mazunte Ω Geschrieben 19. Juli 2021 (bearbeitet) Admira Fan schrieb vor 9 Stunden: Die Woche in St Corona gewesen - 30 min Wartezeit auf den Rest an der Talstation der WexlTrails verbracht - irre wieviele unterschiedliche Enduro und Downhill Bikes es eigentlich gibt! Bis auf die Leihgeräte war da quasi keines doppelt zu sehen!! Und ich muss gestehen, ich war ob des Gewichtes der E-Enduros dann doch überrascht - klar immer gelesen 20kg, 23kg,… gestern erstmalig dann mal eins in der Hand gehabt, schwer überrascht wie zach schwer die eigentlich sind Das waren geile Bikes. GT STS; Gab es in Alu auch und hieß LTS. Ziemlich sehr teuer in den 90zigern. e: bearbeitet 19. Juli 2021 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 19. Juli 2021 Da nimmt man sich Mal einen Tag frei zum Radeln und dann wird man selbst in Wien durch den Mist ausgebremst 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 19. Juli 2021 Doena schrieb vor 11 Minuten: Da nimmt man sich Mal einen Tag frei zum Radeln und dann wird man selbst in Wien durch den Mist ausgebremst Jo mei, ein kleines Adventure Doena Bub 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 19. Juli 2021 mazunte schrieb vor 13 Minuten: Jo mei, ein kleines Adventure Doena Bub Ich habs versucht, aber es war dann doch tiefer als gedacht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 19. Juli 2021 Schönfeldsattel-Nockalmstraße-Turracherhöhe Gefühlt den ganzen Tag Gegenwind, Leistungsmäßig auch ganz komisch gefühlt. Als ich beim 23% Stück bei der Türraucherhöhe war, war ich völlig durch. Funfact solche Steigungsprozente schieben schmerzt genauso wie wenn man es fährt 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 19. Juli 2021 Da hätte ich doch noch ne nette Strecke für dich - ins Halltal, mit 32% Steigung in der Spitze 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Juli 2021 aurinko schrieb vor einer Stunde: Da hätte ich doch noch ne nette Strecke für dich - ins Halltal, mit 32% Steigung in der Spitze Bettelwurfeck 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 25. Juli 2021 (bearbeitet) Pezi schrieb am 5.7.2021 um 15:27 : Die Frage kommt daher, dass ich ja mit den Favero Assiamo Duo liebäugle und aktuell gibt es nur die Lookvariante im Angebot. Es soll aber noch im Juli eine Variante für SPD-SL herauskommen. SPD-SL wäre insofern für mich nicht blöd, weil dann muss ich nicht cleats wechseln - was nicht so ein enormer Aufwand ist. Für SPD-SL spricht natürlich, dass ich bei einem etwaigen zweiten Rad die aktuellen Pedale montieren könnte und somit Geld spare. Jetzt hat Favero die Assiamo-Shi herausgebracht und sie werden bereits von den Expert:innen diskutiert. Es wird nur die Achse ausgeliefert und man darf die Achsen der SPD-SL-Pedale selbst umbauen. Soweit kein großer Aufwand ABER: der Q Faktor verändert sich stark (~54 mm zu ~65 mm) und wird bereits diskutiert. Shane Miller - GPLama kritisert, DC Rainmaker relativiert es aber wieder ein wenig - ich weiß jetzt dank Recherche was der Q-Faktor sein soll, aber ob ich es auch spüren würde nach dem Umbau, keinen Tau. Der Winkel vom Pedal zum Boden verändert sich um 2-3° beim Kurvenfahren; wenn man in der Kurve auch weitertreten möchte. Wirkt ein bisserl so, dass man ohne Bikefitter gar nicht mehr auskommt. Ich bin aber eher der Typ "fühle ich mich wohl, dann fühle ich mich wohl" und da bringt mir kein Bikefitting etwas, wenn ich dann aus meiner Komfortzone zu sehr rausgeholt werde und mich bei jeder Ausfahrt unwohl fühle. Offenbar ist mein persönliches Fitting gar nicht so schlecht. Optimieren kann man immer. Scheint so, dass ich mir doch die Look-Variante besorgen werde mit vorinstallierten Pedalen (Q-factor: +54 mm, vs. Shi: +64-65 mm) und diese nur reindrehe. Dann bleibt bis auf einen Wechsel der Cleats an den Schuhen so ziemlich alles beim Alten. Könnte aber auch sein, dass ich mich mit den Shi plötzlich wohler fühle. A ziemlicher Schas wenn man 600-700€ ausgeben soll. Die Tendenz geht aber auch daher zu den "Original", weil der Q-Faktor bei anderen Wattpedalen (Garmin Vector 3 oder Rally) ebenfalls bei ~54 mm liegt. bearbeitet 25. Juli 2021 von Pezi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 25. Juli 2021 Gestern wieder eine längere Tour mit 80 km und 1700 hm rauf auf den reinischkogel gemacht. Die Hitze hat schon Substanz gekostet, aber war trotzdem lässig 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 25. Juli 2021 Pezi schrieb vor 10 Stunden: Jetzt hat Favero die Assiamo-Shi herausgebracht und sie werden bereits von den Expert:innen diskutiert. Es wird nur die Achse ausgeliefert und man darf die Achsen der SPD-SL-Pedale selbst umbauen. Soweit kein großer Aufwand ABER: der Q Faktor verändert sich stark (~54 mm zu ~65 mm) und wird bereits diskutiert. Shane Miller - GPLama kritisert, DC Rainmaker relativiert es aber wieder ein wenig - ich weiß jetzt dank Recherche was der Q-Faktor sein soll, aber ob ich es auch spüren würde nach dem Umbau, keinen Tau. Der Winkel vom Pedal zum Boden verändert sich um 2-3° beim Kurvenfahren; wenn man in der Kurve auch weitertreten möchte. Wirkt ein bisserl so, dass man ohne Bikefitter gar nicht mehr auskommt. Ich bin aber eher der Typ "fühle ich mich wohl, dann fühle ich mich wohl" und da bringt mir kein Bikefitting etwas, wenn ich dann aus meiner Komfortzone zu sehr rausgeholt werde und mich bei jeder Ausfahrt unwohl fühle. Offenbar ist mein persönliches Fitting gar nicht so schlecht. Optimieren kann man immer. Scheint so, dass ich mir doch die Look-Variante besorgen werde mit vorinstallierten Pedalen (Q-factor: +54 mm, vs. Shi: +64-65 mm) und diese nur reindrehe. Dann bleibt bis auf einen Wechsel der Cleats an den Schuhen so ziemlich alles beim Alten. Könnte aber auch sein, dass ich mich mit den Shi plötzlich wohler fühle. A ziemlicher Schas wenn man 600-700€ ausgeben soll. Die Tendenz geht aber auch daher zu den "Original", weil der Q-Faktor bei anderen Wattpedalen (Garmin Vector 3 oder Rally) ebenfalls bei ~54 mm liegt. Wann kommst Du eigentlich mal zum radln ha? Ich bin ja auch so einer und es muss passen! Man kann es aber auch übertreiben ;-) humankapital schrieb vor 8 Stunden: Gestern wieder eine längere Tour mit 80 km und 1700 hm rauf auf den reinischkogel gemacht. Die Hitze hat schon Substanz gekostet, aber war trotzdem lässig Geil!! --- Hab gestern meinen Tacho entfernt, braucht keine Sau; Weiß eh wie schnell ich fahre und die KM, tjo eigentlich ebenso; Wird wohl dann irgendwann mal wieder ein Sigma, allerdings Kabellos. Weiters, hatte ich ein Speichen Prob. am Hinterrad. *kling kling* Hm.. War da ned nur eine Speiche locker; Hab die nachgezogen - hat ein bissi gedauert aber jetzt läuft das wieder. Bitte immer darauf achten, wenn man viel unterwegs ist, sollte die auch kontrolliert werden. Schaltung nun perfekt, ist halt xtr und nach ein paar Touren, immer wieder ein bissi nachgestellt - es reicht oft eine Nuance an der Einstellung. Ein hochwertiges Bike, benötigt immer wieder ein Service nach gewissen KM. Das ist halt so und manche Teile recht sensibel sind; Auf die Biker, die den Akku in den Wadln haben. --- Na Du bist aber schnell > E-Bike mit ~ 20kg. Schau wie schnell ich fahre! Leiwand wennst es dann schieben siehst weil Akku leer ... Mein Bike nun 9,98 kg und nicht Carbon sondern Alu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 25. Juli 2021 mazunte schrieb vor 45 Minuten: Wann kommst Du eigentlich mal zum radln ha? Ich bin ja auch so einer und es muss passen! Man kann es aber auch übertreiben ;-) Heute 79 km und 20 coole Wasserstellen in Wien angefahren; somit alles beim Sammelspaß Wien absolviert. In Penzing fast eine Stelle verpasst, aber zum Glück noch übernasert und schnell hin. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 25. Juli 2021 Pezi schrieb vor 2 Minuten: Heute 79 km und 20 coole Wasserstellen in Wien angefahren; somit alles beim Sammelspaß Wien absolviert. In Penzing fast eine Stelle verpasst, aber zum Glück noch übernasert und schnell hin. Kennst Du die Bude "Go"?http://www.go-botendienst.at/ Kenne dadurch Wien ziemlich auswendig; Musste mal in den 22. Hieb; Oida und dann schicken die mich zurück auf den Flötzersteig .. Dazwischen noch in den ersten Bez. für ein paar Models Fotos abliefern, (Rudolfsplatz) und noch kurz zu Blaupapier & im vorbei gehen in den 5. zu einem Verlag; Leiwand war auch die News Redaktion ... Geht's bitte alle gacki! Irre, aber es hat auch iwie. Spaß gemacht. Privat Kundin machte mal "leicht bekleidet" auf. Sachen erlebst da .. Am Funk halt unmöglich ein wenig Zeit für Dich selbst zu haben - 10-12 Std. Voigas. Pausen? = fast 0 aber fit wie ein Turnschuh 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 26. Juli 2021 Ich hab immer nur Veloce wahrgenommen. Die anderen waren unterrepräsentiert bzw. war Veloce mit dem Erbsenspeibgrüngelbmelangefahrradtrikot kaum zu übersehen. Ich war nur privater Willhaben-Shpock-Fahrer weil ich zu knausrig für den Postversand war bzw. war mir die Lieferung und Barbezahlung lieber. Und in meinen jüngeren Tagen brauchte ich das Geld zum Glück nicht so sehr. Aber die Geschichtln, was du alles dabei erlebt hast, sind sensationell. Mir hat nur einmal im Karl-Seitz-Hof - der ist in Block A und B geteilt und ich war natürlich bei der richtigen Stiege, aber im falschen Block - ein Nåckata die Tür aufgemacht und "des bin ned i" gesagt. Wien 22 bis Flötzersteig ist sportlich und super geplant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 27. Juli 2021 Sodale, da hätten wir mal ein Klein Bike > 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 27. Juli 2021 Hallo Experten Könnt ihr mir ein gutes Kombi-Pedal für mein Rennrad empfehlen. Habe derzeit noch 0815-Pedale drauf und fahre mit normalen Schuhen. Diese Möglichkeit hätte ich auch gern danach noch, allerdings würde ich mir gerne ein Klick-System zulegen. Ist dies automatisch ein Kompromiss? Alternativ müsste ich mir wohl passende MTB-Schuhe zulegen, wo man auch halbwegs vernünftig damit hatschn kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.