Recommended Posts

Posting-Maschine
Suni schrieb vor einer Stunde:

Starke Leistung von Salzburg. Osim, Baric, Happel und wenn's so weiter geht Rose. Rose, der stärker als der schon starke Garcia war. 

Die Österreicher, welche zum Stamm gehören, werden auch die Aktien im Team gehören. Ein Ray Yabo, Walke oder Berisha sind a Million mal sympathischer als ein Holzhauser. Warum man das nicht zugeben kann ? International gesehen ist das RBS Budget ein Witz und im Gegensatz zu Rapid stammt es auch nicht aus dubiosen Firmen/Branchen. Ich freue mich und extra für unseren @grazer09 schaue ich, dass ich a Karte im Bullenstadel bekomm. Hoffentlich gegen Arsenal :)

 

dem kann ich nur 100% zustimmen. Hab mich über den Aufstieg wirklich gefreut und mir ist RB immer noch hundertmal lieber als die mund-vereine. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Frage:
Was ist, wenn die Bullen die EL gewinnen? Der Sieger der EL hat ja einen Fixplatz in der CL kommende Saison.

Wandert dann der 2te in die "Meisterweg-Quali"? :eek:

Btw: Gratulation an die Bullen! In 6 Minunten Alles erledigt. Ich gönne Ihnen den Erfolg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Jaisinho schrieb vor 22 Minuten:

Frage:
Was ist, wenn die Bullen die EL gewinnen? Der Sieger der EL hat ja einen Fixplatz in der CL kommende Saison.

Wandert dann der 2te in die "Meisterweg-Quali"? :eek:

Btw: Gratulation an die Bullen! In 6 Minunten Alles erledigt. Ich gönne Ihnen den Erfolg.

Nein. Für so einen Fall gibt es noch nichts fixen. Bisher war es so, dass sich bei so einen Fall nur SB die Champions League Qualy spart. Sonst bleibt alles gleich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Engine Junkie
herr_bert schrieb vor einer Stunde:

Hat er dich auch beleidigt?

Na, aber der macht mir echt das Forum leidig mit seinen Ansichten.

Das es sowas gibt, das man einem österreichischen Club solche Erfolge neidig ist. 
Das packst nicht. Ohne die Salzburger wären wir aus den Top 16 geflogen, weil alle, einschließlich wir,
international komplette Eierbären sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
killver schrieb vor 8 Stunden:

Und du glaubst das hat irgendwas mit Kommerz zu tun? Das hast überall. Klar hat Salzburg weniger "harte" Fans, aber mit Schönwetterfans sinds sicher net allein.

Du hast schon recht dass es die überall gibt nur hat das sehrwohl was mit Kommerz zu tun. Kommerz und der Moderne Fußball als Folge daraus, zielt nicht mehr darauf ab, dass Fußball so „bleibt wie er war“, sondern schlachten ihn aus um sich selbst zu bereichern. 

- Beispiele für den Modernen Fußball: Ticketpreise( 70€ für den Auswärtssektor der Bayern heuer in Anderlecht, bereits vom Verein gefördert; TV Rechte nur mehr beim PayTV; In Österreich siehst am FußballPlatz mehr Kinder mit Manchester/ Chelsea, Bayern Trikot als mit dem vom Ortsansäßigen Team usw.

Geldmachen geht dann nunmal besser mit dem geldbringenden Leuten, als mit den Fans die tatsächlich mit einem Verein eine emotionale Bindung haben, die dann aber vielleicht nicht genug finanzielle Mittel aufbringen können. 

Das geht dann soweit dass sich Vereinsfußballfans die seit Jahren beim Verein dabei waren die Spiele nicht mehr leisten wollen/ können und fernbleiben.

Dem Verein ist das dann egal und er baut auf den Schönwetterfan der mit der Reiseorganisation kommt, wie z.B. beim FC Bayern, der dann das Stadion füllt, 4 Bratwürste isst, 7 Sprite trinkt und zum Abschluss der Familie ein Trikot um 90€ mitbringt.

 RedBull ist nicht Schuld an der Entwicklung des Fußballs. Das liegt schon an der Gesellschaft.

Die Entwicklung der Gesellschaft ist auch derGrund warum zum Bsp. FC Bayern einen Zuschauerschnitt von 70000, oder auch der BVB 80000 im Schnitt im Stadion hat. Das ist leider auch der Grund warum bei Sturm zum Rapidspiel plötzlich die doppelte Anzahl an Leute ins Stadion geht.

Red Bull verkörpert diesen Fußball in Hochkultur. Denen sind die Salzburgfans scheiss egal gewesen nur um ihr Konzept aufzuziehen. Ein Konzept, welches rein auf einen Eventcharakter aufbaut und darauf abzielt ein Produkt zubewerben. Leider ist die österreichische Liga nicht der Schlager, sodass das Konzept noch nicht ganz aufgeht, aber solange man international große Parties veranstaltet ises egal. Ist sowieso die bessere Werbung..

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Engine Junkie
Auslandschwoazer schrieb vor 23 Minuten:

Red Bull verkörpert diesen Fußball in Hochkultur. Denen sind die Salzburgfans scheiss egal gewesen nur um ihr Konzept aufzuziehen. Ein Konzept, welches rein auf einen Eventcharakter aufbaut und darauf abzielt ein Produkt zu bewerben. Leider ist die österreichische Liga nicht der Schlager, sodass das Konzept noch nicht ganz aufgeht, aber solange man international große Parties veranstaltet ises egal. Ist sowieso die bessere Werbung..

Und das ist auch ihr gutes Recht. So lebt Sponsoring halt. Nur zur Gaude macht das ja keiner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Wittgenstein schrieb vor 30 Minuten:

Ich find den Grazer 09 eigentlich ganz witzig. Ist halt konsequent in seiner Weltanschauung ;)

Dieses "Konsequent" hat eher den Anschein einer Zwangsneurose.

Kann auch nicht lustig sein wenn man seit Wochen auf ein Ausscheiden der phösen Bullen hofft und dauernd enttäuscht wird. 

Da Fiebere ich doch lieber mit wenn ein österreichischer Verein, mit im internationalen Vergleich geringen Budget,  die Europaleague aufmischt.

bearbeitet von Ulysses S. Grant

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
SteirAIR schrieb vor 39 Minuten:

Ohne die Salzburger wären wir aus den Top 16 geflogen, weil alle, einschließlich wir, international komplette Eierbären sind.

Mooomental einmal, da muss ich doch einmal dazwischengrätschen, ich gebe dir Recht, dass wir durchaus sportliche Eierbären sind. Aber ich bin lieber ein ehrlicher Eierbär als die ganzen Hurenkinder die den Kapitalismus im Fußball ausgerufen haben die es eben unmöglich machen, dass Vereine mit begrenzten Mitteln überhaupt eine Chance haben Richtung Halbfinale hinzuriechen. Salzburg ist die Ausnahme (und selbst die haben ja ein diskussionswürdiges Konstrukt dahinter), aber prinzipiell ist CL und EL eine geschlossene Gesellschaft für ENG, SPA, GER, FRA in dieser Höhenluft.

Nicht weil wir die Eierbären sind sondern die anderen Hu.... (ok lassen wir das zu dieser Zeit) systematisch über Jahre untereinander packln und dafür gesorgt haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Drinks and KNOWS THINGS
Vöslauer schrieb vor 8 Minuten:

Mooomental einmal, da muss ich doch einmal dazwischengrätschen, ich gebe dir Recht, dass wir durchaus sportliche Eierbären sind. Aber ich bin lieber ein ehrlicher Eierbär als die ganzen Hurenkinder die den Kapitalismus im Fußball ausgerufen haben die es eben unmöglich machen, dass Vereine mit begrenzten Mitteln überhaupt eine Chance haben Richtung Halbfinale hinzuriechen. Salzburg ist die Ausnahme (und selbst die haben ja ein diskussionswürdiges Konstrukt dahinter), aber prinzipiell ist CL und EL eine geschlossene Gesellschaft für ENG, SPA, GER, FRA in dieser Höhenluft.

Nicht weil wir die Eierbären sind sondern die anderen Hu.... (ok lassen wir das zu dieser Zeit) systematisch über Jahre untereinander packln und dafür gesorgt haben.

Für mich ist es bitter zu sehen, dass ehemals große Mannschaften wie Celtic, Ajax usw. international immer weniger Meter haben, weil deren nationalen Ligen im Vergleich mit den genannten großen Ligen immer weiter zurückfallen. Das ist für mich die eigentliche Katastrophe an der Entwicklung des modernen, kapitalistischen Fußballs, weil einfach so viel an erwünschenswerter Vielfalt verlorengeht. Von positiven Ausreißern mal abgesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Auslandschwoazer schrieb vor 43 Minuten:

Du hast schon recht dass es die überall gibt nur hat das sehrwohl was mit Kommerz zu tun. Kommerz und der Moderne Fußball als Folge daraus, zielt nicht mehr darauf ab, dass Fußball so „bleibt wie er war“, sondern schlachten ihn aus um sich selbst zu bereichern. 

- Beispiele für den Modernen Fußball: Ticketpreise( 70€ für den Auswärtssektor der Bayern heuer in Anderlecht, bereits vom Verein gefördert; TV Rechte nur mehr beim PayTV; In Österreich siehst am FußballPlatz mehr Kinder mit Manchester/ Chelsea, Bayern Trikot als mit dem vom Ortsansäßigen Team usw.

Geldmachen geht dann nunmal besser mit dem geldbringenden Leuten, als mit den Fans die tatsächlich mit einem Verein eine emotionale Bindung haben, die dann aber vielleicht nicht genug finanzielle Mittel aufbringen können. 

Das geht dann soweit dass sich Vereinsfußballfans die seit Jahren beim Verein dabei waren die Spiele nicht mehr leisten wollen/ können und fernbleiben.

Dem Verein ist das dann egal und er baut auf den Schönwetterfan der mit der Reiseorganisation kommt, wie z.B. beim FC Bayern, der dann das Stadion füllt, 4 Bratwürste isst, 7 Sprite trinkt und zum Abschluss der Familie ein Trikot um 90€ mitbringt.

 RedBull ist nicht Schuld an der Entwicklung des Fußballs. Das liegt schon an der Gesellschaft.

Die Entwicklung der Gesellschaft ist auch derGrund warum zum Bsp. FC Bayern einen Zuschauerschnitt von 70000, oder auch der BVB 80000 im Schnitt im Stadion hat. Das ist leider auch der Grund warum bei Sturm zum Rapidspiel plötzlich die doppelte Anzahl an Leute ins Stadion geht.

Red Bull verkörpert diesen Fußball in Hochkultur. Denen sind die Salzburgfans scheiss egal gewesen nur um ihr Konzept aufzuziehen. Ein Konzept, welches rein auf einen Eventcharakter aufbaut und darauf abzielt ein Produkt zubewerben. Leider ist die österreichische Liga nicht der Schlager, sodass das Konzept noch nicht ganz aufgeht, aber solange man international große Parties veranstaltet ises egal. Ist sowieso die bessere Werbung..

 

Ich gebe dir zu 100% recht dass das im heutigen Fußball ein Problem ist. Aber wie du eh auch selbst sagst, das ist keine Redbull Problematik, sondern eine generelle Gegebenheit im derzeitigen modernen Fußball. Bei RB Salzburg fällts halt nur nochmal stärker auf, weil die einfach weniger "hart gesottene" Fans haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
SteirAIR schrieb vor einer Stunde:

Und das ist auch ihr gutes Recht. So lebt Sponsoring halt. Nur zur Gaude macht das ja keiner.

Das ist deine Ansicht, die ich akzeptiere jedoch nicht verstehen kann.

Vorallem im speziellen Fall Salzburg, wurde eine Misswirtschaft und die Unbeholfenheit einer Führungsetage bis aufs Letzte ausgenutzt und man hat sich stur den Vereinsnahestehenden widersetzt um sein Konstrukt aufzubauen.

Wenn es das gute Recht ist, dass Sponsoren, Besitzer, oder was auch immer RedBull jetzt sein mag (und andere in diesem Business sind), Vereine zerstören dürfen um ihr Produkt zu bewerben und die Leute dann auch noch erfolgsgeil daneben stehen und applaudieren, kannst den Fußball als Sport abmelden und im Fernsehen als Werbung deklarieren!

bearbeitet von Auslandschwoazer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auslandschwoazer schrieb Gerade eben:

kannst den Fußball als Sport abmelden und im Fernsehen als Werbung deklarieren!

das kannst doch bitte im fall der cl und ab der gruppenphase el so oder so schon, als wär da red bull bei all den scheich/oligarchen/politiker/zwielichten sponsoren-clubs eine so grosse ausnahme und ja auch ein umfärben der vereinsfarben ist keine seltenheit, einzig die komplette namensänderung bleibt wohl ein österreichisches novum, ist aber eher weniger red bulls schuld, als eher die der bundesliga da nicht konsequent vorzugehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online