Fanszene Hütteldorf


Dexta

Recommended Posts

My rule is never to look at anything on the Internet.

Ist lesen so schwer? Steht eh doch im Artikel, dass eine Lösung mit der BEHÖRDE gefunden wurde, die früher trotz Anmeldung dann dennoch gestraft hat (lt. Fanszene wegen Kleinigkeiten). Deshalb wurde ja dann dazu übergegangen nicht anzumelden. Die Lösung wird wohl heißen, dass man seitens der Polizei nicht mehr so streng sein wird.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

http://kurier.at/sport/fussball/nach-100-tagen-wird-peschek-ergebnisse-liefern/130.262.324

Und auch den kritischen Fans wird Peschek Ergebnisse liefern: Die Freunde der Zahlen werden sich demnächst über einen neuen, größeren Sponsor freuen. Die Fanszene wird eine von Peschek in unzähligen Sitzungen mit den Behörden erstrittene "Pyro-Lösung" begrüßen: Ab dem Derby darf bei Rapid wieder gezündelt werden. Mit strengen Auflagen zwar, aber sehr ausgiebig (vier Mal pro Spiel, plus für jedes Rapid-Tor extra) dürfen im Prater künftig Bengalen gezündet werden.

Respekt, klingt ja tatsächlich, nach einer super Lösung :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist lesen so schwer? Steht eh doch im Artikel, dass eine Lösung mit der BEHÖRDE gefunden wurde, die früher trotz Anmeldung dann dennoch gestraft hat (lt. Fanszene wegen Kleinigkeiten). Deshalb wurde ja dann dazu übergegangen nicht anzumelden. Die Lösung wird wohl heißen, dass man seitens der Polizei nicht mehr so streng sein wird.

Ich lese und da steht - mit strengen Auflagen. Aber ich gehe eben auf davon aus, dass mal kulanter sein wird beim Strafen. Bin gespannt wie das in der Praxis aussieht.

bearbeitet von adihuetter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Mit Genehmigung durfte man doch schon immer abbrennen - nur wurde nicht mehr angemeldet. Was soll jetzt die Lösung sein? Dann werden die Auflagen wieder nicht eingehalten und dann gibts wieder Strafen. Oder man wird doch kulanter.

Es geht vor allem um Deeskalation, es wurde in der Vergangenheit angemeldet und dann wegen kleiner überschreitungen (paar cm Sicherheitsabstand) die Anmelder mit drakonischen Strafen belegt, als Konsequenz wurde dann nichtmehr angemeldet. Wenn man zu einer neuen von Fans und Polizei gelebten Praxis findet ist das ein richtiger und positiver Schritt.

gwg, Alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Wenn andere Vereine ähnliche Lösungen finden mit der Behörde klingt das objektiv gesehen ja ganz gut. Bin aber gespannt wie die Auflagen aussehen und ob es wirklich keine Strafen gibt wenn diese eingehalten werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn andere Vereine ähnliche Lösungen finden mit der Behörde klingt das objektiv gesehen ja ganz gut. Bin aber gespannt wie die Auflagen aussehen und ob es wirklich keine Strafen gibt wenn diese eingehalten werden.

bzw. ob diese Auflage überhaupt einhaltbar sind. Nach einem Tor zünde ich in der Emotion vielleicht schon mal eher nicht so konform.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Ich lese und da steht - mit strengen Auflagen. Aber ich gehe eben auf davon aus, dass mal kulanter sein wird beim Strafen. Bin gespannt wie das in der Praxis aussieht.

Die Auflagen wird man natürlich nicht komplett aufheben, warum sollte man? Aber lt. Fanszene wurde ja wegen ein paar Centimeter (nach Augenmaß) oft hart gestraft. Kann doch nur positiv sein, wenn das Ganze in einen kontrollierteren Rahmen abläuft. Aber man kann sich natürlich auch darüber aufregen.

bzw. ob diese Auflage überhaupt einhaltbar sind. Nach einem Tor zünde ich in der Emotion vielleicht schon mal eher nicht so konform.

Schön, dass du eh schon wieder vorverurteilst.

Edit: Wurden bei euch und in Graz auch immer auf den Centimeter genau alles eingehalten?

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Auflagen wird man natürlich nicht komplett aufheben, warum sollte man? Aber lt. Fanszene wurde ja wegen ein paar Centimeter (nach Augenmaß) oft hart gestraft. Kann doch nur positiv sein, wenn das Ganze in einen kontrollierteren Rahmen abläuft. Aber man kann sich natürlich auch darüber aufregen.

Schön, dass du eh schon wieder vorverurteilst.

Edit: Wurden bei euch und in Graz auch immer auf den Centimeter genau alles eingehalten?

Ich rege mich übrigens nicht darüber auf - das hat du falsch verstanden. Ich bin nur gespannt ob die Polizei eben wirklich kulant bleibt/bzw. wo die Grenze dann gezogen wird. Besonders Schwierig wird es bei den Toren. Die Abstände werden nirgendwo immer eingehalten, drum bin ich eben gespannt wie das die Polizei dann bei euch handhabt bzw. wo die Grenzen dann in Wahrheit gezogen werden. Ich hoffe mal, dass die Lösung wirklich praktikabel ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Ich rege mich übrigens nicht darüber auf - das hat du falsch verstanden. Ich bin nur gespannt ob die Polizei eben wirklich kulant bleibt/bzw. wo die Grenze dann gezogen wird. Besonders Schwierig wird es bei den Toren. Die Abstände werden nirgendwo immer eingehalten, drum bin ich eben gespannt wie das die Polizei dann bei euch handhabt bzw. wo die Grenzen dann in Wahrheit gezogen werden. Ich hoffe mal, dass die Lösung wirklich praktikabel ist.

Interessanterweise gibt es die Probleme in Graz z.B. nicht, obwohl dort sicher auch die Abstände nicht immer eingehalten werden. Wäre vielleicht schon gut, wenn sich die Wiener Polizei da in der Steiermark über die Handhabe erkundigt.

Wie das dann in "echt" abläuft, werden wir eh noch früh genug sehen. Aber es kann mir doch keiner erklären, dass das jetzt auf irgendeine Art und Weise schlecht oder unfair gegenüber anderen Vereinen wäre. Und es ist genauso eine Lösung für das Problem, wie das oft von vielen geforderte Stadionverbot für den ganzen Block, mMn eine deutlich bessere.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Interessanterweise gibt es die Probleme in Graz z.B. nicht, obwohl dort sicher auch die Abstände nicht immer eingehalten werden. Wäre vielleicht schon gut, wenn sich die Wiener Polizei da in der Steiermark über die Handhabe erkundigt.

Wie das dann in "echt" abläuft, werden wir eh noch früh genug sehen. Aber es kann mir doch keiner erklären, dass das jetzt auf irgendeine Art und Weise schlecht oder unfair gegenüber anderen Vereinen wäre.

ist es auch nicht. In Wahrheit ist es für andere Vereine egal - solange dass deren Sicherheit nicht gefährdert ist. Und das ist jetzt mit dieser Regelung nicht anzunehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Interessanterweise gibt es die Probleme in Graz z.B. nicht, obwohl dort sicher auch die Abstände nicht immer eingehalten werden. Wäre vielleicht schon gut, wenn sich die Wiener Polizei da in der Steiermark über die Handhabe erkundigt.

Wie das dann in "echt" abläuft, werden wir eh noch früh genug sehen. Aber es kann mir doch keiner erklären, dass das jetzt auf irgendeine Art und Weise schlecht oder unfair gegenüber anderen Vereinen wäre. Und es ist genauso eine Lösung für das Problem, wie das oft von vielen geforderte Stadionverbot für den ganzen Block, mMn eine deutlich bessere.

Der irsinn ist ja schon mal das jede behörde da unterschiedlich entscheiden kann!! Warum mussten in 1140 Wien 2m Sicherheitsabstand eingehalten werden, in 2344 Ma. Enzersdorf nur 1m -> Bengalen sind eigentlich überall gleich :ratlos:

Andere Behörden haben das ganze wieder mit der Begründung "das fang ma uns erst gar nicht an" abgelehnt!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

08.01.1899

http://kurier.at/sport/fussball/nach-100-tagen-wird-peschek-ergebnisse-liefern/130.262.324

Und auch den kritischen Fans wird Peschek Ergebnisse liefern: Die Freunde der Zahlen werden sich demnächst über einen neuen, größeren Sponsor freuen. Die Fanszene wird eine von Peschek in unzähligen Sitzungen mit den Behörden erstrittene "Pyro-Lösung" begrüßen: Ab dem Derby darf bei Rapid wieder gezündelt werden. Mit strengen Auflagen zwar, aber sehr ausgiebig (vier Mal pro Spiel, plus für jedes Rapid-Tor extra) dürfen im Prater künftig Bengalen gezündet werden.

GEIL :D bleibt nur zu hoffen dass sich die unsrigen auch dran halten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online