9 Runden - 8 Punkte DANKE DANKE DANKE


Guest2229

Recommended Posts

Im ASB-Olymp

unser MF in Bestbesetzung ist wohl geringfügig besser als das MF der grünen in selbiger, finde ich auch - andrerseits haben wir dieses jahr auch schon mit Hlinka, Liendl, Gorgon, Junuzovic gespielt gegen Sturm.. ^^

stimmt, dieses mf klingt nicht aufregend.

aber wer spielt bei den grünen im mf? heikkinen, trimmel, drazan, hofmann. dazu die verteidigung mit pichler, sonnleitner, katzer, und zumeist mit solosturm nuhiu, der in der torschützenliste von 3 austriaspielern übertroffen wird. im sturm haben wir mit linz, barazite und jun sowieso ganz andere möglichkeiten, als immer nur nuhiu alleine vorne hinzustellen, und wenns net läuft einen salihi oder burgstaller zu bringen.

ich bleibe dabei, spielen nur 70% bei uns in normalform, ist unser kader gesamt eine klasse stärker als der der hüdorfer...

bearbeitet von fuxxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

im mf und sturm sind wir eindeutig über euch zu stellen, die verteidigung hält sich, wenn bei uns nicht 3 IV ausfallen, die waage. beide verteidigungen (in bestformation) bekommen viel zu viele tore, und sind hüben wie drüben für slapstickeinlagen zu haben.

mit der IV, mit der wir die letzten spiele bestreiten mussten, ist eure verteidigung besser, aber das trifft auf die hälfte der ligavereine zu..

wir haben 11 tore weniger kassiert und für die meisten slapstickeinlagen hat payer gesorgt. da hat die abwehr nix dafür können. unser mittelfeld wird glaub ich auch etwas unterschätzt, da haben sich auch einige sehr gesteigert im laufe der saison. von eindeutig besser kann da nie und nimma die rede sein.

im sturm geb ich dir recht, barazite war wohl der beste spieler der hinrunde. hat sowohl national als auch international viel getroffen, da gibts nix. burgstaller war leider lange verletzt und alar hat noch nicht das gezeigt was man von ihm erwartet hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner

Also wenn ich mal meine (vlt. durchaus grün gefärbte Sicht des Kaders zum besten geben darf:

Tor:

Slapstick vs. Slapstick, wobei sich Königshofer gut präsentiert hat und aktuell wohl stärker als Lindner ist der immer wieder f. ein Tor gut ist.

Verteidigung:

Die Verteidigung von Rapid schätze ich klar besser ein. Die IV mit Pichler und Sonnleitner ist um Welten solider als das was die Austria gerade aufbringt (aber selbst wenn die Austria die Idealbesetzung aufbringt ist Magreiter gleichwertig mit Pichler und IV 2 (meistens Ortlechner) doch schwächer als Sonnleitner. Die AV nehmen sich nicht viel, Schimpelsberger ist mindestens gleichwertig wenn nicht stärker als das Austria Pendant und Katzer ist in dieser Saison sehr solide, v.a. wenn man bedenkt dass ein Schrammel wieder kommt der auch gleichwertig zu Suttner/Klein ist.

Mittelfeld:

Wo da die Austria stärker sein soll sehe ich auch nicht. Hlinka ist schwächer als der aktuelle Heikkinen und Prager sehe ich kreativer und wertvoller als Mader. im Offensiven MV hat Rapid Hofmann der wieder in Form findet und in Form wohl DER Kicker der Bundesliga ist. Die Flügel sind mit Drazan, Burgstaller (der ja auch am Flügel spielen kann) und Trimmel sehr spielstark, dynamisch und gefährlich. Austria hat einen Junuzovic der seiner Form nachläuft und sicher nicht DER Spieler ist.

Je nachdem wie man Barazite einschätzt kann man ihn durchaus als False9/RM sehen, und da ist er halt auch manchmal Licht .. aber viel zu oft Schatten weil eigensinnig und ballverliebt

--> Gleichwertig

Angriff:

Hier sehe ich Rapid stärker, Austria hat zwar einen Barazite kann aber sonst die Qualität im Sturm nicht ausgleichen. Linz/Salihi nehmen sich nicht viel, Jun ist dauerverletzt und sehr ineffektiv während Rapid mit Alar ein Juwel hat welches immer besser in die Mannschaft findet.

Wo da also die großen Vorteile der Austria sind .. ich sehe sie nicht ehrlich gesagt .. Eher ein bisschen overrated

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Jun ineffektiv, aber Alar besser, weil Juwel, trifft aber auch nix, Hlinka dabei obwohl Dauerbankerldrücker, Margreitter ist sicher besser als Pichler usw., wenn man vom Austriakader wenig bis keine Ahnung hat und Suttner sogar schlechter als Katzer sieht, dann bringen Vergleiche gar nichts.

Da is genauso die grüne Brille drauf wie bei einigen die Violette.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Also wenn ich mal meine (vlt. durchaus grün gefärbte Sicht des Kaders zum besten geben darf:

Tor:

Slapstick vs. Slapstick, wobei sich Königshofer gut präsentiert hat und aktuell wohl stärker als Lindner ist der immer wieder f. ein Tor gut ist.

Verteidigung:

Die Verteidigung von Rapid schätze ich klar besser ein. Die IV mit Pichler und Sonnleitner ist um Welten solider als das was die Austria gerade aufbringt (aber selbst wenn die Austria die Idealbesetzung aufbringt ist Magreiter gleichwertig mit Pichler und IV 2 (meistens Ortlechner) doch schwächer als Sonnleitner. Die AV nehmen sich nicht viel, Schimpelsberger ist mindestens gleichwertig wenn nicht stärker als das Austria Pendant und Katzer ist in dieser Saison sehr solide, v.a. wenn man bedenkt dass ein Schrammel wieder kommt der auch gleichwertig zu Suttner/Klein ist.

Mittelfeld:

Wo da die Austria stärker sein soll sehe ich auch nicht. Hlinka ist schwächer als der aktuelle Heikkinen und Prager sehe ich kreativer und wertvoller als Mader. im Offensiven MV hat Rapid Hofmann der wieder in Form findet und in Form wohl DER Kicker der Bundesliga ist. Die Flügel sind mit Drazan, Burgstaller (der ja auch am Flügel spielen kann) und Trimmel sehr spielstark, dynamisch und gefährlich. Austria hat einen Junuzovic der seiner Form nachläuft und sicher nicht DER Spieler ist.

Je nachdem wie man Barazite einschätzt kann man ihn durchaus als False9/RM sehen, und da ist er halt auch manchmal Licht .. aber viel zu oft Schatten weil eigensinnig und ballverliebt

--> Gleichwertig

Angriff:

Hier sehe ich Rapid stärker, Austria hat zwar einen Barazite kann aber sonst die Qualität im Sturm nicht ausgleichen. Linz/Salihi nehmen sich nicht viel, Jun ist dauerverletzt und sehr ineffektiv während Rapid mit Alar ein Juwel hat welches immer besser in die Mannschaft findet.

Wo da also die großen Vorteile der Austria sind .. ich sehe sie nicht ehrlich gesagt .. Eher ein bisschen overrated

vielleicht?! :laugh:

fazit: lauter badkicker bei den violetten :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

leider fehlts mir grad etwas an der zeit, wär aber interessant wenn jemand, während er sich über sein posting zerkugelt noch eine einigermaßen objektive gegenüberstellung der beiden vereine bringen könnte.

auf den AV positionen, grad mit suttner, sind wir definitiv stärker besetzt und auch unseren sturm halte ich für marginal stärker, jun wirkt zwar mittlerweile auch etwas müde, ist allerdings eben NICHT mehr dauerverletzt und wenn gut in schuss wohl der neben bara der beste "spielende" stürmer der liga - auch wenn er derzeit wie gesagt etwas "am zahnfleisch" wirkte, jemand der immer gegen den ball arbeitet und jederzeit für eine feine aktion gut ist. margreitter ist wohl auch zweifelsohne ein spieler mit mehr perspektive als pichler, auf der zweiten IV position sind wir allerdings nicht so gut besetzt.

übers mittelfeld lässt es sich wohl länger streiten, wobei ich weder trimmel noch drazan für wirklich gute "kicker" halte - das sind beide mMn sprinter die fußballerisch nix bsonderes draufhaben.. - allerdings halte ich uns da auch für nicht so hochwertig besetzt wie viele denken..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

leider fehlts mir grad etwas an der zeit, wär aber interessant wenn jemand, während er sich über sein posting zerkugelt noch eine einigermaßen objektive gegenüberstellung der beiden vereine bringen könnte.

auf den AV positionen, grad mit suttner, sind wir definitiv stärker besetzt und auch unseren sturm halte ich für marginal stärker, jun wirkt zwar mittlerweile auch etwas müde, ist allerdings eben NICHT mehr dauerverletzt und wenn gut in schuss wohl der neben bara der beste "spielende" stürmer der liga - auch wenn er derzeit wie gesagt etwas "am zahnfleisch" wirkte, jemand der immer gegen den ball arbeitet und jederzeit für eine feine aktion gut ist. margreitter ist wohl auch zweifelsohne ein spieler mit mehr perspektive als pichler, auf der zweiten IV position sind wir allerdings nicht so gut besetzt.

übers mittelfeld lässt es sich wohl länger streiten, wobei ich weder trimmel noch drazan für wirklich gute "kicker" halte - das sind beide mMn sprinter die fußballerisch nix bsonderes draufhaben.. - allerdings halte ich uns da auch für nicht so hochwertig besetzt wie viele denken..

Bis auf Jun, stimme ich da überein. Kommt natürlich auf die Definition von spielender Stürmer drauf an, aber er hebt sich mMn (zumindest heuer) nicht entscheidend von Szabics (wenn nicht verletzt), Ouédraogo, Bodul, Leonardo :davinci: , Wallner (wenn er spielt), etc. ab. Aber gut, ist auch eine Geschmacksfrage, nur in dieser Form gewinnt er keine Partien für Euch, auch wenn er nicht unwichtig ist (und das macht dann doch einen sehr guten Spieler aus)

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Jun ist dauerverletzt und sehr ineffektiv während Rapid mit Alar ein Juwel hat welches immer besser in die Mannschaft findet.

weil er jetzt einmal ein tor geschossen hat?

jun dauerverletzt? wann bitte?

bearbeitet von SuperSub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

übers mittelfeld lässt es sich wohl länger streiten, wobei ich weder trimmel noch drazan für wirklich gute "kicker" halte - das sind beide mMn sprinter die fußballerisch nix bsonderes draufhaben..

da hast du recht, drazan hat aber durchaus auch spielerische qualitäten. prinzipiell kann man deine aussage aber so stehen lassen. nur in unserer liga reicht das komplett aus was die beiden mitbringen. trimmel hat zwar eine bescheidene technik, nur reichts eben in der bundesliga aus aus wenn er seinen gegenspielern davon laufen kann. für kreativität sorgen dann andere spieler. mit dem system sind wir in letzter zeit sehr gut gefahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

leider fehlts mir grad etwas an der zeit, wär aber interessant wenn jemand, während er sich über sein posting zerkugelt noch eine einigermaßen objektive gegenüberstellung der beiden vereine bringen könnte.

auf den AV positionen, grad mit suttner, sind wir definitiv stärker besetzt und auch unseren sturm halte ich für marginal stärker, jun wirkt zwar mittlerweile auch etwas müde, ist allerdings eben NICHT mehr dauerverletzt und wenn gut in schuss wohl der neben bara der beste "spielende" stürmer der liga - auch wenn er derzeit wie gesagt etwas "am zahnfleisch" wirkte, jemand der immer gegen den ball arbeitet und jederzeit für eine feine aktion gut ist. margreitter ist wohl auch zweifelsohne ein spieler mit mehr perspektive als pichler, auf der zweiten IV position sind wir allerdings nicht so gut besetzt.

übers mittelfeld lässt es sich wohl länger streiten, wobei ich weder trimmel noch drazan für wirklich gute "kicker" halte - das sind beide mMn sprinter die fußballerisch nix bsonderes draufhaben.. - allerdings halte ich uns da auch für nicht so hochwertig besetzt wie viele denken..

Man kann das mMn nicht vergleichen, die beiden Spielen teilweise ganz andere Systeme. Rapid spielt meist wirklich mit 2 gelernten 6ern (Prager und Heikkinen, manchmal Kulovits) wir spielen meistens mit gar keinem gelernten DM (Mader wurde unter Gludovatz umfunktioniert, daneben spielt der offensive Grünwald oder Liendl, der zwar aus Kapfenbergerzeiten das Kämpfen können sollte, aber dennoch eher ein Techniker ist) hin und wieder darf Hlinka spielen, der derzeit aber wohl sogar schwächer ist als Kulovits.

Die Außenverteidiger sehe ich bei uns stärker, Klein ist zwar ebenso wie Schimpelsberger kein "gelernter" AV, beide machen ihre Sache solide, gehören zu den stärksten RVs in der Liga, Schimpel ist defensiv sicher der stärkere, dafür gelingt Klein an einem guten Tag dann doch offensiv viel mehr. Suttner ist über Katzer zu stellen, auch wenn dieser heuer unter Schöttel aufzublühen scheint und wieder an bessere Tage anschließen konnte.

Pichler wird hier unterschätzt, der ist schon sehr solide, kein Dragovic, aber das ist auch der Schurl Margreitter nicht. Margreitter schätze ich höher ein, dafür gefällt mir persönlich Sonnleitner auch besser als Ortlechner.

Im Tor empfinde ich Grünwald/Lindner als das bessere Duo als Payer/Novota, Königshofer möchte ich nach so wenigen spielen noch nicht beurteilen... Fakt ist aber auch, dass sowohl Lindner als auch Grünwald weit unter ihrem Möglichkeiten gespielt haben. Könnte man über Payer auch sagen, der hat den Zenit allerdings schon überschritten fürchte ich...

Dann zu den Flügeln: Auch nicht zu vergleichen, Rapid verfügt über RICHTIGE Flügel. Sowohl Trimmel als auch Drazan sind klassiche Flügel. während bei uns mit Gorgon, Junuzovic, Barazite, Liendl oder wer dort sonst noch ran darf eigentlich alle ihre Stärke eher im Zentrum haben. Hofmann muss man wohl mit Jun gleichsetzen (positionsmäßig) und da seh ich bei Hofmann dann doch Vorteile gegenüber Jun, der aber klarerweise ein toller Stürmer ist, leider sehr torungefährlich derzeit.

Barazite ist über JEDEN Stürmer von Rapid zu stellen, Linz und Salihi nehmen sich nicht viel, Alar wird ja kaum im Sturm eingesetzt sondern ist Edenbackup für Drazan (den ich im Gegensatz zu meinem Vorposter sehrwohl als technisch stark, mit gutem Auge empfinde)

Dann hat man noch Nuhiu, kein besonders guter Kicker, hat aber absolut seine Berechtigung im Kader von Rapid. Auch so einen Stürmer braucht man im Kader um etwas mehr Variation in sein Spiel zu bekommen (deshalb hätt ich auch gern Bürger im Winter)

Und dann wäre da natürlich noch Burgstaller, eigentlich ein rechter Flügel, dort bewährt sich aber Trimmel, weshalb Burgstaller oft im Sturm auflaufen durfte. Nicht unbedingt die Idealposition, aber der hat schon genug Talent um dort zu spielen. Dennoch würde ich ALLE also schwächer als Barazite bezeichnen...

Fazit: Die Kader kann man nicht vergleichen. Rapid hat eine ganz andere Spielauslegung, viel über die (schnellen) Flügel und/oder das durchaus spielstarke Zentrum mit Hofmann/Prager.

Wir praktizieren das Kurzpassspiel (das Rapid mit seinem Kader sicher nicht SO spielen könnte), beziehen die Außenverteidiger (speziell Suttner) viel mehr ins Offensivspiel mit ein. Im Zentrum hat man mit Mader/Liendl durchaus auch spielstarke Spieler die den Ball verteilen können, sich aber dem Kurzpassspiel meistens unterwerfen. Rapid hat im Offensivspiel dank Nuhiu mehr Möglichkeiten. Den kann man auch hoch anspielen, sowas fehlt uns.

Dennoch müssten wir mMn derzeit(!!!) vorne sein, weil Rapid gerade zu Beginn der Saison völlig von der Rolle war. Derzeit würde ich sie sogar als etwas stärker empfinden, aber wir müssten ja eigentlich nach dem ersten Saisonviertel schon 10+ Punkte Vorsprung auf sie haben, haben wir aber nicht -> Grund ist bekannt..

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner

Man kann das mMn nicht vergleichen, die beiden Spielen teilweise ganz andere Systeme. Rapid spielt meist wirklich mit 2 gelernten 6ern (Prager und Heikkinen, manchmal Kulovits) wir spielen meistens mit gar keinem gelernten DM (Mader wurde unter Gludovatz umfunktioniert, daneben spielt der offensive Grünwald oder Liendl, der zwar aus Kapfenbergerzeiten das Kämpfen können sollte, aber dennoch eher ein Techniker ist) hin und wieder darf Hlinka spielen, der derzeit aber wohl sogar schwächer ist als Kulovits.

Die Außenverteidiger sehe ich bei uns stärker, Klein ist zwar ebenso wie Schimpelsberger kein "gelernter" AV, beide machen ihre Sache solide, gehören zu den stärksten RVs in der Liga, Schimpel ist defensiv sicher der stärkere, dafür gelingt Klein an einem guten Tag dann doch offensiv viel mehr. Suttner ist über Katzer zu stellen, auch wenn dieser heuer unter Schöttel aufzublühen scheint und wieder an bessere Tage anschließen konnte.

Pichler wird hier unterschätzt, der ist schon sehr solide, kein Dragovic, aber das ist auch der Schurl Margreitter nicht. Margreitter schätze ich höher ein, dafür gefällt mir persönlich Sonnleitner auch besser als Ortlechner.

Im Tor empfinde ich Grünwald/Lindner als das bessere Duo als Payer/Novota, Königshofer möchte ich nach so wenigen spielen noch nicht beurteilen... Fakt ist aber auch, dass sowohl Lindner als auch Grünwald weit unter ihrem Möglichkeiten gespielt haben. Könnte man über Payer auch sagen, der hat den Zenit allerdings schon überschritten fürchte ich...

Dann zu den Flügeln: Auch nicht zu vergleichen, Rapid verfügt über RICHTIGE Flügel. Sowohl Trimmel als auch Drazan sind klassiche Flügel. während bei uns mit Gorgon, Junuzovic, Barazite, Liendl oder wer dort sonst noch ran darf eigentlich alle ihre Stärke eher im Zentrum haben. Hofmann muss man wohl mit Jun gleichsetzen (positionsmäßig) und da seh ich bei Hofmann dann doch Vorteile gegenüber Jun, der aber klarerweise ein toller Stürmer ist, leider sehr torungefährlich derzeit.

Barazite ist über JEDEN Stürmer von Rapid zu stellen, Linz und Salihi nehmen sich nicht viel, Alar wird ja kaum im Sturm eingesetzt sondern ist Edenbackup für Drazan (den ich im Gegensatz zu meinem Vorposter sehrwohl als technisch stark, mit gutem Auge empfinde)

Dann hat man noch Nuhiu, kein besonders guter Kicker, hat aber absolut seine Berechtigung im Kader von Rapid. Auch so einen Stürmer braucht man im Kader um etwas mehr Variation in sein Spiel zu bekommen (deshalb hätt ich auch gern Bürger im Winter)

Und dann wäre da natürlich noch Burgstaller, eigentlich ein rechter Flügel, dort bewährt sich aber Trimmel, weshalb Burgstaller oft im Sturm auflaufen durfte. Nicht unbedingt die Idealposition, aber der hat schon genug Talent um dort zu spielen. Dennoch würde ich ALLE also schwächer als Barazite bezeichnen...

Fazit: Die Kader kann man nicht vergleichen. Rapid hat eine ganz andere Spielauslegung, viel über die (schnellen) Flügel und/oder das durchaus spielstarke Zentrum mit Hofmann/Prager.

Wir praktizieren das Kurzpassspiel (das Rapid mit seinem Kader sicher nicht SO spielen könnte), beziehen die Außenverteidiger (speziell Suttner) viel mehr ins Offensivspiel mit ein. Im Zentrum hat man mit Mader/Liendl durchaus auch spielstarke Spieler die den Ball verteilen können, sich aber dem Kurzpassspiel meistens unterwerfen. Rapid hat im Offensivspiel dank Nuhiu mehr Möglichkeiten. Den kann man auch hoch anspielen, sowas fehlt uns.

Dennoch müssten wir mMn derzeit(!!!) vorne sein, weil Rapid gerade zu Beginn der Saison völlig von der Rolle war. Derzeit würde ich sie sogar als etwas stärker empfinden, aber wir müssten ja eigentlich nach dem ersten Saisonviertel schon 10+ Punkte Vorsprung auf sie haben, haben wir aber nicht -> Grund ist bekannt..

`

Das ist wohl einigermaßen objektiv, wobei gerade Barazite auch seine Tage hat wo er ein Graus ist ..

Wenn man die verletzten der Austria bewertet muss man bei den AVs wohl auch Schrammel berücksichtigen, und dann ist der Vorteil der Austria halt auch nicht mehr da.

Alar als Flügel .. jein .. klar wird er im Moment so eingesetzt, trotzdem hoffe ich dass er mittelfristig die Rolle des Stürmers übernimmt und Burgstaller der RF wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Da is genauso die grüne Brille drauf wie bei einigen die Violette.

das würde ich nicht mehr grüne Brille nennen

die Austria spielt seit einiger Zeit wirklich schlecht aber gerade in der Abwehr brauchen wir uns mit Rapid nicht vergleichen. einzig Schrammel könnte einen direkten Vergleich gewinnen aber selbst er konnte sich (natürlich auch wegen der Verletzung) noch nicht beweisen.

Suttner vs Katzer :confused: zu diesem Vergleich braucht man wirklich nix mehr sagen

Pichler / Sonnleitner vs Margreitter / Ortlechner. Margreitter spielt seit der ~ 6 Runde eine bomben Saison, wird immer besser, Ortlechner war heuer leider nicht mehr so stark und hat durch seine Fehler und unnötigen Fouls einige Tore verschuldet. Aber trotzdem sehe ich doch noch Vorteile für die Austria.

klein vs Schimpelsberger - Klein hatte eine schwache Hinrunde gespielt, trotzdem ist er für mich der beste RV der Liga (spricht zwar nicht für unsere Liga aber es ist nun mal so)

Vorteile für Rapid sehe ich einzig und alleine beim Trainer, und genau augrund dieser Position haben wir die Tabellenführung verloren

bearbeitet von Sigurd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

also dieser kadervergleich ist doch absolut lächerlich!!!!!!!!!!!

beide vereine haben eine ganz andere spielweise.

wenn rapid genauso spielen würde wie wir, dann wäre ihr verteidigung wohl um keinen deut besser als unsere!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.