ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 31. August 2021 Strafraumkobra schrieb vor 2 Minuten: Einerseits ist es für mich fraglich, ob die Produkte im höherpreisigen Segment überhaupt massentauglich sind. Andererseits bin ich so „altmodisch“, dass ich echtes Fleisch essen will, wenn ich Lust auf den Fleischgeschmack habe und halt Nudeln oder einen Salat esse, wenn ich auf Fleisch verzichten will. Generell kann man ja weniger Fleisch konsumieren, was den Wert in der öffentlichen Wahrnehmung ändern könnte, aber so wirkt es für mich ein wenig wie „Etikettenschwindel“ bzw. halbherzig. Eigentlich will man so nahe wie möglich an das Original ran, aber dann doch nicht das Original sein. Wobei ich letztens im Sonderangebot so vegetarische Nuggets von Hermann mitgenommen habe. Die waren was Geschmack und Konsistenz angeht schon sehr nahe dran an original Chicken-Nuggets. Wenn ichs nicht gewusst hätte wäre es mir vermutlich nicht aufgefallen dass ich da ein fleischloses Produkt vor mir habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 31. August 2021 Strafraumkobra schrieb vor 1 Minute: Einerseits ist es für mich fraglich, ob die Produkte im höherpreisigen Segment überhaupt massentauglich sind. der hohe preis ergibt sich ja nur daraus, dass es eben noch nicht massentauglich ist. der etikettenschwindel ist mmn dringend notwendig um das bisherige resourcenverschwendende und umweltzerstörende "fleisch-system"(und da rede ich noch nicht einmal vom ethischen aspekt dieses systems) abzulösen und die alternative dem gemeinen fleisch-esser, der eben den "original" geschmack haben mag, schmackhaft zu machen. für die zukunft der erde wird es wichtig sein, dass der tägliche fleischkonsum zum grossteil alternativ aufgestellt ist und das echte fleisch sich dann eben im höherpreisigen segment eingliedert. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 31. August 2021 ooeveilchen schrieb Gerade eben: Wobei ich letztens im Sonderangebot so vegetarische Nuggets von Hermann mitgenommen habe. Die waren was Geschmack und Konsistenz angeht schon sehr nahe dran an original Chicken-Nuggets. Wenn ichs nicht gewusst hätte wäre es mir vermutlich nicht aufgefallen dass ich da ein fleischloses Produkt vor mir habe. Ich kenne Hermann eh schon seit Jahren und finde die Idee auch nicht unbedingt schlecht, aber ohne Sonderangebote herrscht halt aktuell noch ein ähnliches Preis-Gefälle wie in den USA, wo beim Mci der Burger billiger ist als der Salat. Zudem gibt es auch schon Fleischlaberl oder Würste, die aus Fisch hergestellt sind. Das ist mMn schon zu viel des Guten. themanwhowasntthere schrieb vor 1 Minute: der hohe preis ergibt sich ja nur daraus, dass es eben noch nicht massentauglich ist. der etikettenschwindel ist mmn dringend notwendig um das bisherige resourcenverschwendende und umweltzerstörende "fleisch-system"(und da rede ich noch nicht einmal vom ethischen aspekt dieses systems) abzulösen und die alternative dem gemeinen fleisch-esser, der eben den "original" geschmack haben mag, schmackhaft zu machen. für die zukunft der erde wird es wichtig sein, dass der tägliche fleischkonsum zum grossteil alternativ aufgestellt ist und das echte fleisch sich dann eben im höherpreisigen segment eingliedert. Auf der anderen Seite gibt es unzählige Landwirte, deren Existenz dranhängt und die nicht von heute auf morgen umsatteln können. Klar, gibt es da auch schwarze Schafe, aber die hast du in jeder Branche. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 9. November 2021 Passt zwar hier nicht direkt, aber der neue KFC in Brunn ist wohl der langsamste FastFood den ich jemals erlebt habe wenn ich mir die Hendlteile beim Billa kauf, und selbst mache, bin ich wohl schneller! ist das bei allen kfc so, oder sind die in Brunn speziell unfähig?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 10. November 2021 Admira Fan schrieb vor 14 Stunden: Passt zwar hier nicht direkt, aber der neue KFC in Brunn ist wohl der langsamste FastFood den ich jemals erlebt habe wenn ich mir die Hendlteile beim Billa kauf, und selbst mache, bin ich wohl schneller! ist das bei allen kfc so, oder sind die in Brunn speziell unfähig?? die kfc die ich kenne haben die hendlteile so weit fertig, dass sie nur noch dem kunden gegeben werden müssen (betrifft buckets). birgt aber halt auch die gefahr dass man schon länger liegende bekommt (und das schmeckt man sehr gut raus an der panade) wenn grad kein gutes kundenaufkommen herrscht. wie es sich bei burgern verhält kann ich nicht sagen, da ich die nie bestelle aber dürft wohl einfach daran liegen, dass der kfc neu sein dürfte und sich das erst alles einspielen muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 10. November 2021 Admira Fan schrieb vor 19 Stunden: Passt zwar hier nicht direkt, aber der neue KFC in Brunn ist wohl der langsamste FastFood den ich jemals erlebt habe wenn ich mir die Hendlteile beim Billa kauf, und selbst mache, bin ich wohl schneller! ist das bei allen kfc so, oder sind die in Brunn speziell unfähig?? Den wollt ich auch schon probieren. Der hat auch noch kein click and collect wie die anderen. Glaub die brauchen noch a Wengerl Einspielzeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 10. November 2021 cmburns schrieb vor 1 Minute: Den wollt ich auch schon probieren. Der hat auch noch kein click and collect wie die anderen. Glaub die brauchen noch a Wengerl Einspielzeit. Sorry die haben jetzt wochen offen - da steht einen Person vorne die Bestellungen aufnimmt und Essen ausgibt! Der der gestern meine Bestellung zusammen gestellt hat, hat dafür 5min gebraucht! Das war eine Box und ein Getränke! Lächerlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 10. November 2021 Admira Fan schrieb vor 4 Minuten: Sorry die haben jetzt wochen offen - da steht einen Person vorne die Bestellungen aufnimmt und Essen ausgibt! Der der gestern meine Bestellung zusammen gestellt hat, hat dafür 5min gebraucht! Das war eine Box und ein Getränke! Lächerlich Bezahlung vermutlich 1000 Euro netto für 40/h und dementsprechend seit Eröffnung schon zig Kündigungen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vince Vega I Think I Lost My Headache Geschrieben 19. Januar 2022 @miffy23 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 19. Januar 2022 Bin ja ein riesiger Burger-Fan. Genehmige mir aber nur selten welche. Kennt jemand ein Lokal in Wien, in dem definitiv nur regionales Biofleisch verwendet wird für Burger? Darf gerne teuer sein, wenn ich mir rotes Fleisch gönne, dann bezahle ich dafür entsprechend. Beaver Brewing Company ist sehr gut, aber halt mit Sicherheit nicht Bio oder nachhaltig, dafür sind sie viel zu billig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 19. Januar 2022 miffy23 schrieb vor einer Stunde: Bin ja ein riesiger Burger-Fan. Genehmige mir aber nur selten welche. Kennt jemand ein Lokal in Wien, in dem definitiv nur regionales Biofleisch verwendet wird für Burger? Darf gerne teuer sein, wenn ich mir rotes Fleisch gönne, dann bezahle ich dafür entsprechend. Beaver Brewing Company ist sehr gut, aber halt mit Sicherheit nicht Bio oder nachhaltig, dafür sind sie viel zu billig bio weiß ich nicht, im sinne der nachhaltigkeit ist aber https://www.xo-grill.at/ vielleicht interessant für dich. hier wird nur das fleisch alter kühe aus österreich verwendet. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 19. Januar 2022 sundaydriver schrieb vor 1 Stunde: bio weiß ich nicht, im sinne der nachhaltigkeit ist aber https://www.xo-grill.at/ vielleicht interessant für dich. hier wird nur das fleisch alter kühe aus österreich verwendet. Das ist wirklich ziemlich passend! Danke, werde ich mal testen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mars92 Wahnsinniger Poster Geschrieben 19. Januar 2022 miffy23 schrieb vor 4 Stunden: Bin ja ein riesiger Burger-Fan. Genehmige mir aber nur selten welche. Kennt jemand ein Lokal in Wien, in dem definitiv nur regionales Biofleisch verwendet wird für Burger? Darf gerne teuer sein, wenn ich mir rotes Fleisch gönne, dann bezahle ich dafür entsprechend. Beaver Brewing Company ist sehr gut, aber halt mit Sicherheit nicht Bio oder nachhaltig, dafür sind sie viel zu billig rinderwahn schreibt in der karte auch, dass das fleisch zu 100% aus österreich kommt und ich finde die burger sehr gut dort. https://huthgroup.at/upload/RW/SpeisekarteRW/Speisekarte_DE_Weihburg.pdf ist halt auch noch nicht bio, aber zumindest österreichisches fleisch … 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 19. Januar 2022 (bearbeitet) Dienstag Burgertag im Champions, muss ich direkt mal wieder hin Bekommst einen Super Burger mit Pommes um 7€ direkt aus der Marriottsküche. bearbeitet 19. Januar 2022 von Derni 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 19. Januar 2022 miffy23 schrieb vor 7 Stunden: Bin ja ein riesiger Burger-Fan. Genehmige mir aber nur selten welche. Kennt jemand ein Lokal in Wien, in dem definitiv nur regionales Biofleisch verwendet wird für Burger? Darf gerne teuer sein, wenn ich mir rotes Fleisch gönne, dann bezahle ich dafür entsprechend. Beaver Brewing Company ist sehr gut, aber halt mit Sicherheit nicht Bio oder nachhaltig, dafür sind sie viel zu billig Ich war zwar selber noch nicht, aber "Die Burgermacher" in der Burggasse würden da passen, die haben eigentlich alles Bio und sollen sehr gut sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.