samot Hear me Roar Geschrieben 20. August 2016 Dylan schrieb vor 7 Minuten: Danke. Bitte gerne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 20. August 2016 hab jetz nach 11 jahren wieder mit dem radln angfangen und hab mir dieses geholt Focus Whistler irgendwas in 27.5" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. August 2016 Dylan, sollte zu Fuss gehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 21. August 2016 mazunte schrieb vor 22 Minuten: Dylan, sollte zu Fuss gehen Warum denn dieses, lieber maz? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. August 2016 Dylan schrieb vor 2 Stunden: Warum denn dieses, lieber maz? weil i selber dzt. ka radl hab !! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 21. August 2016 mazunte schrieb vor 20 Minuten: weil i selber dzt. ka radl hab !! Nah geh. Hauptsache du hast no an Kochlöffel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. August 2016 Dylan schrieb vor 22 Minuten: Nah geh. Hauptsache du hast no an Kochlöffel. wird scho wieder --- Remember Bergziege »» 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
red_weasel Superkicker Geschrieben 25. August 2016 Werd wsl in dieses interessante Projekt investieren. https://www.kickstarter.com/projects/dnlfls/shoka-bell-the-ultimate-city-cycling-tool?ref=checkout_rewards_page Eigentlich genau wonach ich gesucht habe, vlt war schon jemand anders auch auf der Suche nach etwas ähnlichem. Kennt jemand etwas vergleichbaes was schon am Markt ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 19. September 2016 (bearbeitet) Ich weiß zwar nicht ob's jetzt schon so weit ist, aber ich möchte schon etwas schmökern. Kann sein, dass ich erst im Frühjahr zuschlage. Ich brauch ein neues Fahrrad und mag mir diesmal ein hochwertigeres kaufen, da ich doch recht viel unterwegs bin und darunter auch anspruchsvollere Strecken. Ich bin 180cm groß, hab glesen da sollt ein 46 CM Rahmen optimal sein, natürlich nur ungefähr, aber je kleiner desto sportlicher und wendiger. Das ist mir auch wichtig. Ich fahr keine lange Touren, sondern meist unter 2 Stunden, aber dafür eben sehr intensive Strecken mit steil bergauf, bergab im Wald mit grobem Wurzelwerk und Steinen. Ich hab's noch nicht ausprobiert, aber denke 27,5' sollt passen oder wär 26 gscheiter, weil ich ein sportlicheres und wendigeres Rad haben will? Um die optimale Federn zu genießen, hätte ich gerne ein Fully. Die Federungen sollten einstellbar sein und eine Deore XT Schaltung wär super. Preis: <2.000 € Ich hab da zB das gefunden. Das hat aber nur zwei Kranzl, sprich 22 Gänge.. kommt man damit auch aus? http://www.bikester.at/ghost-kato-fs-5-275-blackgray-468790.html Gibt's irgendwo an Konfigurator? bearbeitet 19. September 2016 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anthü Surft nur im ASB Geschrieben 20. September 2016 (bearbeitet) Splinta schrieb vor 22 Stunden: Ich bin 180cm groß, hab glesen da sollt ein 46 CM Rahmen optimal sein, natürlich nur ungefähr, aber je kleiner desto sportlicher und wendiger. Hängt natürlich immer vom jeweiligen Rahmen ab. Probefahrt oder eine Maßtabelle zum jeweiligen Gerät im Internet kann Abhilfe schaffen. Splinta schrieb vor 22 Stunden: Ich hab's noch nicht ausprobiert, aber denke 27,5' sollt passen oder wär 26 gscheiter, weil ich ein sportlicheres und wendigeres Rad haben will? Ich bin mir nicht mal sicher, ob du heute für Bikes in deinem Bereich noch was unter 27.5" findest. Maximal bei Downhiller. Von dem her stellt sich die Frage eh nicht. Wobei ich die 29er nicht im vorhinein ausschließen würde. Splinta schrieb vor 22 Stunden: Ich fahr keine lange Touren, sondern meist unter 2 Stunden, aber dafür eben sehr intensive Strecken mit steil bergauf, bergab im Wald mit grobem Wurzelwerk und Steinen. Sofern du auch sehr steile Abschnitte dabei hast, wäre auch eine versenkbare Sattelstütze eine Überlegung. Biete unheimlich viel Komfort und Sicherheit. Splinta schrieb vor 22 Stunden: Ich hab da zB das gefunden. Das hat aber nur zwei Kranzl, sprich 22 Gänge.. kommt man damit auch aus? Ja! Wenn nicht, solltest du an deiner Kondition arbeiten Noftfalls kannst du dir hinten noch ein größeres Ritzl raufhauen. Splinta schrieb vor 22 Stunden: Gibt's irgendwo an Konfigurator? Ich glaub nicht, dass es für Räder markenübergreifend sowas schon gibt. Auch hier stellt sich beim Kauf wieder die Frage: Schraubst du auch selbst ein bisserl herum? Oder fährst du auch bei kleineren Sachen (z.B. Bremsbeläge wechseln, Schaltung einstellen) in die Werkstatt. Wenn Letzteres, geh zu deinem Fachhändler deiner Wahl. Mit Ghost, Giant oder Cube machst du nicht viel falsch. Ansonsten ist vom Preis- Leistungsverhältnis Canyon ziemlich unschlagbar: https://www.canyon.com/de-at/neuron-al-6-9.html Ansonsten gibts eben noch folgende Marken: Cube Giant Radon Propain bearbeitet 20. September 2016 von anthü 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 20. September 2016 Da ich heute meinen extreeeeem Hilfreichen tag habe: geh zu einem Fachhändler. Ich galube im Kopf zu haben, dass du in wien Süd unterwegs bist, da hast es nicht weit bis zu www.pfannberger.com Die kennen sich aus, Chris war früher Strassenrennfahrer und geben dir die passende Beratung. (jeder andere professionell geführte Shop tut's auch, aber bei dem weiß ich, das es passt) Das mEn wichtigste bei einem rad ist die Spezifische Geometrie. Früher gab's noch Räder, da sind 70% der Kraft irgendwo im Rahmen versickert, speziell als die Fullys aufkamen. Mittlerweile passt das eh gut aber, je besser das Rad auf deine "hebel" (sprich Haxen und Arme) abgestimmt bist, desto mehr spaß hast. Lieber guter, passender Rahmen als sich vn anbauteilen blenden lassen. Mit dem Budget habe ich sowieso das Gefühl, dass nicht beides (Fully und XT) gehen wird, insofern lass dir da von wirklichen Fachleuten sagen, was aktuell möglich ist. In Wahrheit wirst du für das, was du angibst zu fahren die XT nicht brauchen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 20. September 2016 KTM kann ich auch empfehlen, da gibts auch einige Händler, die dich beraten können 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 20. September 2016 (bearbeitet) anthü schrieb vor 2 Stunden: Hängt natürlich immer vom jeweiligen Rahmen ab. Probefahrt oder eine Maßtabelle zum jeweiligen Gerät im Internet kann Abhilfe schaffen. Ich bin mir nicht mal sicher, ob du heute für Bikes in deinem Bereich noch was unter 27.5" findest. Maximal bei Downhiller. Von dem her stellt sich die Frage eh nicht. Wobei ich die 29er nicht im vorhinein ausschließen würde. Sofern du auch sehr steile Abschnitte dabei hast, wäre auch eine versenkbare Sattelstütze eine Überlegung. Biete unheimlich viel Komfort und Sicherheit. Ja! Wenn nicht, solltest du an deiner Kondition arbeiten Noftfalls kannst du dir hinten noch ein größeres Ritzl raufhauen. Ich glaub nicht, dass es für Räder markenübergreifend sowas schon gibt. Auch hier stellt sich beim Kauf wieder die Frage: Schraubst du auch selbst ein bisserl herum? Oder fährst du auch bei kleineren Sachen (z.B. Bremsbeläge wechseln, Schaltung einstellen) in die Werkstatt. Wenn Letzteres, geh zu deinem Fachhändler deiner Wahl. Mit Ghost, Giant oder Cube machst du nicht viel falsch. Ansonsten ist vom Preis- Leistungsverhältnis Canyon ziemlich unschlagbar: https://www.canyon.com/de-at/neuron-al-6-9.html Ansonsten gibts eben noch folgende Marken: Cube Giant Radon Propain Danke für deine ausführliche Antwort, ich les mich eh mittlerweile noch intensiver in das Thema ein. Canyon Nerve hat ein Freund von mir und ich hab mir schon das "Spectral" näher angesehen. Was mir defintiv nicht taugt sind die breiten Lenker, abr das kann man ja nachträglich ändern. Das Neuron muss ich mir Mal zu Gemüte führen (hm des is wieder a 29er...) @Größe: Du hast Recht, 26er findet ma nicht mehr oft, dann wird's wohl ein 27,5er werden. 29 is ma definitv zu groß, auch ohne es gefahren zu haben. Ich brauch die Wendigkeit und weniger Gewicht is es ja auch. Steile Stücke hab ich definitiv dabei, bisher hatte ich meinen Sattel generell eher niedrig, auch bei bergauf Stücken. verstellbare Stütze kann ich mir nachträglich auch noch zulegen. Passt, dann wird ich ma Kranzln mit 2x10/11 checken, denke das sollte reichen. Ich schraub liebend gerne herum, also hab kein Problem mit einem Versandrad. e: Danke auch @zerenato bearbeitet 20. September 2016 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 20. September 2016 Splinta schrieb vor 27 Minuten: Danke für deine ausführliche Antwort, ich les mich eh mittlerweile noch intensiver in das Thema ein. Canyon Nerve hat ein Freund von mir und ich hab mir schon das "Spectral" näher angesehen. Was mir defintiv nicht taugt sind die breiten Lenker, abr das kann man ja nachträglich ändern. Das Neuron muss ich mir Mal zu Gemüte führen (hm des is wieder a 29er...) @Größe: Du hast Recht, 26er findet ma nicht mehr oft, dann wird's wohl ein 27,5er werden. 29 is ma definitv zu groß, auch ohne es gefahren zu haben. Ich brauch die Wendigkeit und weniger Gewicht is es ja auch. Steile Stücke hab ich definitiv dabei, bisher hatte ich meinen Sattel generell eher niedrig, auch bei bergauf Stücken. verstellbare Stütze kann ich mir nachträglich auch noch zulegen. Passt, dann wird ich ma Kranzln mit 2x10/11 checken, denke das sollte reichen. Ich schraub liebend gerne herum, also hab kein Problem mit einem Versandrad. e: Danke auch @zerenato was für jetzt kaufen bzw. ganz früh nächstes jahr spricht, ist, dass derzeit die 2016er-modelle abverkauft werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 20. September 2016 humankapital schrieb vor 11 Minuten: was für jetzt kaufen bzw. ganz früh nächstes jahr spricht, ist, dass derzeit die 2016er-modelle abverkauft werden. Hab ich auch soeben festgestellt, nachdem ein Bekannter für sein Canyon vor etwa 3 Monaten 1.800 bezahlt hat und es jetzt 1600 kostet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.