Homegrower V.I.P. Geschrieben 31. März 2019 Rapid_Wien schrieb vor 16 Stunden: Das Problem ist, das offenbar einige Leute, wie zum Beispiel du, die Symbolik hinter dieser Aktion nicht verstehen bzw. verstehen wollen. Klar ist es dem Schwab wahrscheinlich Wuascht, dass er die BW Schleife nicht mehr hat. Fakt ist, dass diese Spieler unter seiner Führung als Kapitän, unseren SK Rapid Wien, in diese Situation gebracht haben. Nicht nur die Fans im BW sind der Meinung, dass diese Spieler es nicht verdienen, das Rapid-Wappen zu tragen. Also spart euch eure Scheinheiligkeit. Diese Aktion heute war sehr angemessen und sprach vielen Fans aus dem Herzen! Lang lebe Rapid! Soso, hätte man das bei einem Shfg auch so gehandhabt oder glaubt man allen ernstes der Kapitän kann so eine Oaschlochsaison verhindern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
philip_1312 Anfänger Geschrieben 31. März 2019 Für alle die nicht bei der Infoveranstaltung waren will ich mal ganz klar 2 der besprochenen Punkte hervorheben. Der Support ab jetzt ist nur mehr für den Verein und nicht für die Mannschafft. Wir singen, hüpfen und tanzen für unser Wappen, für unsere Farben und nicht für die 11 Hansln am Platz. Ein ganz wichtiger Punkt von Oliver, wenn ein Spieler für Rapid spielt dann hat er sich gefälligst den Oasch aufzureißen, solange er unser heiliges Wappen trägt soll er gefälligst kämpfen! Es wurde natürlich noch viel mehr gesagt aber meiner Meinung nach sind das die wichtigsten Punkte die erzählt wurden. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sektion LE Bunter Hund im ASB Geschrieben 31. März 2019 Vorab: Rapid ohne den BW ist nicht Rapid finde die aktion gestern absolut legitim und ok. Mich wundert dass hier wieder die Fans die gestern Eintritt zahlten, ihren Unmut in fom der abwesenheit kund taten, attackiert werden und nicht die fehlenden tausenden abo-besitzer oder Zuschauer die Rapid jetzt mal den Rücken kehren werden, die erst wieder kommen wenn es läuft, wenn es gratis bier gibt als Ersatz für die letzten Jahre, die sich schämen wenn einem Spieler eine tormusik gewidmet wird, die bickel und andere rapidmitgliedern mit mails stalken usw. Usw. Wer erzeugt den größeren Schäden für unsere Rapid? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
huiiiiiii Forever!! Geschrieben 31. März 2019 philip_1312 schrieb vor 10 Minuten: Für alle die nicht bei der Infoveranstaltung waren will ich mal ganz klar 2 der besprochenen Punkte hervorheben. Der Support ab jetzt ist nur mehr für den Verein und nicht für die Mannschafft. Wir singen, hüpfen und tanzen für unser Wappen, für unsere Farben und nicht für die 11 Hansln am Platz. Ein ganz wichtiger Punkt von Oliver, wenn ein Spieler für Rapid spielt dann hat er sich gefälligst den Oasch aufzureißen, solange er unser heiliges Wappen trägt soll er gefälligst kämpfen! Es wurde natürlich noch viel mehr gesagt aber meiner Meinung nach sind das die wichtigsten Punkte die erzählt wurden. . Mir kommt vor der BW tritt genauso oft ins fettnäpfchen wie unsere Verantwortlichen. Für mich sind solche Aktionen kontra produktiv. Aber was weiß ein Normalo rapid fan (wie ich es bin) schon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grambamboli Bunter Hund im ASB Geschrieben 31. März 2019 Silva schrieb vor 4 Stunden: Besser so ein friedlicher Protest, der auf Symbolik setzt, als Negativsupport oder gar vereinsschädigendes Verhalten. Ich sehe das große Problem nicht. da stimme ich dir zu! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 31. März 2019 philip_1312 schrieb vor 17 Minuten: Für alle die nicht bei der Infoveranstaltung waren will ich mal ganz klar 2 der besprochenen Punkte hervorheben. Der Support ab jetzt ist nur mehr für den Verein und nicht für die Mannschafft. Wir singen, hüpfen und tanzen für unser Wappen, für unsere Farben und nicht für die 11 Hansln am Platz. Ein ganz wichtiger Punkt von Oliver, wenn ein Spieler für Rapid spielt dann hat er sich gefälligst den Oasch aufzureißen, solange er unser heiliges Wappen trägt soll er gefälligst kämpfen! Es wurde natürlich noch viel mehr gesagt aber meiner Meinung nach sind das die wichtigsten Punkte die erzählt wurden. Darf man bei einem tor noch jubeln und sich mit den spielern freuen? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 31. März 2019 ton1z schrieb vor 52 Minuten: Darf man bei einem tor noch jubeln und sich mit den spielern freuen? Nur, wenn du dich für den Verein freust. Nicht für das Hansl, das gerade das Tor geschossen hat. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ofla4rocki Knows how to post... Geschrieben 31. März 2019 philip_1312 schrieb vor 2 Stunden: Für alle die nicht bei der Infoveranstaltung waren will ich mal ganz klar 2 der besprochenen Punkte hervorheben. Der Support ab jetzt ist nur mehr für den Verein und nicht für die Mannschafft. Wir singen, hüpfen und tanzen für unser Wappen, für unsere Farben und nicht für die 11 Hansln am Platz. Ein ganz wichtiger Punkt von Oliver, wenn ein Spieler für Rapid spielt dann hat er sich gefälligst den Oasch aufzureißen, solange er unser heiliges Wappen trägt soll er gefälligst kämpfen! Es wurde natürlich noch viel mehr gesagt aber meiner Meinung nach sind das die wichtigsten Punkte die erzählt wurden. Echt jetzt? Dir ist schon bewusst dass das Wappen ohne die (jeweiligen) 11 Hanseln nichts ist. Dann könnte man sich auch beim Wirten treffen und dem Wappen huldigen. Das Bier schmeckt dort auch besser ... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidPatriot ASB-Süchtige(r) Geschrieben 31. März 2019 philip_1312 schrieb vor 2 Stunden: Für alle die nicht bei der Infoveranstaltung waren will ich mal ganz klar 2 der besprochenen Punkte hervorheben. Der Support ab jetzt ist nur mehr für den Verein und nicht für die Mannschafft. Wir singen, hüpfen und tanzen für unser Wappen, für unsere Farben und nicht für die 11 Hansln am Platz. Ein ganz wichtiger Punkt von Oliver, wenn ein Spieler für Rapid spielt dann hat er sich gefälligst den Oasch aufzureißen, solange er unser heiliges Wappen trägt soll er gefälligst kämpfen! Es wurde natürlich noch viel mehr gesagt aber meiner Meinung nach sind das die wichtigsten Punkte die erzählt wurden. Gestern hat sich ein jeder Spieler den Oasch aufgerissen. Aber ihr wisst ja alles besser, dieser Oliver scheint mir ja ein ganz "helles Köpfchen" zu sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 31. März 2019 RapidPatriot schrieb vor 10 Minuten: Gestern hat sich ein jeder Spieler den Oasch aufgerissen. Das stimmt, sogar trotz der Pfiffe von den Längstribünen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neunzehner Awoos? Geschrieben 31. März 2019 LaDainian schrieb vor 5 Stunden: Und das ist der Punkt, er ist wie er ist. Ein Kapitän hätte gestern Verantwortung übernommen und den Ball ins Tor geknallt. Pavlovic aufmuntern wollen ist gut und nett - in dieser Situation In der wir sind und vorallem unter diesem Druck hätte ich mir persönlich erwartet das ein Kapitän sagt, so gehts alle scheissen ich mache den jetzt. Da denke ich nicht daran jemanden aufzubauen. Steffen wäre zum Punkt gegangen. Wann ist Steffen nicht zum Punkt gegangen wenn er im Spiel war? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neunzehner Awoos? Geschrieben 31. März 2019 philip_1312 schrieb vor 3 Stunden: Für alle die nicht bei der Infoveranstaltung waren will ich mal ganz klar 2 der besprochenen Punkte hervorheben. Der Support ab jetzt ist nur mehr für den Verein und nicht für die Mannschafft. Wir singen, hüpfen und tanzen für unser Wappen, für unsere Farben und nicht für die 11 Hansln am Platz. Ein ganz wichtiger Punkt von Oliver, wenn ein Spieler für Rapid spielt dann hat er sich gefälligst den Oasch aufzureißen, solange er unser heiliges Wappen trägt soll er gefälligst kämpfen! Es wurde natürlich noch viel mehr gesagt aber meiner Meinung nach sind das die wichtigsten Punkte die erzählt wurden. Warum verlegt man den Support dann nicht unter die Tribüne? Die Spieler könnten ja irrtümlich denken dass der Support noch für sie ist 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waldratte fcking hell Geschrieben 31. März 2019 MiTrov schrieb vor 4 Minuten: Wann ist Steffen nicht zum Punkt gegangen wenn er im Spiel war? Gegen Lok und die Bayern (2005). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 31. März 2019 MiTrov schrieb vor 6 Minuten: Wann ist Steffen nicht zum Punkt gegangen wenn er im Spiel war? Sehr oft.Besonders dann,wenn er den letzten verschossen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neunzehner Awoos? Geschrieben 31. März 2019 Lemmy K schrieb Gerade eben: Sehr oft.Besonders dann,wenn er den letzten verschossen hat. An viele verschossene erinnere ich mich nicht, dadurch dass die Freistöße um den 16er auch wie Elfer waren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.