Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 2. August 2011 Ich leb gern in der heutigen Zeit...stellts euch mal ein Leben ohne SmartPhone, Internet, IPod, FullHD Flatscreen oder Digital3D Filmen im Kino vor..pfui da graust mir ja direkt Wenn man es nicht kennt, kann man es auch nicht vermissen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 2. August 2011 Ich leb gern in der heutigen Zeit...stellts euch mal ein Leben ohne SmartPhone, Internet, IPod, FullHD Flatscreen oder Digital3D Filmen im Kino vor..pfui da graust mir ja direkt ein smartphone hab ich seit ein paar monaten, einen ipod hab ich nie besessen, einen fullhd-flatscreen hab ich bisher auch nur bei freunden und bekannten erblickt und 3d kino find ich bislang sehr enttäuschend. einzig das internet lass ich in dieser liste gelten, das leben ohne die meisten dieser dinge ist nicht schlechter. die fortschritte der unterhaltungselektronik tragen nur einen sehr geringen teil zur besseren lebensqualität der gegenwart bei. vielmehr sind es dinge wie die verfügbarkeit einer großen vielfalt von gütern/dienstleistungen, die möglichkeit unkomplizierter, günstiger und schneller von A nach B zu kommen, die verfügbarkeit und verbreitung von wissen, die möglichkeiten die eine globalisierte welt mit sich bringt.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 2. August 2011 (bearbeitet) das ist mein fredl, jawohl. als kind der 80er (jahrgang 77) unterschreib ich den text, auch wenn einiges schwachsinn ist. es war definitiv besser ! bearbeitet 2. August 2011 von Pompfinewra 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 2. August 2011 (bearbeitet) Ich denk "besser" kamma net sagen, es war anders... es war einfacher! als kind der 80er (jahrgang 77) bearbeitet 2. August 2011 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 2. August 2011 Ich denk "besser" kamma net sagen, es war anders... es war einfacher! Wie wahr... wie schön war das noch, gleich nach der Schule zum Fußball spielen zu gehen und irgendwann bei Dunkelheit heimzukommen. Zu Hause hast gesagt, dass Du zu Hause bist, wenn es dunkel wird und keiner hat sich bis dahin Sorgen um dich gemacht. btw... ich kann auch heute noch perfekt ohne smartphone leben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sthanappi1899 Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. August 2011 Bin zwar als '89 explizit vom Text ausgeschlossen, denke aber dennoch gerne an die Zeit ohne Handy u. Internet zurück. Kann auch viele Punkte in dem Text übernehmen (vorallem die Verletzungen ), weil ich zum Glück keine angschissenen Eltern ghabt hab, wenn man sich da heute umschaut wie viele ihre kleinen Kinder quasi im Desinfektionsspray baden damit ihren wuzzi-buzzis ja nix passiert.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lagon Knows how to post... Geschrieben 2. August 2011 (bearbeitet) super thema! wie schon jemand gesagt hat, es war nicht besser, sondern anders. wenn ich aber darüber nachdenke, war es schon immer "gschissen" ... ... spätestens ab dem feudalismus . die beiläufigkeit, mit der man lebt und die fehlende liebe zum detail ist etwas, das mich persönlich in der heutigen zeit "verstört". - daran ist auch das erwachsensein schuld! zudem sehe ich aus menschlicher sicht keine allgemeine fortentwicklung, was von zeit zu zeit ernüchtert ... bearbeitet 2. August 2011 von lagon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grapper Denny Crane - my poop doesn`t stink! Geschrieben 2. August 2011 Wenn man es nicht kennt, kann man es auch nicht vermissen. ein smartphone hab ich seit ein paar monaten, einen ipod hab ich nie besessen, einen fullhd-flatscreen hab ich bisher auch nur bei freunden und bekannten erblickt und 3d kino find ich bislang sehr enttäuschend. einzig das internet lass ich in dieser liste gelten, das leben ohne die meisten dieser dinge ist nicht schlechter. die fortschritte der unterhaltungselektronik tragen nur einen sehr geringen teil zur besseren lebensqualität der gegenwart bei. vielmehr sind es dinge wie die verfügbarkeit einer großen vielfalt von gütern/dienstleistungen, die möglichkeit unkomplizierter, günstiger und schneller von A nach B zu kommen, die verfügbarkeit und verbreitung von wissen, die möglichkeiten die eine globalisierte welt mit sich bringt.... Ich meinte das eigentlich auch eher ironisch Selbstverständlich könnte man ohne diesem Zeugs leben (manchmal wahrscheinlich sogar durchaus ruhiger und gelassener). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 2. August 2011 zudem sehe ich aus menschlicher sicht keine allgemeine fortentwicklung, was von zeit zu zeit ernüchtert ... in dieser hinsicht seh ich eher rückschritte. auch ein verdienst des technischen fortschritts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 2. August 2011 (bearbeitet) Kann mich als Jahrgang '76 gewissen Vorpostern nur anschließen (Pompfi & Doug)! Weil hier so manche User die ach-so-tollen Smartphones hernehmen: man braucht sich ja mal etliche Leute im Urlaub ansehen, wo man eigentlich die "schönste" Zeit des Jahres verbringen sollte - wenn bei so manchen Zeitgenossen das Handy am Strand nicht geht, dann kriegen die eine Krise, die sich gewaschen hat. Permanent erreichbar sein, selbst wenn man eigentlich nicht erreichbar sein müßte oder sollte. Und dann die faden Gsichter, wenn die Gespräche abbrechen... Ich habe auch ein Handy mit (kein Smartphone), nur das ist dann im Hotel im Safe eingesperrt! Ich will da ganz einfach meine Ruhe haben, mich sollens alle am Arsch lecken und mich angelehnt lassen. Wer dringend was braucht, kann mir ja eine SMS schreiben, vielleicht wird die ja beantwortet, aber im Urlaub beispielsweise sollte man mal Zeit für sich selber haben. Da halt' ich es so wie früher, wo man sich ausgemacht hat, sich um drei zu treffen, war jemand nicht pünktlich, hat man ein wenig gewartet - ansonsten wußte derjenige sowieso, in welche Tschecherl man sich dann getroffen hat. bearbeitet 2. August 2011 von aficionado 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 2. August 2011 ein smartphone hab ich seit ein paar monaten, einen ipod hab ich nie besessen, einen fullhd-flatscreen hab ich bisher auch nur bei freunden und bekannten erblickt und 3d kino find ich bislang sehr enttäuschend. einzig das internet lass ich in dieser liste gelten, Mir fehlt es auch im Alltag an Zeit, mich mit diesen Dingen auch wirklich auseinander zu setzen. Durch Beruf und sonstige Dinge, die in der Freizeit erledigt werden müssen, fehlt oft die Zeit, dass man sich überhaupt mit Freunden treffen kann. Früher war halt alles unbeschwerter, aber das liegt auch einfach nur daran, dass man erwachsen wurde, man sich um alles selbst kümmert und man einfach mehr Verantwortung hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 2. August 2011 Ja ich bin der Meinung früher war es besser. Gründe gibt es unzählige dafür. Der wichtigste ist aber die gesunkene Lebensqualität (bzw. was ich darunter verstehe). Natürlich sehen das wahrscheinlich viele anders - aber ich würde einiges dafür geben gut 20-30 Jahre früher geboren zu sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steve McManaman ASB-Gott Geschrieben 2. August 2011 Beim Autofahren sind wir manches Mal hinten auf der Hutablage gelegen (wenn das meine Kinder heute machen würden ). Die ersten Sicherheitsgurte im Auto - mein vater hat es nicht wirklich zusammengebracht sie anzulegen (die waren irgendwie auch ganz komisch). Bonanza und Raumschiff Enterprise im Fernsehen (aber dazu gibt's schon einen eigenen fred). Ja, ja, die gute alte Zeit. Dauerwelle (siehe Prohaska, Polster, Gasselich, Baumeister,...) Schulterpolster zum teil wunderschöne Kleidung and so on 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 2. August 2011 Beim Autofahren sind wir manches Mal hinten auf der Hutablage gelegen (wenn das meine Kinder heute machen würden ). Die ersten Sicherheitsgurte im Auto - mein vater hat es nicht wirklich zusammengebracht sie anzulegen (die waren irgendwie auch ganz komisch). Bonanza und Raumschiff Enterprise im Fernsehen (aber dazu gibt's schon einen eigenen fred). Ja, ja, die gute alte Zeit. Dauerwelle (siehe Prohaska, Polster, Gasselich, Baumeister,...) Schulterpolster zum teil wunderschöne Kleidung and so on Das frag ich mich schon lange ob es uns in 30- 40Jahren auch so geht. Man schaut sich alte Fotos von den Eltern u. deren Freunden an und denkt sich einfach nur noch: oh Gott was für furchtbare Frisuren, was für schreckliche Kleidung. Darauf bin ich echt gespannt, ob das was heute alles ganz normal ist mal so furchtbar out, altmodisch und fast außerirdisch aussehen wird. Aber bitte akzeptierts wenigsten die Autogurte als positiven Fortschritt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jessie Bester Mann im Team Geschrieben 2. August 2011 (bearbeitet) aber so eine zeit ohne handy würde ich gerne schon noch einmal richtig bewusst miterleben. dafür bin ich aber ein paar jahre zu jung. aber auf jeden fall war das kinderfernsehprogramm damals viel (und das ist noch untertrieben) besser als heute. diese ganzen japanischen fratzen die da auf RTL2 laufen, kann man seinen kindern ja nicht mehr zumuten. wobei wie bei all diesen rückblicken sicher auch eine große portion verklärung dabei ist. trotzdem meine ich, dass das leben damals weniger gehetzt war (auch wenn ich das nur bedingt beurteilen kann). also dazu muss ich dir eine kleine wahre geschichte erzählen: ich war damals ein teenie. bei uns zu hause klingelt das festnetz. ja, so eins mit wählscheibe. meine mutter geht zum telefon, hebt ab und eine krächzende jungsstimme raunt ihr zu: "ja hallooooo, hier spricht *zensiert*. wir haben uns heute im bus kennengelernt und ich wollt dich fragen wann ich dich wieder sehen kann?" daraufhin meine mutter:" ich denke nicht dass du eine freude hättest mich zu sehen, ich glaub du meinst meine tochter." und jetzt rate mal wie gehetzt ich zum telefon gewetzt bin... vielleicht hatten wir durch diesen nervenstress weniger gewichtsprobleme, obwohl wir dick butter auf unseren broten hatten... aber ruhiger hat mans sicher mit nem handy ________________ was mich ein bissl nervt ist, dass ich nach den 80ern michael jackson endlich entfliehen konnte und er seit seinem todestag wieder rauf- und runtergespielt wird... es nervt! genauso ist doch plötzlich wieder hasselhoff - der traum meiner kindheit - aus der versenkung aufgetaucht und hatte vor kurzem ein stadthallenkonzert... man muss nicht jeden retroscheiss ausgraben. was schlecht war, wird jetzt auch nicht besser. also bitte bei den dauerwellen, kunstfaserstoffen in denen die menschen gestunken haben, usw. der 80er-jahre lassen. viele neue sachen möcht ich aber auch nicht missen. zum einen hab ich sicher verlernt mir viele dinge länger zu merken, weil ich genau weiss wo ich nachschaun kann - nämlich im internet. andererseits wars früher auch so, dass einem nur ein bruchteil an infos zur verfügung stand, die man sich heut mal eben so in sekundenschnelle auf den bildschirm rufen kann. ich finds auch richtig richtig gut, dass fernseher heute bunt sind und bedienungen haben ein dvd-player ist schon eine feine sache. wenn ich aber so zrückdenk wie ich mich als kind zkekst hab wenn ich ein video rückwärts laufen hab lassen... cheesie & raider bearbeitet 2. August 2011 von jessie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.