Recommended Posts

Weltklassekicker
Pepi_Gonzales schrieb vor 2 Minuten:

Der ÖFB ist halt eine einzige Freunderlwirtschaft gerade im Schiedsrichtertum. Da musst du wen kennen um ganz oben pfeifen zu dürfen. Da schaffen es mitnichten die Besten Schiedsrichter nach oben.

Ja, leider. Um ehrlich zu sein hab ich zwar keine Lust, auf Schiris hinzupecken (weil es eine undankbare Aufgabe ist), aber es dürfte sich hier um ein systemimmanentes Problem handeln, da ja offensichtlich aktuell auch keine Schiris für wichtige internationale Spiele nominiert werden.

Einerseits wird fast jede Berührung abgepfiffen (ganz besondere, wenn sich ein Verteidiger fallen lässt, gibts immer ein Pfiff, der Spendi hats als erster überrissen, ist grundsätzlich aber eine Unsitte), andererseits für taktische Fouls kaum gelb gezeigt. Das sind zwei Punkte, die den Spielfluss oft komplett zerstören. Die Schiris haben teilweise überhaupt keine Linie und es wirkt oft so, als würden in den unterschiedlichen Halbzeiten unterschiedliche Schiris pfeifen.

Eine breite Diskussion über unser Schiedsrichterwesen wäre angebracht (ohne über Einzelleistungen zu urteilen, das ist nicht zielführend)

 

OoK_PS schrieb vor 1 Minute:

Die Bundesliga hatte ziemlicher sicher nie mehr Qualität als momentan. Platz 10 im UEFA-Ranking ist kein Zufall, sondern die Konsequenz guter Arbeit bei den Vereinen.

Das war ein super Spiel zwischen WAC und Rapid, das hat es zwischen diesen Mannschaften vor ein paar Jahren einfach nicht gegeben. Und da braucht mir keiner von den 90ern oder 00ern anfangen, damals war das durchschnittliche Niveau der Liga weit niedriger. 

Erm ja, genau das steht da sinngemäß :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
OoK_PS schrieb vor 35 Minuten:

Die Bundesliga hatte ziemlicher sicher nie mehr Qualität als momentan. Platz 10 im UEFA-Ranking ist kein Zufall, sondern die Konsequenz guter Arbeit bei den Vereinen.

Das war ein super Spiel zwischen WAC und Rapid, das hat es zwischen diesen Mannschaften vor ein paar Jahren einfach nicht gegeben. Und da braucht mir keiner von den 90ern oder 00ern anfangen, damals war das durchschnittliche Niveau der Liga weit niedriger. 

1987 waren wir auch gut :D

 

#   country 82/83 83/84 84/85 85/86 86/87 ranking teams
1   Italy 6.800 10.750 11.000 7.166 6.000 41.716 6
2   Soviet Union 4.200 8.250 10.000 8.400 6.400 37.250 5
3   Germany 8.833 3.500 7.166 8.833 8.000 36.332 6
4   Spain 8.000 3.600 3.833 10.166 7.400 32.999 5
5   Scotland 10.500 7.200 3.200 4.800 7.000 32.700 5
6   Portugal 8.750 7.000 2.750 4.600 8.000 31.100 5
7   Belgium 8.400 6.800 4.400 6.400 4.800 30.800 5
8   Austria 4.000 7.500 7.500 4.250 5.250 28.500 4
9   England 3.857 12.666 9.428 0.000 0.000 25.951 0
10   Yugoslavia 5.000 5.400 5.600 5.400 4.200 25.600 5
11   Sweden 2.500 2.000 3.000 7.000 7.500 22.000 4
12   Czechoslovakia 6.000 6.000 3.800 3.400 2.600 21.800 5
13   Romania 5.750 4.666 3.500 5.000 2.500 21.416 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Versteh das Runtermachen unserer Liga sowieso nicht. Das was uns halt noch fehlt ist die Infrastruktur, wenn man sich da die Stadien und andere Gegebenheiten ansieht, gleicht das einer Dorfliga. Auch dass immer noch kein VAR da ist, und die Schiedsrichter eine Katastrophe sind, hilft dem Image kaum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Schönaugürtel Mario schrieb vor 24 Minuten:

1987 waren wir auch gut :D

Führer sah man auch österreichische Vereine in Europacupfinali, ganz ohne Red Bull und mit emotionalen Entscheidungen um Titel, ist leider schon lange her. Heute wird die Liga besser vermarktet, die Rahmenbedingungen sind ein Witz und solange sich daran nichts ändert, kann man die Liga nicht ernst nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
killver schrieb vor 22 Minuten:

Versteh das Runtermachen unserer Liga sowieso nicht. Das was uns halt noch fehlt ist die Infrastruktur, wenn man sich da die Stadien und andere Gegebenheiten ansieht, gleicht das einer Dorfliga. Auch dass immer noch kein VAR da ist, und die Schiedsrichter eine Katastrophe sind, hilft dem Image kaum.

Ich finde das liegt auch an der katastrophalen Art, wie die Zusammenfassungen von ORF und Sky aufgebaut sind. Lächerliche taktische "Einblicke" und jegliche Spannung wird genommen, indem sie als allererstes das entscheidende Tor zeigen. Da kann man sich viel von den Deutschen abschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
eggenberger schrieb vor 3 Minuten:

Ich finde das liegt auch an der katastrophalen Art, wie die Zusammenfassungen von ORF und Sky aufgebaut sind. Lächerliche taktische "Einblicke" und jegliche Spannung wird genommen, indem sie als allererstes das entscheidende Tor zeigen. Da kann man sich viel von den Deutschen abschauen.

Dort wird das aber auch von Sky gemacht zumindest teilweise.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
eggenberger schrieb vor 1 Stunde:

Die armen Rapidler...heute endlich mal ein sehr objektiver Schiri ohne Fehlpfiffe:davinci:

Na man stelle sich das gejammere und wochenlange geraunze vor wenn der Elfer umgekehrt so gepfiffen wäre - so „gleicht sich über die Saison alles aus“ 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Ozzarp schrieb vor einer Stunde:

Na man stelle sich das gejammere und wochenlange geraunze vor wenn der Elfer umgekehrt so gepfiffen wäre - so „gleicht sich über die Saison alles aus“ 

Da wäre wieder von Männersport die Rede gewesen :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Ozzarp schrieb vor 2 Stunden:

Na man stelle sich das gejammere und wochenlange geraunze vor wenn der Elfer umgekehrt so gepfiffen wäre - so „gleicht sich über die Saison alles aus“ 

Noch besser, war ja völlig legitim und zu geben. Wie gesagt, ich verstehe jeden Schiedsrichter, der einfach jede Entscheidung zugunsten dieser zwei Vereine auslegt, damit garantiert man eine 100% Quote richtiger Entscheidungen. Ein Fehlpfiff gegen einen der Vereine wird dagegen die nächsten 20 Runden in jeder Vorbesprechung erwähnt. Sky hat da leider gegenüber des ORF keinerlei Verbesserung gebracht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
OoK_PS schrieb vor 14 Stunden:

Die Bundesliga hatte ziemlicher sicher nie mehr Qualität als momentan.

:confused:

Casino Salzburg, Rapid Wien - Europacupfinale.

Die Qualität Anfang/Mitte der 90er bis 2004 war für meine Geschmack eher mehr und höher als "Heute". WIr haben damals eine CL-Gruppe "gewonnen".. So etwas wirds für einen heimsichen Verein, trotz Megasponsoring des Zuckerlwasser-Herstellers wohl kaum je wieder geben.

Wenn ich allein an die Spieler denke, die in dieser Zeit in unserer Liga kickten.. Fleurquin, Angibeaud, Janker...HImmel, selbst ein Giannini, Savicevic (der trotz seiner Launen a Weltkicker war)......

Ich erinnere mich auch an eine Partie "Tirol-Sturm", die damals 4:3 für uns ausging... Allein die Zuschauerzahlen von damals.....

Also nein, ich sehe heute, wenn ich mir das Alles so überlege, nicht mehr an Qualität.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
Jaisinho schrieb vor 6 Minuten:

:confused:

Casino Salzburg, Rapid Wien - Europacupfinale.

Die Qualität Anfang/Mitte der 90er bis 2004 war für meine Geschmack eher mehr und höher als "Heute". WIr haben damals eine CL-Gruppe "gewonnen".. So etwas wirds für einen heimsichen Verein, trotz Megasponsoring des Zuckerlwasser-Herstellers wohl kaum je wieder geben.

Wenn ich allein an die Spieler denke, die in dieser Zeit in unserer Liga kickten.. Fleurquin, Angibeaud, Janker...HImmel, selbst ein Giannini, Savicevic (der trotz seiner Launen a Weltkicker war)......

Ich erinnere mich auch an eine Partie "Tirol-Sturm", die damals 4:3 für uns ausging... Allein die Zuschauerzahlen von damals.....

Also nein, ich sehe heute, wenn ich mir das Alles so überlege, nicht mehr an Qualität.

Das ist doch überhaupt nicht zu vergleichen. Ja, EC-Finale von Salzburg und Rapid hat viel Prestige und kann man sich auf den Briefkopf schreiben, aber das war damals auch leichter zu erreichen als heute. Sportlich stelle ich das EC-Semifinale von Salzburg vor zwei Jahren darüber; auf dem Weg dorthin wurde eine spanische, deutsche und italienische Spitzenmannschaft ausgeschaltet. Auch die Zuschauerzahlen waren damals in der Bundesliga nicht besser, das ist eine klassische Verklärung der Vergangenheit.

Und selbst wenn es damals in der Liga ein paar (meist alternde) Stars gab, so gibt es jetzt die Stars von morgen. Überspitzt formuliert hat die halbe Liverpool-Mannschaft kürzlich noch in Österreich gespielt. Dazu die enorme Fülle an Legionären in Top-Ligen. Der FC Tirol war zwar toll, aber was haben die je international geschafft, außer einmal Fiorentina auszuschalten? Da steht der LASK mittlerweile schon weit drüber. Dazu kommt Rapid, das gute Chancen hat, zum dritten Mal in fünf Jahren im EC zu überwintern. Und der WAC, der selbst als kleine Mannschaft richtig guten Fußball spielt und international regelmäßig aufzeigt.

Abgesehen davon, und davon bin ich wirklich zutiefst überzeugt, ist das durchschnittliche Niveau der Bundesliga-Spieler heute weit höher als damals. Aufgrund der seit einigen Jahren viel besseren Ausbildung in den österreichischen Akademien. Heute gibt es kein Bregenz mehr, das mit 15 Kellnern vom Plattensee spielt, sondern in jeder Mannschaft stecken hochtalentierte junge Kicker wie Demir, Taferner, Raguz, Grüll, Aiwu, die beiden Ljubicic und noch viele mehr. Es ist ja kein Zufall, dass das österreichische Nationalteam in den frühen 00ern komplett am Sand war und Leute wie Kovacevic aufgestellt wurden. Es gab einfach keine besseren Spieler - heute eigentlich unfassbar. 

Und deshalb bin ich der Meinung, dass das allgemeine Niveau in Österreich noch nie so gut war wie heute. Und kann es überhaupt nicht verstehen, dass es immer noch Leute gibt, die sich darüber lustig machen. Dann sollen diese halt Premier League schauen und Gestalten wie Aubameyang zujubeln - ich kann dem mittlerweile nichts mehr abgewinnen. Wenn ich mir internationale Foren ansehe, genießt die österreichische Bundesliga mittlerweile einen sehr guten Ruf. Und das mmn. absolut zurecht. Die Top-10 im UEFA-Ranking sind verdient und kein Zufallsprodukt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten