Recommended Posts

My rule is never to look at anything on the Internet.

völlig richtig!

ich habe auch bereits mit dem einen oder anderen ungarn bzw. nürnberger wirklich leiwande und gemütliche abende erlebt mit bier und einem lustigen austausch über fußball und diverseste themen.

ganz ohne gewalt, radikalismus oder was auch immer.

und ohne rapid hätte ich diese kontakte mit sicherheit nicht geknüpft.

also die aussage, dass uns fanfreundschaften nur negativ-schlagzeilen einbringen, kann ich auch nicht mehr hören.

aber dass immer alle gern über einem kamm geschert werden, ist leider generell nichts neues. nicht nur im fußball, sondern generell in unserer gesellschaft.

Ist halt die Frage, ob ein Austrianer mit den Nürnbergern und den Ungarn auch so leiwande Abende verbracht hätte. Ist ja schön, wenn sich die Fanfreunde nicht gegenseitig in die Goschen hauen, reicht ja eh, wenn sie zu einem Derby anreisen und dann mit Waffen aufgehalten werden.

Im Endeffekt bringen Fanfreundschaften dem Verein rein gar nichts, sondern sie bringen maximal den paar Fans etwas, die einen Wert darauf legen. Positive Schlagzeilen auf jeden Fall nicht, da sind es dann schon eher negative.

das schweigen nach dem derby war aber nicht gold sondern hundekacke

So ist es. Da werden die Pegida uninteressant, wenn man nicht bei Vorfällen im "eigenen" Stadion Stellung bezieht. Egal wer angefangen hat oder was der Auslöser war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

das schweigen nach dem derby war aber nicht gold sondern hundekacke

da gebe ich dir recht. hier hätte ich mir auch ein statement gewünscht.

es fehlt hier wohl etwas am fingerspitzengefühl.

jede kleinigkeit, wo rapid im zusammenhang mit negativen dingen, die für den fußball aber völlig irrelevant sind, erwähnt wird, braucht man mit sicherheit nicht kommentieren. aber gerade nach solchen vorfällen in einem stadion, sollte man natürlich stellung dazu beziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

hat man es eigentlich von irgendeiner fanszene schon mal versucht mehr zu kommunizieren und transparenter zu werden? ist das wirklich so ausichtslos, wie kurz in dem interview angedeutet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

hat man es eigentlich von irgendeiner fanszene schon mal versucht mehr zu kommunizieren und transparenter zu werden? ist das wirklich so ausichtslos, wie kurz in dem interview angedeutet?

Du brauchst dir nur unsere Medien anschauen um die Frage selbst zu beantworten. Da zählt doch nur der Skandal, tiefer in die Materie geht man da kaum. Vor allem nicht in den Massenmedien, Fachmedien gibts zum Glück schon auch noch. Die schreiben nicht ab und befassen sich auch mal intensiv mit einem Thema.

Selbiges ist mir auch rund um die Demos beim Akademikerball aufgefallen. Sachlichkeit war da oftmals nicht vorhanden, die Leute interessieren sich anscheinend lieber für Randalierer als für 98% friedliche Demonstranten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Du brauchst dir nur unsere Medien anschauen um die Frage selbst zu beantworten. Da zählt doch nur der Skandal, tiefer in die Materie geht man da kaum. Vor allem nicht in den Massenmedien, Fachmedien gibts zum Glück schon auch noch. Die schreiben nicht ab und befassen sich auch mal intensiv mit einem Thema.

Selbiges ist mir auch rund um die Demos beim Akademikerball aufgefallen. Sachlichkeit war da oftmals nicht vorhanden, die Leute interessieren sich anscheinend lieber für Randalierer als für 98% friedliche Demonstranten.

ich verstehe schon was du meinst. aber wurde schon wirklich versucht, dass bestimmte gesichtspunkte dargestellt werden? wurde je versucht über alternative medien druck aus zu üben?

will die fanszene überhaupt, dass öffentlich mehr erfahren wird? mir kommt es nämlich so vor, als wäre dies nicht der fall. da alle, so kommt es zumindest rüber, außerhalb der fanszene eh keine ahnung haben und nicht verstehen, was wirklich sache ist.

nehmen wir den platzsturm: es ist das erste mal, dass ich von jemandem lese, der mit der aktiven szene zu tun hat, der zugibt, dass er hier ausreißer gegeben hat, die nicht ok waren. warum dauert das fast 4 jahre, dass man so etwas liest? bis zu diesem interview, hat man sich öffentlich immer nur als die armen und unverstandenen hingestellt. aber das ist nur ein beispiel. ich habe generell noch nie öffentliche eingeständnisse von der fanszene gehört oder gelesen. immer soll alles intern bleiben. das die fehltritte jedoch öffentlich waren, ist scheinbar keinem bewußt.

also dass es nur an den medien liegt, kann ich nicht sagen.

bearbeitet von dahasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du brauchst dir nur unsere Medien anschauen um die Frage selbst zu beantworten. Da zählt doch nur der Skandal, tiefer in die Materie geht man da kaum. Vor allem nicht in den Massenmedien, Fachmedien gibts zum Glück schon auch noch. Die schreiben nicht ab und befassen sich auch mal intensiv mit einem Thema.

Selbiges ist mir auch rund um die Demos beim Akademikerball aufgefallen. Sachlichkeit war da oftmals nicht vorhanden, die Leute interessieren sich anscheinend lieber für Randalierer als für 98% friedliche Demonstranten.

Wie es manchen Fachmedien aber dann ergeht konnte man im Dezember am Fall sturm12.at erleben.

Die werden dann mehr oder weniger vom eigenen Verein behindert.

ich verstehe schon was du meinst. aber wurde schon wirklich versucht, dass bestimmte gesichtspunkte dargestellt werden? wurde je versucht über alternative medien druck aus zu üben?

will die fanszene überhaupt, dass öffentlich mehr erfahren wird? mir kommt es nämlich so vor, als wäre dies nicht der fall. da alle, so kommt es zumindest rüber, außerhalb der fanszene eh keine ahnung haben und nicht verstehen, was wirklich sache ist.

nehmen wir den platzsturm: es ist das erste mal, dass ich von jemandem lese, der mit der aktiven szene zu tun hat, der zugibt, dass er hier ausreißer gegeben hat, die nicht ok waren. warum dauert das fast 4 jahre, dass man so etwas liest? bis zu diesem interview, hat man sich öffentlich immer nur als die armen und unverstandenen hingestellt. aber das ist nur ein beispiel. ich habe generell noch nie öffentliche eingeständnisse von der fanszene gehört oder gelesen. immer soll alles intern bleiben. das die fehltritte jedoch öffentlich waren, ist scheinbar keinem bewußt.

also dass es nur an den medien liegt, kann ich nicht sagen.

Liegt wohl sicherlich am von flanders beschriebenen.

Im "Ballesterer" gabs mal ein gut geführtes Interview wo die Entwicklung der Fanszene kritisch hinterfragt wurde, aber eben nicht mit dem Dampfhammer sondern gut recherchiert und interessant gefragt. Das Problem ist dann aber dass du über diese Medien eben keinen, wie du es nennst, "Druck" ausüben kannst.

Das lesen vl. 1000 Leute die eh schon mehr oder minder informiert sind und differenzieren können,

Den größeren Zeitungen gehts in solchen Thematiken mMn immer eher um die Schlagzeile.

Bei manchen Inidividuen ist es auch wiederum besser wenn sie nichts sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Liegt wohl sicherlich am von flanders beschriebenen.

Im "Ballesterer" gabs mal ein gut geführtes Interview wo die Entwicklung der Fanszene kritisch hinterfragt wurde, aber eben nicht mit dem Dampfhammer sondern gut recherchiert und interessant gefragt. Das Problem ist dann aber dass du über diese Medien eben keinen, wie du es nennst, "Druck" ausüben kannst.

Das lesen vl. 1000 Leute die eh schon mehr oder minder informiert sind und differenzieren können,

Den größeren Zeitungen gehts in solchen Thematiken mMn immer eher um die Schlagzeile.

Bei manchen Inidividuen ist es auch wiederum besser wenn sie nichts sagen.

sorry, aber das ist mir zu billig. das bedeutet, dass kein negativ angehauchtes thema durch richtige informationsweitergabe/aufklärung verändert werden kann. das weigere ich mich zu glauben! ja es wäre mühsam. ja, viele medien würden sicher anfangs weiterhin nur das berichten, was sie wollen, aber mit der zeit könnte man hier schon etwas bewirken. man muss halt wollen...

natürlich kann ich druck ausüben. hab erst vor kurzem wieder gelesen, welchen einfluss soziale medien inzwischen auf die berichterstattung haben. auch dannyo ist sich ja sicher, dass sein "fachartikel" wesentlich zur entwicklung bei rapid beigetragen hat. oder bist du anderer meinung? natürlich kann man jetzt anmerken, dass es hier nicht um die breite masse geht. aber wenn zb. wirklich alle asb-rapid-leser anfangen mehr hinter der fanszene zu stehen und dadurch auch einen effekt in den sozialen medien verursachen, kann das schon auf dauer auch in der breiten masse was bewirken.

du hast schon recht, dass es der zeitung nur um die schlagzeile geht. aber auch um positive (seltener natürlich). sonst könnte man ja gar nichts über skifahrer lesen...

edit: der pilz spricht es doch eh auch im interview an. auch die grünen hatten früher immer wieder ein image-problem, zumindest hätte ich es auch so in miner jugend wahr genommen, weil eine kleine minderheit blödsinn gemacht hat. haben die das heute noch?

bearbeitet von dahasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

man sollte hier auch mit dem pedro reden, dass für jede positive aktion der fanszene, eine pressemitteilung raus geht. um so öfter die werten schreiberlinge in der apa positive pressemitteilungen lesen um so eher fangen sie an das ganze differenzierter zu sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

sorry, aber das ist mir zu billig. das bedeutet, dass kein negativ angehauchtes thema durch richtige informationsweitergabe/aufklärung verändert werden kann. das weigere ich mich zu glauben!

schau, ich sehe das ja bei meinem verein (bin nicht rapid-fan, aber mich interessiert halt auch, was bei den anderen österreichischen klubs so passiert): da kannst vereinsabende machen, wo der präsident die sachlichste diskussion führt und fakten präsentiert und 2min später wird darüber gemault, dass alles lug und trug sei. und, in manch einem vereinsforum geht es dann auf der emotionalen basis weiter...da interessieren die fakten gar nicht mehr.

irgendwann musst du halt entscheiden, ob du schlechte presse hinnimmst oder 100.000.0000x das Gleiche wiederholst und es dennoch nicht ankommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

schau, ich sehe das ja bei meinem verein (bin nicht rapid-fan, aber mich interessiert halt auch, was bei den anderen österreichischen klubs so passiert): da kannst vereinsabende machen, wo der präsident die sachlichste diskussion führt und fakten präsentiert und 2min später wird darüber gemault, dass alles lug und trug sei. und, in manch einem vereinsforum geht es dann auf der emotionalen basis weiter...da interessieren die fakten gar nicht mehr.

irgendwann musst du halt entscheiden, ob du schlechte presse hinnimmst oder 100.000.0000x das Gleiche wiederholst und es dennoch nicht ankommt.

siehe meine zusätzliche bemerkung.

du hättest einen teil der öffentlichkeit sicher eher auf deiner seite, zumindest mich zb, wennst so eine aussage wie vom mitter, gleich nach dem platzsturm bringst. jetzt fast 4 jahre danach. sinnlos.

wenn man gleich nach der westbahnhofgeschichte eine meldung raus gibt und infos im stadion verteilt, dass es sicher nicht gescheit war, dies in der öffentlichkeit zu tun, jedoch durch den angriff auf einen jungen sympathisanten (glaub das war damals der grund), leider aus der emotion heraus reagiert hat und eben solidarität demonstrieren wollte. man wolle sicher nicht das unbeteiligte zu schaden kommen oder sich verängstigt fühlen usw. dann nimmst so etwas ganz anders wahr. es ist nicht gelogen, aber vermutlich auch nicht wirklich richtig (denn es wird ihnen eigentlich egal sein ob öffentlich oder nicht). aber ob das ego mancher in der fanszene da mitspielt, wage ich zu bezweifeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.