Alex011 V.I.P. Geschrieben 30. April 2015 Der HSV ist kein Maßstab, bei den wirren die da Vorgingen - dort bekommt niemand Zeit mal den Kader auszumisten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 30. April 2015 (bearbeitet) Naja, bei allem Respekt vor Slomka, aber der würd mich jetzt nicht gerade vor Ehrfurcht erstarren lassen. Der is ja selbst beim HSV sang-und klanglos untergegangen. Für unsere Gurkenliga reicht es aber wahrscheinlich sogar trotzdem. "sogar trotzdem" "selbst beim HSV" hääää? Beim HSV würde sogar Guradiola untergehen und trotzdem sage ich, dass er dort besser gearbeitet hat als seinVorgänger als auch Nachfolger (hier der Plural!). Und was er jahrelang aus Hannover herausgeholt verdient sehr großen Respekt. (kann man wirklich nicht hoch genug einschätzen). Wer weiß was er noch aus Schalke herausholen hätte können, wenn der schwachsinnige heutige Rapid-Manager nicht gewesen wäre.... für seine erste Bundesliga-Station hatte er dort einen fantastischen Punkteschnitt, international erfolgreich und nahe am Titelgewinn. Mirko Slomka wäre mMn eine echte Bereicherung für die Bundesliga. Rhetorisch, fachlich und in Sachen Sympathie. bearbeitet 30. April 2015 von Vöslauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LEXX Sehr bekannt im ASB Geschrieben 30. April 2015 Sollte Mirko Slomka tatsächlich bei der Austria übernehmen, hängen die Trauben für uns nächste Saison verdammt hoch. Aber ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen, Slomka ist zu gut bzw. sein Anspruch zu hoch als zur Austria und natürlich in die österreichischen Bundesliga zu wechseln.Er wills wie löw machen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bmxjo Wahnsinniger Poster Geschrieben 1. Mai 2015 Wer ist beim HSV in letzter Zeit nicht untergegangen? Wer ist bei der Austria in letzter Zeit nicht untergegangen? lg Alex 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Footballhead Hobbyjournalist Geschrieben 1. Mai 2015 Apropos Austria: Werner Gregoritsch soll als Trainer im Gespräch sein. http://m.kurier.at/sport/fussball/austria-flirtet-mit-gregoritsch/128.139.105 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 1. Mai 2015 Apropos Austria: Werner Gregoritsch soll als Trainer im Gespräch sein. http://m.kurier.at/sport/fussball/austria-flirtet-mit-gregoritsch/128.139.105 Laut einem User in deren Channel soll es Mirko Slomka werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Mai 2015 (bearbeitet) Laut einem User in deren Channel soll es Mirko Slomka werden. Ich glaube halt beim besten willen nicht daran das sich ein Mirko Slomka eine Austria antuen will, denn falls er kommt werden die Erwartungen trotz eines hoffentlich großen Kaderumbruchs (ansonsten sind sie sowieso heißer Abstiegskandidat) in den Himmel steigen werden. Und deshalb wird er kaum zeit haben eine Mannschaft zu formen, die er aber sicher benötigen wird. Deshalb wäre das von Anfang an zum scheitern verurteilt. bearbeitet 1. Mai 2015 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 1. Mai 2015 Sie müssen ja darauf hoffen dass der neue Trainer keiner ist der sich in unserer Liga auskennt. Ein guter Trainer der weiß wieviele Trainer die Austria im Schnitt verbraucht, der tut sich dieses Kasperltheater gar nicht erst an. Da bleiben dann eh nur die, die sonst keinen Job finden. Wenn sie wirklich einen wie Slomka bekommen dann Hut ab. Persönlich denke ich eher, jetzt werden noch ein paar Wochen große Namen spekuliert und am End wirds ein "Kaliber" a la Gregerl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outside7 The cake is a lie Geschrieben 1. Mai 2015 Ich kann mir Slomka durchaus vorstellen. Denn die Klubführung hat was gutzumachen und will das nun öffentlich zeigen. Ob ein so großer Namen aber überhaupt gut ist, weiß ich nicht. Unter Daum war es damals auch eher schlechter, als unter Schachner... kann aber auch voll aufgehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 1. Mai 2015 Ich kann mir Slomka durchaus vorstellen. Denn die Klubführung hat was gutzumachen und will das nun öffentlich zeigen. Ob ein so großer Namen aber überhaupt gut ist, weiß ich nicht. Unter Daum war es damals auch eher schlechter, als unter Schachner... kann aber auch voll aufgehen... Man hört ja immer wieder, dass sich die Spieler viel zu viel rausnehmen, und gern zu höheren Positionen petzen gehen. Wenn man (vergleichsweise) Unmengen für einen Slomka zahlt, dann wird der auch entsprechende Rückendeckung bekommen, und die Spieler kommen mit sowas nicht mehr durch. Außerdem hat Slomka gezeigt, dass er sowohl mit einer Top-Mannschaft als auch mit einem Mittelständer umgehen kann. Die Frage ist nur, ob er auch ein System entwickeln kann, das mit schlechteren Spielern funktioniert. Erfolg in Deutschland schön und gut, aber in Österreich hat er einfach nicht die Spieler, um die Sachen 1:1 umzusetzen, da braucht es andere Ansätze und Methoden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 1. Mai 2015 Man hört ja immer wieder, dass sich die Spieler viel zu viel rausnehmen, und gern zu höheren Positionen petzen gehen. Wenn man (vergleichsweise) Unmengen für einen Slomka zahlt, dann wird der auch entsprechende Rückendeckung bekommen, und die Spieler kommen mit sowas nicht mehr durch. Außerdem hat Slomka gezeigt, dass er sowohl mit einer Top-Mannschaft als auch mit einem Mittelständer umgehen kann. Die Frage ist nur, ob er auch ein System entwickeln kann, das mit schlechteren Spielern funktioniert. Erfolg in Deutschland schön und gut, aber in Österreich hat er einfach nicht die Spieler, um die Sachen 1:1 umzusetzen, da braucht es andere Ansätze und Methoden. Vielleicht soll man die Moral mancher österr. Bundesligaspieler nicht überschätzen - aber ich denke Slomka hat sowohl die natürliche Autoritätsausstrahlung als auch sehr große Erfolge die bewirken könnten, dass sich ein Profi schon fast geehrt (=verpflichtet fühlt) für Slomka durchs Feuer zu gehen. Es ist sicher für einen Spieler was besonderes unter solchen Kalibern spielen zu dürfen. Aber es gab natürlich auch schon Gegenbeispiele.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 1. Mai 2015 Aber es gab natürlich auch schon Gegenbeispiele.... lothar matthäus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 1. Mai 2015 lothar matthäus? wer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syke VI rings! Geschrieben 1. Mai 2015 van Heesen wird Austria Trainer. wir dbald vorgestellt und so 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 1. Mai 2015 van Heesen wird Austria Trainer. wir dbald vorgestellt und so Und Andraz Sporar steht auch schon "ante birota" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.