Recommended Posts

V.I.P.

Wenns wirklich 3 mal in die Gruppenphase gekommen wären, dann hättens 25 Mille dort gemacht und die ein oder andere Millionen durch Spielerverkäufe. Aber für deren Flaschen, gibts nicht mal Pfand retour

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

Das Stadion war ja auch so ein Witz. Haben einen Schnitt das es der Sau graust und bauen ein Stadion aus. 

bearbeitet von quaiz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es kann nur einen geben
quaiz schrieb vor 20 Minuten:

Das Stadion war ja auch so ein Witz. Haben einen Schnitt das es der Sau graust und bauen ein Stadion aus. 

stimmt schon aber das alte Horr war halt auch eine ruine. ich glaub da mussten sie was machen. ob es in diesem umfang sein hätte mussen ... dont know aber ich glaub nicht dass das stadion der größte posten bei deren miesemacherei ist. 

da kommt schon auch jahrelanges überbezahlen der kicker weil man mit rapid mit muss dazu. und ich glaube sogar dass auch noch nachwehen der stronachära dabei sind.

wenn dem so ist stellt sich natürlich die frage wie sehr auch bilanzen poliert wurden um die lizenz zu bekommen, denn das sollte eigentlich im lizenzierungsverfahren schon früher aufgefallen sein. oder man hat halt wen kennt......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
plieschn schrieb vor 10 Stunden:

Es ist leider wie es ist. Richtigen Fußball kennt man, wenn man im Stadion war, bevor dieses Konstrukt in Österreich aktiv wurde. Ganz verstehe ich nicht, was bei Haaland schiefgegangen ist. Das war wohl der mit Abstand beste Kicker, den Red Bull jemals entdeckt hat und der auch noch dermaßen eingeschlagen hat und dann wechselt der zur direkten Konkurrenz statt zum eigenen Premium-Verein? Schon sehr schräg.

Ich weiß ja nicht was du unter "Richtigen" Fußball verstehst aber guten bzw. sogar sehr guten Fußball sieht man bei RB schon. Vor allem international zeigen sie einen wirklich guten Fußball aber auch national sind da sehr gute Spiele dabei (siehe zb. die erste HZ letzten Mittwoch gegen Rapid), die man von anderen Vereinen bei weitem nicht sieht. 

Zu den Transfers verstehe ich die Aufregung auch nicht. Sowohl Haaland als auch Szoboszlai hatten eine AK. D.h. sie können selbst entscheiden zu welchen Verein sie wechseln. ....und wenn ein Szoboszlai  dann eben zu Leipzig wechselt hat das überhaupt nichts mit "Geschmäckle" zu tun, sondern es ist seine Entscheidung. Er wird ja zu nichts gezwungen. Er geht dort hin, wo er für seine Zukunft die besten Chancen sieht. Ich bin mir sicher, dass es Interesse von anderen Vereinen gegeben hat, die wesentlich mehr Gehalt geboten hätten. Wenn er zu einem von diesen Vereinen gewechselt wäre, hätte man ihm wohl Geldgier nachgesagt. Haaland hat sich dbzgl. eben für den BVB entschieden, Hinteregger für Frankfurt, Lazaro für Hertha, usw. 

Also man muss hier nicht immer alles schlecht reden, nur weil es um RB geht.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
rmax1 schrieb vor 5 Minuten:

Ich weiß ja nicht was du unter "Richtigen" Fußball verstehst aber guten bzw. sogar sehr guten Fußball sieht man bei RB schon. Vor allem international zeigen sie einen wirklich guten Fußball aber auch national sind da sehr gute Spiele dabei (siehe zb. die erste HZ letzten Mittwoch gegen Rapid), die man von anderen Vereinen bei weitem nicht sieht. 

Zu den Transfers verstehe ich die Aufregung auch nicht. Sowohl Haaland als auch Szoboszlai hatten eine AK. D.h. sie können selbst entscheiden zu welchen Verein sie wechseln. ....und wenn ein Szoboszlai  dann eben zu Leipzig wechselt hat das überhaupt nichts mit "Geschmäckle" zu tun, sondern es ist seine Entscheidung. Er wird ja zu nichts gezwungen. Er geht dort hin, wo er für seine Zukunft die besten Chancen sieht. Ich bin mir sicher, dass es Interesse von anderen Vereinen gegeben hat, die wesentlich mehr Gehalt geboten hätten. Wenn er zu einem von diesen Vereinen gewechselt wäre, hätte man ihm wohl Geldgier nachgesagt. Haaland hat sich dbzgl. eben für den BVB entschieden, Hinteregger für Frankfurt, Lazaro für Hertha, usw. 

Also man muss hier nicht immer alles schlecht reden, nur weil es um RB geht.  

Richtig. Vor allem wäre der bei den richtig großen Klubs auf der Bank. Der braucht noch 1 bis 2 Jahre und bei Leipzig spielt er...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
1 hour ago, rmax1 said:

Ich weiß ja nicht was du unter "Richtigen" Fußball verstehst aber guten bzw. sogar sehr guten Fußball sieht man bei RB schon. Vor allem international zeigen sie einen wirklich guten Fußball aber auch national sind da sehr gute Spiele dabei (siehe zb. die erste HZ letzten Mittwoch gegen Rapid), die man von anderen Vereinen bei weitem nicht sieht. 

Zu den Transfers verstehe ich die Aufregung auch nicht. Sowohl Haaland als auch Szoboszlai hatten eine AK. D.h. sie können selbst entscheiden zu welchen Verein sie wechseln. ....und wenn ein Szoboszlai  dann eben zu Leipzig wechselt hat das überhaupt nichts mit "Geschmäckle" zu tun, sondern es ist seine Entscheidung. Er wird ja zu nichts gezwungen. Er geht dort hin, wo er für seine Zukunft die besten Chancen sieht. Ich bin mir sicher, dass es Interesse von anderen Vereinen gegeben hat, die wesentlich mehr Gehalt geboten hätten. Wenn er zu einem von diesen Vereinen gewechselt wäre, hätte man ihm wohl Geldgier nachgesagt. Haaland hat sich dbzgl. eben für den BVB entschieden, Hinteregger für Frankfurt, Lazaro für Hertha, usw. 

Also man muss hier nicht immer alles schlecht reden, nur weil es um RB geht.  

Seh ich auch so. Die Liste der Spieler die *nicht* zu Leipzig gingen länger, als die die dort hingegangen sind. Gerade in kürzerer Vergangenheit, z.B. letzte Saison sind von den 9(!) Stammspielern, die RBS verlassen haben 8 *nicht* zu Leipzig gegangen. Das war nur Hannes Wolf. Und wenn man sich die abnehmenden Vereine so anschaut, versteh ich schon, warum man sich als junger Potentialspieler für Salzburg entscheidet. Haaland und Co wechselten zu BVB, Sevilla, Wolfsburg (x2), Hoffenheim, Gladbach, Liverpool, Gent. Im Jahr davor wars auch nur 1x Leipzig und Marseille, Hertha, Lazio, Basel, Bremen. 

Da darf man mMn bei aller Rivalität und Fußballromantik auch mal akzeptieren, dass das durchaus auch positive Auswirkungen auf den österreichischen Fußball hat, wenn man bedenkt, wieviele österreichischen Top- bzw. Nationalspieler RB ausgebildet und in eine europäische Topliga gebracht hat. Und in den meisten Fällen sind die Spieler dort nicht nur Mitläufer oder Tribünenhocker sondern absolute Leistungsträger. Man stelle sich unser Nationalteam mal ohne diese Spieler vor. Da hättest einen Kader wie 2008. Wo ein Patocka, Katzer, Standfest und Roli Linz offenbar vlt nicht gut genug, aber richtig genug für den EM-Kader waren. Da läufts mir doch kalt den Rücken runter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
loewinger schrieb vor 12 Minuten:

Altach dürfte laut Interview mit deren Sportdirektor an Djuricin dran sein. Marco.

also wenn sich altach echt oberlin und djuricin leisten kann.. oO
wird wohl eher ein entweder/oder?

bearbeitet von sent96

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
sent96 schrieb vor 21 Minuten:

also wenn sich altach echt oberlin und djuricin leisten kann.. oO
wird wohl eher ein entweder/oder?

Denk auch ;) der eine muss in die Höhe kommen und da andere passt in a dorf qeil in der stadt sperrens ein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Rapid und Pressemittlungen... Laola1 hat hier das Statement.

Spannend ist gleich mal der Vergleich:

Zitat

Grundsätzlich ist an dieser Stelle festzuhalten dass sich die Unterstützung der Regierung nicht nur im Sport, sondern in allen Bereichen wie zum Beispiel Gastronomie, Hotellerie etc. immer an der Schadenshöhe orientiert. Und so gilt im Fußball wie in der Hotellerie: je höher der Schaden ist, um so höher ist die Hilfe des Staates.

Klingt ganz nach... ja aber die anderen bekommen auch viel, mimimi

und im Weiteren habe ich anscheinend die Europa League Erfolge von Rapid im Frühjahr 2020 verdrängt, weil ansonsten macht das:

Zitat

...So hätte der SK Rapid alleine im Rahmen der drei Heimspiele im internationalen Bewerb einen Gesamtumsatz iHv rund 3 Mio. Euro erzielt, die nun gänzlich weggefallen sind, ebenso wie mögliche entgangene Transfererlöse.

im Zusammenhang mit einer Förderung/Ersatz für den Umsatzausfall von März-Juni 2020 wenig Sinn.

Und: Wahrscheinlich wäre Murg ohne dem Corona-Shutdown für Trölf Milliarden gewechselt, weil sonst verstehe ich auch diesen Punkt nicht...

Fazit: Bevor man sowas raushaut, sollte mans besser gleich ganz lassen...

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.