kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 4. September 2021 (bearbeitet) Totaalvoetbal schrieb am 2.9.2021 um 19:44 : Ein richtiger Manager eben und kein Partei Hawara wie Windtner. Krammer wird aber der ÖVP zugerechnet, diesbezüglich ändert sich nichts. Nicht ohne GRund hat der Vorarlberger LP Kramer vorgeschlagen. bearbeitet 5. September 2021 von kreiner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 4. September 2021 Ja gut irgendeiner Partei kannst so gut wie jede Person des öffentlichen Lebens zuordnen, vor allem dann wenns in wirtschaftlich/gesellschaftlich relevanten Positionen sind und ob fähig oder nicht, hat nix mit der Parteizugehörigkeit zutun. Wichtiger ist ja, ob die Person gewillt ist den Verband in die Moderne zu führen, generell in der Lage ist zu "führen", gut vernetzt ist usw. Gestalten wäre halt das Zauberwort und nicht nur das Gegebene verwalten. Das I-tüpfelchen wäre noch, wenn ein gewisses Maß an sportlicher Kompetenz auch noch dazu kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skywalker1 Jahrhunderttalent Geschrieben 5. September 2021 (bearbeitet) https://www.90minuten.at/de/red/meinung/91--minute/2021/oefb-praesident-michael-krammer--vier-fliegen-mit-einer-klatsche/ Wobei ich den Satz nicht so sagen würde: "Sportlich gesehen hat er Rapid nicht entwickeln können." Wenn Barisic als Sportdirektor weiterhin so gute Arbeit macht, noch lange bleibt und die Akademie heuer fertig gebaut wird (die Rapid sportlich besser machen sollte), wird man dann über den aktuellen Präsidenten Bruckner sagen, dass er Rapid sportlich weiterentwickelt hat? Oder sind das die Erfolge, die Krammer noch eingeleitet hat? Weil er Barisic eingestellt hat und die Akademie noch unter ihm fertig geplant wurde.. Ist halt schon schad, dass sich wieder mal die unnedige Politik einmischt. bearbeitet 5. September 2021 von Skywalker1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 5. September 2021 Skywalker1 schrieb Gerade eben: https://www.90minuten.at/de/red/meinung/91--minute/2021/oefb-praesident-michael-krammer--vier-fliegen-mit-einer-klatsche/ Also doch von der ÖVP wenn er von Kopf ins Spiel gebracht wird. Wieder ein Parteisoldat wie Windtner oder Schmidhofer beim ÖSV. Die türkisen Fetzen werden uns noch lange erhalten bleiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 5. September 2021 (bearbeitet) Skywalker1 schrieb vor 25 Minuten: Ist halt schon schad, dass sich wieder mal die unnedige Politik einmischt. Weil die Türkisen/ÖVP den Hals nicht vollkriegt. Nach Schmidhofer beim ÖSV wollen sie sich mit Krammer den ÖFB unter den Nagl reißen. bearbeitet 5. September 2021 von kreiner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da Oide Bimbo Postet viiiel zu viel Geschrieben 5. September 2021 (bearbeitet) kreiner schrieb am 5.9.2021 um 13:05 : Also doch von der ÖVP wenn er von Kopf ins Spiel gebracht wird. Wieder ein Parteisoldat wie Windtner oder Schmidhofer beim ÖSV. Die türkisen Fetzen werden uns noch lange erhalten bleiben. Krammer ist klar ein alter Schwarzer. Bei Rapid hat er aber immer sehr professionell gearbeitet und bspw. den roten Gewerkschafter Peschek als GF installiert. Krammer ist ein guter Verkäufer und bestens vernetzter Selbstvermarkter. Tritt er an, hat er auch einen Plan, wie er es wird. Das Schlechteste für den österreichischen Fußball wäre es nicht. Er hätte sicher kein Problem Foda und den grünen Schöttel zu stanzen. Gerade den phlegmatischen Schöttel sehe ich als ersten Wackelkandidaten. Wischi-waschi-Typen mag Kramer nicht. Er muss aber aufpassen, dass er sich keinen Blender eintritt (wie damals Müller bei Rapid). bearbeitet 6. September 2021 von Da Oide Bimbo 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 5. September 2021 (bearbeitet) kreiner schrieb vor 1 Stunde: Weil die Türkisen/ÖVP den Hals nicht vollkriegt. Nach Schmidhofer beim ÖSV wollen sie sich mit Krammer den ÖFB unter den Nagl reißen. Bin kein Freund der Türkisen, aber man sollte schon aufpassen nicht zu sehr ins Blockdenken zurück zu fallen. Wir haben nun mal eine Republik, die auf "Dort a Roter, dort a Schwoaza" fußt. Das hat uns eh viele Probleme in vielen Bereichen beschert, aber ich bin schon dafür zuerst auf die Qualifikationen und die Leistungen der Person zu schauen, bevor man sie aufs Parteibuch reduziert. Zum Problem wird's dann, wenn die Person gar nicht der Qualifikation entspricht und es trotzdem wird, siehe ÖBAG. Unser Land ist halt mit dem Parteienfilz überzogen. Gab ja eh vor kurzem die ORF Wahl als gutes Beispiel. bearbeitet 5. September 2021 von fußball123oö123 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 5. September 2021 fußball123oö123 schrieb vor 6 Minuten: Bin kein Freund der Türkisen, aber man sollte schon aufpassen nicht zu sehr ins Blockdenken zurück zu fallen. Wir haben nun mal eine Republik, die auf "Dort a Roter, dort a Schwoaza" fußt. Das hat uns eh viele Probleme in vielen Bereichen beschert, aber ich bin schon dafür zuerst auf die Qualifikationen und die Leistungen der Person zu schauen, bevor man sie aufs Parteibuch reduziert. Zum Problem wird's dann, wenn die Person gar nicht der Qualifikation entspricht und es trotzdem wird, siehe ÖBAG. Unser Land ist halt mit dem Parteienfilz überzogen. Gab ja eh vor kurzem die ORF Wahl als gutes Beispiel. Ja, jetzt heissts halt "dort a türkisa do a schwoaza". Grundsätzlich ist es aber schon so, dass der ÖFB-Präse schon immer ein "politisches Amt" war. Da braucht man sich jetzt auch nicht wundern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 5. September 2021 halbe südfront schrieb vor 18 Minuten: Ja, jetzt heissts halt "dort a türkisa do a schwoaza". Grundsätzlich ist es aber schon so, dass der ÖFB-Präse schon immer ein "politisches Amt" war. Da braucht man sich jetzt auch nicht wundern. Nicht nur politisch sondern auch Geldgetrieben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 5. September 2021 (bearbeitet) flanders schrieb vor einer Stunde: Nicht nur politisch sondern auch Geldgetrieben. Naja, bis jetzt wurde es immer ein Vertreter eines großen Sponsors, und die waren meistens staatsnah und damit politisch. Windtner (Energie AG) Stickler (Lotterien) Mauhart (Austria Tabak) Ist beim ÖOC auch nicht anders. bearbeitet 5. September 2021 von schallvogl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 5. September 2021 schallvogl schrieb vor 9 Minuten: Naja, bis jetzt wurde es immer ein Vertreter eines großen Sponsors, und die waren meistens staatsnah und damit politisch. Windtner (Energie AG) Stickler (Lotterien) Mauhart (Austria Tabak) Ist beim ÖOC auch nicht anders. So einen gibt's diesmal aber nicht, oder? Aber wird eh der Milletich, alles andere kann ich mir leider nicht vorstellen wenn man sich seine Seilschaften ansieht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 5. September 2021 schallvogl schrieb vor 10 Minuten: Naja, bis jetzt wurde es immer ein Vertreter eines großen Sponsors, und die waren meistens staatsnah und damit politisch. Windtner (Energie AG) Stickler (Lotterien) Mauhart (Austria Tabak) Ist beim ÖOC auch nicht anders. Das meine ich ja. Finanziell geschadet hat es dem Verband nicht diese Verbindungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 5. September 2021 Da Oide Bimbo schrieb vor 6 Stunden: Krammer ist klar ein alter Schwarzer. Bei Rapid hat er aber immer sehr professionell gesrbeitet und bspw. den roten Gewerkschafter Peschek als GF installiert. Krammer ist ein guter Verkäufer und bestens vernetzter Selbstvermarkter. Tritt er an, hat er auch einen Plan, wie er es wird. Das Schlechteste dür den österreichischen Fußball wäre es nicht. Er hätte sicher kein Problem Foda und den grünen Schöttel zu stanzen. Gerade den phlegmatischen Schöttel sehe ich als ersten Wackelkanfidaten. Wischi-waschi-Typen nag Kramer nicht. Er muss aber aufpassen, dass er sich keinen Blender eintritt (wie damals Müller bei Rapid). Wobei er hier ja seinen Fehler eingestanden hat. Kann von außen nicht beurteilen ob er dazu gedrängt wurde oder da wirklich selbst reflektiert hat. Ich denke jedoch wenn zweiteres zutrifft, wäre das eine positive Eigenschaft die momentan fehlt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mondial Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 6. September 2021 Wie ist der Gerhard Milletich so drauf? Auch eiN klassischer landeskaiser ohne Sachverstand oder ist der etwas progressiver? Der soll die besten Chancen auf das Präsidium haben. Aber bitte alles außer dem Tiroler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 6. September 2021 https://www.derstandard.at/story/2000129422092/oefb-praesidentenamt-fussballboss-dringend-gesucht Zitat Sicher kein Kandidat ist Georg Pangl. Der niederösterreichische Verbandschef Johann Gartner hatte den 56-jährigen Burgenländer in einem Alleingang gefragt, ob er sich vorstellen könne, dem Fußballbund vorzustehen. Pangl, rund 35 Jahre im Fußballgeschäft tätig (mit Erfolg), konnte. Er legte ein Konzept vor. Die anderen Landeschefs lehnten Pangl ohne Kenntnis des Konzepts ab. Sie meinten, dass dies mit der Firma Pangl Football Group nicht vereinbar sei. Pangl: "Ich sehe das nicht so, soll aber sein. Ich bin niemandem böse, dränge mich nicht auf." Schade Pangl wäre ein absoluter Topmann gewesen. Inwiefern die unvereinbarkeit stimmt habe ich keine Ahnung im Zweifel glaub ich eher Pangl als den Landeskaisern 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.