HwG TFC Geschrieben 8. November 2016 Lewis schrieb vor 3 Minuten: Wer die bisherigen Trainerstationen von Büskens verfolgt hat, hat eigentlich schon bei seiner Bestellung gewusst, dass das nur schief gehen kann. Das hat mit schwerem Erbe und co nichts zu tun. Büskens ist einfach eine Flasche als Trainer. Egal wo der war, ist er gescheitert. Und das wird wohl auch so bleiben. is mit fürth aufgestiegen und war dort 4 jahre trainer. das is schon was?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria Unvergessene ASB-Legende Geschrieben 8. November 2016 Es kann nur einen Weg geben für Rapid. Zoki muss zurück. Könnte man auch Geld sparen da man ihn bis 2018 eh bezahlen muss. Und dann muss ich meine Signatur nicht nochmal ändern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 8. November 2016 HwG schrieb vor 12 Minuten: bei 25 spielen (14 ms) ist die halt kaum was wert. ansonsten wäre pacult nie meister geworden. der war nach 14 ms spielen wohl weit entfernt von einem 1,64er (1,43 ms) schnitt. (ohne nachzuschauen ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 8. November 2016 HwG schrieb vor 3 Minuten: is mit fürth aufgestiegen und war dort 4 jahre trainer. das is schon was?! Ich finde "Jein", denn sein Punkteschnitt war zu dieser Zeit sogar schlechter als jetzt bei Rapid. Rapid hin oder her (und meine Abneigung diesem Verein gegenüber außen vor), aber Büskens ist alles nur kein guter Trainer. Das hat er mehrfach bewiesen. Wenn das nicht der Kühbauer wird, dann weiß ich nicht mehr. Die Rapid-Community ist bei dieser Entscheidung doch das Wichtigste. Das liest und hört man zwischen den Zeilen heraus. Vorallem wenn man an die Unruhen der letzten Zeit denkt (Entrup und co). Krammer muss beschwichtigen, das kann er am besten mit einem, der ein tiefgrünes Herz hat. Seine "Mission 33" wird er dann halt mit der Zeit auf "Mission EL-Platz" abändern, aber das grüne Volk wird das schlucken, weil der Didi ja einen "Sauhaufen" übernommen hat (oder so ähnlich). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 8. November 2016 (bearbeitet) Barisic = Daxbacher - Fußballerische Leistung gut, für den Titel hat es nie gereicht. Junge Spieler gut entwickelt. Büskens = Vastic - Fußballerischer Rückschritt, Punktelieferant. Mr. X = Stöger - Punkterekord, Titel, Vorarbeit zur Champions League fuck my shit up. just pull the plug and let me die bearbeitet 8. November 2016 von vaas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 8. November 2016 Jeder andere außer Canadi würde mich überraschen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 8. November 2016 So viel kostet Rapid der Totalumbruch Vor allem der Rauswurf von Sportdirektor Müller kostet Rapid viel Geld. Die Entlassung von Sportdirektor Andreas Müller kommt Grün-Weiß teuer. Im November 2015 wurde der Vertrag mit dem Deutschen bis Sommer 2019 verlängert. Heißt: Rapid muss Müller weiter bezahlen. Bei einer kolportierten Jahresgage von rund 400.000 Euro ist das am Ende eine stolze Summe. Bei Trainer Mike Büskens kostet es nicht so viel. Er hatte einen Einjahresvertrag bis Sommer 2017. Büskens der kürzeste Rapid-Coach Büskens war der kürzest dienende Rapid-Trainer aller Zeiten (Juni 2016 bis Anfang November 2016). Rapid muss auch den davor gefeuerten Zoki Barisic noch bezahlen. Müller hatte dessen Vertrag bis 2018 verlängert. http://sport.oe24.at/fussball/fussball-national/bundesliga/rapid-wien/Totalumbruch-kostet-Rapid-viel-Geld/257791018 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
a'dorfer Postinho Geschrieben 8. November 2016 rapid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 8. November 2016 Pompfinewra schrieb vor 8 Minuten: So viel kostet Rapid der Totalumbruch Vor allem der Rauswurf von Sportdirektor Müller kostet Rapid viel Geld. Die Entlassung von Sportdirektor Andreas Müller kommt Grün-Weiß teuer. Im November 2015 wurde der Vertrag mit dem Deutschen bis Sommer 2019 verlängert. Heißt: Rapid muss Müller weiter bezahlen. Bei einer kolportierten Jahresgage von rund 400.000 Euro ist das am Ende eine stolze Summe. Bei Trainer Mike Büskens kostet es nicht so viel. Er hatte einen Einjahresvertrag bis Sommer 2017. Büskens der kürzeste Rapid-Coach Büskens war der kürzest dienende Rapid-Trainer aller Zeiten (Juni 2016 bis Anfang November 2016). Rapid muss auch den davor gefeuerten Zoki Barisic noch bezahlen. Müller hatte dessen Vertrag bis 2018 verlängert. http://sport.oe24.at/fussball/fussball-national/bundesliga/rapid-wien/Totalumbruch-kostet-Rapid-viel-Geld/257791018 Typisch Österreich. Im Artikel steht nicht, was die Überschrift vorgibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 8. November 2016 hoffentlich muss das nächste Trainingslager nicht abgesagt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 8. November 2016 DeusAustria schrieb vor 12 Minuten: Jeder andere außer Canadi würde mich überraschen. Von Altach punktegleich mit dem Tabellenführer als Ex-Austrianer zum Krisenverein gehen - da würd' ich lieber die Saison mit Altach fertigspielen und nachher irgendwo in die 2. deutsche Bundesliga gehen, falls ein Angebot gehen. Bei Rapid kann der sich die Karriere kaputt machen... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 8. November 2016 Pompfinewra schrieb vor 14 Minuten: So viel kostet Rapid der Totalumbruch Vor allem der Rauswurf von Sportdirektor Müller kostet Rapid viel Geld. Die Entlassung von Sportdirektor Andreas Müller kommt Grün-Weiß teuer. Im November 2015 wurde der Vertrag mit dem Deutschen bis Sommer 2019 verlängert. Heißt: Rapid muss Müller weiter bezahlen. Bei einer kolportierten Jahresgage von rund 400.000 Euro ist das am Ende eine stolze Summe. Bei Trainer Mike Büskens kostet es nicht so viel. Er hatte einen Einjahresvertrag bis Sommer 2017. Büskens der kürzeste Rapid-Coach Büskens war der kürzest dienende Rapid-Trainer aller Zeiten (Juni 2016 bis Anfang November 2016). Rapid muss auch den davor gefeuerten Zoki Barisic noch bezahlen. Müller hatte dessen Vertrag bis 2018 verlängert. http://sport.oe24.at/fussball/fussball-national/bundesliga/rapid-wien/Totalumbruch-kostet-Rapid-viel-Geld/257791018 habens mit 3-4 heimspielen wieder drin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 8. November 2016 jimmy1138 schrieb vor 15 Minuten: Von Altach punktegleich mit dem Tabellenführer als Ex-Austrianer zum Krisenverein gehen - da würd' ich lieber die Saison mit Altach fertigspielen und nachher irgendwo in die 2. deutsche Bundesliga gehen, falls ein Angebot gehen. Bei Rapid kann der sich die Karriere kaputt machen... Ich würde an seiner Stelle schauen, dass ich den Job bei Ingolstadt bekomme. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 8. November 2016 AngeldiMaria schrieb vor 1 Stunde: Artikel zu Ende gelesen: "Daher wurde ein 12-Kriterium-Katalog für das Trainer-Casting (keine Taskforce) erstellt: Erfahrung mit einer Kampfmannschaft, Erfolge, Taktikvariabilität, Deutsch-Kenntnisse, Entwicklung junger Spieler, aber auch die Wirkung in der Rapid-Community (also den Rapid Fans) sollen bei der Suche nach einem neuen Retter eine Rolle spielen." Ich denke mal zwischen Rapid, ATV und Puls 4 laufen die Telefone heiß um eine antikommerzielle Show zu kreieren. Titel: Rapid sucht den Supertrainer Vielleicht steigt ja der ORF auch mal wieder ein. Gar nicht so abwegig. Schau mal, sport.orf.at titelt bereits damit. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 8. November 2016 jimmy1138 schrieb vor 26 Minuten: Von Altach punktegleich mit dem Tabellenführer als Ex-Austrianer zum Krisenverein gehen - da würd' ich lieber die Saison mit Altach fertigspielen und nachher irgendwo in die 2. deutsche Bundesliga gehen, falls ein Angebot gehen. Bei Rapid kann der sich die Karriere kaputt machen... Von der Vorstadt hat er mMn bessere Möglichkeiten in D unter zu kommen als vom Ländle. Denke, wenn die Vorstädter Canadi wollen, geht er auch hin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.