Deutschland - Österreich 6 -2


schooontn

Recommended Posts

Mir wurscht!

bezieht sich das auf das durchsetzungsvermögen, oder die qualitäten eines trainers oder sagen wir mal motivator ala klinsmann? :D

Es würden im Fußball nie Sensationen passieren, wenn die Trainer der Aussenseiter nicht permanent Mut in die Spieler pumpen würden.

Überall funktioniert es.

Griechenland hat beim EM-Titel Mannschaften wie Frankreich oder Portugal (gleich 2x) geschlagen.

Warum? Weil die Mannschaft an sich geglaubt hat.

Bei uns heisst es immer nur: "Der Gegner ist extrem stark" oder gleich wie hier "Die Deutschen sind uns haushoch überlegen. Wir haben ja gar keine Chance"

Aus eigener Erfahrung weiß ich, was Motivation im Spiel ausmachen kann...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Igitt, rot!

ich hab die vorberichte heute im ZDF gesehen, hat der ORF eigentlch was zur trottelcausa gebracht? bisher ist das ja seitens des Küniglbergs komplett totgeschwiegen worden, was auch bezeichnend ist. auch dass DiCo die pressekonferenz abgebrochen hat, wurde damals im kurzsport ignoriert, auf ATV wars zb zu sehen.

ist halt auch ein hemmschuh, wenn sich verband und leitmedium dermaßen hintenreinkriechen, dass null kritik geäußert wird. rauskommt dann sowas wie Prohaska.

Das ist halt in diesem Land so. Sunst kennt jo a jeda kumman...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es würden im Fußball nie Sensationen passieren, wenn die Trainer der Aussenseiter nicht permanent Mut in die Spieler pumpen würden.

Überall funktioniert es.

Griechenland hat beim EM-Titel Mannschaften wie Frankreich oder Portugal (gleich 2x) geschlagen.

Warum? Weil die Mannschaft an sich geglaubt hat.

Bei uns heisst es immer nur: "Der Gegner ist extrem stark" oder gleich wie hier "Die Deutschen sind uns haushoch überlegen. Wir haben ja gar keine Chance"

Aus eigener Erfahrung weiß ich, was Motivation im Spiel ausmachen kann...

natürlich ist motivation ne wichtige sache, aber damit kann man nicht grundlegende dinge kompensieren.

wenn ich gegen tyson antrete, werde ich trotz grosser motivation wohl eins aufs maul kriegen, wenn mir die grundlagen fehlen, um ihn herauszufordern.

griechenland selbst hat dadurch brilliert, dass sie das gespielt haben, was sie können und auch das nötige glück hatten.

schön war es nicht, aber es lag in den möglichkeiten der spieler, man hätte sie noch so motivieren können und sie hätten wohl nicht wie spanien oder barca agiert, weil sies einfach nicht können, aber im fussball ist das nicht immer unbedingt erfoderlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir wurscht!

aber geh... die motivation-ansprache, die bewirkt, dass wir heute nicht verlieren gibt's gar nicht!

Zweierlei wäre zumindest anders gewesen.

1: Wäre die Körpersprache eine andere.

2: Wären wir körperlich wesentlich robuster reingegangen, wie es Aussenseiter normalerweise tun. 6:9 Fouls sprechen für sich.

Wir liessen uns bar jeglichen Selbstvertrauens abschlachten.

Aber es war nicht anders zu erwarten, wenn man tagelang eingeimpft bekommt, dass man nur alibihalber versucht, den Gegner zu fordern, weil man eh zu schwach ist.

natürlich ist motivation ne wichtige sache, aber damit kann man nicht grundlegende dinge kompensieren.

wenn ich gegen tyson antrete, werde ich trotz grosser motivation wohl eins aufs maul kriegen, wenn mir die grundlagen fehlen, um ihn herauszufordern.

griechenland selbst hat dadurch brilliert, dass sie das gespielt haben, was sie können und auch das nötige glück hatten.

schön war es nicht, aber es lag in den möglichkeiten der spieler, man hätte sie noch so motivieren können und sie hätten wohl nicht wie spanien oder barca agiert, weil sies einfach nicht können, aber im fussball ist das nicht immer unbedingt erfoderlich.

Sowieso.

Nur "chancenlos" anzutreten und taktisch völlig unbedarft, weil man nichts mitbekommt, das ist dann zuviel.

Schwitzen und laufen ist dann für ein Fußballspiel zuwenig.

Das geht als Leichtathlet vielleicht, wobei es ab 800m auch schon wieder zuviel Taktik für einen Skilehrer wie Constantini gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Die Deutschland Partie heute schließt gut an die anderen Partien in der Ära Constantini an. Man hat kein Gefühl auf Besserung, obwohl das Kadermaterial so gut wie schon seit knapp 15 Jahren nicht mehr ist. Man muss aus dem Vorhandenen einfach mehr herausholen und wenn man diverse Aktionen vom hoffentlich bald Ex-Teamchef Dico betrachtet, dann geht einem das Geimpfte auf. Genauso schlecht wirds mir aber auch bei Zsak und bei Windtner. Inkompetenz in Reinkultur. Ich hoffe, dass Constantini seinen Rücktritt selbst anbietet. Das wäre eine Lösung mit Anstand. Als mögliche Nachfolger sehe ich viele Kandidaten. In Österreich selbst wäre für mich Gludovatz die Ideallösung schlechthin. Hat mit den Nachwuchsnationalteams gezeigt, dass er sie gut auf den Gegner einstellen kann und ist ein Taktikfuchs. Und das ist das Wichtigste für einen Nationalmannschaft. Ein Teamchef, der die Mannschaft in kürzester Zeit auf ein Ereignis einstellen kann. Und das traue ich Gludovatz zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB Postingspreisgewinner 2021

Schätze mal nach der wohl eintreffenden Türkei Niederlage sind wir den Trainer los .

Und dann heißts wieder mal " Neuanfang".Ich sags mal so wie es ist.Wenn wir keine glückliche Quali Auslosung bekommen werden wir wohl auch in den nächsten 10 Jahren bei keinem Großereignis dabei sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

König/Polzer - ein Albtraumduo der Moderation. :facepalm:

Habe mir gleich von Beginn an das Match auf ZDF gegönnt. Dort gab es einen fachlich korrekten und objektiven Moderator. Alles in Allem wurde der Leistung Österreichs ( ich meine die 2 Gegentore aus Deutscher Sicht) kaum Beachtung zugestanden, alles drehte sich um das fixe EM-Ticket (bereits nach dem 3:0 zugestanden). Rest des Matches war Schongang und hatte für Deutschland Testspielcharakter.

Die letzten 5 Minuten zum ORF geschaltet:

"Österreich war knapp dran am Anschlusstreffer ... hat phasenweise super mitgespielt usw." - weltfremd und überpatriotisch der Herr König.

Werde mir nur mehr den Gehörlosenkommentar anhören wenn ich den ORF bei Fußballübertragungen nicht vermeiden kann. Echt eine Zumutung.

bearbeitet von vicaut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Schätze mal nach der wohl eintreffenden Türkei Niederlage sind wir den Trainer los .

Und dann heißts wieder mal " Neuanfang".Ich sags mal so wie es ist.Wenn wir keine glückliche Quali Auslosung bekommen werden wir wohl auch in den nächsten 10 Jahren bei keinem Großereignis dabei sein.

Quali-Auslosung ist jetzt schon fix, falls du die Gegner meinst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Zweierlei wäre zumindest anders gewesen.

1: Wäre die Körpersprache eine andere.

2: Wären wir körperlich wesentlich robuster reingegangen, wie es Aussenseiter normalerweise tun. 6:9 Fouls sprechen für sich.

Wir liessen uns bar jeglichen Selbstvertrauens abschlachten.

Aber es war nicht anders zu erwarten, wenn man tagelang eingeimpft bekommt, dass man nur alibihalber versucht, den Gegner zu fordern, weil man eh zu schwach ist.

so ein blödsinn... als fussballprofi muss ich auch ohne extra motivation die richtige körpersprache haben und auch ohne dass mich der coach starkredet wissen, wann es zeit ist eine härtere gangart einzuschlagen. mal wieder ein typ. pseudo-argument aus der schwarz-weissen fussballfan-welt. das letzte mal als wir uns kollektiv stark geredet haben, sind wir gegen belgien zuhause einfgefahren, weil wir vor lauter selbstvertrauen plötzlich überrascht davon waren, dass die eh auch kicken können. ich kann solche argumente echt nicht mehr hören. ein harnik, fuchs etc. wissen doch ganz genau wo sie im vergleich zu einem schweinsteiger etc. stehen... und sich selbst anzulügen mittels motivationsansprachen bringt genau nix. fuchs und harnik können ja mit ihren klubs auch nicht jede 2. woche, wenn's gegen dortmund, bayern, etc. geht, sagen: "ja mei, der coach hat uns nciht stark genug geredet", da kann man ja nix g'winnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Oje, sieht nicht so aus als würde Constantini den logischen Schritt machen und freiwillig zurücktreten:

Orf.at:

"Es ist immer dasselbe, wenn ein Trainer nichts gewinnt, wird er entlassen. Ich habe einen Vertrag bis zum 31.12., und den werde ich erfüllen." :facepalm:

Unfassbar...

Diese Aussage kombiniert mit dem Unwillen Windtners vor Jahresende einen neuen Trainer zu holen(Wie ja von Dico empfohlen :eek:), lässt einen schlimmes befürchten.

Hoff halt das es gegen die Türkei eine Niederlage setzt, dann wird der mediale Druck den Teamchef vorzeitig zu entlassen hoffentlich endlich groß genug sein...

Und als Nachfolger bitte keinen aus der 78er-Riege und keinen Herzog(->hat mmn. zuwenig Erfahrung)!

Wenn man dann noch an Wohlfahrt/Zsak denkt und die ÖFB-ORF Verhaberung dann kann einem nurmehr das Kotzen kommen

So, der ganze Frust musste jetzt einfach mal raus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

DiCo raus!!!

Mich würd ja wirklich interessieren, was wir erreichen könnten, hätten wir einen guten Trainer und würden in etwas so spielen:

Janko - Arnautovic

Ivanschitz - Alaba - Dag

Baumgartlinger

Fuchs - Pogatetz - Stranzl - Garics

Manninger

Oder so ähnlich halt, denn es gäbe ja durchaus noch weitere gute Spieler (Harnik, Prödl, Kavlak um nur einige zu nennen), wenn denn auch Taktik usw. eine Rolle spielen würde usw...

bearbeitet von zahi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Es würden im Fußball nie Sensationen passieren, wenn die Trainer der Aussenseiter nicht permanent Mut in die Spieler pumpen würden.

Überall funktioniert es.

Griechenland hat beim EM-Titel Mannschaften wie Frankreich oder Portugal (gleich 2x) geschlagen.

Warum? Weil die Mannschaft an sich geglaubt hat.

Bei uns heisst es immer nur: "Der Gegner ist extrem stark" oder gleich wie hier "Die Deutschen sind uns haushoch überlegen. Wir haben ja gar keine Chance"

Aus eigener Erfahrung weiß ich, was Motivation im Spiel ausmachen kann...

Dieses Motivieren kämpfen, laufen beißen hat die Deutschen vor 10 Jahren ca, ins Mittelfeld katapultiert.

Nur sind die, im Gegensatz zu uns,draufgekommen, das mittlerweile jedes Team kämpft kratzt beißt läuft und zumeist motiviert ist.

Zumindest bei Bewerbsspielen.

Naja alle außer Frankreich:)

Die Motivation und den Kampfgeist will ich dem Team gar net absprechen, ganz im Gegenteil.

Aber wenn das mittlerweile alle machen, wo soll Österreich dann den entscheidenden Vorteil auf Nationen wie Norwegen, Belgien, Schweden usw herholen.

Der Nachteil durch die Kaderqualitäten Vergleichbarer Konkurenten ist marginal.

Griechenland war net nur motiviert, Otto hat Frankreich und Co auch komplett am falschen Fuß erwischt.

Da packt der aufeinmal komplett gegen alle Regeln der modernen Fußballwelt, die Manndeckung und die Libero Position wieder aus :love:

Während alle anderen ratlos in ihren Fachbüchern rätselten warum, man das ganze eigentlich mittlerweile lässt, waren die Griechen schon im Achtelfinale und konnten dank einigem Glück und ner gewissen Eigendynamik tatsächlich den großen Wurf schaffen.

Und nein ich will net sagen lasst uns wieder mit Libero spielen :lol: ich sag nur die Griechen wurden net Europameister weil sie motivierter waren, schon gar net motivierter als deren Finalgegner im eigenen Land := .

Zurück zu Östereich vs Deutschland.

Die Deutschen haben ihre ganze Philosophie, die der unsrigen sehr ähnlich war übern Haufen geworfen, wir halt eben nicht.

In Deutschland ließ man vermehrt die hierzulande fast verhassten "Theorethiker" zumindest mal zu Wort kommen.

Tjo und das Ergebniss von dem ganzen 10 Jahre danach, Deutschland spielt Fußball wir laufen hinterher, und am Ende regen sich alle auf weil unsere net gekämpft haben.

Van Bommel hats mit seiner Aussage nach dem Bayerndebakel gegen Barca perfekt getroffen.

Typisch Österreichise Frage eigentlich: "Warum net gekämpft aggressiv usw?".

Bommel: "Wir wollten ja, aggresiv sein, in die 2Kämpfe gehen aber.........."

Tja so wies den Bayern gegen Barca gegangen ist, gehts uns in einem großteil der Spiele, da brauchts netmal Deutschland als Gegner.

bearbeitet von Simschi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.