236 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

Gestern hat er zwar einerseits Klartext gesprochen, sich dabei aber trotzdem wie ein Sir verhalten. So gefällt das. :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Hut ab, Sir Charly! Dass wir gestern lange 2:0 vorne waren und einen Punkt mitnehmen konnten, kann man zu einem sehr großen Teil ihm zuschreiben.

Halbzeit Eins war eine taktische Meisterleistung!

Einzig kleiner Negativpunkt: Ich hätte gewechselt, auch früher. Neben Linz z.B. noch Koch, weil seine Schnelligkeit bei Konter nicht schlecht gewesen wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hut ab, Sir Charly! Dass wir gestern lange 2:0 vorne waren und einen Punkt mitnehmen konnten, kann man zu einem sehr großen Teil ihm zuschreiben.

was hat er denn gemacht, dass die spieler von alkmaar in hälfte 1 unfähig gespielt haben, keinen ball stoppen konnten, pässe nicht ankamen, schüsse kläglich daneben gegangen sind ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

was hat er denn gemacht, dass die spieler von alkmaar in hälfte 1 unfähig gespielt haben, keinen ball stoppen konnten, pässe nicht ankamen, schüsse kläglich daneben gegangen sind ?

augenarzttermin schon ausgemacht? ist wohl dringend notwendig...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

was hat er denn gemacht, dass die spieler von alkmaar in hälfte 1 unfähig gespielt haben, keinen ball stoppen konnten, pässe nicht ankamen, schüsse kläglich daneben gegangen sind ?

Jo, genau. Is scho guat. :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

warum will mir die frage keiner fundiert beantworten ? da ich mich nicht auskenne, brauche ich antworten auf meine frage. danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

warum will mir die frage keiner fundiert beantworten ? da ich mich nicht auskenne, brauche ich antworten auf meine frage. danke.

vielleicht war der gegner (also austria) so gut eingestellt, dass die kaasfresser nicht stoppen konnten, nicht passen konnten, weil sie unter druck waren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

warum will mir die frage keiner fundiert beantworten ? da ich mich nicht auskenne, brauche ich antworten auf meine frage. danke.

Na guat, Vielleicht weil wir extrem gut eingestellt waren gestern, Immer nah dran am Gegner und ned wie so oft international um den berühmten Schritt zu langsam. Wir haben den Gegner ständig gestört und haben extrem schnell von defensive auf offensive umgestellt, waren somit ständig gefährlich so dass sie nicht ihr Spiel aufziehen konnten. 1. Hz. eine Meisterleistung. Schade das man das nicht 70 Minuten durchgehalten hat, der eine od. andere Konter zu überhastet abgeschlossen wurde und der Barazite in seiner Heimat zuviel wollte und somit durch Eigensinnigkeiten aussichtsreiche Situationen verschlampt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warum will mir die frage keiner fundiert beantworten ? da ich mich nicht auskenne, brauche ich antworten auf meine frage. danke.

Wir haben gestern im Mittelfeld super antizipiert, waren immer einen Schritt schneller als der Gegner, haben extrem viele Pässe abgelaufen und waren in Strafraum bei Kopfbällen eine Macht. Das lag einerseits am schwächelnden Gegner, aber zu einem großen Teil an uns. Dazu haben wir in Hälfte 1 phasenweise auch gut gekontert, das ist aber immer noch ausbaufähig...

In Hälfte 2 waren wir dann zu passiv, was mit Sicherheit auch an der fehlenden Kraft lag. Ich kann aber verstehen, wieso er nicht gewechselt hat, weil die Mannschaft bis dahin "funktioniert" hat und er nichts umstellen wollte. Leider war dieses Spiel halt extrem kraftraubend (so viel sind speziell Suttner, Klein, Gorgon und Junuzovic noch nie für die Defensive gelaufen, Suttner oft sogar auch noch für die Offensive) was man dann leider gegen Ende (speziell bei Tor 1) auch gemerkt hat. Leider (oder vielleicht auch zurecht?) hat Daxbacher in seine Bank nicht viel vertrauen, Koch spielt zu selten um ihn in so einer wichtigen Situation zu bringen, Dilaver detto und auch Leovac kommt nur zu sporadischen Einsätzen... Sonst hätte man mMn keinen bringen können der was gebracht hätte...

Grünwald statt Jun wäre gestern super gewesen, aber der war ja leider gesperrt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

Wir haben gestern im Mittelfeld super antizipiert, waren immer einen Schritt schneller als der Gegner, haben extrem viele Pässe abgelaufen und waren in Strafraum bei Kopfbällen eine Macht. Das lag einerseits am schwächelnden Gegner, aber zu einem großen Teil an uns. Dazu haben wir in Hälfte 1 phasenweise auch gut gekontert, das ist aber immer noch ausbaufähig...

In Hälfte 2 waren wir dann zu passiv, was mit Sicherheit auch an der fehlenden Kraft lag. Ich kann aber verstehen, wieso er nicht gewechselt hat, weil die Mannschaft bis dahin "funktioniert" hat und er nichts umstellen wollte. Leider war dieses Spiel halt extrem kraftraubend (so viel sind speziell Suttner, Klein, Gorgon und Junuzovic noch nie für die Defensive gelaufen, Suttner oft sogar auch noch für die Offensive) was man dann leider gegen Ende (speziell bei Tor 1) auch gemerkt hat. Leider (oder vielleicht auch zurecht?) hat Daxbacher in seine Bank nicht viel vertrauen, Koch spielt zu selten um ihn in so einer wichtigen Situation zu bringen, Dilaver detto und auch Leovac kommt nur zu sporadischen Einsätzen... Sonst hätte man mMn keinen bringen können der was gebracht hätte...

Grünwald statt Jun wäre gestern super gewesen, aber der war ja leider gesperrt...

kann dir großteils zustimmen, aber jun war gestern sehr gut, aus meiner sicht sogar einer der besten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann dir großteils zustimmen, aber jun war gestern sehr gut, aus meiner sicht sogar einer der besten.

Hab gemeint in den letzten Minuten zum Einwechseln, da war nämlich auch Jun mMn schon müde...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

Hab gemeint in den letzten Minuten zum Einwechseln, da war nämlich auch Jun mMn schon müde...

ok, das ist natürlich was anderes ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Find auch in Korl ok...aber bin der Meinung wenn der Erfolg wieder ausbleibt (Meister,Cup-sieger) sollte ein neue Trainer her...Ivo,Schachner??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Find auch in Korl ok...aber bin der Meinung wenn der Erfolg wieder ausbleibt (Meistercup-sieger) sollte ein neue Trainer her...Ivo,Schachner??

:yes:

Spätestens im Sommer muss Egon Coordes ante poortes stehen. FTW!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

wenn der Daxbacher bei der Austria eine Trainerlegende werden will, dann müssen noch mindestens 2-3 Dinge nachhaltig verbessert werden.

1. man führt gg. Laibach 2:0 und kriegt noch den Ausgleich, man führt auswärts gg. dieselbe Mannschaft und kriegt den Ausgleich, man führt gg. Gaz Metan und kriegt den Ausgleich, man hat gg. dieselbe Mannschaft einen 2 Tore Vorsprung für das Retourspiel und zittert sich drüber, man führt gg. Malmö 2:0 und zittert sich zum Sieg, man führt gg. Alkmaar 2:0 und muss fast noch froh sein, dass es in den letzten 10 Minuten nicht gar zur Niederlage kommt, man führt gg. Kharkiv und verliert, man führt gg. die Admira und verliert, man führt gg. Ried und verliert, ... ähm ... you see where this is going ? 20 Pflichtspiele und bei fast der Hälfte kriegt man massive Probleme nachdem man in Führung gegangen ist! der Grund ist dabei JEDESMAL DER GLEICHE, die Mannschaft zieht sich viel zu weit zurück und stört den Gegner nichtmal mehr im Ansatz in seinem Bemühen.

2. die Abstimmung zwischen Abwehr und Mittelfeld stimmt immer noch nicht so recht. Augenscheinlich wird das wenn wir vorne den Ball verlieren und ein Konter läuft, da ist die Lücke regelmäßig viel zu groß und der Gegner kann ungehindert vorstoßen. soll heissen die einzelnen Mannschaftsteile müssen besser zusammenarbeiten und dafür müsste der Trainer sorgen.

3. meist passen ja auch die Wechsel, aber was doch öfters fehlt ist die Abgezocktheit. speziell wenn es darum geht Zeit zu gewinnen und etwas Dampf aus dem Spiel zu nehmen. Aber auch wenn klar zu sehen ist, dass einzelne Spieler überpowert sind und sich die Dynamik des Spiels zu unseren Ungunsten ändert.

(4. mehr Selbstbewusstsein, auch nach außen hin. immer die anderen starkreden und Vorsicht predigen, mag auch ein Grund sein warum die Mannschaft regelmäßig ohne Not in Probleme kommt. Daxbacher hat schon genug erreicht und auch genug drauf um darauf auch vertrauen zu können ohne deswegen gleich arrogant zu sein. obwohl ein Hauch Mourinho würd ihm nicht schlecht tun find ich.)

Daxbacher ist sicher einer der besten Trainer für die Austria die zu haben wären. würd ihm, der Mannschaft und uns nur wünschen, dass er das Optimum aus seinen Möglichkeiten rausholen kann damit sich die viele Arbeit die dahinter steckt und die man ja selten sieht, auch gebührend auszahlt. Nach Saisonende mit womöglich gerade mal einem Cuptitel abzugehen, wär da echt schade.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.