Kitz3006 Postinho Geschrieben 11. Januar 2019 HwG schrieb Gerade eben: bist du dir da sicher?? Ich bin jetzt kein Anwalt und jedes Gesetz kann man in gewisser weise interpretieren aber wenn eine Gruppe von Menschen sich versammelt zu einem gemeinsamen Zweck und das als Demo anmeldet, dann ist es auch eine Demo. Und ob jetzt vom Staphansplatz zum Parlament oder vom Reumanplatz zum Stadion marschiert wird und was dabei gerufen wird, ist egal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 11. Januar 2019 Grüner-Wiener schrieb vor 3 Stunden: Respekt an Krammer der mit der Sache sehr gut umgeht und sich für die Fans aller Vereine einsetzt! Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk Der Unterschied zwischen ihm und Kraetschmer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 11. Januar 2019 Kitz3006 schrieb vor 1 Minute: Ich bin jetzt kein Anwalt und jedes Gesetz kann man in gewisser weise interpretieren aber wenn eine Gruppe von Menschen sich versammelt zu einem gemeinsamen Zweck und das als Demo anmeldet, dann ist es auch eine Demo. Und ob jetzt vom Staphansplatz zum Parlament oder vom Reumanplatz zum Stadion marschiert wird und was dabei gerufen wird, ist egal. Kenn mich da auch zwenig aus, aber wie gesagt ich glaub das Demorecht und ein Fanmarsch sind 2 Paar Schuhe. Aber das sollen Juristen klären, die bekommen dafür bezahlt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Turbotraktor Posting-Maschine Geschrieben 11. Januar 2019 HwG schrieb vor 3 Minuten: bist du dir da sicher?? Neocon schrieb vor 41 Minuten: Ob eine Corteo als Versammlung zählt, ist rechtlich nicht ganz einfach zu beantworten. Wesentliches Merkmal an einer Versammlung ist ein "gemeinsames Wirken". Bei einer Demo (z.B. gegen den 12-Stunden-Tag) ist das klar gegeben. Grundsätzlich muss eine solche Versammlung angezeigt werden, kann aber auch spontan entstehen (siehe Post von DAN). Meines Wissens nach wurden in der Vergangenheit auch schon Corteos als Versammlung angezeigt, beispielsweise als "Demo gegen den Modernen Fußball". Hier ist das gemeinsame Wirken gegen den modernen Fußball (z.B. mit Sprechchören oder Doppelhaltern) klar ersichtlich. Die meisten Märsche werden aber wohl nicht angezeigt und sind daher per se noch keine Versammlungen. Möglich wäre nun eine Spontanversammlung, das ist im Wesentlichen einfach eine nicht angezeigte Versammlung (dort gilt dann aber auch das VersammlungsGesetz). Allerdings bräuchte es auch hier ein gemeinsames Wirken, im Sinne von Manifestierung eines gemeinsamen Gedankens. Hier könnte man natürlich gewisse Konstellationen ("In Wien nur Rapid" als gemeinsames Wirken) konstruieren, ist aber wie gesagt sehr strittig. Kann man durchaus argumentieren. MWn werden unangemeldete Demos ebenfalls als Versammlungen eingestuft. Der Zweck der Versammlung wäre bei einer Corteo strittig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 11. Januar 2019 limerskin schrieb vor 52 Minuten: warum der pürstl immer noch nicht rausgshcmissen wurde weiß so keiner Weil der mit seiner Uniform fest verwachsen ist. Den kannst so nicht ins Privatleben schicken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 11. Januar 2019 Neocon schrieb vor 49 Minuten: Ob eine Corteo als Versammlung zählt, ist rechtlich nicht ganz einfach zu beantworten. Wesentliches Merkmal an einer Versammlung ist ein "gemeinsames Wirken". Bei einer Demo (z.B. gegen den 12-Stunden-Tag) ist das klar gegeben. Grundsätzlich muss eine solche Versammlung angezeigt werden, kann aber auch spontan entstehen (siehe Post von DAN). Meines Wissens nach wurden in der Vergangenheit auch schon Corteos als Versammlung angezeigt, beispielsweise als "Demo gegen den Modernen Fußball". Hier ist das gemeinsame Wirken gegen den modernen Fußball (z.B. mit Sprechchören oder Doppelhaltern) klar ersichtlich. Die meisten Märsche werden aber wohl nicht angezeigt und sind daher per se noch keine Versammlungen. Möglich wäre nun eine Spontanversammlung, das ist im Wesentlichen einfach eine nicht angezeigte Versammlung (dort gilt dann aber auch das VersammlungsGesetz). Allerdings bräuchte es auch hier ein gemeinsames Wirken, im Sinne von Manifestierung eines gemeinsamen Gedankens. Hier könnte man natürlich gewisse Konstellationen ("In Wien nur Rapid" als gemeinsames Wirken) konstruieren, ist aber wie gesagt sehr strittig. Es gibt halt nur zwei Möglichkeiten. Entweder ein Corteo wird als Versammlung angesehen und kann einfach angemeldet werden (durchaus auch mit Ordnern und anderen Auflagen). Oder es ist keine, wird als einfach Anreise zu einem Fußballspiel gesehen und die Polizei kann sich brausen gehen (wobei hier halt kein Verkehr angehalten wird usw.) Ich hab vorher ein wenig gesucht und konnte diesbezüglich nicht wirklich etwas finden. Haftet derjenige der anmeldet für etwaige Schäden (Sachbeschädigung zb)? Hab nur gelesen, dass man dies vorhatte aber aus mehreren Gründen noch nicht umgesetzt hat - ist das korrekt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wir sind ja nicht zum Spaß hier Posting-Maschine Geschrieben 11. Januar 2019 Da haben's wir, die nicht dem Herdentrieb unterliegen, einfach besser. Uns ist das nämlich wurscht! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Turbotraktor Posting-Maschine Geschrieben 11. Januar 2019 (bearbeitet) LiamG schrieb vor 26 Minuten: Ich hab vorher ein wenig gesucht und konnte diesbezüglich nicht wirklich etwas finden. Haftet derjenige der anmeldet für etwaige Schäden (Sachbeschädigung zb)? Hab nur gelesen, dass man dies vorhatte aber aus mehreren Gründen noch nicht umgesetzt hat - ist das korrekt? Zur Zeit haftet der Veranstalter nicht für etwaige Schäden. Das wäre auch reichlich absurd. Es kann nur jemand für den verursachten Schaden anderer haften, wenn es so oder so ähnlich wie beim Fall des Ried Fans passiert ist, das natürlich im Rahmen des Zivilrechts. Ob es da eine Bestimmung im Strafrecht gibt, weiß ich nicht, kann ich mir aber nicht vorstellen. Angaben ohne Gewähr bearbeitet 11. Januar 2019 von Turbotraktor 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 11. Januar 2019 Turbotraktor schrieb vor 48 Minuten: Kann man durchaus argumentieren. MWn werden unangemeldete Demos ebenfalls als Versammlungen eingestuft. Der Zweck der Versammlung wäre bei einer Corteo strittig. Diesen Zweck braucht es aber unbedingt. Eine einfache Zusammenrottung ist noch keine Versammlung (im Sinne des Gesetzes). Bei Corteos ist das wie du sagst strittig und muss im Einzelnen beurteilt werden. LiamG schrieb vor 37 Minuten: Ich hab vorher ein wenig gesucht und konnte diesbezüglich nicht wirklich etwas finden. Haftet derjenige der anmeldet für etwaige Schäden (Sachbeschädigung zb)? Hab nur gelesen, dass man dies vorhatte aber aus mehreren Gründen noch nicht umgesetzt hat - ist das korrekt? Er haftet nicht wirklich, aber er ist dafür verantwortlich (VersG): Zitat § 11. (1) Für die Wahrung des Gesetzes und für die Aufrechterhaltung der Ordnung in einer Versammlung haben zunächst deren Leiter und Ordner Sorge zu tragen. (2) Sie haben gesetzwidrigen Äußerungen oder Handlungen sofort entgegenzutreten. Wenn ihren Anordnungen keine Folge geleistet wird, ist die Versammlung durch deren Leiter aufzulösen. Was das konkret bedeutet, ist schwierig zu sagen. Man läuft aber Gefahr, eine Verwaltungsstrafe zu erhalten. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 11. Januar 2019 Neocon schrieb vor 4 Minuten: Diesen Zweck braucht es aber unbedingt. Eine einfache Zusammenrottung ist noch keine Versammlung (im Sinne des Gesetzes). Aber gibt es eine Mindestanforderung an den Zweck? Der Welt mitzuteilen, dass Verein X der beste der Welt ist, ist ja auch in irgendeiner Art und Weise ein Zweck. Bzw. könnte man ja auch irgendwelche Sinnlos-Forderungen als Zweck stellen. Z.B. Verbot der privaten Blauwal-Haltung. Neocon schrieb vor 6 Minuten: Was das konkret bedeutet, ist schwierig zu sagen. Man läuft aber Gefahr, eine Verwaltungsstrafe zu erhalten. In welcher Höhe? Und darf die Polizei den Veranstalter overrulen und auflösen, und wenn ja, welche Anforderungen braucht es dafür? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Granada Knows how to post... Geschrieben 11. Januar 2019 die diskussion ist dermaßen emotionalisiert, dass es echt mühsam wird. ich bin seit jeher, auch als ich noch im "gefährlichen alter" also den 20ern war, stets alleine oder mit 1,2,3 freunden zum derby gefahren und hatte nie probleme. ich verstehe nicht, wozu man einen marsch zum derby - neuhip "corteo" - überhaupt braucht. noch weniger verstehe ich, warum man den so inszenieren muss, als würde man in den krieg ziehen. das hat doch nichts mit Meinungsäußerung zu tun (das sehe ich bei politischen Demonstrationen übrigens genauso, wenns dann nicht mehr um den politischen Inhalt/Anliegen sondern um die Selbstdarstellung geht) sondern ist in den letzten jahren zu einer bühne für helden-in-der-gruppe und für die Selbstdarstellung bzw. das ausleben des hasses auf den jeweiligen sportlichen (ja es geht nur um Sport!) rivalen geworden. andererseits ist es auch nicht von Nachteil, wenn ein großer teil von verhaltensauffälligen an einem platz ist und somit auch leichter handhabbar ist für die exekutive. wobei, diejenigen, die wirklich "etwas" vorhaben, gehen bei dem marsch nicht mit. was in der diskussison leider mmn komplett untergeht ist folgendes: bei den spielern wird sofort kritisiert, dass sie der farben nicht würdig sind und den namen und das dress rapids beschmutzen. was ist eigentlich mit den volltrotteln unter den "fans" die Grünweiß tragen und den farben noch viel mehr schaden? Wir sind ja nicht zum Spaß hier schrieb vor einer Stunde: Da haben's wir, die nicht dem Herdentrieb unterliegen, einfach besser. Uns ist das nämlich wurscht! derbies gabs schon jahrzehnte vor den corteos und wird es auch danach noch geben, auch wenn manche meinen, sie seien Tradition und ein Bestandteil des fußballs. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 11. Januar 2019 Granada schrieb vor 11 Minuten: ich verstehe nicht, wozu man einen marsch zum derby - neuhip "corteo" - überhaupt braucht. weil das für alle beteiligten (beide Fanszenen, Polizei, "normale" Fans,....) die vernünftigste und im Normalfall "konfliktfreiste" Möglichkeit ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 11. Januar 2019 Silva schrieb vor 28 Minuten: Aber gibt es eine Mindestanforderung an den Zweck? Der Welt mitzuteilen, dass Verein X der beste der Welt ist, ist ja auch in irgendeiner Art und Weise ein Zweck. Bzw. könnte man ja auch irgendwelche Sinnlos-Forderungen als Zweck stellen. Z.B. Verbot der privaten Blauwal-Haltung. Das ist Thema unzähliger Rechtsprechung und lässt sich daher pauschal nicht beantworten. Dazu unter anderem: Zitat Nach der ständigen Judikatur des VfGH (zB VfSlg. 4586/1963, 5193/1966, 5195/1966, 5415/1966, 8685/1979, 9783/1983, 10443/1985 und 10608/1985) ist eine Zusammenkunft mehrerer Menschen nur dann als Versammlung iS des VersG zu werten, wenn sie in der Absicht veranstaltet wird, die Anwesenden zu einem gemeinsamen Wirken (Debatte, Diskussion, Manifestation usw.) zu bringen, sodaß eine gewisse Assoziation der Zusammengekommenen entsteht. Eine Versammlung ist - maW ausgedrückt - das Zusammenkommen von Menschen (auch auf Straßen) zum gemeinsamen Zweck der Erörterung von Meinungen oder der Kundgabe von Meinungen an andere; https://www.ris.bka.gv.at/VfghEntscheidung.wxe?Abfrage=Vfgh&Dokumentnummer=JFT_10119688_87B00970_00&IncludeSelf=True (der Link führt zu weiterer Rechtsprechung - am besten Textsuche nach "Wirken") Zitat In welcher Höhe? Und darf die Polizei den Veranstalter overrulen und auflösen, und wenn ja, welche Anforderungen braucht es dafür? Bis zu 720 Euro. Die Polizei kann immer selbst entscheiden, ob sie die Versammlung auflöst. Es reicht wenn gegen die Bestimmungen des VersG verstoßen wird, z.B. weil das Vermummungsverbot nicht eingehalten wird. Das geht also relativ leicht. Wohl auch ein Mitgrund, warum man Corteos idR nicht als Versammlung anmeldet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 11. Januar 2019 Granada schrieb vor 15 Minuten: noch weniger verstehe ich, warum man den so inszenieren muss, als würde man in den krieg ziehen. Solange keiner zu Schaden kommt, ist es egal wie etwas inszeniert wird. Da gibt es wohl genug andere Veranstaltungen, bei denen ich den Grund ebensowenig verstehe und die man dennoch nicht verbieten will. Mal ganz abgesehen davon, dass ich mich frage, ob man wirklich so in den Krieg zieht. Granada schrieb vor 19 Minuten: derbies gabs schon jahrzehnte vor den corteos und wird es auch danach noch geben, auch wenn manche meinen, sie seien Tradition und ein Bestandteil des fußballs. Bei den meisten Traditionen gibt es ein "davor", bei dem die Menschheit dennoch halbwegs zurecht gekommen ist. Und bei den meisten wird es wohl auch keinen Unterschied machen, wenn es sie nicht mehr gibt. Das haben Traditionen oft so an sich. Es ist dein Recht etwas gut oder schlecht zu finden, das sollte halt aber kaum Auswirkungen haben darauf, ob es erlaubt ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 11. Januar 2019 Silva schrieb vor 2 Minuten: Mal ganz abgesehen davon, dass ich mich frage, ob man wirklich so in den Krieg zieht. Nur Dresden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.