Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig

Stolz zu St. Pölten, das hat er sich verdient. Vielleicht dockt jetzt Giuliani weiter beim KSV leihweise an.

bearbeitet von sanktpetri

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
sanktpetri schrieb vor 3 Minuten:

Stolz zu St. Pölten, das hat er sich verdient. Vielleicht dockt jetzt Giuliani weiter beim KSV leihweise an.

Bleibt Riegler? Dann wäre er 2er in da gleichen Liga in der er vorher 1er war? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

Weil wir gerade bei St. Pölten sind: Pogatetz und Helm sind neue Trainer. 

Giuliani sollte man eine andere Möglichkeit zur Leihe suchen. Irgendwie glaube ich nicht daran, das Kapfenberg externe Talente ausbilden will. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
User1234 schrieb vor 5 Minuten:

Bleibt Riegler? Dann wäre er 2er in da gleichen Liga in der er vorher 1er war? 

Keine Ahnung, aber er ist "etwas" talentierter. Und die haben höhere Ziele als die Kapfenberger. Zum 1er ganz oben reichts noch nicht, aber das wird stolz spätestens in 2 Jahren, ob in STP oder anderswo. 

Sohnemann schrieb vor 3 Minuten:

Weil wir gerade bei St. Pölten sind: Pogatetz und Helm sind neue Trainer. 

Giuliani sollte man eine andere Möglichkeit zur Leihe suchen. Irgendwie glaube ich nicht daran, das Kapfenberg externe Talente ausbilden will. 

Bei meinem letzten Blick auf deren Kader gab's kaum wen über 20. Die Klasse wollen sie vermutlich schon halten, dafür brauchen sie Leihspieler, kaufen werden sie sich eher keinen können.

bearbeitet von sanktpetri

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
36 minutes ago, Sohnemann said:

Weil wir gerade bei St. Pölten sind: Pogatetz und Helm sind neue Trainer. 

Giuliani sollte man eine andere Möglichkeit zur Leihe suchen. Irgendwie glaube ich nicht daran, das Kapfenberg externe Talente ausbilden will. 

Schicker hat vor 2-3 Wochen in der Kleinen gesagt, dass der KSV weiterhin erster Ansprechpartner für Leihspieler sein wird, auch wenn man mit dem Ergebnis im Vorjahr nicht zufrieden war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
prep0an schrieb vor 1 Minute:

Schicker hat vor 2-3 Wochen in der Kleinen gesagt, dass der KSV weiterhin erster Ansprechpartner für Leihspieler sein wird, auch wenn man mit dem Ergebnis im Vorjahr nicht zufrieden war.

Wenn ich ned fix schon einen besseren Partner an der Hand habe, würde ich genau dasselbe sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Sohnemann schrieb vor 21 Minuten:

Irgendwie glaube ich nicht daran, das Kapfenberg externe Talente ausbilden will. 

In erster Linie will Kapfenberg endlich wieder die eigenen Akademiespieler spielen lassen. Vallci, Gollner, Flecker, Lercher, Gollner,.... einige habens auch in die BL geschafft. Der Rest des Kaders wird aufgestockt mit Freunden des Trainers und ein paar Leihspielern. Ich weiss von einem Stürmer. Gute scores im Herbst. Seit klar war, dass er nicht verlängern wollte, spielte er nicht mehr. Wenn so auch mit Leihspielern umgegangen wird, wirds problematisch. (auch wenns von Trainerseite verständlich ist) Amoah hatte 23 Einsätze. Giuliani wurde von Stolz rausgespielt. Bacher seit Frühling wieder in Graz. Amoah zur Zeit beim Bundesdienst

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Verständlich, dass man die eigenen spielen lässt anstatt jener, die nicht verlängern, wenn man eh net abstiegen kann. Wenn sie nächste Saison oben bleiben wollen, werden die Talente aber nicht reichen, fürchte ich. Vielleicht wollen sie aber eh runter, dann werden's keine Leihspieler holen. Lafnitz ist offenbar keine Option für uns, die haben schon mächtig aufgerüstet, v.a. offensiv. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
sanktpetri schrieb Gerade eben:

Verständlich, dass man die eigenen spielen lässt anstatt jener, die nicht verlängern, wenn man eh net abstiegen kann. Wenn sie nächste Saison oben bleiben wollen, werden die Talente aber nicht reichen, fürchte ich. Vielleicht wollen sie aber eh runter, dann werden's keine Leihspieler holen. Lafnitz ist offenbar keine Option für uns, die haben schon mächtig aufgerüstet, v.a. offensiv. 

Warum sollte Kapfenberg absteigen wollen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
sanktpetri schrieb vor 1 Minute:

Weil LigaZwa teuer ist?

Ich schätze deswegen setzen sie ja so stark auf die Akademie und ich kann mir nicht vorstellen, dass große Talente auch noch zu Kapfenberg gehen würden, wenn sie Regionalliga oder darunter spielen würden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten