United we Stand!


rolodex

Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

Du hast das Problem erfasst!!

und jetzt schliesse ich den Kreis.

Ich sehe in den Entwicklungen der Fanszene sowohl bei Rapid, als auch beim Stadtrivalen ähnliche Tendenzen.

Das Interesse verlagert sich immer mehr weg vom Spiel hin zum Wickel. Die soziale Schieflage wird immer größer und das Problem der Vereine damit immer schwerer zu kontrollieren.

AM muss mit seiner Arbeit überfordert sein, da gehören Streetworker und Psychologen hin, die sich mit diesen Leuten beschäftigen können.

hmm, darüber hab ich mir schon mal gedanken gemacht, ich bin aber ratlos. kannst du mir diesen "verfall" der gesellschaft erklären, findest du für dich begründungen? was ist falsch gelaufen, das es dazu kam? was machen wir als gesellschaft falsch. ich bin in st.pölten durchs gymnasium gerutscht, wurde massiv evangelisch erzogen - da fehlt mir in der tat der einblick. mir fehlt einfach die demut, nicht nur im fußball sondern auch im alltag, die demut der menschen, denens eigentlich wirklich gut geht. und das tuts uns einfach in österreich. so das war mal massiv off topic, aber das interesiert mich einfach, eventuell kannst du supervisor (ein bisserl stellst du dich mir so dar) mir da ein paar antworten geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Wir hatten in den 80ern große Probleme mit der rechten Szene und letzten Endes wurde der gesamte BW damals komplett von innen gereinigt.

Das ging allerdings nur mit Hilfe von aussen.

Damals hat der Verein, aber auch die Stadt ihre Verpflichtung absolut ernst genommen.

Damals hiessen die Typen noch nicht Streetworker, aber es war schon verblüffend, wie man als 16 Jähriger plötzlich von einem, der eine HZ lang neben dir stand, gefragt wurde, warum man jetzt bei verschiedenen Gesängen mitgemacht hat.

Bei mir hat es damals klick gemacht und ich habe mich umso mehr mit dem Thema beschäftigt. Auf einmal wurde mir dann klar, was da eigentlich so vom Stapel lief.

Ich denke, dass einigen diese Aha Erlebnisse fehlen und sie dadurch immer mehr im gruppenzwang durchrutschen.

die zeit habe ich als stpöltner durchaus auch intensiv erlebt, die rechten sind ja durch unsere stadt marschiert, die vorgänge auf der west sind mir nicht verborgen geblieben. damals war der block aber bei weitem nicht so gefüllt wie heute, da konnte man eventuell besser einfluss nehmen. ich weiß aber von einigen freunden von mir, die auf der west stehen, dass es massiv unterschiedliche positionen gibt. da gibts die emotionalen aber sehr zurückhaltenden fans auf der west richtung nord, denen seit jahren vorgeworfen wird, dass sie zuviel kiffen und zuwenig supporten. dann gibts alte gruppen, die früher vorallem auffällig wurden, aber noch immer einen gewissen einfluss haben. auch wenn nur noch eine kleine hand voll von denen da sind. von den neuen jungen gruppen hab ich recht wenig ahnung, da müsste ich mich echt mal bei meinen kollegen schlau machen. insgesamt glaub ich dass die durchmischung auch stärker geworden ist. man muss sich schon auskennen, ein streetworker braucht dazu seine zeit. wäre aber sicher ein guter ansatz. allerdings bräuchte man vermutlich 30-50 streetworker um botschaften zu vermitteln, die sich entwickeln können. sonst gehst einfach nur unter in der vielfalt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

So wie es aussieht darf sich AM heute ordentlich Überstunden schreiben :=

Bin gespannt ob auch hier etwas über das Gespräch gepostet wird.

Die Ergebnisse der Verhandlungen werden zunächst mit allen Capos der Betroffenen FC besprochen, anschließend wird es eine Aussendung geben! Bitte um Geduld aber man will jetzt ned irgendwelche Schnellschüsse sonder eine vernünftige Aussendung schreiben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wir haben Geduld ohne Ende. Die MS hat begonnen, Rapid hat bisher kein Spiel verloren, alle sind zufrieden. Mehr will der gemeine Fan gar nicht haben im Bezug auf Rapid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Die Ergebnisse der Verhandlungen werden zunächst mit allen Capos der Betroffenen FC besprochen, anschließend wird es eine Aussendung geben! Bitte um Geduld aber man will jetzt ned irgendwelche Schnellschüsse sonder eine vernünftige Aussendung schreiben!

alle zeit! hauptsache es wird ordentlich nachgedacht bevor etwas veröffentlicht wird! ich hoffe stark auf einen liebesbeweis aller beteiligten zu rapid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

hmm, darüber hab ich mir schon mal gedanken gemacht, ich bin aber ratlos. kannst du mir diesen "verfall" der gesellschaft erklären, findest du für dich begründungen? was ist falsch gelaufen, das es dazu kam? was machen wir als gesellschaft falsch. ich bin in st.pölten durchs gymnasium gerutscht, wurde massiv evangelisch erzogen - da fehlt mir in der tat der einblick. mir fehlt einfach die demut, nicht nur im fußball sondern auch im alltag, die demut der menschen, denens eigentlich wirklich gut geht. und das tuts uns einfach in österreich. so das war mal massiv off topic, aber das interesiert mich einfach, eventuell kannst du supervisor (ein bisserl stellst du dich mir so dar) mir da ein paar antworten geben.

Ich kann dir ein paar Antworten geben und ich kann eine Doktorarbeit darüber schreiben.

Simplifiziert gesagt ist unsere Generation schuld an dem Debakel, weil wir es nicht geschafft haben, unseren Kindern Werte zu vermitteln, die eine Gesellschaft tragfähig machen.

Aufgrund der vorgerückten Stunde belasse ich es jetzt bei diesem einen Satz und bin gerne bereit morgen etwas ausführlicher zu werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ich kann dir ein paar Antworten geben und ich kann eine Doktorarbeit darüber schreiben.

Simplifiziert gesagt ist unsere Generation schuld an dem Debakel, weil wir es nicht geschafft haben, unseren Kindern Werte zu vermitteln, die eine Gesellschaft tragfähig machen.

Aufgrund der vorgerückten Stunde belasse ich es jetzt bei diesem einen Satz und bin gerne bereit morgen etwas ausführlicher zu werden.

interessiert mich wirklich, würd vorschlagen wir erledigen das per pm. ich bin ja gottseidank/leider kinderlos, das debakel erspar ich mir. hehe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Dass die heutige Jugend immer erlebnisorientierter und gewaltbereiter wird, würde ich meiner Einschätzung nach nicht generell so sehen.

Aber das hat mit dem Thema jetzt auch überhaupt nichts mehr zu tun. :)

zumindestens weiß ich dass es genauso viele vernunftsbegabte/integre menschen gibt wie früher, wie die andere spitze aussieht, weiß ich allerdings nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zumindestens weiß ich dass es genauso viele vernunftsbegabte/integre menschen gibt wie früher, wie die andere spitze aussieht, weiß ich allerdings nicht.

Würde ich genauso sehen.

Mag sein, dass es auch einige gewaltbereite und kriminelle Jugendliche gibt heutzutage, aber die gab es vor rund 20 Jahren mit Sicherheit auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

interessiert mich wirklich, würd vorschlagen wir erledigen das per pm. ich bin ja gottseidank/leider kinderlos, das debakel erspar ich mir. hehe

sollte es wirklich per PN weitergehen, so bitte ich mehr oder weniger "stiller Teilhaber" zu sein, da mich die soziale Schiene durchaus interessiert. Nur auch bei mir schlägt sich die späte Stunde zu Gemüte...

Dass die heutige Jugend immer erlebnisorientierter und gewaltbereiter wird, würde ich meiner Einschätzung nach nicht generell so sehen.

Aber das hat mit dem Thema jetzt auch überhaupt nichts mehr zu tun. :)

Ich denke doch, dass die Schwelle zur Gewalt eine niedrigere ist, als früher.

Die Erfahrungen, die ich im Umfeld von Fussball gemacht habe, ist die, dass leider alles ein bisschen radikaler wurde und das hat durchaus mit einem Verlust an Werten zu tun (oder auch Überbedeutung von Werten), nicht nur innerhalb der Fanszene Österreich sondern auch sicherlich einen großen Teil von außerhalb, der Gesellschaft an sich. Dass hier aber verschiedenste Ursachen hineinspielen, wie Erziehung, Gruppenzwang, soziales Umfeld ist hoffentlich klar.

Denke schon, dass das mit dem Thema etwas zu tun hat, siehe die durchaus kontroverse Diskussion bezüglich dem Platzsturm und den Resultaten dieses...und dies wird hier herinnen diskutiert. Um aber eine Analyse des Platzsturmes machen zu können, muss man die Vergangenheit aufarbeiten und durchaus Entwicklungen einfliessen lassen....ich kann nicht sagen, die Fanszenen werden radikaler und dann aber die politische Ebene und gesellschaftliche Ebene (wo die zunehmende Radikalität eventuell vorgelebt wird) komplett ausblenden...es ist, wie angesprochen, immer ein Summenspiel und eine gegenseitige Beeinflussung gegeben.

bearbeitet von AlexR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Dass die heutige Jugend immer erlebnisorientierter und gewaltbereiter wird, würde ich meiner Einschätzung nach nicht generell so sehen.

Aber das hat mit dem Thema jetzt auch überhaupt nichts mehr zu tun. :)

Das hat auch so niemand gesagt. Pauschalierungen sind in diesem Kontext viel zu oberflächlich und auch gefährlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

also ich bin mir da noch so sicher, ob im vergleich der generationen dramatische veränderungen festzustellen sind! der unterschied zu früher ist, dass heut zu tage viel mehr darüber berichtet und gesprochen wird!!! die kommunikationswege sind einfacher und effizienter geworden; was man früher noch in einer wirtshausrunde diskutiert hat, wird heute zb im forum diskutiert und anstelle von 10 leuten hat zb dieser thread 150.000 aufrufe! der hebel ist ein anderer und die medienlandschaft hat sich dahingehend dramatisch geändert; nicht nur in punkto berichterstattung sondern auch in der verfügbarkeit von inhalten und deren verbreitung!!! im unterschied zu früher krachts 2011 in fussballstadien weit aus seltener als noch vor 30 jahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.