bigben79 Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Oktober 2022 https://ooe.orf.at/stories/3176707/ Bei den aktuellen Baupreisen werden sich die Finanzplanungen unmöglich ausgehen... ...von vor 2 Jahren bis heute gibt's Bauteile-preissteigerungen von locker 50-100% plus je nach Gewerk - bin gespannt, wer das schlucken muss ?!? 😉 Zu den 80 Mio. Baukosten werden keine Angaben gemacht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 5. Oktober 2022 MVP2021 schrieb am 4.10.2022 um 17:52 : Hab jetzt recherchiert - Es war der Fitnesstrainer der von Ismael gekündigt wurde und es wurde mit den Verletzungen begründet. Paukenschlag: LASK-Coach Valerien Ismael feuert Co-Trainer! - Bundesliga | ligaportal Ein weiterer Beweis für die völlige Inkompetenz von Ismael. Weiß doch jeder, dass Verletzungen ausschließlich auf Pech und die Qualität des Rasens zurückzuführen sind. Andere Ursachen gibt es nicht. Torberg*1911 schrieb vor 2 Stunden: https://kurier.at/sport/fussball/rapid-mittelfeldmann-oswald-verpasst-das-wiener-derby/402171339 Lt. Kurier auch Maxl Hofmann und Nicolas Kühn fraglich neben dem Verletzten Moritz Oswald. Womöglich aber auch false flags Ich habe Rapid heuer noch so gut wie gar nicht beobachtet, aber ein Kühn Ausfall dürfte, nachdem was man so hört und liest, kein Nachteil für uns sein (bei Hofmann wäre es wohl eher umgekehrt). bigben79 schrieb vor 8 Minuten: ...von vor 2 Jahren bis heute gibt's Bauteile-preissteigerungen von locker 50-100% plus je nach Gewerk - bin gespannt, wer das schlucken muss ?!? 😉 Nachdem die Verträge wohl schon ein Zeiterl unterschrieben sind, wird es den Lask wohl nicht so hart treffen. Und die Bauwerkspreise sind letztlich auch nicht in diesem Ausmaß gestiegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 6. Oktober 2022 aragorn schrieb vor 6 Stunden: Ich habe Rapid heuer noch so gut wie gar nicht beobachtet, aber ein Kühn Ausfall dürfte, nachdem was man so hört und liest, kein Nachteil für uns sein (bei Hofmann wäre es wohl eher umgekehrt). Kühn ist der Einzige in dieser Hundstruppe der richtig gut kicken kann. Somit nicht schlecht für uns. Ausfall vom Maxi wäre natürlich schlecht für uns. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 6. Oktober 2022 Viviola schrieb vor 11 Stunden: Ich weiß, alle sind extrem gehyped wegen des großen Europacup-Schlagers in Valencia morgen, aber ich bitte trotzdem auch den unscheinbareren Spielen wie z.B. Salzburg gegen Zagreb ein wenig Aufmerksamkeit zu schenken. Auch diese Spieler trainieren hart und versuchen ansehnlichen Fußball zu zeigen! 🤣🤣🤣 Torberg*1911 schrieb vor 9 Stunden: https://kurier.at/sport/fussball/rapid-mittelfeldmann-oswald-verpasst-das-wiener-derby/402171339 Lt. Kurier auch Maxl Hofmann und Nicolas Kühn fraglich neben dem Verletzten Moritz Oswald. Womöglich aber auch false flags Kühn würde ihnen weh tun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lokus2 ASB-Messias Geschrieben 6. Oktober 2022 Torberg*1911 schrieb vor 11 Stunden: https://kurier.at/sport/fussball/rapid-mittelfeldmann-oswald-verpasst-das-wiener-derby/402171339 Lt. Kurier auch Maxl Hofmann und Nicolas Kühn fraglich neben dem Verletzten Moritz Oswald. Womöglich aber auch false flags Am Sonntags werden`s durch wundersame Blitzheilung alle top fit sein. Das Spiel hatten wir ja in der Vergangenheit schon etliche male, oder? Zuerst verletzt melden, dann waren`s voll dabei. tifoso vero schrieb vor 10 Stunden: Super Leistung von Salzburg - Gratulation! Absolut! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 6. Oktober 2022 Hat Salzburg ein Nachtragsspiel gehabt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 6. Oktober 2022 aragorn schrieb vor 9 Stunden: Andere Ursachen gibt es nicht. Du erinnerst manchmal an die infantilen Querfenker auf der Straße, die irgendwelche überspitzten Schattenargumente erfinden. In Wahrheit gibts natürlich viele Ursachen für Verletzungen, du hingegen versuchst, ein österr. Spezifikum zu konstruieren, ohne nähere Fakten zu bringen. Klar, dass man da auf der Schaufel landet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kirk899 Superstar Geschrieben 6. Oktober 2022 Immerhin haben wir Rapidler und es Austrianer was gemeinsam. Die Abneigung gegen die Bullen. Ist doch auch immerhin etwas! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 6. Oktober 2022 kirk899 schrieb vor 1 Stunde: Immerhin haben wir Rapidler und es Austrianer was gemeinsam. Die Abneigung gegen die Bullen. Ist doch auch immerhin etwas! in den farben getrennt, in der sache vereint 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
catalunya Postinho Geschrieben 6. Oktober 2022 J.E schrieb vor 14 Minuten: in den farben getrennt, in der sache vereint Nichts wird mich jemals mit einem Grünen vereinen. In allen Bereichen des Lebens. Pfui Teufel. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kirk899 Superstar Geschrieben 6. Oktober 2022 cyprusfan schrieb vor 25 Minuten: Nichts wird mich jemals mit einem Grünen vereinen. In allen Bereichen des Lebens. Pfui Teufel. Traurig 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 6. Oktober 2022 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 6. Oktober 2022 behave yourself schrieb vor 4 Stunden: Du erinnerst manchmal an die infantilen Querfenker auf der Straße, die irgendwelche überspitzten Schattenargumente erfinden. In Wahrheit gibts natürlich viele Ursachen für Verletzungen, du hingegen versuchst, ein österr. Spezifikum zu konstruieren, ohne nähere Fakten zu bringen. Klar, dass man da auf der Schaufel landet. Ach, behave, da liegt eine massive Verwechslung zwischen Ursache und Wirkung vor. Natürlich gibt es viele, viele Ursachen für Verletzungen. Und eine davon ist die medizinische Betreuung. Das wird aber kategorisch bestritten. Selbstverständlich überspitze ich dann, wenn mir die üblichen Jubelperser zu sehr auf die Nerven gehen (da unterscheiden sich 90% der Fußballfans, wenn es um ihren Verein geht, tatsächlich nicht von den hirnlosen Parteisoldaten am Wahlabend). Und von einem österreichischen Spezifikum habe ich nie gesprochen, sondern davon, dass die meisten Vereine zu wenig Wert auf diesen Teilbereich legen und daher keine ausreichenden finanziellen Mittel zur Verfügung stellen. Und das insbesondere in Ligen wie der Österreichischen. Wenn es dir als Fakt nicht reicht, dass beispielsweise eine spezifische schwere Verletzung in Österreich am häufigsten und in der Schweiz am zweihäufigsten Auftritt und eben nicht in den Ligen wo die Belastung deutlich höher (aber auch mehr Geld vorhanden) ist, dann weiß ich auch nicht. Und wenn als Gegenargument irgendwelche Einzelfälle von Kreuzbandrissen in England, Deutschland und Spanien gebracht werden (d.h. die Argumentation erfolgt mit Einzelfällen gegen statistische Fakten), dann frage ich mich, wer da nicht sehr viel näher an der Tradition der Querdenker ist. Einzelfälle zur Argumentation gegen statistische Daten ist wohl deren Spezialität. Und worüber diskutieren wir überhaupt. Wenn ein Profiverein für 16 bis 18 Spieler zwei (!!) Physios beschäftigt, brauche ich kein Medizinnobelpreisträger sein, um zu kapieren dass das negative Auswirkungen hat. Diese zwei sind mit den Verletzten völlig ausgelastet, logische Folge, es bleibt keinerlei Zeit und keine Ressourcen für präventive Maßnahmen. Dass sich das ungünstig auf Anzahl und Dauer von Verletzungen auswirkt, ist wohl auch dem Einfältigsten einsichtig. Ich habe nie - wie mir dämlich unterstellt wird- gesagt, mit der richtigen med. Abteilung gäbe es keinen Kreuzbandriss mehr (das ist die übliche dumme ASB Reaktion), es geht ausschließlich um Wahrscheinlichkeiten. Wie bei allem anderen im Leben (ich kann als Nichtraucher Lungenkrebs bekommen, als Geimpfter an Covid sterben oder ohne Gurt einen Frontalunfall überleben- Einzelfälle sind uninteressant, es geht nur um Chancen). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 6. Oktober 2022 aragorn schrieb vor 9 Minuten: Ach, behave, da liegt eine massive Verwechslung zwischen Ursache und Wirkung vor. Natürlich gibt es viele, viele Ursachen für Verletzungen. Und eine davon ist die medizinische Betreuung. Das wird aber kategorisch bestritten. Selbstverständlich überspitze ich dann, wenn mir die üblichen Jubelperser zu sehr auf die Nerven gehen (da unterscheiden sich 90% der Fußballfans, wenn es um ihren Verein geht, tatsächlich nicht von den hirnlosen Parteisoldaten am Wahlabend). Und von einem österreichischen Spezifikum habe ich nie gesprochen, sondern davon, dass die meisten Vereine zu wenig Wert auf diesen Teilbereich legen und daher keine ausreichenden finanziellen Mittel zur Verfügung stellen. Und das insbesondere in Ligen wie der Österreichischen. Wenn es dir als Fakt nicht reicht, dass beispielsweise eine spezifische schwere Verletzung in Österreich am häufigsten und in der Schweiz am zweihäufigsten Auftritt und eben nicht in den Ligen wo die Belastung deutlich höher (aber auch mehr Geld vorhanden) ist, dann weiß ich auch nicht. Und wenn als Gegenargument irgendwelche Einzelfälle von Kreuzbandrissen in England, Deutschland und Spanien gebracht werden (d.h. die Argumentation erfolgt mit Einzelfällen gegen statistische Fakten), dann frage ich mich, wer da nicht sehr viel näher an der Tradition der Querdenker ist. Einzelfälle zur Argumentation gegen statistische Daten ist wohl deren Spezialität. Und worüber diskutieren wir überhaupt. Wenn ein Profiverein für 16 bis 18 Spieler zwei (!!) Physios beschäftigt, brauche ich kein Medizinnobelpreisträger sein, um zu kapieren dass das negative Auswirkungen hat. Diese zwei sind mit den Verletzten völlig ausgelastet, logische Folge, es bleibt keinerlei Zeit und keine Ressourcen für präventive Maßnahmen. Dass sich das ungünstig auf Anzahl und Dauer von Verletzungen auswirkt, ist wohl auch dem Einfältigsten einsichtig. Ich habe nie - wie mir dämlich unterstellt wird- gesagt, mit der richtigen med. Abteilung gäbe es keinen Kreuzbandriss mehr (das ist die übliche dumme ASB Reaktion), es geht ausschließlich um Wahrscheinlichkeiten. Wie bei allem anderen im Leben (ich kann als Nichtraucher Lungenkrebs bekommen, als Geimpfter an Covid sterben oder ohne Gurt einen Frontalunfall überleben- Einzelfälle sind uninteressant, es geht nur um Chancen). Ist die Anzahl (Betreuungsintensität) oder die Qualität (neueste Kenntnisse, beste Ratschläge) der Physios wichtiger? Bzw. was ist nun bei uns (besonders) schlug schlecht? Haben andere Vereine in unserer Budgetklasse hierzu signifikant höhere Ressourcen hierfür und demnach mehr/bessere Physios? Krankt es nur an den Physios oder ist die ganze Sportmedizin bei uns im Eimer? Vom Arzt (Diagnose und Feststellung der Einsatzbereitschaft), Partnereinrichtung (OP und Nachveesorgung), über Fitnesstrainer (Vorbereitung auf Belastung) bis zum Trainer (Trainings- und Belastungssteuerung)... Dann kommt noch Infra (zB Kraftkammer, Kältebecken, etc) und Rasen hinzu... Was ist der konkrete Handlungsbedarf? Gibt es Bereiche wo wir gut sind? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 6. Oktober 2022 aragorn schrieb vor 38 Minuten: Wenn es dir als Fakt nicht reicht, dass beispielsweise eine spezifische schwere Verletzung in Österreich am häufigsten und in der Schweiz am zweihäufigsten Auftritt und eben nicht in den Ligen wo die Belastung deutlich höher (aber auch mehr Geld vorhanden) ist, dann weiß ich auch nicht. Abgesehen davon, dass wir noch auf belastbare Daten dazu warten, wäre das zunächst nur eine Zahl. In Ligen, wo es höhere Belastungen gibt, gibt es in der Regel auch größere Kader (siehe Villareal), die Vorbereitungszeiten sind ebenfalls andere. Da gibt es so viele Parameter zu berücksichtigen - hätte jemand anderer so eine Theorie aufgestellt, würdest du ihn wortreich als Esoteriker an den Oranger stellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.