AMD-Setup werde ich ihn noch ein wenig mehr verwirren und ein Intel Haswell Setup auf die Beine stellen!! Tauschen brauchen wir nur das Brettl und die CPU - ich will noch eine Alternative anbieten, sofern es für dich OK ist, RenZ. Krass ist ja, dass beispielsweise 16Gb-Ram fast gleich viel kosten, egal welche Mhz-Anbindung und Latenzen man haben möchte. War früher ein DDR3-1600 MhZ Set noch halbwegs "bezahlbar", so sind es jetzt die Riegel jenseits der 2000Mhz-Marke. Die haben früher ein Vermögen gekostet. Klar, braucht im Endeffekt nur der Enthusiast, wollte es nur mal gesagt haben. Gerade die HyperX-Beast Modelle von Kingston sind da schon leistbar geworden. Mir ham die 1600 auch gereicht, http://geizhals.at/corsair-xms3-dimm-kit-8gb-cmx8gx3m2a1600c11-a829813.html Die Sache mit dem Intel - Setup kann ich nur gutheißen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 14. Januar 2014 Vor nem Jahr haben sie noch 32 Euro gekostet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 14. Januar 2014 Vor nem Jahr haben sie noch 32 Euro gekostet eben! des is jo des, wos die kommunisten so narrisch mocht, hehe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 15. Januar 2014 Blöde Frage noch zu dem Dell, aber der muss nicht unbedingt liegen, sondern den kann man auch aufstellen, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 15. Januar 2014 Vollkommen egal. Kannst ihn auch auf den Kopf stellen, er wird funktionieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 15. Januar 2014 Blöde Frage noch zu dem Dell, aber der muss nicht unbedingt liegen, sondern den kann man auch aufstellen, oder? 80GB Festplatte??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 15. Januar 2014 Bei dem Preis? Ne externe dann und passt schon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 15. Januar 2014 Danke für die Info! 80GB Festplatte??? Ja, das stört mich eigentlich am wenigsten. Hab eigentlich alles wichtige ohnehin auf drei Externen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 16. Januar 2014 (bearbeitet) Blöde Frage noch zu dem Dell, aber der muss nicht unbedingt liegen, sondern den kann man auch aufstellen, oder? Funktionieren wird er auf jeden Fall. Auf bewegliche Teile (Lüfter, Festplatte, DVD-LW) wirken andere Kräfte, ist aber vernachlässigbar. Das DVD-Laufwerk ist dann vertikal verbaut, Probleme könnte das beim Einlegen und Rausnehmen von Datenträgern geben. Die meisten Laufwerke haben daher kleine "Nasen" am Rand des "Tellers", die die CD festhalten. Wenn das Laufwerk diese Nasen hat, ist es für den vertikalen Betrieb geeignet. Wenn diese Nasen nicht vorhanden sind, wirst du die CD mangels Halterung nicht einlegen können,. Hier sind diese Nasen (vier kleine Vorsprünge) zu sehen: bearbeitet 16. Januar 2014 von go4glory 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lemmy ohne Worte Geschrieben 16. Januar 2014 suche notebook 15" mit win 7 um 500 Anforderungen recht gering, keine spiele, nur office und Internet, einzig einen HDMI ausgang sollte es haben. irgendwelche tipps? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaufi Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Januar 2014 (bearbeitet) http://www.redcoon.at/B498032-HP-ProBook-450-E9Y49EA_Notebooks?xtmc=hp+probook&xtcr=5 http://www.redcoon.at/B481130-HP-ProBook-455-H6P57EA_Notebooks?xtmc=hp+probook&xtcr=1 ich hatte selber ein HP Probook mit Intel Prozessor, und war sehr zufrieden damit. ist halt nicht das leichteste, aber zum Arbeiten wars ideal - als dann die Zeit kam, wo ich es jeden Tag im Rucksack am Rad mit mir herumschleppen musste, wurde es dann doch durch ein Ultrabook (1.2 kg) ersetzt bearbeitet 16. Januar 2014 von Kaufi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 17. Januar 2014 hab mal ne frage: habe folgendes notebook und würde gerne eine ssd statt der hdd einbauen. ist das möglich bzw. einfach machbar? http://www.amazon.de/Samsung-Serie-Ultrabook-NP530U3B-A01DE-Notebook/dp/B006M0KHJQ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 17. Januar 2014 Logo. Normal gibt es sogar ein eigenes Fach in der die Festplatte liegt. Damit verliert du auch keine Garantie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.