ofla4rocki Knows how to post... Geschrieben 23. August 2021 WasHatDerMannFürEinenÜberblick?! schrieb vor 21 Stunden: Was ich so mitbekommen habe gab es einen Wickl gegen Polizei und Ordner. Cops haben sich dann zurückgezogen Richtung Ost hintern Zaun und deswegen war am BW/Ost Zaun so viel los. Auswärtssektor wollte keiner stürmen Würde mich auch wundern gegen Ried ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 23. August 2021 (bearbeitet) Phisch1981 schrieb vor 5 Stunden: Darum sagte ich ja, dass sicher ohnehin 80% aus Wien direkt sind Darum sagte ich ja, dass sicher ohnehin 80% aus Wien direkt sind Der Zuschauerschnitt ist trotz allen Schwankungen sehr gut und die Konsequenz jahrelanger Aufbauarbeit des Vereins. Rapid ist zwar der grösste Verein in Ö in der Hinsicht hatte aber jahrzehntelang eine weit niederen Schnitt als in den letzten Jahren. Ein bissl realistisch muss man schon sein, wenn nicht einmal der Bullenkonzern mit seiner Marketingmaschinerie mehr Zuschauer ins Stadion bringt dann muss man halt akzeptieren dass die Österreichische Liga, so wie sehr viele kleinere Ligen einfach nicht viel mehr hergibt. bearbeitet 23. August 2021 von Gast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Krooon_ Fanatischer Poster Geschrieben 23. August 2021 Ich muss sagen, bin mit den Zuschauerzahlen aufgrund der Umstände sehr zufrieden, jedoch hat mich das Playoff Spiel gegen Luhansk sehr enttäuscht. 10k in dem letzten EL Quali-Heimspiel? Das war schon sehr mau. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 23. August 2021 (bearbeitet) Krooon_ schrieb vor 4 Minuten: Ich muss sagen, bin mit den Zuschauerzahlen aufgrund der Umstände sehr zufrieden, jedoch hat mich das Playoff Spiel gegen Luhansk sehr enttäuscht. 10k in dem letzten EL Quali-Heimspiel? Das war schon sehr mau. der 0815 anhänger sieht halt den namen luhansk, kennt si net aus und bleibt daheim bearbeitet 23. August 2021 von Burschi 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lagonikakis11 Top-Schriftsteller Geschrieben 24. August 2021 Burschi schrieb vor 13 Stunden: der 0815 anhänger sieht halt den namen luhansk, kennt si net aus und bleibt daheim So ist es…. Nur Rapid auf dem Ticket reicht leider vielen nicht. Tut weh, ist aber so… Mir is wurscht, ich bin immer dabei wenn es sich ausgeht… Viele von euch ja auch! 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da Oide Bimbo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 25. August 2021 Noch eine Anmerkung zur Liederauswahl. - Hörst du das Stadion. Hier müsste die Ost es einfach zustande bringen mit „Hörst du das Stadion“ zu antworten, aber ohne Vorsänger ist das schwierig. Sonst war es immer so, dass bei vollem Stadion/guter Stimmung „Stadion“ gesungen wird. War heuer nur gegen Prag. - Schlag die Austria tot Halte ich persönlich textlich für grenzwertig. Schlagen gerne, aber tot, das erledigt das Austria Management schon selbst. Noch dazu wenn die Mannschaft zum BW kommt, fast peinlich. Ich hoffe, dass man nach dem Derby probiert ein anderes Lied, immerhin ist es ein Dank an die Mannschaft. - Rapid-Hymne Wir haben eine enorm schmissige Hymne. Die gehört nur eben auch schmissig gesungen. Nämlich als Kampf- und Marschlied. Sie beruht immerhin auf dem sozialistischen Kampflied „Dem Morgenrot entgegen“ Und das ist um einige beats schneller, sogar zum mitklatschen. Wir singen es aber recht lahm, eher tirolerisch-gemütlich wie das Andreas Hofer-Lied, wo die Musik ja ursprünglich herkommt. Größtenteils bin ich aber mit der Songauswahl und der Stimmgewalt des BW sehr zufrieden. Mehr als die Hälfte sind aber BE Alleinunterhaltung. Wie man es schafft, dass das ganze Stadien (bzw wenigstens die Ost) mehr mitsingt, frage ich mich seit Jahren, ich weiß es nicht. Das ist schwierig, weil wir da keine homogene Gruppe sind und lieber über das Spiel gemotschkert wird. Mitgeklatscht wird idR nach guten Spielaktion. Persönlich würde ich mir mehr Wechselgesänge wünschen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 25. August 2021 Da Oide Bimbo schrieb vor einer Stunde: - Rapid-Hymne Wir haben eine enorm schmissige Hymne. Die gehört nur eben auch schmissig gesungen. Nämlich als Kampf- und Marschlied. Sie beruht immerhin auf dem sozialistischen Kampflied „Dem Morgenrot entgegen“ Und das ist um einige beats schneller, sogar zum mitklatschen. Wir singen es aber recht lahm, eher tirolerisch-gemütlich wie das Andreas Hofer-Lied, wo die Musik ja ursprünglich herkommt. Faszinierend... hab ich alles nicht gewusst und mir beide gerade angehört. Eines checke ich aber nicht: wenn das ohnehin die Melodie vom Andreas-Hofer-Lied ist mit einem anderenText, warum beruht unserer Hymne auf dem Sozi-Kampflied und nicht auf dem AHL? Basieren nicht einfach beide auf dem AHL? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hobbykicker Top-Schriftsteller Geschrieben 25. August 2021 Burschi schrieb am 23.8.2021 um 20:13 : der 0815 anhänger sieht halt den namen luhansk, kennt si net aus und bleibt daheim Der 0815-Anhänger hat auch andere Hobbys Damit man diese Leute ins Stadion bekommt, muss die Leistung stimmen. Aber wenn man 41 Euro hinlegt (soweit ich mich erinnern kann) und dann ein Spiel wie gegen Hartberg sieht bleibt der 0815-Fan beim nächsten Spiel sicher daheim! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grinsbertl Bester Mann im Team Geschrieben 25. August 2021 Bezüglich Zuschaueranzahl hab ich auch gerade am Sonntag mit einem Freund am Weg nach Wien diskutiert. Denke schon, dass Corona ein großer Grund ist. Und zwar nicht im aktuellen Zustand, sondern zwecks der eingeschlichenen Gemütlichkeit während Corona. Man war es jetzt gut 1 1/2 Jahre gewöhnt, sich daheim vor den Fernseher zu setzen und sich das Spiel anzusehen. Es wird denke ich doch unterschätzt, welche Massen aus den Bundesländern auch zu Rapid kommen. Ich selbst war jetzt bei jedem Bundesliga Heimspiel, und auch auswärts in Altach, musste mich aber dennoch mehr motivieren als noch vor Corona aus OÖ gut 2h zu einem Heimspiel zu fahren. Und da ist es weniger das hinfahren, als danach die heimfahrt das nicht mehr gewohnte Übel. Denke doch, dass hier ein großer Teil einfach weggebrochen ist. Das betrifft bestimmt auch Wien selbst, aber gerade die Fans aus den Bundesländern für die praktisch jedes Spiel eine Auswärtsfahrt darstellt überlegen sich jetzt wahrscheinlich einmal mehr ob man nicht doch lieber bis 16:45 noch etwas mit der Familie macht und um 19:00 Uhr gemütlich den Fernseher abdreht. Denke das wird sich mit der Zeit aber wieder einpendeln. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 25. August 2021 Hobbykicker schrieb vor 17 Minuten: Der 0815-Anhänger hat auch andere Hobbys Damit man diese Leute ins Stadion bekommt, muss die Leistung stimmen. Aber wenn man 41 Euro hinlegt (soweit ich mich erinnern kann) und dann ein Spiel wie gegen Hartberg sieht bleibt der 0815-Fan beim nächsten Spiel sicher daheim! Ist ja keiner gezwungen, dort zu sitzen, wo die Karte 41 Euro kostet. Ganz ehrlich, ist ok, wenn man sich die Rosinen auspicken will, aber gib nicht dem Verein die Schuld daran. Wir haben halt keinen 80-Mann-Kader wie die Dosen. Wenn einige wichtige Spieler gleichzeitig ausfallen, dann wird sich das auf die Leistung auswirken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hobbykicker Top-Schriftsteller Geschrieben 25. August 2021 Ugmo schrieb vor 8 Minuten: Ist ja keiner gezwungen, dort zu sitzen, wo die Karte 41 Euro kostet. Wir reden vom 0815-Fan, der steht nicht im Block West 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 25. August 2021 (bearbeitet) Hobbykicker schrieb vor 3 Minuten: Wir reden vom 0815-Fan, der steht nicht im Block West Ich stehe auch nicht im Block West und zahle wesentlich weniger als 41 Euro. Würde sogar behaupten, mein Platz ist viel besser als so manch ein 41-Euro-Platz, wo man zum Teil nicht einmal die Corner gescheit sehen kann. bearbeitet 25. August 2021 von Ugmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 V.I.P. Geschrieben 25. August 2021 Hobbykicker schrieb vor 4 Minuten: Wir reden vom 0815-Fan, der steht nicht im Block West im Block stehen 1988-Fans 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
szm11 Postaholic Geschrieben 25. August 2021 Ugmo schrieb vor 24 Minuten: Ist ja keiner gezwungen, dort zu sitzen, wo die Karte 41 Euro kostet. Ich kenne viele die sagen, dass sie gerne zentral auf der Seite sitzen und sich niemals hinter das Tor setzen würden wegen der Sicht. Egal ob BW oder Familientribüne. Der 0815 Fan kommt um sich mit seinem Hot Dog und Bier in der Hand das Spiel anzusehen und nicht um irgendwo hinter dem Tor mit Sichtbehinderung stehen zu müssen. Ich bin bei weitem keiner von denen, verstehe aber ehrlich gesagt nicht warum dauernd auf jene drauf gehaut wird, welche nur ab und zu kommen. Die meisten haben auch andere Hobbys und wollen nicht dauernd am Fussballplatz sein und natürlich geh ich dann lieber gegen die Austria, Salzburg oder zu einem Topspiel International also zb an einem Sonntag 17:00 Uhr gegen Ried oder im Winter bei -10 Grad Mittwoch 20:30 gegen Hartberg. Jene Fans hat man überall und machen aber auch den größten Anteil aus! btw - international gibt die Uefa einen Prozentsatz vor! Da hatte Rapid nicht wirklich viel Einfluss auf die Ticketkosten!!! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 25. August 2021 szm11 schrieb vor 2 Minuten: Ich kenne viele die sagen, dass sie gerne zentral auf der Seite sitzen und sich niemals hinter das Tor setzen würden wegen der Sicht. Egal ob BW oder Familientribüne. Der 0815 Fan kommt um sich mit seinem Hot Dog und Bier in der Hand das Spiel anzusehen und nicht um irgendwo hinter dem Tor mit Sichtbehinderung stehen zu müssen. Ich bin bei weitem keiner von denen, verstehe aber ehrlich gesagt nicht warum dauernd auf jene drauf gehaut wird, welche nur ab und zu kommen. Die meisten haben auch andere Hobbys und wollen nicht dauernd am Fussballplatz sein und natürlich geh ich dann lieber gegen die Austria, Salzburg oder zu einem Topspiel International also zb an einem Sonntag 17:00 Uhr gegen Ried oder im Winter bei -10 Grad Mittwoch 20:30 gegen Hartberg. Jene Fans hat man überall und machen aber auch den größten Anteil aus! btw - international gibt die Uefa einen Prozentsatz vor! Da hatte Rapid nicht wirklich viel Einfluss auf die Ticketkosten!!! Dann braucht sich auch keiner damit rühmen, wie toll unsere Fans sind, wenn wir prozentuell genauso viel Erfolgsfans haben als jeder andere Verein. Im Übrigen habe ich auch nichts dagegen, wenn sich 0815-Fans die Rosinen auspicken (habe ich eh schon gesagt). Nur soll keiner daher kommen mit dem Argument "Mah ich war gegen Hartberg und das war oasch, deswegen gehe ich nicht wieder hin". Denn dieses Argument ist nur schwach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.