Lewis Austrianer Geschrieben 26. Juni 2016 Wir nehmen Schaub. Sie bekommen Kleinheisler. Das ist fair. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 26. Juni 2016 unnötige trainerentlassungen? Manfred Schmid (wäre ja als Cheftrainer geblieben), Bjelica, Gager, Baumgartner, Ogris. Jeder mit einer, zum Teil völlig anderen, Spielfilosofie und mit dementsprechenden Wunschspielern. Der Verein hatte sehr lange Zeit nur eine Filosofie: Trainerwechsel bei geringstem Gegenwind. Bis zum heutigen Tag innerhalb von drei Jahren sechs Trainer. Das war vor allem der Grund für das Nichterreichen der EL und damit die Ursache der geringen finanziellen Beweglichkeit. Mehr oder weniger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 26. Juni 2016 Manfred Schmid (wäre ja als Cheftrainer geblieben), Bjelica, Gager, Baumgartner, Ogris. Jeder mit einer, zum Teil völlig anderen, Spielfilosofie und mit dementsprechenden Wunschspielern. Der Verein hatte sehr lange Zeit nur eine Filosofie: Trainerwechsel bei geringstem Gegenwind. Bis zum heutigen Tag innerhalb von drei Jahren sechs Trainer. Das war vor allem der Grund für das Nichterreichen der EL und damit die Ursache der geringen finanziellen Beweglichkeit. Mehr oder weniger. Gager, ogris waren befristet. Baumgartner nicht unnötig, dafür ZZ spät. bjelica möge jeder selbst entscheiden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 26. Juni 2016 Manfred Schmid (wäre ja als Cheftrainer geblieben), Bjelica, Gager, Baumgartner, Ogris. Jeder mit einer, zum Teil völlig anderen, Spielfilosofie und mit dementsprechenden Wunschspielern. Der Verein hatte sehr lange Zeit nur eine Filosofie: Trainerwechsel bei geringstem Gegenwind. Bis zum heutigen Tag innerhalb von drei Jahren sechs Trainer. Das war vor allem der Grund für das Nichterreichen der EL und damit die Ursache der geringen finanziellen Beweglichkeit. Mehr oder weniger. Die Trainerentlassungen waren höchst notwendig, die Einstellung derer war ein grosser Fehler. Ansonsten bin ich bei Sparta, es wurden eigenartige (Fehl-) Entscheidungen inkl Transfers (zB Shikov, Baumgartner) getroffen und diese Eintscheidungen eigenartig kommuniziert (zB wir wollen wie Salzburg spielen...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tanzbär Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Juni 2016 Filosofie ist wirklich brutal hässlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 26. Juni 2016 Eigentlich eine Frechheit, dass er noch für die Vorstädter spielen muss. Er versucht eh schon sämtliches um aus dem Knebelvertrag zu kommen, ist aber leider nicht so einfach.Hätte er gewusst, dass wir einmalvInteresse an ihm haben würden, hätte er niemals in Hütteldorf unterschrieben. Ich seh das, genauso wie er, als seinen größten Jugendfehler an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 26. Juni 2016 Wieso ein fehler-die grünen durften für uns den Spieler ausbilden,bei uns bekommt er den feinschliff 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR78 Fanatischer Poster Geschrieben 26. Juni 2016 Wieso ein fehler-die grünen durften für uns den Spieler ausbilden,bei uns bekommt er den feinschliffnaja bis auf weite bälle kann er e schon fast alles. Und die lernt er bei euch dann sicher! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 26. Juni 2016 Sei nicht so neidisch. Vielleicht darfst dir dann ein Autogramm von ihm holen. Musst aber ganz lieb bitte, bitte sagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 26. Juni 2016 Sehe schon plakate mit Schaub-wo er sagt-I bin a Austrianer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 27. Juni 2016 Sehe schon plakate mit Schaub-wo er sagt-I bin a Austrianer und darunter seine Unterschrift in Blockbuchstaben inkl. 3 Rechtschreibfehler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 27. Juni 2016 (bearbeitet) und ob jetzt, auch das hab ich schon oft vorgerechnet, 3 spieler um 600-700k floppen oder maximal ergänzungen sind oder einer um 2 mio, kommt aufs selbe. nur bei zweiterem ist der kader nicht so aufgebläht. erkennst du etwas? indirekt und bei gleich fundiertem scouting, ja. nicht wenn man einen spieler der nur 600k wert ist um 2 mio kauft. aber wenn er ca das wert ist wird er eher nicht in unserer liga floppen. zumindest nicht so bald wie ein spieler um 50k aus der regionalliga. wie booker gesagt hat, auf lange sicht spielt geld sehr wohl fussball. wieviele spieler über 1,5 mio haben denn gefloppt bei uns? ist klar dass man da eher mehr qualität zukaufen wird und wenn die spieler nicht überschätzt sind sollte das in der regel für ried und co reichen. Grundsätzlich finde ich deine Argumentation ja nicht so schlecht und kann gewissen Gedankengängen (überteuerter, nicht rentabler Ö-Topf zum Beispiel) recht viel abgewinnen. Allerdings hast du ein paar Parameter noch nicht erklärt und auf Nachfrage schweigst du dann meist. Siehe fettgedruckte Sätze von dir: 1. Der Unterschied zwischen 3 Investitionen um 500.000 und einer um 1.500.000 ist der, dass ich die dreifache Chance habe dass mein Spieler einschlägt. Ich persönlich halte den "Marktwert" nicht für ein Qualitätsmerkmal. Wenn ich einen talentierten Spieler scoute (nehmen wir beispielsweise einen 15-jährigen Alaba) dann hol ich lieber 3 Alabas von der Akademie der Wiener Austria als mein Geld in einen gestandenen 1,5 Mio. Kicker aus Slowenien zu stecken. Denn das zeichnet Scouting ja aus, dass ich Spieler entdecke und ihr Potential früher einschätzen kann als andere. Jetzt unabhängig davon wie es zustande gekommen ist, aber es ist doch die weit größere Leistung den Barazite um < 1. Mio. von Vitesse Arnheim zu holen, als ihn um 5. Mio. von der Austria zu Monaco zu lotsen. Hat jetzt die Austria oder Monaco das bessere Scouting betrieben? bzw. den besseren Transfer getätigt? Laut deiner Definition Monaco. Daran schließt auch gleich meine Frage an: hat sich Rapid eigentlich in deinen Augen verbessert oder verschlechtert? Sie haben einen 2. Mio. Mann als Ersatz für einen 3,5 Mio. Mann. Laut deiner Definition haben sie sich verschlechtert. Und genau darum geht es. Der Marktwert bzw. die Ablösesumme sagen rein gar nichts über die Qualität aus. Die Ablösesumme sagt etwas über den abgebenden Verein aus. Oder war Basel dumm weil sie nur einen 500.000 Euro Dragovic geholt haben? Der Dumme war da eher die Austria, die ihn um 500.000 ziehen ließ, bzw. es nicht schaffte ihn länger an sich zu binden um mehr verlangen zu können. Was ich sagen will: gutes Scouting ist nicht von den Ablösesummen abhängig. Ablösesummen sind wiederum abhängig von Restlaufzeit des Vertrags, Vita des Spielers, Alter, Reputation des abgebenden Vereins und der Liga (selbst wenn Messi höchstpersönlich bei Stadlau spielen würde, könnten die keinen 50. Mio. Transfer daraus machen - siehe Vardy) und natürlich von den Ablösevorstellungen des abgebenden Vereins, die wiederum stark von den oben genannten Faktoren abhängig ist. bearbeitet 27. Juni 2016 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 27. Juni 2016 (bearbeitet) Also mit anderen Worten: ich hole mir lieber um 500.000 vier Spieler wie Kainz von Sturm, Junuzovic von Austria Kärnten, Baumgartlinger von 1860 München Amateure, Schobesberger von Pasching, Jun von Altach als einen Traustason um 2 Mio. Edit: Ich habe Traustason nicht beobachtet. Vielleicht ist er die 2 Mio. wert. Kampl war die 3 Mio. damals ja auch mehr als wert. Aber man kann einfach nicht fix davon ausgehen dass hohe Ablösesumme = Qualität. bearbeitet 27. Juni 2016 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suprsam Posting-Maschine Geschrieben 27. Juni 2016 Bei RB finden sich wahrscheinlich 40 Kicker um 1,5 Mio. die einen Stiefel gekickt haben. Die Theorien lesen sich immer gut, mit der Realität sind sie dann aber nicht so einfach verknüpfbar, auch wenn im Kern eventuell nicht unrichtig. ist mehr als eine theorie. rb ist halt so eine sache...die machen ja genau dieses spieler überteuert kaufen, ganz einfach weil sie können. ich hab ja mal vor ein oder zwei jahren so eine auflistung gesehen von den spielern der vergangenheit und mir angesehen wer über 1,5 mio in ö gefloppt ist. fast keiner. ich glaub das war nur boghossian und angibeaud oder so hab mich da viel damit herumgespielt...hat man salzburg und die kartnig-zeit weggenommen war man sogar bei 0 flops oder so. und selbst bei salzburg wars so dass eben auch ein beträchtlicher teil wieder um viel geld verkauft werden konnte. bzw die qualität stark gehoben hat. war auch bei sturm so wenn man sich an die erfolge erinnert. unterschied war halt dass es sich sturm nicht leisten konnte eigentlich. aber die geschichte hat gezeigt dass es absolut profitabel ist in teurere spieler zu investieren (in österreich) wenn man das geld hat. flopwahrscheinlichkeit bei spielern im preissegment 1,5 mio + für die .at-liga tendiert quasi gegen 0. vorausgesetzt man verpflichtet spieler unter den selben kriterien wie in der vergangenheit und haut nicht herum und zahlt für spieler dies nicht wert sind zu viel. Kann man sehen wie man will. Ich hab unter Fink zumindest eine Stabilisierung gesehen, er hat den Abwärtstrend gestoppt. Auch wenn uns die Wunschspieler des Trainers vielleicht nicht so happy machen wie gewünscht, so glaube ich Fink wird da schon einen Plan haben wieso genau diese Spieler. Und eine Weiterentwicklung hängt nicht nur von Transfers ab. Da ist natürlich Fink in der Verantwortung und dieser ist er sich glaube ich auch bewusst. Bei den Grünen letzte Saison wurde die "Eingespieltheit" zu ihren Gunsten ausgelegt. Dieses Argument könnte man aber auch diese Saison für uns gelten lassen. Endlich bleibt mal der Trainer, Kader auch nicht wesentlich verändert. Bin und bleibe guter Dinge. Die Budgetdifferenzen zwischen Austria und Rapid sind mMn marginal. Macht auf dem Platz mMn qualitativ nicht viel Unterschied. Da schauts mit RB anders aus. Wie gesagt seit der CL lief es sehr unglücklich, aber solche Phasen hat jeder Klub. War halt leider zum Teil auch selbst gemacht. Wobei man so ein Versagen von GB nicht wirklich einkalkulieren konnte. Ich selbst war auch lange Zeit ein Befürworter. Und den finanziellen Vorteil müssen die Grünen auch erst mal nutzen. Wobei ich der Meinung bin dass dieser nicht so groß ist um sich von uns abzusetzen. Einen Isländer um 2 Mio. zu holen noch lange keine Erfolgsgarantie. Für mich der wichtigste Punkt für österreichische Klubs (ausgenommen RB) wird in Zukunft die Nachwuchsausbildung und Integration in die KM sein. Am Transfermarkt werden wir mit unseren Pimperlbudgets nicht mithalten können. Transfersummen steigen in jeder Preiskategorie ziemlich schnell und die Budgets der ÖBL-Klubs nicht mal annähernd dazu in Relation. nicht falsch verstehen, auch ich sehe eine weiterentwicklung im vergleich zur 7ter-platz saison. klar hat fink stabilisiert usw...ich kritisiere ja nicht fink - im gegenteil. ich kritisiere welchen kader er gestellt bekommt und dass man mit dem kader, vor allem bei der konkurrenzsituation genau KEINE forderungen an ihn stellen darf. ich sag das vorsorglich für alle die dann auf fink wieder hinhauen weil wir 4 spiele lang nicht siegen. ich versuche nur klar zu machen dass fink die einzige komponente ist an der es mit sicherheit nicht liegen wird. es wurde vor letzter saison groß geredet jetzt gibts einen umbruch und jetzt wird in die mannschaft investiert und ja...es wurden einige spieler mit potential geholt aber großer umbruch oder für unsere verhältnisse teuer haben wir auch nicht eingekauft. jetzt wurden wieder große töne gespuckt und die transfers sind ein witz bis jetzt. ich kann mit 2 konsolidierungsjahren leben wenn die verantwortlichen sagen wir haben die sportliche seite unterschätzt und müssen jetzt aufs fertige stadion warten weil das ganze geld in der infra steckt und in unseren tollen trainer- und spielerentscheidungen. aber dann will ich keine populistische scheisse a la "wir werden vorne mitspielen" und "wir werden ihm einen konkurrenzfähigen kader zur verfügung stellen" und sonstiges hören. das ist reine verarsche. mir kommt vor es wird gehofft dass fink das unmögliche schafft. das ist ja super, wen kann man fragen was ein spieler wirklich wert ist? und sollte man mit fundiertem scouting nicht besser den spieler verpflichten bevor er 2mio wert ist? abgesehen davon dass man bei rbs einige flops dieser kategorie gesehen hat. diese ganze theorie der mangelnden investitionen auf unserer seite ist sowieso nicht nachvollziehbar - rechne mal aus was rapid für ihre wichtigsten spieler der letzten jahre investiert hat (beric, schobesberger, kainz, stangl, schwab, petsos, boyd) und was wir die letzten beiden jahre investiert haben. nur weil die grünen jetzt 2mio für eine wundertüte zahlt brauchen wir jetzt nicht durchdrehen, wir haben sehr gute transfers gemacht. 1. sollte das die scoutingabteilung erledigen. die müsste dann aber hellsehen können oder zumindest spielerentwicklungen sehr gut einschätzen können. beides kann man unserer nicht zutrauen. das ist auch nicht notwendig wenn man etwas geld hat. die spieler die man um 600k bekommt aber irgendwann 2 mio wert sind bekommt man dann wenn der verein sie bei einem angebot von uns nicht mehr halten kann...dann sind aber auch andere dran. es gibt jetzt nicht so viele ligen wos spieler mit dem potential gibt und wo wir so ein schritt nach vorne sind dass es so geht. das nächste ist dass spieler die 600k wert sind aber mehr potential haben noch oft unkonstant etc sein werden. besser man kauft leistungsträger die 1,5 - 2 mio wert sind und man ein überschaubares risiko hat als 3 dieser "vielleicht mal mehr wert oder auch nicht"-wundertüten. man kann und sollte ja auch beide arten verpflichten, genauso auch ablösefreie mit potential usw. aber nachdem wir massiv an qualität verloren haben, auch dieses jahr wieder, sollte man mal die teurere line fahren und qualität reinbringen. und wundertüten sind spieler um das geld in der .at liga eher selten. im gegenteil...die art spieler die wir kaufen sind wundertüten und einschlagen tut selten einer. allein letztes jahr, was für uns schon eine relativ gute transferperiode war...einzig kayode könnte man vielleicht verkaufen. martschinko kann man fürs team brauchen....nicht außerordnetlich schlecht aber auch nicht außerordentlich gut...kehat kommt nicht zum einsatz und vuko kannst vergessen. friese auch ein ersatzspieler. wenn die beiden teuren bei rapid leistungsträger sind haben sie für das selbe oder etwas weniger oder etwas mehr geld, eindeutig mehr qualität geholt. und den kader nicht aufgebläht. selbst wenn sie z.b overall 1-2 mio mehr ausgegeben haben dann hatte das viel mehr sinn. lieber mit 90%iger brauchbarkeitswahrscheinlichkeit 2 spieler um 1,5mio+ als immer um die 500k-1mio zahlen wobei nur jeder 5te vlt verkauft werden kann und nur etwa 40% gebraucht werden können fürs erste team. das muss doch einleuchten. und wie gesagt...die letzte periode war noch eine eher gute. und in genau diese pseudo-sparsamkeit fließt unser geld. die meisten spieler sind so bank-zu-mannschaft-pendler oder eindeutig nix und nur ganz selten leistungsträger. ich seh nicht wo wir gute transfers gemacht haben. denn kriterium ob guter transfer oder nicht, sollte sein ob sich das team im gesamten verbessert oder nicht. und es wird qualitativ jedes jahr schlechter. bis jetzt auch dieses jahr. mit gorgon einer der wenigen leistungsträger weg. den muss man jetzt erst mal ersetzen. aber ihr glaubt scheinbar echt dass tajouri das kann. was du mit der auflistung der rapid-spieler meinst versteh ich nicht ganz. auffällig ist dabei nur dass quasi alle stammspieler waren, was man von unseren verpflichtungen nicht sagen kann. und sportlich-finanziellen erfolg bzw weiterverkäufe hatten sie auch weit mehr. was ist jetzt das statement? also wenn rapid über 20 mio in einer saison einnimmt, 4-5 mio in 2 spieler steckt (und ich gehe wie gesagt davon aus dass die eher selten floppen in unserer bananenliga), dank stadion offenbar finanziell potenter ist als wir und wir einen filipovic holen dann dreh ich schon leicht durch. , gut umschrieben. Hab aber vor ca. einem Monat in der Sportbild einen Artikel zu einer Studie gelesen. Ging darum um die Spielerbudgets der Klubs der ersten und zweiten Liga. Gab da so eine Auswertung über 5 Jahre. Und die Tabellenplatzierungen haben sich unwesentlich von der Höhe der Budgets unterschieden. Abschließend kam man da zu dem Urteil, das Geld sehr wohl Tore schießt. Aber irgendwie (vielleicht täusche ich mich auch) ist schon wieder so eine negative Stimmung rund um die Austria. Anstatt positiv in die Zukunft zu blicken wird von Anfang an meist nur das Negative berichtet. Ich freue mich schon auf die neue Saison und bin sehr zuversichtlich. jop und die tendenz wird immer stärker. (richtung geld spielt fussball, ist ja auch irgendwo logisch bei den entwicklungen) die negative stimmung (zb bei mir) könnte daher kommen dass wiedermal mit großen sprüchen hoffnung auf besserung geschürt wurde die bei so einer handlungsweise nur enttäuscht werden kann. dann müssen sie halt genau so kleinlaut reden wie sie handeln. Die Trainerentlassungen waren höchst notwendig, die Einstellung derer war ein grosser Fehler. Ansonsten bin ich bei Sparta, es wurden eigenartige (Fehl-) Entscheidungen inkl Transfers (zB Shikov, Baumgartner) getroffen und diese Eintscheidungen eigenartig kommuniziert (zB wir wollen wie Salzburg spielen...) genau das meinte ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 27. Juni 2016 (bearbeitet) Natürlich kann die Ablösesumme ein Indiz für Qualität sein. Eine hohe Ablösesumme ist ja meist dann der Fall wenn der Spieler eine gewisse Vita hat (Teameinsätze, Scorerpunkte,...) und wenn mehrere Teams an ihm interessiert sind und mitbieten. Aber auch dann kommt es noch immer darauf an, wer sind die Mitbieter? Wenn das Klubs aus der 2. englischen Liga sind hast den Preis bald mal auf 2 Mio. hoch getrieben. Hast du jedoch ein Wettbieten mit Basel und Porto, dann ist die Wahrscheinlichkeit natürlich größer dass der Potenzial hat, weil die Wahrscheinlichkeit gering ist dass sich die Scoutingabteilungen von 3 Klubs so stark irren. Bist du allerdings der einzige Bieter für einen 2 Mio. Mann aus der schwedischen Liga, oder für einen 600.000 Mann aus Zypern, muss man meines Erachtens schon sehr sehr von seinen Qualitäten überzeugt sein. Und wenn man das nicht ist, dann ist ein Spieler von Ried für 250.000 die wesentlich sicherere Wahl. bearbeitet 27. Juni 2016 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.