Die Konkurrenz im Fokus


Recommended Posts

:boardfeature:
SchwoazaBua schrieb vor 10 Stunden:

Die Verrückte Köpfe Innsbruck haben sich nach 32 Jahren und zweit älteste Ultra-Gruppierung im deutschsprachigen Raum aufgelöst.

Sehr schade.

 

:wayne?:

Clemens701 schrieb vor 4 Stunden:

Im Hütteldorfer Channel träumens grad davon, dass sie sich in unserem Nachwuchs bedienen können, weil wir unserem Nachwuchs keine Perspektive bieten. 

:deppat:

Standard scouting in wean. Generell der Hass gegenüber Bauern :facepalm: und dann Nachwuchs vom Land holen und sich dann vielleicht selbst auf die Fahne heften. :looolguy: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Clemens701 schrieb vor 6 Stunden:

Im Hütteldorfer Channel träumens grad davon, dass sie sich in unserem Nachwuchs bedienen können, weil wir unserem Nachwuchs keine Perspektive bieten. 

:deppat:

Ich stelle mir gerade Grgic, Wels und co. im Rapid Trikot vor. :trollface:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU
Pepi_Gonzales schrieb vor 9 Minuten:

 

Ansonsten darf man sich dort im Nachwuchs aber schon was abschauen. Beim Übergang Amas KM sind uns die ordentlich voraus.

Na ja. Sie haben ihre 2. Mannschaft auch schon etwas länger im LigaZwa, zudem holen sie sich eben auch die talentierteren Spieler aus anderen Akademien, wie z. B. St. Pölten. 

Aber ja, das muss sich bei uns definitiv verbessern. Aber man sollte unsere IIer zumindest mal in dieser Saison in LigaZwa ankommen lassen. Nächsten Sommer kann man durchaus drüber reden. Grgics Vertrag läuft ja 2024 aus und dem wird man durchaus eine Perspektive bieten müssen, damit er verlängert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
Sohnemann schrieb vor 4 Minuten:

Na ja. Sie haben ihre 2. Mannschaft auch schon etwas länger im LigaZwa, zudem holen sie sich eben auch die talentierteren Spieler aus anderen Akademien, wie z. B. St. Pölten. 

Aber ja, das muss sich bei uns definitiv verbessern. Aber man sollte unsere IIer zumindest mal in dieser Saison in LigaZwa ankommen lassen. Nächsten Sommer kann man durchaus drüber reden. Grgics Vertrag läuft ja 2024 aus und dem wird man durchaus eine Perspektive bieten müssen, damit er verlängert.

Die Grünen haben den Übergang halt schon eine Liga tiefer besser hingekriegt als wir 

Aber ja ich bin jetzt auch zuversichtlicher, dass das was wird in Liga Zwa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Pepi_Gonzales schrieb vor 22 Minuten:

Das mit dem Bedienen ist natürlich Lustig von den grünen ^^

Ansonsten darf man sich dort im Nachwuchs aber schon was abschauen. Beim Übergang Amas KM sind uns die ordentlich voraus.

Ja, die haben sicher mehr von den AMAs in die KM gebracht. Andererseits: Wen von unseren AMAs haben wir in den letzten sagen wir 3,4 Jahren verpasst/blockiert, der sich dann, weil er so gut ist, erst wo anders durchsetzen konnte? Lovric und Schmid sind spezielle Fälle, die gehören da mMn nicht dazu. Und sonst? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
sanktpetri schrieb vor 5 Minuten:

Ja, die haben sicher mehr von den AMAs in die KM gebracht. Andererseits: Wen von unseren AMAs haben wir in den letzten sagen wir 3,4 Jahren verpasst/blockiert, der sich dann, weil er so gut ist, erst wo anders durchsetzen konnte? Lovric und Schmid sind spezielle Fälle, die gehören da mMn nicht dazu. Und sonst? 

Die Frage ist halt hapert Es bei uns nur am Talent oder auch an anderen Dingen wie Ausbildung und Strukturen 

Sohnemann schrieb vor 2 Minuten:

Teilweise haben wir schon richtig gute Spieler im Nachwuchs, nur werden die entweder von Salzburg (z. B. Dedic) oder dem Ausland (z. B. Bignetti) frühzeitig verpflichtet. 

Da Simma aber auch nicht die einzigen mit dem Problem 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

Weil ich dort auch das Argument mit der „unsympathischen Legionärstruppe“ gelesen habe. Wieso sollen die Spieler unsympathisch sein? Was haben ein Wüthrich, ein Dante, ein Gazibegovic, ein Stankovic, ein Horvat, ein Kiteishvili, ein Emegha und wie sie alle heißen, verbrochen? Was haben die getan, was nicht auch schon ein Österreicher getan hat? Das sind Spieler, die sportlich absolut eine Bereicherung für den österreichischen Klubfußball darstellen.

Klar, man könnte mit 11 Österreichern spielen. Nur spielen wir dann nicht ganz vorne im OPO mit, sondern um die goldene Ananas im UPO. Die Österreicher, die Gleichwertiges vollbringen, spielen nämlich schon im Ausland. Die kannst du dir als Sturm nicht leisten. 

Das Argument mit der „unsympathischen Legionärstruppe“ würde ich verstehen und sogar unterstützen, kämen die Spieler nur zum Abkassieren und die sportliche Leistung würde überhaupt nicht stimmen. Da würden wir aber von Söldnern reden. Aber so? Das ist mMn nur blindes Bashing ohne Argumentationsgrundlage. 

Ich bin stolz auf die Leistungen unserer Legionäre!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909
Sohnemann schrieb vor 3 Minuten:

Weil ich dort auch das Argument mit der „unsympathischen Legionärstruppe“ gelesen habe. Wieso sollen die Spieler unsympathisch sein?

Ist halt der Neid, da wir aktuell die Nr.2 in Österreich sind. Als ob der User unsere Mannschaft plötzlich sympathisch finden würde, wenn bei uns 11 Steirer spielen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
mauerbauer schrieb vor 8 Stunden:

:wayne?:

Standard scouting in wean. Generell der Hass gegenüber Bauern :facepalm: und dann Nachwuchs vom Land holen und sich dann vielleicht selbst auf die Fahne heften. :looolguy: 

Meine Theorie dazu: Die folgen ihrem alten Prinzip "Wer immer bei der Admira kauft, wird irgendwann zur Admira.", nur dass sie diesmal Sturm nehmen (wollen), weil sie sich diesmal durch Transfers offenbar tatsächlich verbessern wollen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Sohnemann schrieb vor 26 Minuten:

Weil ich dort auch das Argument mit der „unsympathischen Legionärstruppe“ gelesen habe. Wieso sollen die Spieler unsympathisch sein? Was haben ein Wüthrich, ein Dante, ein Gazibegovic, ein Stankovic, ein Horvat, ein Kiteishvili, ein Emegha und wie sie alle heißen, verbrochen? Was haben die getan, was nicht auch schon ein Österreicher getan hat? Das sind Spieler, die sportlich absolut eine Bereicherung für den österreichischen Klubfußball darstellen.

Klar, man könnte mit 11 Österreichern spielen. Nur spielen wir dann nicht ganz vorne im OPO mit, sondern um die goldene Ananas im UPO. Die Österreicher, die Gleichwertiges vollbringen, spielen nämlich schon im Ausland. Die kannst du dir als Sturm nicht leisten. 

Das Argument mit der „unsympathischen Legionärstruppe“ würde ich verstehen und sogar unterstützen, kämen die Spieler nur zum Abkassieren und die sportliche Leistung würde überhaupt nicht stimmen. Da würden wir aber von Söldnern reden. Aber so? Das ist mMn nur blindes Bashing ohne Argumentationsgrundlage. 

Ich bin stolz auf die Leistungen unserer Legionäre!

Vor allem, wenn man selber Kicker wie Stojkovic gefeiert hat :trollface:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online