Captain Pluheit Hadouuuuuuken Geschrieben 15. September 2011 Grundsätzlich stehen wir doch heuer unter PS5 viel tiefer als das noch unter Pacult der Fall war. Das war auch der Grund warum Sonnleitner soviel an Sympathien erntete, weil er bei dieser Spielweise seine Schnelligkeit voll einsetzen kann und diese auch unbedingt benötigt wird. Wenn wir aber tief stehen und auch die ganze mannschaft versucht hinter den ball zu kommen (siehe erste Saisonspiele bis Derby) stehen andere Qualitäten im Vordergrund. Somit seh ich die jeweiligen Stärken von Soma und Sonnleitner in sehr unterschiedlichen defensiven spielweisen. Wenn wir das Spiel machen sollten/müssten/wollten aber unsere viererkette trotzdem auf höhe des 16ers steht, dann find ich Sonnleitner aufgrund seiner Spieleröffnung sowie seiner Fehlerquote einfach nicht tragbar, noch dazu kann er auf seine eigentlichen qualitäten weniger zurückgreifen. In Hinblick auf Samstag ist das nicht so einfach, einerseits wäre Sonnleitner hier zu begrüßen aufgrund der zu erwartenden schnellen Vorstöße der Krapfenberger, andererseits würde er diese wohl zum Großteil selbst einleiten ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since-1899 Posting-Pate Geschrieben 15. September 2011 Grundsätzlich stehen wir doch heuer unter PS5 viel tiefer als das noch unter Pacult der Fall war. Das war auch der Grund warum Sonnleitner soviel an Sympathien erntete, weil er bei dieser Spielweise seine Schnelligkeit voll einsetzen kann und diese auch unbedingt benötigt wird. Wenn wir aber tief stehen und auch die ganze mannschaft versucht hinter den ball zu kommen (siehe erste Saisonspiele bis Derby) stehen andere Qualitäten im Vordergrund. Somit seh ich die jeweiligen Stärken von Soma und Sonnleitner in sehr unterschiedlichen defensiven spielweisen. Wenn wir das Spiel machen sollten/müssten/wollten aber unsere viererkette trotzdem auf höhe des 16ers steht, dann find ich Sonnleitner aufgrund seiner Spieleröffnung sowie seiner Fehlerquote einfach nicht tragbar, noch dazu kann er auf seine eigentlichen qualitäten weniger zurückgreifen. In Hinblick auf Samstag ist das nicht so einfach, einerseits wäre Sonnleitner hier zu begrüßen aufgrund der zu erwartenden schnellen Vorstöße der Krapfenberger, andererseits würde er diese wohl zum Großteil selbst einleiten ... Soma spielt momentan auch einen Scheißdreck von hinten raus. Wenn wir einen 6er hätten, der sich zurückfallen lässt, der 4er-Kette den Ball abnimmt und dann das Spiel nach vorne einleitet, müssten die IV nicht das Spiel eröffnen. - Prager kann das, Heikkinen nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
martin2542 Postaholic Geschrieben 15. September 2011 Soma spielt momentan auch einen Scheißdreck von hinten raus. Wenn wir einen 6er hätten, der sich zurückfallen lässt, der 4er-Kette den Ball abnimmt und dann das Spiel nach vorne einleitet, müssten die IV nicht das Spiel eröffnen. - Prager kann das, Heikkinen nicht. Ja, deine Worte sprechen eindeutig für einen Prager. Sage ja schon die ganze zeit, dass ich prager mal als alleinigen 6er sehen möchte. Schlechter können die ergebnisse dann auch nicht mehr werden. Und man würde zumindest im Ansatz sehen, dass etwas zur Lösung unseres kreativen Problems beigetragen wird. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since-1899 Posting-Pate Geschrieben 15. September 2011 Ja, deine Worte sprechen eindeutig für einen Prager. Sage ja schon die ganze zeit, dass ich prager mal als alleinigen 6er sehen möchte. Schlechter können die ergebnisse dann auch nicht mehr werden. Und man würde zumindest im Ansatz sehen, dass etwas zur Lösung unseres kreativen Problems beigetragen wird. Leider werden wir Prager so schnell nicht als alleinigen 6er sehen, das ist sicher. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vegetableman Postaholic Geschrieben 15. September 2011 @Captain Pluheit, klingt sehr schlau und schlüssig. so gesehen wär aber bei einer tiefstehenden abwehr ein patocka und somit eine teuflische achse katzer-soma-katzer durchaus denkbar... x/ ich glaub/hoff aber trotzdem, dass schöttel vernünftig genug ist uns den grauen des tempo-triumvirats zu ersparen, immerhin hat kapfenberg (außer vl. gregoritsch) keinen kopfballstarken stürmer der einen patocka-einsatz legitimieren würde. die spielen flach, kontern gerne und haben mit prokoph und elsneg eher spielstarke stürmer -> ergo bitte sonnleitner einsetzen!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuseher Fanatischer Poster Geschrieben 15. September 2011 Das Thema schnell - langsam nervt. Es ist nicht möglich durch Beobachtung die Schnelligkeit zu messen, für die Feststellung der Geschwindigkeit gibt es Messgeräte. Bei den Leistungstests in der Länderspielpause wurden solche Tests gemacht. Auf 30 m ist Katzer einer der schnellsten. Er hatte bei zwei Läufen 2,90 und 2,93 gebraucht. So jetzt können die Obergescheiten testen ob sie das schaffen. Übrigens Katzer ist unter den 5 schnellsten bei Rapid. Und ich bin NICHT der Markus weil der hat jetzt Training. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cheesi Weltklassekicker Geschrieben 15. September 2011 Personalien: Schrammel (Kreuzbandriss) und Pichler fallen bei Rapid aus. Meine fragen : Burgstaller schon für 1 Hz einsatz bereit? Was genau hat Pichler? http://www.skrapid.at/9609+M55ba8ce7164.html 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 15. September 2011 Mir geht es bei der IV Geschichte gar nicht so sehr um langsam oder schnell, sondern eher das Patocka ein Spieler ist der zwar technisch limitiert ist aber über den nötigen Willen und die richtige Einstellung verfügt. Gerade in dieser Situation, gerade gegen eine Mannschaft wie Kapfenberg wäre er mir lieber als Soma. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since-1899 Posting-Pate Geschrieben 15. September 2011 Mir geht es bei der IV Geschichte gar nicht so sehr um langsam oder schnell, sondern eher das Patocka ein Spieler ist der zwar technisch limitiert ist aber über den nötigen Willen und die richtige Einstellung verfügt. Gerade in dieser Situation, gerade gegen eine Mannschaft wie Kapfenberg wäre er mir lieber als Soma. Statt Soma JA, mit Soma NEIN. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 15. September 2011 Das Thema schnell - langsam nervt. Es ist nicht möglich durch Beobachtung die Schnelligkeit zu messen, für die Feststellung der Geschwindigkeit gibt es Messgeräte. Bei den Leistungstests in der Länderspielpause wurden solche Tests gemacht. Auf 30 m ist Katzer einer der schnellsten. Er hatte bei zwei Läufen 2,90 und 2,93 gebraucht. So jetzt können die Obergescheiten testen ob sie das schaffen. Übrigens Katzer ist unter den 5 schnellsten bei Rapid. Und ich bin NICHT der Markus weil der hat jetzt Training. dann bist halt sein liebhaber. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 15. September 2011 Das Thema schnell - langsam nervt. Es ist nicht möglich durch Beobachtung die Schnelligkeit zu messen, für die Feststellung der Geschwindigkeit gibt es Messgeräte. Bei den Leistungstests in der Länderspielpause wurden solche Tests gemacht. Auf 30 m ist Katzer einer der schnellsten. Er hatte bei zwei Läufen 2,90 und 2,93 gebraucht. So jetzt können die Obergescheiten testen ob sie das schaffen. Übrigens Katzer ist unter den 5 schnellsten bei Rapid. Und ich bin NICHT der Markus weil der hat jetzt Training. usain bolt hat die 100 meter in 9,58 geschafft. die einzelnen abschnitte sind zwar unterschiedlich, aber wenn ich mir einen durchschnitt ausreche dann komme ich auf 0,958 sekunden für 10 meter. 30 meter ergeben dann 2,874 sekunden. das liegt knapp unter katzers werten. schon erstaunlich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
buffalo66 Posting-Maschine Geschrieben 15. September 2011 also katzers zeit kann nur aus vollem lauf erfolgt sein. bolt sprintet die zeit aus dem startblock. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen1210 Im ASB-Olymp Geschrieben 15. September 2011 usain bolt hat die 100 meter in 9,58 geschafft. die einzelnen abschnitte sind zwar unterschiedlich, aber wenn ich mir einen durchschnitt ausreche dann komme ich auf 0,958 sekunden für 10 meter. 30 meter ergeben dann 2,874 sekunden. das liegt knapp unter katzers werten. schon erstaunlich. volltreffer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Showdown Jung, brutal, gutaussehend Geschrieben 15. September 2011 katzer kann vielleicht schnell sein, doch bis er reagiert / schaltet das er zu sprinten beginnen sollte bräuchte er ein moped um noch wen einzuholen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since-1899 Posting-Pate Geschrieben 15. September 2011 Burgstaller schon für 1 Hz einsatz bereit? Was genau hat Pichler? Burgstaller wird noch nicht zum Einsatz kommen, ja nicht einmal im Kader stehen, letzte Woche (Donnerstag oder Freitag) hat es ja geheißen, dass es noch 2-3 Wochen dauern wird. Pichler hat sich das Knie verdreht, 7 Tage Pause, jetzt sind es anscheinend doch ein paar Tage mehr geworden... Dürfte in Innsbruck wieder einsatzbereit sein. Das Thema schnell - langsam nervt. Es ist nicht möglich durch Beobachtung die Schnelligkeit zu messen, für die Feststellung der Geschwindigkeit gibt es Messgeräte. Bei den Leistungstests in der Länderspielpause wurden solche Tests gemacht. Auf 30 m ist Katzer einer der schnellsten. Er hatte bei zwei Läufen 2,90 und 2,93 gebraucht. So jetzt können die Obergescheiten testen ob sie das schaffen. Übrigens Katzer ist unter den 5 schnellsten bei Rapid. Und ich bin NICHT der Markus weil der hat jetzt Training. Erstens einmal glaube ich dir das nicht und zweitens kann er auf 30m noch so schnell sein, wenn ein Wolf daherkommt braucht er sich nur den Ball 2m vorbeispielen, nachtraben und Katzer weiß nicht mehr wie ihm geschieht. Katzer ist eine Schnecke im Spiel, genauso wie Soma und Heikkinen. Einzig bei Standards in der Offensive sowie Defensive ist er (noch) klar über Schrammel zu stellen. (Kopfballstärke, Torgefahr,...) usain bolt hat die 100 meter in 9,58 geschafft. die einzelnen abschnitte sind zwar unterschiedlich, aber wenn ich mir einen durchschnitt ausreche dann komme ich auf 0,958 sekunden für 10 meter. 30 meter ergeben dann 2,874 sekunden. das liegt knapp unter katzers werten. schon erstaunlich. Guter Konter. Der User "Zuseher" glaubt eben nur an Statistiken, die er selbst gefälscht hat. also katzers zeit kann nur aus vollem lauf erfolgt sein. bolt sprintet die zeit aus dem startblock. Diese Zeit ist nie erfolgt. katzer kann vielleicht schnell sein, doch bis er reagiert / schaltet das er zu sprinten beginnen sollte bräuchte er ein moped um noch wen einzuholen Liegt weniger an der Reaktion als am Antritt, würde ich einmal sagen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts