aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 11. Juni 2020 behave yourself schrieb vor 13 Stunden: Das Spiel zeigt, warum ich den LASK Ansatz beschissen finde - die Grünen wollen das auch kopieren und dabei kommt dieser Scheißkick mit lauter Fehlpässen und ohne Spielaufbau raus. Nein danke, so erfolgreich können die Leichtathleten gar nicht sein, dass ich dieses System bei uns sehen will. Na, bitte. Wie glücklich du dich schätzen kannst, dass wir einen Scheißkick mit lauter Fehlpässen und ohne Spielaufbau ganz ohne Athletik hinbekommen. Wäre ja noch schöner, wären sie, wenn sie schon nicht kicken können, wenigstens körperlich stark. t.m. schrieb vor 13 Stunden: Athletik > Fussball. Zum Speiben, aber das ist bittere Realität mittlerweile. Das stimmt einfach nicht. Aber Fußball ohne Athletik ist ein Auslaufmodell. Das haben unsere Verantwortlichen nur bis heute nicht kapiert. Und genau aus diesem Grund wird man über Fitz in ein, zwei Saisonen hier das gleiche lesen, wie aktuell über Prokop. Aber Athletik ohne Fußball geht auch nicht, sieht man gut an Ebner. Abgesehen davon, wer aus unserer Mannschaft ist nur irgendwie fußballerisch besser, als die "Athleten" aus dem OPO? Etwa Grünwald, dem hier ein "Zuckerpass" gegen die Admira (zum Tor) attestiert wurde, den in Wahrheit jeder offensive zentrale Mittelfeldspieler der BL spielen kann (auch die athletischen), der aber dafür 10 andere Bälle irgendwohin ins Niemandsland schlapft? Nein, die Ursache für unsere Performance liegt bei Gott nicht darin, dass unsere "Fußballer" von "Athleten" besiegt werden, sondern dass wir weder Fußballer noch Athleten haben. Womit du aber sicher Recht hast, dass sich bei zwei "Fußballern" letztlich der bessere Athlet durchsetzen wird. DeusAustria schrieb vor 11 Stunden: So wie bei der letzten CL Quali als sie (gottseidank) arschknapp gegen Donezk gescheitert sind. Oder in den anderen Qualis als sie selbst als Ungesetzter nie chancenlos waren. Nein, da isses mir lieber sie haben die fixe EL. Der Thread ist doch völlig grotesk. Zuerst redet man sich ein, dass es gut ist, wenn Rapid im OPO spielt, weil sie da eh chancenlos sind. Dann nach zwei Runden, dass sie am Ende eh maximal 4. werden, dann dass eh nicht schlecht ist, wenn sie Zweiter werden und wenn sie es letzlich irgendwie in die CL schaffen würden (nein, ich halte das für nicht wahrscheinlich), würde man vermutlich lesen, dass das eh super ist, weil sie dort herpaniert werden. Offenbar baut man sich aktuell nicht einmal nur mehr an Rapidniederlagen auf, sondern inzwischen bereits an prophezeiten Niederlagen. behave yourself schrieb vor 10 Stunden: Bis heute verstehe ich nicht, wieso er gehen musste. Der Anfang vom Untergang mit kurzem (zufälligen) Glücksfall Stöger dazwischen. Das überrascht nun wirklich so gar nicht, dass Mr. "knapp vorbei und doch daneben" Daxbacher nach deinem Geschmack war. Dass unsere Verantwortlichen danach in ein Klo nach dem anderen gegriffen haben, ändert nichts daran, dass der Abgang von Daxbacher damals das richtige Zeichen war, dass man auch wieder einmal einen Titel holen will (was letztlich auch geklappt hat). 18 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 11. Juni 2020 aragorn schrieb vor 8 Minuten: Na, bitte. Wie glücklich du dich schätzen kannst, dass wir einen Scheißkick mit lauter Fehlpässen und ohne Spielaufbau ganz ohne Athletik hinbekommen. Wäre ja noch schöner, wären sie, wenn sie schon nicht kicken können, wenigstens körperlich stark. Das stimmt einfach nicht. Aber Fußball ohne Athletik ist ein Auslaufmodell. Das haben unsere Verantwortlichen nur bis heute nicht kapiert. Und genau aus diesem Grund wird man über Fitz in ein, zwei Saisonen hier das gleiche lesen, wie aktuell über Prokop. Aber Athletik ohne Fußball geht auch nicht, sieht man gut an Ebner. Abgesehen davon, wer aus unserer Mannschaft ist nur irgendwie fußballerisch besser, als die "Athleten" aus dem OPO? Etwa Grünwald, dem hier ein "Zuckerpass" gegen die Admira (zum Tor) attestiert wurde, den in Wahrheit jeder offensive zentrale Mittelfeldspieler der BL spielen kann (auch die athletischen), der aber dafür 10 andere Bälle irgendwohin ins Niemandsland schlapft? Nein, die Ursache für unsere Performance liegt bei Gott nicht darin, dass unsere "Fußballer" von "Athleten" besiegt werden, sondern dass wir weder Fußballer noch Athleten haben. Womit du aber sicher Recht hast, dass sich bei zwei "Fußballern" letztlich der bessere Athlet durchsetzen wird. Der Thread ist doch völlig grotesk. Zuerst redet man sich ein, dass es gut ist, wenn Rapid im OPO spielt, weil sie da eh chancenlos sind. Dann nach zwei Runden, dass sie am Ende eh maximal 4. werden, dann dass eh nicht schlecht ist, wenn sie Zweiter werden und wenn sie es letzlich irgendwie in die CL schaffen würden (nein, ich halte das für nicht wahrscheinlich), würde man vermutlich lesen, dass das eh super ist, weil sie dort herpaniert werden. Offenbar baut man sich aktuell nicht einmal nur mehr an Rapidniederlagen auf, sondern inzwischen bereits an prophezeiten Niederlagen. Das überrascht nun wirklich so gar nicht, dass Mr. "knapp vorbei und doch daneben" Daxbacher nach deinem Geschmack war. Dass unsere Verantwortlichen danach in ein Klo nach dem anderen gegriffen haben, ändert nichts daran, dass der Abgang von Daxbacher damals das richtige Zeichen war, dass man auch wieder einmal einen Titel holen will (was letztlich auch geklappt hat). Bin zu 99,5% bei dir. Nur nicht bei der Sache mit Rapid und Vizemeister. Mir wäre es mittlerweile wirklich ganz Recht wenn sie 2. werden würden. Wie gesagt sind sie als 3. Ohne jeglichen Spiele in der EL. Als 2. müssen sie Qualifikation spielen. Sowohl in der CL als auch in der EL. Und für die CL wird es mMn sowieso nicht reichen. Ausserdem würde ihnen mit einem 2. Platz gleich wieder die Bäume in den Himmel wachsen und Größenwahn bedeutet zumeist Niedergang siehe unseren "tollen" 2. Platz unter Fink. Und ausserdem vergönne ich dem Betrügerverein aus Linz gar nix mehr. Vor dieser Aktion hätte ich Ihnen echt den Titel gegönnt weil sie wirklich toll gearbeitet haben. Aber mittlerweile gönne ich Ihnen nicht mal mehr das Schwarze unter den Fingernägel. Und ein Bekannter meinte er kürzlich. "Wenn jemand zu solchen Mittel greift, sich überhaupt keiner Schuld bewusst ist, noch fest in Berufung geht aber seit Jahren so eine fast schon außergewöhnliche performence hinlegt wird auch hier Dinge machen die nicht astrein sind. Selten wird man gleich beim erstem mal betrügen erwischt". Dem lask traue ich mittlerweile alles zu. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaxPower Postaholic Geschrieben 11. Juni 2020 El Maestro - der Donald Trump aus Graz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 11. Juni 2020 FAK_ schrieb vor 12 Stunden: Wir sollten trotzdem aufhören, Pichler und Sarkaria als junge Talente anzusehen und man darf sie auch mal kritisieren wenn sie nur noch scheiße spielen. Wer ist wir? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 11. Juni 2020 (bearbeitet) aragorn schrieb am 11.6.2020 um 08:20 : Das überrascht nun wirklich so gar nicht, dass Mr. "knapp vorbei und doch daneben" Daxbacher nach deinem Geschmack war. Dass unsere Verantwortlichen danach in ein Klo nach dem anderen gegriffen haben, ändert nichts daran, dass der Abgang von Daxbacher damals das richtige Zeichen war, dass man auch wieder einmal einen Titel holen will (was letztlich auch geklappt hat). Es gibt eben unterschiedliche Betrachtungsweisen, nicht nur deine. Hätte man Daxbacher mit dem damaligen Meisterkader gegen einen Meistertrainer ausgetauscht wäre alles richtig gewesen. Es wurde aber bis heute planlos agiert, nicht wie du es jetzt darstellst mit dem stringenten Ziel Meisterschaft - du selbst hast doch Stöger, der 3. Wahl bei uns war, sogar nach dem Meistertitel als durchschnittlichen Trainer bezeichnet. Nach Daxbacher hat die Katastrophe begonnen, ironischer Ausreißer war der völlig unerwartete Meistertitel (die Mannschaft war objektiv schwächer als unter Daxbacher). Überspitzt formuliert waren Stöger und Damari die einzigen wirklich guten Entscheidungen in der post Daxbacher Ära. Glücksgriff Stöger ausgenommen hätte Daxbacher niemand von den nachfolgenden Trainern weichen müssen, er hat bei uns und bei seinen folgenden Vereinen wesentlich mehr gezeigt als seine Nachfolger - vor allem wenn man sieht, wie seine Nachfolger teilweise weiterwurschteln können ist Daxis Ablöse unverständlich. bearbeitet 13. Juni 2020 von behave yourself 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
youngsoviet Beruf: ASB-Poster Geschrieben 11. Juni 2020 1 hour ago, aragorn said: Der Thread ist doch völlig grotesk. Zuerst redet man sich ein, dass es gut ist, wenn Rapid im OPO spielt, weil sie da eh chancenlos sind. Dann nach zwei Runden, dass sie am Ende eh maximal 4. werden, dann dass eh nicht schlecht ist, wenn sie Zweiter werden und wenn sie es letzlich irgendwie in die CL schaffen würden (nein, ich halte das für nicht wahrscheinlich), würde man vermutlich lesen, dass das eh super ist, weil sie dort herpaniert werden. nice ? ich geb dir vollkommen Recht, und ich kanns bei den unsrigen genauso wenig leiden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 11. Juni 2020 aragorn schrieb vor 1 Stunde: Na, bitte. Wie glücklich du dich schätzen kannst, dass wir einen Scheißkick mit lauter Fehlpässen und ohne Spielaufbau ganz ohne Athletik hinbekommen. Wäre ja noch schöner, wären sie, wenn sie schon nicht kicken können, wenigstens körperlich stark. Das tue ich nicht, das erfindest du nur wieder einmal für deine Argumentation. Im Gegenteil kritisiere ich die mangelnde Physis und Laufbereitschaft unserer Mannschaft. Das hat aber nichts mit den System des LASK zu tun, das vor allem das Spiel zerstört und wenig Wert auf den Spielaufbau sondern das Erobern des 2. Balls in der Nähe des gegnerischen Strafraums legt. Dieses extreme Pressing möchte ich nicht bei uns sehen und nein, deswegen bin ich nicht glücklich mit dem aktuellen Unkick bei uns (ich schreibs dir extra dazu, auch wenn du es wieder umdichten wirst). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 11. Juni 2020 (bearbeitet) Also berauschend war da sgestern nicht,was der Lask geboten hat-Aber Rapid war auch gut eingestellt.Wir hätten wieder versucht mitzuspielen,und hätten uns wieder 3-5 tore eingefangen. Ich würde jetzt Suchard statt Ilzer weiter werken lassen,und sich das ganze bis saisonende anschauen.Und dann in ruhe endlich den richtigen trainer holen bearbeitet 11. Juni 2020 von kingpacco 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Juni 2020 (bearbeitet) aragorn schrieb vor 2 Stunden: Na, bitte. Wie glücklich du dich schätzen kannst, dass wir einen Scheißkick mit lauter Fehlpässen und ohne Spielaufbau ganz ohne Athletik hinbekommen. Wäre ja noch schöner, wären sie, wenn sie schon nicht kicken können, wenigstens körperlich stark. Das stimmt einfach nicht. Aber Fußball ohne Athletik ist ein Auslaufmodell. Das haben unsere Verantwortlichen nur bis heute nicht kapiert. Und genau aus diesem Grund wird man über Fitz in ein, zwei Saisonen hier das gleiche lesen, wie aktuell über Prokop. Aber Athletik ohne Fußball geht auch nicht, sieht man gut an Ebner. Abgesehen davon, wer aus unserer Mannschaft ist nur irgendwie fußballerisch besser, als die "Athleten" aus dem OPO? Etwa Grünwald, dem hier ein "Zuckerpass" gegen die Admira (zum Tor) attestiert wurde, den in Wahrheit jeder offensive zentrale Mittelfeldspieler der BL spielen kann (auch die athletischen), der aber dafür 10 andere Bälle irgendwohin ins Niemandsland schlapft? Nein, die Ursache für unsere Performance liegt bei Gott nicht darin, dass unsere "Fußballer" von "Athleten" besiegt werden, sondern dass wir weder Fußballer noch Athleten haben. Womit du aber sicher Recht hast, dass sich bei zwei "Fußballern" letztlich der bessere Athlet durchsetzen wird. Der Thread ist doch völlig grotesk. Zuerst redet man sich ein, dass es gut ist, wenn Rapid im OPO spielt, weil sie da eh chancenlos sind. Dann nach zwei Runden, dass sie am Ende eh maximal 4. werden, dann dass eh nicht schlecht ist, wenn sie Zweiter werden und wenn sie es letzlich irgendwie in die CL schaffen würden (nein, ich halte das für nicht wahrscheinlich), würde man vermutlich lesen, dass das eh super ist, weil sie dort herpaniert werden. Offenbar baut man sich aktuell nicht einmal nur mehr an Rapidniederlagen auf, sondern inzwischen bereits an prophezeiten Niederlagen. Das überrascht nun wirklich so gar nicht, dass Mr. "knapp vorbei und doch daneben" Daxbacher nach deinem Geschmack war. Dass unsere Verantwortlichen danach in ein Klo nach dem anderen gegriffen haben, ändert nichts daran, dass der Abgang von Daxbacher damals das richtige Zeichen war, dass man auch wieder einmal einen Titel holen will (was letztlich auch geklappt hat). Bestes Posting im Austria-Channel, welches ich seit langer Zeit hier gelesen hab (und ich lese hier häufig mit ohne zu posten). Respekt dafür. bearbeitet 11. Juni 2020 von Chaostheorie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 11. Juni 2020 behave yourself schrieb vor 1 Stunde: Es gibt eben unterschiedliche Betrachtungsweisen, nicht nur deine. Hätte man Daxbacher mit dem damaligen Meisterkader gegen einen Meistertrainer ausgetauscht wäre alles richtig gewesen. Es wurde aber bis heute planlos agiert, nicht wie du es jetzt darstellst mit dem stringenten Ziel Meisterschaft - du selbst hast doch Stöger, der 3. Wahl bei uns war, sogar nach dem Meistertitel als durchschnittlichen Trainer bezeichnet) Dabei ist unsere Betrachtung gar nicht so unterschiedlich. Du sagst, hätte man Daxbacher gegen einen Meistertrainer ausgetauscht, wäre alles richtig gewesen. Ich denke das wollte man und daher war aus der damaligen Sicht die Ablöse die richtige Entscheidung. Was dann passiert ist war natürlich aus ex post Sicht eine Katastrophe. Ich denke daher die Ablöse war richtig, die nachfolgenden Entscheidungen nicht. Zitat Nach Daxbacher hat die Katastrophe begonnen, ironischer Ausreißer war der völlig unerwartete Meistertitel (die Mannschaft war objektiv schwächer als unter Daxbacher). Überspitzt formuliert waren Stöger und Damari die einzigen wirklich guten Entscheidungen in der post Daxbacher Ära. Glücksgriff Stöger ausgenommen hätte Daxbacher niemand von den nachfolgenden Trainern weichen müssen, er hat bei uns und bei seinen folgenden Vereinen wesentlich mehr gezeigt als seine Nachfolger - vor allem wenn man sieht, wie seine Nachfolger teilweise weiterwurschteln können ist Daxis Nachfolge unverständlich. Zustimmung. Menor schrieb vor 2 Stunden: Bin zu 99,5% bei dir. Nur nicht bei der Sache mit Rapid und Vizemeister. Mir wäre es mittlerweile wirklich ganz Recht wenn sie 2. werden würden. Wie gesagt sind sie als 3. Ohne jeglichen Spiele in der EL. Als 2. müssen sie Qualifikation spielen. Sowohl in der CL als auch in der EL. Da hast mich missverstanden. Mir ging es weniger darum, was ich mir für Rapid wünsche (natürlich nur das Schlechteste), sondern dass hier nach jedem Punktegewinn von Rapid mit immer abenteuerlicheren Erklärungen argumentiert wird, warum sie trotzdem nichts reißen werden, weil sie so scheiße sind (was grundsätzlich natürlich stimmt, aber sportlich vor allem im Vergleich zu uns eben im Moment eher nicht). behave yourself schrieb vor einer Stunde: Das tue ich nicht, das erfindest du nur wieder einmal für deine Argumentation. Im Gegenteil kritisiere ich die mangelnde Physis und Laufbereitschaft unserer Mannschaft. Es wurde hier aber Physis bzw Athletik dem Fußball gegenübergestellt, als wären es Gegensätze, die sich ausschließen (nicht unbedingt von dir). Und Technik alleine reicht halt längst nicht mehr. Ein Umstand, der in unserem Kader zu wenig Beachtung findet. Ebenso reicht Physis alleine nicht, siehe Ebner oder Jeggo. Ich finde es daher despektierlich, wenn die Lask Spieler als Athleten bezeichnet werden und damit impliziert, sie hätten keine Technik. Aus meiner Sicht sind die meisten Laskspieler physisch und technisch besser als unsere. Was nicht unmittelbar etwas damit zu tun hat, ob einem das System des Lask gefällt. Wenn man so will, braucht man nicht spielen wie der Lask, aber man benötigt Spieler, die so spielen könnten. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 11. Juni 2020 Menor schrieb vor 6 Stunden: Bin zu 99,5% bei dir. Nur nicht bei der Sache mit Rapid und Vizemeister. Mir wäre es mittlerweile wirklich ganz Recht wenn sie 2. werden würden. Wie gesagt sind sie als 3. Ohne jeglichen Spiele in der EL. Als 2. müssen sie Qualifikation spielen. Sowohl in der CL als auch in der EL. Und für die CL wird es mMn sowieso nicht reichen. Ausserdem würde ihnen mit einem 2. Platz gleich wieder die Bäume in den Himmel wachsen und Größenwahn bedeutet zumeist Niedergang siehe unseren "tollen" 2. Platz unter Fink. Und ausserdem vergönne ich dem Betrügerverein aus Linz gar nix mehr. Vor dieser Aktion hätte ich Ihnen echt den Titel gegönnt weil sie wirklich toll gearbeitet haben. Aber mittlerweile gönne ich Ihnen nicht mal mehr das Schwarze unter den Fingernägel. Und ein Bekannter meinte er kürzlich. "Wenn jemand zu solchen Mittel greift, sich überhaupt keiner Schuld bewusst ist, noch fest in Berufung geht aber seit Jahren so eine fast schon außergewöhnliche performence hinlegt wird auch hier Dinge machen die nicht astrein sind. Selten wird man gleich beim erstem mal betrügen erwischt". Dem lask traue ich mittlerweile alles zu. Wir wären in CL Q2 nach aktuellen Stand der Dinge gesetzt (wahrscheinliche Gegner: PAOK/AEK oder Riejka/Hadjuk Split/Lok Zagreb), bei einem Erreichen von CL Q3 hätten wir somit auch die EL Gruppenphase fix in der Tasche. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
youngsoviet Beruf: ASB-Poster Geschrieben 11. Juni 2020 5 hours ago, kingpacco said: Also berauschend war da sgestern nicht,was der Lask geboten hat-Aber Rapid war auch gut eingestellt.Wir hätten wieder versucht mitzuspielen,und hätten uns wieder 3-5 tore eingefangen. Ich würde jetzt Suchard statt Ilzer weiter werken lassen,und sich das ganze bis saisonende anschauen.Und dann in ruhe endlich den richtigen trainer holen Stöger soll im Sommer gscheit ausmisten, sich einen passablen Kader herrichten und dann das Traineramt übernehmen, würd ich euch zumindest wünschen. Aber auch nur wenn er vorhat länger als 1 Jahr zu bleiben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 11. Juni 2020 elmod schrieb vor 8 Minuten: Wäre ich wie du Rapid Anhänger, würde ich mich auch über einen 2. Platz von Rapid freuen. Wenn die eine Runde gegen einen durchschnittlichen Gegner überstehen, haben sie 8 Millionen Euro + die EL Gruppenphase fix. Gott Sei Dank sind wir mit Fink nicht Meister geworden. Der Absturz danach wäre wohl gigantisch gewesen. Daher bloß nicht Erster oder Zweiter werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 11. Juni 2020 Ich habe das Spiel LASK gegen Rapid zwar nur nebenbei gesehen, weil für mich das Hauptspiel Lafnitz gegen YVA war, aber das was ich mitbekommen habe, war alles andere als gut und schon gar nicht schön anzusehen. Ich verstehe die Grünen nur, was den Jubel über den momentanen 2. Platz betrifft. Nicht aber über ihre Spielweise. Klar würde ich den Platz mit ihnen gerne tauschen, aber ansonsten sehe ich nicht viel, was mich neidisch machen könnte. Schauen wir einmal, wie es Anfang Juli aussieht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 11. Juni 2020 derfalke35 schrieb vor einer Stunde: Wir wären in CL Q2 nach aktuellen Stand der Dinge gesetzt (wahrscheinliche Gegner: PAOK/AEK oder Riejka/Hadjuk Split/Lok Zagreb), bei einem Erreichen von CL Q3 hätten wir somit auch die EL Gruppenphase fix in der Tasche. Mit den momentanen Leistungen wäre ein überstehen der CL Q2 aber alles andere als einfach. Aber eh egal. ob ihr 2. oder 3. werdet ist wie eine Wahl zwischen Pest oder Cholera. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.