Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster
Jackson schrieb vor 44 Minuten:

Im Konkurrenz-Thread wird gerade über die Austria und deren Fans diskutiert, ich glaube aber, dass das besser hierher passt.

Das ist eben der Unterschied zwischen uns und Vereinen wie Salzburg, wir haben hauptsächlich Fans, sie haben hauptsächlich Zuschauer. Bei der Austria bleiben die Fans ja auch nicht aus wegen dem aktuellen Misserfolg, nur die Zuschauer bleiben aus, die Fans wurden teilweise schon früher vergrault. 

Und genau für dieses nicht-vergraulen werde ich Andy Marek auf ewig dankbar sein. Denn durch seinen Weg, immer den Dialog zu suchen, und das mehr auf freundschaftlicher Basis denn auf Feindschaftlicher, konnten die meisten Probleme im Laufe der Zeit bereinigt werden. Auch wenn aufgrund von manchen Zwischenfällen nicht jeder etwas mit diesem Weg anfangen kann, ich bin der Meinung, dass er der Richtige ist. Denn dadurch, dass unter Federführung der Ultras Nazis und die Leute von der VAPO aus der Kurve geschmissen wurden, wusste jeder, dass man politische Meinungen zwar haben darf, auch extreme, dass man sie aber im Stadion nicht zeigen darf. Das gilt sowohl für Leute die mit Hitler-Leiberl herumrennen als auch für Leute mit einem Antifa-Leiberl.

Dadurch, dass die Ultras diese Position hatten, wurde es jedem ermöglicht, aktiver Rapidfan im BW zu werden, bei der Austria ging das für Linke z.B. nicht leicht in deren Fansektor. Aufgrund dieser Haltung wurde es Andy Marek recht leichter gemacht, hinter den Ultras zu stehen, und auch kleinere negative Vorfälle nicht gleich aufzubauschen, sondern im Nachhinein zu diskutieren. Auch Affenlaute wurden seit den 90ern vom jeweiligen Vorsänger recht schnell unterbunden, da sie gegen diesen unpolitischen Grundsatz verstoßen haben und auch der Verein solche Rufe überhaupt nicht gebraucht hat. Ein Geben und Nehmen.

Dadurch wurde erst diese Fanentwicklung seit dem 00er Jahren möglich gemacht, und durch diese Gesprächsbasis konnten auch "unschönere" Ereignisse wie Schlägereien bei Testspielen oder die Vorfälle beim Spiel Österreich gegen Schottland im Hanappi besprochen werden, der Verein konnte so immer sagen was für ihn ein no-go ist, und auch die Fans konnten so ihre Anliegen vorbringen (z.B. keine Länderspiele mehr im Hanappi).

Ein wirklich kritischer Punkt war der Platzsturm, weil die Fans damals den Vereinsverantwortlichen Argumente lieferten, um vom eigenen Unvermögen abzulenken, und somit viel Gesprächsbasis verloren ging, da das manche Vereinsoffiziellen auch ausnutzten. Auch die Kommunikation zu den Medien war damals ein Desaster. Der folgende Protest mit United we stand und Stimmungsboykott hat gut gezeigt, dass wir jetzt auch ganz wo anders stehen könnten als bei den Problemen, über die gerade diskutiert wird. Glücklicherweise konnte man langsam wieder eine Gesprächsbasis finden, auch weil Rapid als Verein damals merkte, wie wichtig die aktive Szene ist. Nämlich auch aus wirtschaftlicher Sicht.

Man ist aber wieder zusammengekommen, und seitdem geht die Entwicklung mit Ups und Downs eben weiter. Spannend wird es, wenn Marek in Pension geht, wie sein Nachfolger den Kontakt zur Szene handhaben wird. Ich glaube aber, dass man bei Rapid mittlerweile erkannt hat, was den Verein ausmacht und z.B. von der Austria unterscheidet, und auch wie man das erhalten kann.

Ob die Austria die Kurve noch schnell kratzen kann weiß ich nicht, ich glaube eher, dass es da nun langfristige Aufbauarbeit benötig, bis die Austria wieder ein ernstzunehmender Verein mit ernstzunehmenden Fans ist. Sowas:

https://twitter.com/FKAustriaWien/status/923099922601316352

können sie sich in Zukunft jedenfalls sparen. Denn ich würde mir prinzipiell eine Austria wünschen, die nicht in der fantechnischen Bedeutungslosigkeit versinkt. Solche tweets oder der Viola-Channel hier im ASB machen es mir aber recht schwer, ihnen das auch wirklich zu wünschen. #wedermassenochklasse

Zum Großteil läuft es bei uns wirklich rund. Ob die Austria die Kurve kratzt wird die Zeit zeigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Mike89 schrieb vor 1 Stunde:

 

Man könnte statt den Stehplätzen fix Sitzplätze einbauen und dafür geht die ehemalige Ostkurve wieder auf die andere Seite.

Durch den Gästesektor ist die Nordtribüne komplett von der Stimmung abgeschnitten, da von der Haupttribüne ja gar nichts kommt. Deshalb wäre der Gästesektor zwischen Nord und Haupttribüne besser gewesen.

Wie bereits geschrieben ist mir bewusst dass es ohne VIP und Businessplätze nicht mehr geht, allerdings sticht eben unser neues Stadion da sogar nochmal besonders negativ heraus im Vergleich zu anderen Neubauten die vorzeigen wie man das besser lösen könnte. Mich würde durchaus interessieren ob es überhaupt ein Stadion gibt wo der Prozentsatz an Vip Plätzen so groß ist wie bei uns, mir würde nämlich im ersten Moment keines einfallen. Und das find ich bei einem traditionellen Arbeiterverein doch etwas bedenklich.

Der Stadionname ist natürlich ein kompliziertes Thema, ob ein Neubau auch ohne den Verkauf des Namens möglich gewesen wäre kann ich nicht beurteilen. Für mich(und viele andere) wurde damit jedenfalls eine Grenze überschritten, Rapid verliert dadurch eine gewisse Einzigartigkeit die uns immer ausgezeichnet hat. Vor 10 Jahren war es noch für jeden undenkbar dass der Stadionname verkauft wird, jetzt ist für jeden undenkbar dass der Vereinsname verkauft wird.. Die Frage ist wie weit geht man um mithalten zu können. Mir ist eine Rapid lieber die eben nur im Mittelfeld der Tabelle liegt und dafür nicht ihre Identität verkauft. Aber wenn wir uns schon dieser totalen Kommerzialisierung anschließen sollte zumindest der sportliche Erfolg endlich passen, denn was wir bisher im neuen Stadion erreicht haben hätten wir einem baufälligen Hanappi auch noch geschafft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

also mmn ist die liedwahl bzw. die dauer auch ein problem, bestes beispiel ist mmn der Bullenschweine gesang am beginn, von min 1-10 oder so. ich hätte es besser gefunden wenn man zu beginn mal eine motivierenden gesang auswählt um gleich mal vl das restliche stadion mitzunehmen, glaube man hat e zu beginn gleich mal "steht auf" gesungen und darauf gleich dann Bullenschweine. dazu werden mmn lieder viel zu oft zu lange gesungen, es wäre besser wenn öfter ein paar nur 2-3 min gesungen werden und wenn der schwung weg ist gleich das nächste.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
andi1899 schrieb vor 11 Stunden:

Also haben das doch mehrere so wahrgenommen am Sonntag. Für mich der schlechteste Block West den ich in den letzten 10 Jahren bei einem großen Spiel erlebt habe.

Dem neuen Block Zeit geben ist schön und gut, leider machen es einige Sachen aber unmöglich jemals wieder an die Hanappi Stadion Glanzzeiten heranzukommen:

-Zu viele Plätze im Block West, zu wenige auf der Längsseite.

-Keine zweite Kurve mehr gegenüber.

-Mit der VIP Tribüne eine “tote“ Tribüne. Ich weiß dass es ohne nicht mehr geht, kenne allerdings kein anderes Stadion wo das Verhältnis zu den normalen Plätzen so extrem ist und eine komplette Tribüne dafür wegfällt.

-Gästesektor zu groß und auf der falschen Seite.

-Der Graben vor dem Block West!

-Der Verkauf des Stadionnamens der einige supportwillige vertrieben hat.

So groß die Hoffnung und Euphorie vor der Eröffnung war, so groß ist jetzt leider auch die Ernüchterung. Man kann jetzt nur versuchen aus den vorhandenen Möglichkeiten das Maximum herauszuholen, denn auch davon sind wir noch weit entfernt.

Bitte Leute, übertreibt es hier nicht mit euren Depressionen.

Ich mag zwar Selbstkritik aber sie muss nicht mutwillig und auf gar keinen Fall diese "totale Hoffnungslosigkeit" verströmen.

Um deine Liste hier etwas zu korrigieren:

- Ich kenne auf den Längstribünen zwischen 15 und 20 Kinder und Jugendliche - egal welchen Geschlechts - die von den 90 Spielminuten 70 oder mehr nur darauf schauen was der Block macht und schon genau wissen was sie machen werden wenn sie einmal alt genug sind.
- Das ganze Stadion freut sich auf die Choreos und sind ein fixer Bestandteil in nahezu jedem Familienalbum
- Man sieht der Kurve enorm vieles nach was man eigentlich nicht gut heißen würde, weil sie deutlich überwiegend positiv ist
- Gäste die zum ersten Mal hier sind schauen und schmunzeln diebisch bis tief in die 2.HZ über den Block weil sie so etwas nicht einmal noch im Ansatz gesehen haben
- Der zentrale Gegenspieler hat am Sonntag in einem Interview unmittelbar nach dem Spiel den Block und das gesamte Stadion dermaßen gelobt, dass es selbst mir schon etwas peinlich war. Er meinte am Ende, dass es schon schön wäre wenn man so etwas einmal in Salzburg erleben könnte.

Seid selbstkritisch - aber nicht so sehr was euren support betrifft - sondern eher mit eurem Auftreten und eurer Selbstdarstellung. Da gibt es genug Verbesserungsbedarf.

Ja - und was das Liedgut betrifft: Ich werde nicht eine einzige Silbe mitsingen wenn ihr den Gegner schmäht oder schimpft.
Wenn ihr also gg RBS die ersten 10 Minuten euer "Bullenschweine" in die Runde brüllt, dann könnt ihr diesen Scheiß alleine machen - ohne mir jedenfalls!

Jeder der hier so jammert, hat die wirklich schlimmen Zeiten der Anhängerschaft nicht miterlebt. Es gab schon die Ultras, da waren im ganzen Stadion nicht so viele Leute wie jetzt im BW - und genau so war auch die Stimmung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
andi1899 schrieb vor 12 Stunden:

Der Stadionname ist natürlich ein kompliziertes Thema, ob ein Neubau auch ohne den Verkauf des Namens möglich gewesen wäre kann ich nicht beurteilen. Für mich(und viele andere) wurde damit jedenfalls eine Grenze überschritten, Rapid verliert dadurch eine gewisse Einzigartigkeit die uns immer ausgezeichnet hat. Vor 10 Jahren war es noch für jeden undenkbar dass der Stadionname verkauft wird, jetzt ist für jeden undenkbar dass der Vereinsname verkauft wird.. Die Frage ist wie weit geht man um mithalten zu können. Mir ist eine Rapid lieber die eben nur im Mittelfeld der Tabelle liegt und dafür nicht ihre Identität verkauft. Aber wenn wir uns schon dieser totalen Kommerzialisierung anschließen sollte zumindest der sportliche Erfolg endlich passen, denn was wir bisher im neuen Stadion erreicht haben hätten wir einem baufälligen Hanappi auch noch geschafft.

Ohne Sponsoring wäre das nicht gegangen. Allianz zahlt 30 Mio auf 10 Jahre und damit den größten Teil der Kosten des neuen Stadions. Wenn das Sponsoring ausläuft ist das Stadion theoretisch abgezahlt. Dass wir die Kredite länger laufen haben und das Geld anders investieren ist eine eigene Geschichte. 

Und: Von den Erfolgen her hätten wir es vl geschafft, allerdings weiß ich nicht ob wir noch dort spielen dürften oder es nicht zu baufällig wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
Kitz3006 schrieb vor 5 Minuten:

Ohne Sponsoring wäre das nicht gegangen. Allianz zahlt 30 Mio auf 10 Jahre und damit den größten Teil der Kosten des neuen Stadions. Wenn das Sponsoring ausläuft ist das Stadion theoretisch abgezahlt. Dass wir die Kredite länger laufen haben und das Geld anders investieren ist eine eigene Geschichte. 

Und: Von den Erfolgen her hätten wir es vl geschafft, allerdings weiß ich nicht ob wir noch dort spielen dürften oder es nicht zu baufällig wäre.

Ein großes Thema war auch international im eigenen Stadion. Und da hätte man beim Hanappi was tun müssen und da muss man ehrlich sein. Bevor man Millionen für eine Renovierung ausgibt ist es wirtschaftlicher gleich ein Neues zu bauen und mehr Plätze zu erschaffen. Alles konnte man nicht perfekt machen und es gibt Dinge die manche stören. Im Großen und Ganzen bin ich selbst sehr zufrieden und fühle mich wohl. Wichtig war auch in Hütteldorf zu bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Mike89 schrieb vor 2 Minuten:

Ein großes Thema war auch international im eigenen Stadion. Und da hätte man beim Hanappi was tun müssen und da muss man ehrlich sein. Bevor man Millionen für eine Renovierung ausgibt ist es wirtschaftlicher gleich ein Neues zu bauen und mehr Plätze zu erschaffen. Alles konnte man nicht perfekt machen und es gibt Dinge die manche stören. Im Großen und Ganzen bin ich selbst sehr zufrieden und fühle mich wohl. Wichtig war auch in Hütteldorf zu bleiben.

Dem kann ich nur Zustimmen. Nicht alles ist perfekt, aber vieles ist gut und vieles ist besser als es früher war. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Aktuell mag der Block West vielleicht zu groß erscheinen, man sollte aber die letzten Jahre im Hanappi nicht vergessen:

Da hat sich ein massives Problem abgezeichnet, da kaum noch Nachwuchs nachkommen konnte, weil alles mit Abos ausreserviert war. Und auch auf der Ost ist man durch den Auswärtssektor schon an seine Grenzen gestoßen. Wobei ich ja ohnehin kein Fan von zwei Kurven bin. So gesehen hat man mit dem neuen Block West wesentlich mehr Potenzial. Dieses zu heben, wird allerdings noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain oh Captain
Neocon schrieb vor 1 Stunde:

Aktuell mag der Block West vielleicht zu groß erscheinen, man sollte aber die letzten Jahre im Hanappi nicht vergessen:

Da hat sich ein massives Problem abgezeichnet, da kaum noch Nachwuchs nachkommen konnte, weil alles mit Abos ausreserviert war. Und auch auf der Ost ist man durch den Auswärtssektor schon an seine Grenzen gestoßen. Wobei ich ja ohnehin kein Fan von zwei Kurven bin. So gesehen hat man mit dem neuen Block West wesentlich mehr Potenzial. Dieses zu heben, wird allerdings noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Richtig. Vorallem gab es noch eine zweite Seite des Problems: Nicht nur konnten keine Jungen mehr nachkommen, vielmehr war es auch so, dass viele Leute ihr Abo verlängert haben, weil sie sonst keines mehr bekommen hätten in Zukunft auf der West. Da waren dann Leute dabei, die zu den Spitzenspielen und sonst dann und wann mal vorbei geschaut haben. Somit war genug Platz (räumlich gesehen), aber trotzdem keine Möglichkeit da, dass junge, motivierte Leute in den Block kommen.

Dass es jetzt dauernd wird, ist klar und eine normale Entwicklung einer Kurve.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Ich glaub da ist noch genug Entwicklungsspielraum und ein bisserl Zeit wird das Ganze auch brauchen. Allerdings muss man auch sagen, dass wir hier jammern auf hohem Niveau haben wenn man sich die Spiele der anderen Vereine anschaut. Mit 1000 Leuten und a bisserl mehr, ohne wirklichen Support, ohne Zusammenhalt unter den Fans. Bis auf Sturm halt. Keine Choreos, und wenn dann kaum so wie bei uns. In Wirklichkeit haben wir einen tollen Block, der noch wachsen und sich neu entwickeln muss. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Man muss bei der Stimmungsdiskussion auch bedenken, wir machen nicht gerade die sportlich erfolgreichste Zeit durch seit der Stadioneröffnung. Wenn wir Mal einen Titel gewinnen und in der Liga wirklich oben mitspielen, erfolgreich im EC sind, wird die Hütte noch anders brennen. 

Und sagt mir jetzt bitte nicht, dass Erfolge keine Auswirkung auf den Support haben dürfen. Ich bin nach dem Match selber 2 Tage stimmlos, aber Erfolg reißt einfach mehr Leute mit.

PS: ich bin mit dem Support momentan eigentlich zufrieden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
EricTheKing schrieb vor 4 Minuten:

Man muss bei der Stimmungsdiskussion auch bedenken, wir machen nicht gerade die sportlich erfolgreichste Zeit durch seit der Stadioneröffnung. Wenn wir Mal einen Titel gewinnen und in der Liga wirklich oben mitspielen, erfolgreich im EC sind, wird die Hütte noch anders brennen. 

Und sagt mir jetzt bitte nicht, dass Erfolge keine Auswirkung auf den Support haben dürfen. Ich bin nach dem Match selber 2 Tage stimmlos, aber Erfolg reißt einfach mehr Leute mit.

PS: ich bin mit dem Support momentan eigentlich zufrieden

Titel gewinnen.... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
AC58 schrieb vor 13 Stunden:

Bitte Leute, übertreibt es hier nicht mit euren Depressionen.

Ich mag zwar Selbstkritik aber sie muss nicht mutwillig und auf gar keinen Fall diese "totale Hoffnungslosigkeit" verströmen.

Um deine Liste hier etwas zu korrigieren:

- Ich kenne auf den Längstribünen zwischen 15 und 20 Kinder und Jugendliche - egal welchen Geschlechts - die von den 90 Spielminuten 70 oder mehr nur darauf schauen was der Block macht und schon genau wissen was sie machen werden wenn sie einmal alt genug sind.
- Das ganze Stadion freut sich auf die Choreos und sind ein fixer Bestandteil in nahezu jedem Familienalbum
- Man sieht der Kurve enorm vieles nach was man eigentlich nicht gut heißen würde, weil sie deutlich überwiegend positiv ist
- Gäste die zum ersten Mal hier sind schauen und schmunzeln diebisch bis tief in die 2.HZ über den Block weil sie so etwas nicht einmal noch im Ansatz gesehen haben
- Der zentrale Gegenspieler hat am Sonntag in einem Interview unmittelbar nach dem Spiel den Block und das gesamte Stadion dermaßen gelobt, dass es selbst mir schon etwas peinlich war. Er meinte am Ende, dass es schon schön wäre wenn man so etwas einmal in Salzburg erleben könnte.

Seid selbstkritisch - aber nicht so sehr was euren support betrifft - sondern eher mit eurem Auftreten und eurer Selbstdarstellung. Da gibt es genug Verbesserungsbedarf.

Ja - und was das Liedgut betrifft: Ich werde nicht eine einzige Silbe mitsingen wenn ihr den Gegner schmäht oder schimpft.
Wenn ihr also gg RBS die ersten 10 Minuten euer "Bullenschweine" in die Runde brüllt, dann könnt ihr diesen Scheiß alleine machen - ohne mir jedenfalls!

Jeder der hier so jammert, hat die wirklich schlimmen Zeiten der Anhängerschaft nicht miterlebt. Es gab schon die Ultras, da waren im ganzen Stadion nicht so viele Leute wie jetzt im BW - und genau so war auch die Stimmung.

Volle Zustimmung! Das ist wirklich jammern auf sehr hohem Niveau.

Und ich bin auch überzeugt davon dass positive Gesänge mehr bringen würden als Beschimpfungen des Gegners.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online