Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews - Saison 2011/ 2012


Paros

Recommended Posts

Mal was anderes.

Im Mai absolvieren die Raiffeisen Vikings (Football) zwei Spiele bei uns in der Generali-Arena!

http://www.1911aktuell.at/6233-zwei-football-spiele-in-der-generali-arena

Sollten wir durch glückliche Zufälle beim letzten Heimspiel Meister werden, wird nicht mehr viel vom Rasen da sein. Das eine oder andere Erinnerungsstück... :feier:

Wo schon davon die Rede ist: Kommt mir das nur so vor, oder rutschen die Spieler bei unseren Heimspielen verhältnismäßig oft aus? Gestern hätte ein Rutscher fast zu einer Chance für Ibk. geführt, von denen ist auch einer weggeschlittert, und gegen Alkmaar waren sie auch nicht immer trittsicher. Wird da zuviel gewässert, oder ist das eh immer so?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

http://www.transfermarkt.at/de/talent-jovanovic-nach-wolfsburg/news/anzeigen_75685.html

das wäre wirklich bitter, wenn uns das nächste talent verlässt :aaarrrggghhh:

Jovanovic hatte bereits im mai ein probetraining bei parma...

ich verfolge das ganze auch ziemlich skeptisch, ..

florian heinrich (15) zum s04

francesco lovric (15) zum vfb stuttgart

daniel bachmann (16) zu stoke city

nun der nächste .. :glubsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

lebenslange treue ohne gehalt! :betrunken:

nun um ehrlich zusein ..garkeine, es ist freude genug zusehen das die akademie immer mehr potential hervorbringt!

das es natürlich extrem schade ist sie uns auf eine art und weise "verloren" gehen, braucht man wohl nicht sagen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

http://www.transfermarkt.at/de/talent-jovanovic-nach-wolfsburg/news/anzeigen_75685.html

das wäre wirklich bitter, wenn uns das nächste talent verlässt :aaarrrggghhh:

Ja, wäre wirklich schade. Aber das sind wir ja schon gewohnt und man kann dagegen halt nichts machen. Aber es freut einen trotzdem, wenn man sieht das Spitzenklubs an unseren Talenten Interesse haben. Ist halt eine gewisse Art der Werbung das in der Akademie gute Arbeit geleistet wird. Natürlich würde man sich Wünschen wenn es alle so machen würden wie Dragovic, aber das sind die halt die Ausnahmen. ;)

Hier ein paar Spieler die vom Nachwuchs zu Spitzenklubs ins Ausland gewechselt sind:

Daniel Bachmann; U18 Stoke City

Florian Heinrich; U17 Schalke 04

Francesco Lovric; U17 VfB Stuttgart

Phillpp Mwene; U17 VfB Stuttgart

Christoph Knasmüllner; U17 FC Bayern München

David Alaba; U17 FC Bayern München

Und das werden sicher (oder leider) nicht die letzten gewesen sein.

bearbeitet von grisu27

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nur veilchen blühen ewig

habs schon mal gesagt, zumindest im nachwuchs sollte es eine ausländer grenze geben (europaweit!), damit eben genau das nicht passiert.

ist doch zum scheissen eine akademie, wo die besten sowieso weg sind noch bevor man geld mit ihnen verdienen kann. (geschweige denn dass sie uns auch sportlich helfen könnten/würden)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

is eh wuascht

Vor allem holen sich die Vereine die jungen Spieler eh wie sie wollen, weil kostet ja nichts. Und ein Ausbildungsplatz mehr oder weniger is einem großen Verein auch schon wuascht.

Es müssen einfach größere Ablösen für Jugendspieler her. Speziell wenn ein Jugendspieler ins Ausland wechselt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

also wenn die besten spieler jährlich den verein verlassen (unentgeldlich), dann sollte man sich schon fragen ob es sinnvoll ist so viel geld in eine akademie zu investieren.

mmn sollten wir den jungen ähnlich wie in serbien oder kroatien schon früher eine chance geben ins a-team zu kommen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also wenn die besten spieler jährlich den verein verlassen (unentgeldlich), dann sollte man sich schon fragen ob es sinnvoll ist so viel geld in eine akademie zu investieren.

mmn sollten wir den jungen ähnlich wie in serbien oder kroatien schon früher eine chance geben ins a-team zu kommen!

Wenn wir einen Kicker mit 16 Jahren ein paar Minuten Bundesligaluft schnuppern lassen, wird er trotzdem noch zu einem großen Verein wollen. Und wie das Beispiel Alaba zeigt, ist das mitunter goldrichtig. Was wäre aus Alaba geworden, wenn er sich "nur" die Bundesliga angetan hätte? Man weiß es nicht, aber wahrscheinlich kein regelmäßiger Kaderspieler bei einem der weltbesten Klubs. Wie gut das für uns ist, oder wie toll das System ist, bleibt dahingestellt. Aber dass es so ist, hat schon einen Grund.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nur veilchen blühen ewig

Wenn wir einen Kicker mit 16 Jahren ein paar Minuten Bundesligaluft schnuppern lassen, wird er trotzdem noch zu einem großen Verein wollen. Und wie das Beispiel Alaba zeigt, ist das mitunter goldrichtig. Was wäre aus Alaba geworden, wenn er sich "nur" die Bundesliga angetan hätte? Man weiß es nicht, aber wahrscheinlich kein regelmäßiger Kaderspieler bei einem der weltbesten Klubs. Wie gut das für uns ist, oder wie toll das System ist, bleibt dahingestellt. Aber dass es so ist, hat schon einen Grund.

das ist richtig, nur bringt uns das als austria nicht weiter. für uns ist es halt besser 10 dragovics zu produzieren als einen alaba.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

also wenn die besten spieler jährlich den verein verlassen (unentgeldlich), dann sollte man sich schon fragen ob es sinnvoll ist so viel geld in eine akademie zu investieren.

mmn sollten wir den jungen ähnlich wie in serbien oder kroatien schon früher eine chance geben ins a-team zu kommen!

Unentgeltlich gehen sie eh nicht, Ausbildungsentschädigung wandert schon rüber, die is in eine höherklassig bewertete Liga im Ausland ~ 70k pro Jahr ab 12 Jahre (Alter 12-14 gibts kleine Abzüge), also kommen schon auch brauchbare Summen herein, auch wenn mehr nicht schlecht wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

http://www.transfermarkt.at/de/talent-jovanovic-nach-wolfsburg/news/anzeigen_75685.html

das wäre wirklich bitter, wenn uns das nächste talent verlässt :aaarrrggghhh:

Das versteh ich nicht das man sich dabei noch nix überlegt hat. Für uns ist die Ausbildungetschädigung natürlich schon einiges Wert, aber sicher nicht das was man vielleicht mal später für gewisse Spieler raus kommen kann.

Kommt mir das nur so vor, oder rutschen die Spieler bei unseren Heimspielen verhältnismäßig oft aus?

Das gleiche hab ich mir auch schon gedacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ultras liberi

die frage ist was passiert wenn du ihm einen 3 jahres profivertrag anbietest und dann boomt er nicht, dann will ihn warscheinlich keiner mehr. und man bekommt garnichts für ihn, talente haben wir in der akademie genug mMn. spirindonovic würd ich halten, das is mal primär. der hat talent.

jovanovic kenn ich nicht, aber wohl auch kein schlechter wenn er schon von deutsche klubs gescoutet wird.

was wir jetzt für einen alaba bekommen würden (hätte wohl nicht so geboomt, wenn er noch bei uns wär), würde mich intressieren ;)

vl noch eine millionen mehr da seine schwester ja jetzt popstar wird. vl ist da schon ein promifamilienbonus dabei :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.