Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 11. Oktober 2011 Die beiden werden nach dem Prinzip Löw/Bierhoff eh sehr eng zusammenarbeiten. Das macht mir auch ein bisserl Mut auf steigende Professionalität. Eben. Es bleibt wirklich nur übrig, ihnen Erfolg zu wünschen, denn ein Scheitern dieses Gespannes würde einen Rückfall zu den Strukturen (Verhaberung bzw. Andi Ogris oder Andi Herzog als Teamtrainer) führen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 11. Oktober 2011 Marcel Koller nimmt am Zentralkurs 10/2011 in Magglingen/Schweiz teil Der neue Teamchef Österreich’s besucht zur Zeit den alljährlich stattfindenden zweitägigen Fortbildungskurs für Experten. Schwerpunkt des Kurses bilden die „kognitiven Fähigkeiten“. Quelle: Facebook von Marcel Koller 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 11. Oktober 2011 Ich poste es mal hierher: Roger Spry Einige Aussagen sehr interessant. Eigentlich eine Frechheit, dass man solche Möglichkeiten ungenützt ließ - aber es lässt sich natürlich leichter über den mangelnden Ehrgeiz der Spieler beschweren, als fragwürdige Entscheidungen des Herrn Constantini. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derHirschi ASB-Süchtige(r) Geschrieben 11. Oktober 2011 Und genau daran krankt es in manchen Trainer Hirnen hierzulande. Da kommt jemand mit etwas alternativem Ansatz und wird sofort abgeblockt (siehe eben bei Spry mit Constantini und Pacult) Aber natürlich ist ein europaweit anerkannter Topmann noch lange nicht gut genug für unsere rückständigen Trainer-Kasperl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el-capitane Postinho Geschrieben 11. Oktober 2011 Ich bin überzeugt das Koller eine gute Wahl ist. Wenn man seine Interviews mit denene von, Hickersberger, Krankl, Constantini vergleicht ist das einfach nur professionell und ich hoffe das er auch genauso pofessionell arbeitet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 11. Oktober 2011 ich versteh sowieso nicht, warum von den "experten" gemeint wird, er hätte bisher nicht genug erfolg gehabt. Was hatten Krankl, Hicke oder DiCo an Erfolgen vorzuweisen, bevor sie Teamchef wurden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el-capitane Postinho Geschrieben 11. Oktober 2011 Was hatten Krankl, Hicke oder DiCo an Erfolgen vorzuweisen, bevor sie Teamchef wurden? Nichts! Nur sind das hald kumpels von den "experten". Gleich wie die anderen angeblich so guten österreichischen trainer, was hat ein herzog, kühbauer, jara vorzuweisen? Ganz sicher nicht mehr wie Koller. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 11. Oktober 2011 Nur Ogris, der könnte morgen, wenn er wollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el-capitane Postinho Geschrieben 11. Oktober 2011 Nur Ogris, der könnte morgen, wenn er wollte. stimmt der könnte morgen real oder barcelona trainieren........bei welchem verein ist der jetzt Schneckerl ist einfach göttlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 11. Oktober 2011 stimmt der könnte morgen real oder barcelona trainieren........bei welchem verein ist der jetzt Schneckerl ist einfach göttlich Die Lizenzen dafür hätte er auf jeden Fall. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 11. Oktober 2011 ich versteh sowieso nicht, warum von den "experten" gemeint wird, er hätte bisher nicht genug erfolg gehabt. Was hatten Krankl, Hicke oder DiCo an Erfolgen vorzuweisen, bevor sie Teamchef wurden? Lustig ja folgender Satz aus Wikipedia bezüglich Hicke I: Trotz vehementer Kritik zahlreicher Fußballexperten, – darunter ehemalige Mitspieler wie Herbert Prohaska und Hans Krankl, die in dem unerfahrenen Trainer, der noch niemals zuvor eine Bundesligamannschaft betreut hatte, eine Fehlbesetzung sahen – erreichte Hickersberger das vorgegebene Ziel der Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft 1990 in Italien. Anscheinend hat Herr P. eingesehen, dass seine damalige Kritik ungenügend war? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ramirez7 WR 11 Fitzgerald Geschrieben 11. Oktober 2011 Koller jetzt mit mehr Facebook Fans als der ÖFB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 11. Oktober 2011 Koller jetzt mit mehr Facebook Fans als der ÖFB Den Schneckerl hat er auch schon überholt, auf Krankl fehlen noch ein paar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wurstpanik Stammspieler Geschrieben 11. Oktober 2011 da ich das zweifelhafte vergnügen hab, daß jeden tag verschiedene boulevardblättchen auf meinem tisch landen, wollte ich hier mal zu referenzzwecken verewigen was der herr wolfgang ruiner in der österreich letzte woche zum besten gegeben hat. es ist jetzt bereits amüsant, aber vielleicht kann es in zukunft noch für sehr viel größere belustigung sorgen am 6.10. über ruttensteiner: Ein Günstling des Präsidenten, der jetzt als Sportdirektor den großen Macher mimt. Ruttensteiner hat sich für Marcel Koller als Teamchef stark gemacht, weil er glaubt, dass er den Schweizer dirigieren kann. Ich hoffe nur für unseren Fußball, dass Koller das nicht zulässt und "Willi Wichtig" auf die Schnauze fällt. am 7.10. ortet die ö einen maulkorb vom öfb für koller und ruiner bemerkt unter dem titel "Keine Eier in der Hose" Medienpräsenz ist für einen Nationalcoach Pflicht, genauso passender Umgang mit den Journalisten. Und in diesem Punkt ist der introvertierte Marcel Koller alles andere als ein Vollprofi. und Eine starke Persönlichkeit würde sich keinen Maulkorb umhängen lassen. Hoffentlich hat Koller bei anderen Entscheidungen Eier in der Hose. da steigt doch die hoffnung und vorfreude auf eine fruchtbare zusammenarbeit zwischen ruttensteiner, koller, spry, etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 11. Oktober 2011 Übrigens: der stereotypischste Kommentar ist auf www.sportventil.at - für Leute, die sich wundern, ob der Gries no lebt . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.