United we Stand!


rolodex

Recommended Posts

#27 Branko Boskovic

als austrianer kann man von der ferne leicht reden. als damals in favoriten selber ein maßnahmenkatalog nach dem bilbao spiel aufgezogen wurde, gab es die selbe raunzerei. damals haben ja auch die medien eine kriegerklärung daraus gemacht. unterschied war, es gab ein paar tage berichte und dann war eine ruhe. bei uns haben sich ja medienvertreter bedankt dass sie das sommerloch durch unsere gschicht füllen haben können und es somit nicht ganz so leicht ist maßnahmen wieder aufzulockern. die austrianer konnten ohne großes aufsehen zurückrudern und alle waren zufrieden. ich schau mir an dass es damals zu keinen längeren protesten gekommen wäre hätte man zb die lautsprecheranlage nicht sofort wieder erlaubt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Eine Stellungnahme von Rapid zum gestrigen Gespräch.

Offizielle

Stellungnahme zum gestrigen Gespräch

Gestern fand ein offenes Gespräch zwischen Vertretern des Vereins und Fanvertretern von „United we Stand“, mit dem Ziel die unbefriedigende Situation zu bereinigen, statt.

Nach einem sehr intensiven Gespräch waren alle Anwesenden der Ansicht, dass die Ereignisse vom 22. Mai und den Folgetagen, in jeder Weise überzogene Handlungen und Reaktionen darstellten.

Es wurde der Platzsturm in seiner Art und Weise als Fehlverhalten dargestellt und verurteilt.

Gleichzeitig wurde auch von den Vereinsverantwortlichen festgestellt, dass bestimmte Formulierungen überzogen waren, die man mit einem bestimmten Abstand zu diesem Ereignis nicht mehr so verwenden würde. Dadurch kam es zu einer pauschalierten Verurteilung der Rapidfans.

Ebenso wurde gemeinsam festgehalten, dass die Fankultur, die europaweite Anerkennung genießt, eine nicht wegzudenkende Identifikation in Grün/Weiß ist und dieses Attribut weiterhin ein Bestandteil des SK Rapid sein muss.

Wochenlange Differenzen sind allerdings in einem vierstündigen Gespräch nicht auszuräumen. Weitere Gespräche werden notwendig sein. Derselbe Support wie früher wird bei den nächsten Spielen noch nicht zu erwarten sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Eine Stellungnahme von Rapid zum gestrigen Gespräch.

Offizielle

Stellungnahme zum gestrigen Gespräch

Gestern fand ein offenes Gespräch zwischen Vertretern des Vereins und Fanvertretern von „United we Stand“, mit dem Ziel die unbefriedigende Situation zu bereinigen, statt.

Nach einem sehr intensiven Gespräch waren alle Anwesenden der Ansicht, dass die Ereignisse vom 22. Mai und den Folgetagen, in jeder Weise überzogene Handlungen und Reaktionen darstellten.

Es wurde der Platzsturm in seiner Art und Weise als Fehlverhalten dargestellt und verurteilt.

Gleichzeitig wurde auch von den Vereinsverantwortlichen festgestellt, dass bestimmte Formulierungen überzogen waren, die man mit einem bestimmten Abstand zu diesem Ereignis nicht mehr so verwenden würde. Dadurch kam es zu einer pauschalierten Verurteilung der Rapidfans.

Ebenso wurde gemeinsam festgehalten, dass die Fankultur, die europaweite Anerkennung genießt, eine nicht wegzudenkende Identifikation in Grün/Weiß ist und dieses Attribut weiterhin ein Bestandteil des SK Rapid sein muss.

Wochenlange Differenzen sind allerdings in einem vierstündigen Gespräch nicht auszuräumen. Weitere Gespräche werden notwendig sein. Derselbe Support wie früher wird bei den nächsten Spielen noch nicht zu erwarten sein.

und jetzt???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

so sieht es die andere seite:

AUSSPRACHE MIT DEM SK RAPID

Rapidler, gestern fand zwischen Vertretern der vereinten Hütteldorfer Fanszene und der Vereinsführung des SK Rapid eine erste Aussprache statt.

Es war ein langes, intensives und von beiden Seiten sehr ehrlich geführtes Gespräch, für das wir uns hiermit bei allen Beteiligten noch einmal bedanken möchten. Wir sind froh Euch mitteilen zu können, dass es dabei trotz vieler Differenzen zu ersten Annäherungen kam.

Gemeinsam konnten wir jene offene Gesprächskultur wieder herstellen, die das bisherige gute Verhältnis zwischen Fans und Verein ausgemacht hatte. Natürlich konnten gestern noch nicht alle Probleme aus der Welt geschafft werden, und es werden weitere Treffen nötig sein, damit wir den für Rapid so einzigartigen Support guten Gewissens wieder aufleben lassen können. Die ersten Schritte sind aber getan.

Bleibt am Ball,

UNITED WE STAND !

http://www.unitedwestand.at/index.php?aussprache

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

AUSSPRACHE MIT DEM SK RAPID

Rapidler, gestern fand zwischen Vertretern der vereinten Hütteldorfer Fanszene und der Vereinsführung des SK Rapid eine erste Aussprache statt.

Es war ein langes, intensives und von beiden Seiten sehr ehrlich geführtes Gespräch, für das wir uns hiermit bei allen Beteiligten noch einmal bedanken möchten. Wir sind froh Euch mitteilen zu können, dass es dabei trotz vieler Differenzen zu ersten Annäherungen kam.

Gemeinsam konnten wir jene offene Gesprächskultur wieder herstellen, die das bisherige gute Verhältnis zwischen Fans und Verein ausgemacht hatte. Natürlich konnten gestern noch nicht alle Probleme aus der Welt geschafft werden, und es werden weitere Treffen nötig sein, damit wir den für Rapid so einzigartigen Support guten Gewissens wieder aufleben lassen können. Die ersten Schritte sind aber getan.

Bleibt am Ball,

UNITED WE STAND !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Eine Stellungnahme von Rapid zum gestrigen Gespräch.

Offizielle

Stellungnahme zum gestrigen Gespräch

Gestern fand ein offenes Gespräch zwischen Vertretern des Vereins und Fanvertretern von „United we Stand", mit dem Ziel die unbefriedigende Situation zu bereinigen, statt.

Nach einem sehr intensiven Gespräch waren alle Anwesenden der Ansicht, dass die Ereignisse vom 22. Mai und den Folgetagen, in jeder Weise überzogene Handlungen und Reaktionen darstellten.

Es wurde der Platzsturm in seiner Art und Weise als Fehlverhalten dargestellt und verurteilt.

Gleichzeitig wurde auch von den Vereinsverantwortlichen festgestellt, dass bestimmte Formulierungen überzogen waren, die man mit einem bestimmten Abstand zu diesem Ereignis nicht mehr so verwenden würde. Dadurch kam es zu einer pauschalierten Verurteilung der Rapidfans.

Ebenso wurde gemeinsam festgehalten, dass die Fankultur, die europaweite Anerkennung genießt, eine nicht wegzudenkende Identifikation in Grün/Weiß ist und dieses Attribut weiterhin ein Bestandteil des SK Rapid sein muss.

Wochenlange Differenzen sind allerdings in einem vierstündigen Gespräch nicht auszuräumen. Weitere Gespräche werden notwendig sein. Derselbe Support wie früher wird bei den nächsten Spielen noch nicht zu erwarten sein.

like_button_verstoesst_nicht_gegen_wettbewerbsrecht_halfpanorama.jpg

Bis auf den letzten Absatz .... was heißt denn das jetzt u.a. fürs Derby?

Transparente ja, singen nein - oder umgekehrt?

bearbeitet von Die_Pfarrwiese

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapidler

Jetzt liegts meines Erachtens an UWS. Mehr kann man von Rapid nicht erwarten. Ich hoffe man besinnt sich bis spätestens zum Derby, damit wir dort die VTKler aus dem Oval singen/schreien/schießen (auf dem Feld, um Missverständnissen vorzubeugen ;) )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Auf der homepage united we stand steht:

AUSSPRACHE MIT DEM SK RAPID

Rapidler, gestern fand zwischen Vertretern der vereinten Hütteldorfer Fanszene und der Vereinsführung des SK Rapid eine erste Aussprache statt.

Es war ein langes, intensives und von beiden Seiten sehr ehrlich geführtes Gespräch, für das wir uns hiermit bei allen Beteiligten noch einmal bedanken möchten. Wir sind froh Euch mitteilen zu können, dass es dabei trotz vieler Differenzen zu ersten Annäherungen kam.

Gemeinsam konnten wir jene offene Gesprächskultur wieder herstellen, die das bisherige gute Verhältnis zwischen Fans und Verein ausgemacht hatte. Natürlich konnten gestern noch nicht alle Probleme aus der Welt geschafft werden, und es werden weitere Treffen nötig sein, damit wir den für Rapid so einzigartigen Support guten Gewissens wieder aufleben lassen können. Die ersten Schritte sind aber getan.

Bleibt am Ball,

UNITED WE STAND !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und jetzt???

Und jetzt hast die ersten diplomatischen zugeständnisse beiderseits, und eine basis für zukünftige supports gelegt!

Es war ja wohl nicht mehr oder anderes zu erwarten oder?!

bearbeitet von 1899% BornGreen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Naja es wird weitere Gespräche geben, ein sehr positiver Anfang wurde gemacht darüber sollten wir froh sein es bewegt sich in die richtige Richtung. Von mir gibts da ein DANKE an beide Seiten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und jetzt hast die ersten diplomatischen zugeständnise beiderseits, und eine basis für zukünftige supports gelegt!

Es war ja wohl nicht mehr oder anderes zu erwarten oder?!

Es war völlig klar, dass es nicht nach einem Gespräch wieder Totalsupport vom BW geben kann. Ich denke, dass diese Taktik (einige Gespräche --> immer mehr Support) auch dazu dient, dass UWS ohne Gesichtsverlust aus der Sache rauskommt. Ich bin zufrieden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapidler

Und jetzt hast die ersten diplomatischen zugeständnise beiderseits, und eine basis für zukünftige supports gelegt!

Es war ja wohl nicht mehr oder anderes zu erwarten oder?!

Absolut richtig, das Schreiben am Sonntag war eh schon sehr in Richtung Versöhnung :)! Freut mich ungemein, ich will meine Rapid wieder, mit allem was dazugehört!

P.S.: Wollte dir gerade SMS schreiben, aber ich hätts wissen müssen, dass du auch ständig die F5-Taste drückst :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....

als austrianer kann man von der ferne leicht reden.

du wirst nie von mir hören, dass nach bilbao "mein" verein als auch "fanszene" klug gehandelt haben. nein, das war ein hochamt an inkompetenz verlogenheit, heuchelei und idiotie. ein einziges "worst case" szenario sogar....

ah, ich sehe bereits, dass das symbolische anerkennungs-zuckerl vom verein gerade geliefert wurde. ich würde mal sagen, jetzt ist das gröbste beigelegt.

bearbeitet von fermin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Jetzt liegts meines Erachtens an UWS. Mehr kann man von Rapid nicht erwarten. Ich hoffe man besinnt sich bis spätestens zum Derby, damit wir dort die VTKler aus dem Oval singen/schreien/schießen (auf dem Feld, um Missverständnissen vorzubeugen ;) )

Hab ich was überlesen? was heisst "mehr kann man nicht erwarten?"

Ich les da garnichts leiwandes ausser das halt a gutes Gepräch war

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.